Leider ist dieser Trockenfisch sofort in den Biomüll gewandert, beim öffnen war der Geruch schon irgendwie eigenartig und die Fische überhautpt nicht knackig (fühlten sich schwammig an) unser Goldie der normal ganz wild auf Trockenfisch ist, hat einfach verweigert.
Mein Spike liebt diese Dinger. Mein Bruder hat nen Kater, darf der den Fisch auch fressen? Ich denke ja, weil die Zusammensetzung ja nicht so unterschiedlich sein wird. Wenn überhaupt. Aber ganz sicher bin ich mir nicht. Hat jemand Erfahrung diesbezüglich gemacht? Über eine kurze Info, wäre ich dankbar.
Mein Labrador ist Allergiker und demnach ist der Fisch eine super Alternative als Leckerlie.
Klar, der Geruch ist gewöhnungsbedürftig, aber so ist das halt bei dem Hundezeugs ;).
Mein Hund frisst die Fische sehr gern und sie krümeln nicht so wie die Sprotten und da sie auch noch preiswerter sind, sind sie ganz sicher bei der nächsten Bestellung wieder dabei.
Da kann unser Schnuffel nicht wiederstehen!
Wenn er sein Trockenfutter mal nicht fressen mag, dann mengen wir einfach ein paar Trockenfische unter,....und dann schmeckts wieder. Ich nehme die Fische auch als Belohnung beim Training.
Preise inkl. MwSt. UVP = unverbindliche Preisempfehlung * Es gelten die Lieferbedingungen "Sonst" = Der niedrigste Preis des Artikels innerhalb der letzten 30 Tage.