209 Bewertungen fürSureFlap Katzenklappe mit Chip
06.03.11|Oldenburg, Heike
Ruhestand für Katzenpförtner
Wir haben die Klappe Anfang Februar in unserer hinteren Eingangstür installiert und sind begeistert - nach 20!! Jahren "Katzenpförtner" für bis zu 4 Katzen gleichzeitig endlich Ruhestand. Unsere Altriege Kater ist im Sommer 2010 ausgestorben. 3 Monate später sind 2 neue Katzenbrüder bei uns eingezogen und lernten die Klappentechnik schon bei der Benutzung einer Katzentoilette mit Haube und Klapptür kennen - so war die Gewöhung an die SureFlap in noch nicht mal einer halben Stunde erledigt. Zum Anfang lief die Klappe manuell, weil die Kater erst Anfang März bei der Kastration gechipt wurden.Ich habe mir die Chips im Vorfeld geholt und damit am Abend vorher die Klappe programmiert - war ganz einfach. An das Klacken der Entriegelung haben wir uns alle schnell gewöhnt, so hört man wenigstens die kleinen Schleicher kommen und gehen. Keine nächtl. Ruhestörung mehr, kein rein und raus im Minutentakt, kein Jammern und Klagen wenn man nicht gleich reagiert - das hätten wir auch schon früher haben können, da nimmt man die Kältebrücke im Winter gerne in Kauf.
04.03.11|Christian
Genial
ist das Ding, jetzt seit 3 Wochen im Einsatz, funktioniert auch bei Kälte tadellos und war extrem einfach zu programmieren.
Der Mechnismus beim Öffnen ist ein ziemlich lautes Klack. Habe die Klappe erstmal 2 Tage ohne betrieben zur Gewöhnung, aber beide (Kater und Katze, 10 Monate alt) haben es voll akzeptiert. Da ich eine Etage höher schlafe, finde ich das sogar ganz gut, denn dann höre ich, wenn wieder eine/r reinkommt.
Der Durchgang ist normal groß, aber man muss, anders als bei einfachen Klappen, durch den kleinen Tunnel kriechen, also eine Pfote zwischendurch aufsetzen (nein, ich habe es nicht selbst probiert, aber beobachtet :-)
... und was das Beste ist: der böse Nachbarskater kommt nicht mehr rein, kackt mir nicht mehr auf die Couch und verprügelt nicht mehr die Kleine in der Küche, während ich um die Ecke schlafe ... aber er wäre vielleicht eh zu fett für den Durchgang, ist eher was für Normalgewichtige oder leichtes Übergewicht, schätze ich.
Kurzum: ich bin begeistert!
01.03.11|Silke
Perfekte Lösung
Die Klappe ist einfach einzubauen (bei mir in Glas mit Adapter), kinderleicht zu programmieren und wurde sofort angenommen. Der Sensor funktioniert auch noch, wenn die Klappe recht verdreckt ist (wie jetzt im Winter gerne mal). Bin sehr zufrieden mit der Entscheidung für diese Klappe und empfehle sie uneingeschränkt weiter.
01.03.11|Alfred Lutz
Sureflap, Undicht und ohne Ext. Stromversorgung
Für dies Preiskategorie sollte die Türe eine Dichtung haben. Jetzt zieht es ungehindert durch.
Ebenso sollte eine Anschlussbuchse für eine ext. Stromversorgung vorhanden sein.
Ansonsten OK und sieht gut aus.
16.02.11|cl
super - aber etwas laut
das teil ist super,
lässt sich leicht einbauen und ist dichter als die "normale" klappe
damit ist das problem, das der wind die klappe öffnete, behoben
das klakkern, wenn der verschluss zuschlägt, ist etwas nervig
07.02.11
Streuner ade!
Eine prima Tür! Lässt sich einfach in die vorhandene Lücke der alten Klappe einbauen und ist dichter durch den Tunnel. Ein penetranter Streuner kommt nun nicht mehr in die Wohnung. Gut ist die Möglichkeit den Schließmechnismus zu verkürzen.
31.01.11|Silke Hotopp
Gute Kartzenklappe
Nachdem ich mit der PetPorte Katzenklappe nach einem Garantiefall keine guten Erfahrungen gemacht habe, habe ich auf Raten meiner Tierärztin die SureFlat Katzenklappe gekauft.
Die Programmierung ist denkbar simpel und hat sofort geklappt. Gottseidank ist unsere Katzen-Prinzessin eher zierlich, weil der Durchlass leider eher eng bemessen ist - für größere Katzen ist die Klappe ziemlich unbequem. Trotzdem funktioniert die Klappe bei jedem Wetter und jeder Temperatur einwandfrei und unsere Katze ( die bereits eine chipgesteuerte Klappe gewohnt ist)benutzt die Klappe begeistert. Ein gutes Produkt zu einem günstigen Preis !
30.01.11
Super!
Habe mir die Klappe bestellt, da ich bereits fremde Katzen in meiner Wohnung hatte.
Habe sie direkt ausgepakt, Batterien rein und wollte dann zum einlesen des Chips ein paar Leckerlis in die Klappe legen. Da war es schon passiert mein neugieriger kater streckte den Kopf durch die Klappe und "Klack" - fertig.
Mein Kater ist eigendlich sehr schreckhaft aber das Geräusch interresiert ihn nicht mehr. (nach ein paar Stunden)
Ich habe meine Katzenklappe mit Netzteil "Nachgerüstet" Somit "Eco friendly"
Bin damit sehr zufrieden.
26.01.11|Matthias Titz
Paßt
Ich habe diese Katzenklappe jetzt mehrere Monate im einsatz und bin sehr zufrieden, naja fast. 4 Hochwertige Akkus sind eingebaut und halten nur knapp einen Monat, dann blinkt die rote Lampe. Sind ja Akkus, also kein Problem - aufladen. Vielleicht liegt es daran das hier 5 Katzen ein und ausgehen und das relativ häufig. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen...
24.01.11
Sehr gute Funktion aber leider nicht für große Katzen
Sehr gute Funktionsfähigkeit, aber leider für größere Katzen zu klein. Es wäre schön wenn der Hersteller eine etwas größere Klappe herstellen könnte. Unser großer Kater muß sich leider immer "durchzwängen" und benutzt sie daher nur selten. Ansonsten ein tolles Produkt!
24.01.11|Gerhard Klippel Rosenstr.4 55411 Bingen
Klappenangst
Hallo,
Ich möchte der oder dem "S.Saar" einen Tipp geben,um seine Katze an die Klappe zu gewöhnen.
Legen Sie eine "Spur" mit Lieblingsfutter durch die Klappe,halten Sie die Klappe ein paarmal hoch,dann die Klappe immer mehr etwas absenken,dann versteht die Katze das.
Mein Norweger braucht einige Versuche;aber der
Rohesser (Geräuchertse Würstchen) war ihm dann doch lieber.
Ich hoffe ich konnte helfen.
LG
Gerhard Klippel
22.01.11|Grit
Genial
Die SureFlap ist eine geniale Katzenklappe.
Ein Jahr lang haben wir unserer Katze die Tuer geoeffnet wann immr sie raus wollt und die Heitzkosten stiegen enorm. Dann haben wir uns doch fuer eine Katzenklappe entschieden. Und die SureFlapp war es. Fuer die ersten zwei Tage haben wir die Klappe ohne Baterien benutzt, da sie das Klappgeraeusch irritierte. Nun ist es aber kein Problem mehr. Sie geht rein und raus ohne sich dran zu stoeren. Super!!!!!!!!!!!!
Fehlt nur noch die Erkennung ob mit oder ohne Beute der Eintritt erwuenscht wird.;-)
21.01.11|Roland
Erster Eindruck: Gute Entscheidung
Wir haben vor der SureFlap die "Cat Mate Elite Super Selective" gekauft, aber leider haben unsere Katzen ständig ihre Chip-Halsbänder verloren. Daher mussten wir den elektronischen Sperrmechanismus deaktivieren und hatten in Folge ständig Besuch von der Nachbarskatze.
So habe ich mich in puncto Mikrochip Katzenklappe schlau gemacht (Praktisch nur 2 Anbieter) und mich für die SureFlap (kein Stromanschluss notwendig, günstiger) entschieden. Heute haben wir die Katzen beim Tierarzt chippen lassen (im Nackenbereich), danach die Katzen vor dem Einbau bei der SureFlap (passt in den Ausschnitt der Cat Mate) testweise registriert (ein Knopfdrück genügt) und fertig. Die erste Katze hat auch schon die ersten Testdurchgänge hinter sich. Was mir gleich besonders positiv aufgefallen ist, dass der Chip gut erkannt wird und der Schließmechanismus sehr leise ist.
Dass nur der Zutritt von außen elektronisch gesichert ist, nimmt man in Kauf, da man ja eigentlich fremde Katzen draußen haben will. Für den Fall, dass man die Katzen nicht mehr rauslassen will (vor Tierarztbesuch), gibt es einen mechanischen Riegel in mehreren Positionen (nur rein, nur raus, ganz gesperrt).
Einziger Wehrmutstropfen: Es gibt im Gegensatz zur Cat Mate keine Anzeige, ob die Katze im Haus oder außer Haus ist.
Fazit: Wenn ich gewusst hätte, dass die Katzen ihre Chipbänder ständig verlieren, hätte ich sie gleich chippen lassen und nicht 2 Katzentüren kaufen müssen.
Anmerkung: Nachdem ich auch über diese Portal auf die Rezessionen gestoßen bin, eine Aufforderung an alle, Ihre Erfahrungen zu teilen. Das hilft wirklich bei der Kaufentscheidung.
20.01.11
Wirklich super!
Ich kann jedem nur empfelen diese klappe zu kaufen.
Gerade wenn es probleme mit fremden katzen im haus gibt!
20.01.11|Yvonne
funktioniert seit 3 Monaten ohne Probleme
Ich habe zwei Katzen, die sehr oft rein und raus gehen und die Batterien halten jetzt schon seit 3 Monaten. Das einzigste was ich bemängel an der Klappe ist, dass im Winter viel kalte Luft durch die Klappe ins Haus dringt, nicht nur wenn die Katzen durchgehen.
18.01.11|Laura
Wunderbar
Haben die Klappe gekauft, um Streuner und Fremde Katzen fern zu halten. Funktioniert wunderbar.
Leider mussten wir zusätzlich zu der Klappe die Katzen noch Chippen lassen... was mit 25 EUR / Tier schon teuer ist aber es hat sich auf jedenfall gelohnt. Ich würde dieses Produkt jedem empfehlen.
14.01.11
Perfekt
Hatte erst Bedenken es nochmal mit einer Chipklappe zu versuchen nachdem die PetPorte wieder zurückgeschickt werden mußte. Bin so froh, das ich es nochmal gewagt habe. Die SureFlap erfüllt alle Erwartungen. Wir haben die die Klappe nun seit Oktober in Betrieb. Meine Katzen sind wirklich sensibel aber das oft beschriebene Klackgeräusch lt. Vorbewertungen war kein Problem. Endlich mal ein Produkt das hält was es verspricht. Auch im Winter funktioniert die Klappe zuverlässig. Einfach nur klasse!!!
14.01.11|Uta Müller
Funktioniert super!!!
Ich habe 3 Katzen und bin berufstätig...ein Zweitjob an der Terassentür als Öffner ist deshalb schwierig ;)!
Das Klack-Geräusch ist etwas laut,aber auch meine "Wilde",sehr ängstliche Pauli hat die Klappe nach viel Geduldsarbeit angenommen.Meine Kleinen hab ich 1-2mal durchgestopft,dann hatten sie es sofort begriffen!
Bis jetzt funktioniert die Klappe einwandfrei und da meine Räuber nicht allzu groß sind,kommen wir auch mit der Öffnung gut hin.
Das es in der Küche,wo die Klappe verbaut ist,zugiger oder kälter ist kann ich nicht bestätigen!Zudem habe ich die Sicherheit,da die Klappe nicht 100Prozentig abschließt,das sie auch nicht einfriert!Gerade bei starken Minusgraden möchte ich die Gewißheit haben,das keiner draußenbleiben muß!
Ich bin sehr zufrieden...und meine Räuber auch!!!
13.01.11|Silke
die Katzen finden sie super
Wir haben die Klappe seit November und sind sehr zufrieden,nicht mehr der ständige Türöffner(zu jeder Tageszeit) zu sein.Unsere beiden Fellnäschen haben die Klappe sofort angenommen.Und der fremde Kater,der unsere beiden Katzenmädchen wohl nett findet,bleibt endlich außerhalb der Wohnung.Er hat sicher versucht,durch die Klappe zu kommen.Keine Chance....es funktioniert mit der Chipkodierung.
Die Kaufabwicklung war sehr gut,ohne Probleme.Ein kleines Minus hat die Klappe allerdings.......die Dichtung könnte besser sein.Ich habe schon das Gefühl,daß es etwas zügig im Umkreis der Klappe ist.
Ansonsten kann ich die Klappe mit ruhigem Gewissen empfehlen.
13.01.11|Andrea S.
sehr zufrieden, aber ...
zu laut! Das Öffnen bzw. Klicken des Klappmechanismus beim Signalempfang und die Türklappe an sich sind sehr, sehr laut, was mich um den Schlaf bringt.
Das Maß der Klappe ist für meinen großen Kater sehr eng, er zwängt sich mit Müh und Not durch die Öffnung. Größer und dicker darf er nicht mehr werden.
Ansonsten ist die Bedienung und Anbringung der Klappe ein Kinderspiel.