111 Bewertungen fürCatit Design Senses Futter Labyrinth
05.06.12
Naja
Meine Katzen mögen es zwar aber ich musste es etwas umbauen. Die Standfestigkeit ist sehr gering und es fällt um, wenn Katze dagegen stupst. Auch fressen meine Katzen ihr Futter oben zur Öffnung heraus, wenn ich die nicht sicher abdecke.
05.06.12|Birgit Pütz
Geht so, als Fressnapf ok
Meine OKH zeigen keinerlei Interesse an dem Ding in Bezug als Spielzeug. Die Kätzin findet das Ding allerdings als Fressnapf toll und ich muss in die Schale immer Trofu von Wahre Liebe/Mera füllen
05.06.12|Elfie Kugelberg
Meine haben beide verstanden wie es geht.
Ich bin richtig froh meinen beiden Katzen diese Beschäftigung gegeben zu haben.Shaien ist die pfiffigste und sucht den leichtesten Weg. Pitrino ist froh wenn Futter unten ankommt.Es ist für mich und meine Katzen ein riesen Spaß.
05.06.12|Nadine Chamaon
Futter Labyrinth
Ist ein super Spaß für meine 2 Kater ( 2 Jahre und 7 Jahre ) , die haben echt Spaß die Leckerlis aus dem Futternapf raus zu angeln.
05.06.12|Anna Baar
leider fällt das zu leicht um
Die Idee ist zwar super, aber meine Katzen bringen das Labyrinth immer zum Unfallen. Dann kann man Trockenfutter natürlich leichter fressen.
05.06.12|St.v.Steuber
Ungern - aber wenns sein muss...
Unser kleiner Schlinger ist ganz schön geschickt - er angelt mit der Pfote nach dem Futter, hält das Mäulchen direkt an die Turmöffnung und schiebt sich den Brocken hinein... aber Hauptsache, er frisst langsamer, und den Zweck erfüllt der Artikel voll und ganz!
05.06.12
Spielspaß beim Essen
Das Futter Labyrinth bereitet unseren Katzen viel Spaß und es wird Ihnen auch nicht langweilig. Sie hatten sonst Ihre Trockenfutterportion auf einem Teller bekommen und im null komma nix weggeschlungen. Jetzt müssen Sie sich Ihr essen erst mal verdienen und durchs Labyrinth schlängeln, wodurch sie auch nicht mehr alles auf einmal fressen und es sich schön einteilen.
Eine Top Erfindung!!!
05.06.12
immernoch der renner!
meine miezen bekommen ihre trockenfutter ration nur noch über das labyrinth - sie haben immernoch spaß dran und nutzen es regelmäßig! um es interessanter zu machen einfach einmal in der woche leckerlis mit reinlegen ;)
05.06.12|G. Anderl
naja
Am Anfang wurde es benutzt, aber dann wurde es uninteressant - trotz leckerem Futter. Meine selbstgebastelten Fummelbretter kommen viel besser an und werden fast täglich benutzt.
05.06.12|Marina Beyer
Endlich mal Abwechslung...
wir haben seit einer Woche das Futter Labyrinth.Unsere Stubentiger haben Gefallen daran gefunden nach dem Futter zu angeln und es Etage für Etage runter zu holen.Auf jeden Fall eine willkommene Abwechslung für Wohnungskatzen!
05.06.12|Sandra
Schönes Beschäftigungsspielzeug
Ich finde das Teil echt klasse. Bevor meine Mietz tragend war und die Kitten da waren hatte ich das statt des TroFu Napfes aufgestellt. Meine beiden Damen haben es gut angenommen. Leider hält das Gummiteil unten nicht wirklich. Deshalb einen Stern abzug. Aber sonst richtig klasse.
05.06.12|Katelinchen
tolle beschäftigung
1 Stern abzug, weil das grüne Einlegefach öfters mal neu eingesetzt werden muss, weil sehr aktiv darin gefummelt wird.
Ansonsten eine tolle Erfindung, für mehr Spaß und Aktivität beim Leckerlie futtern
05.06.12
ausgetrickst
Die eigentliche Idee des Futter Labyriths fand ich prima. Leider hat mein Kater jedoch ziemlich schnell heraus gefunden, dass es nicht sonderlich fest steht und hat es immer komplett umgeworfen, so dass das Futter heraus fiel. Habe dann einen schwereren Boden dran gebaut, so dass es nicht mehr umfällt. Darauf hin hat mein Kater festgestellt, dass er einfach nur den Kopf oben rein strecken muss und so auch an das Futter kommt.
Die beiden Mädels lassen sich schon eher damit beschäftigen, konnten es anfangs aber auch umschmeißen.
Alles in allem bin ich nicht so sehr begeistert.
05.06.12
Super
anfangs war mein kater etwas skeptisch, was er mit diesem doch lustig wirkenden Turm anfangen sollte.
Doch bereits zwei Tage wurde das Futter Labyrinth mit Freude angenommen. sehr zu empfehlen, da das Futter nicht durch die halbe Wohnung geschleppt werden kann sondern immer "Häppchenweise" gefuttert wird.
04.06.12|Katja
Viel mehr als ein Spielzeug!
Meine beiden fressen nun wirklich nur, wenn sie Hunger haben und dann auch in einem Tempo, mit dem ihr Magen zurechtkommt :)
Als das Futter noch aus dem Napf kam frassen sie 1. mehr und 2. öfters zu schnell, dass sie sich erbrachen (besonders meine Miezekatze!)..
Meine Empfehlung für schlingende oder aus Langeweile fressende Katzen, die zum erbrechen oder Übergewicht neigen :-)
Wir nutzen es jetzt seit ein paar Tagen und bisher hat das Türmchen nicht einmal bemerkenswert gewackelt.
Aber auch ich habe etwas auf die große Öffnung oben gestellt, damit sie nicht einfach den Kopf reinstecken und fressen können :)
Sie haben Beschäftigung und Spaß und ich habe weniger zu putzen ;-)
28.05.12|Rommi
nettes Spielzeug - würde ihn aber nicht noch mal kaufen
Der Futterturm funktioniert wie versprochen.
Unser Kater nimmt den Futterturm auch gerne an. Aber beim Pföteln in den einzelnen Etagen wird der Turm schnell mal aus der für das Gestell vorgesehenen Halterung im gummierten Bodenring geschupst. Dadurch kippelt der Turm und fällt bald darauf um.
Nach 2-3 Würfen merkt Katze schnell, dass man mit kippen schneller an die begehrten Leckerli kommt.
Ich würde diesen Futterturm nicht noch einmal kaufen.
Zwar ist die Idee ganz nett und auch der Turm ist stabil verarbeitet. Aber so ein Spielvergnügen bekommt man auch völlig kostenlos mit eigenen Kreationen, wie z.B. Löchter in einem Karton, unter einer Schüssel, zwischen Papierschnipsel oder in einem Ball versteckt.
22.05.12|blacky
Tolle Beschäftigung
Ich habe für meine Beiden zusätzlich zum catit Futterbrett diesen Futterturm geholt und fütter die beiden nur noch über diese beiden "Näpfe" mit Trockenfutter. Klappt auch ganz gut, bei meiner Katze gehts besser als beim Kater, da sie einfach geschickter ist. Aber auch mein Kater muss so sich etwas anstrengen und kaut endlich auch die kleinen Trockenfutter Kügelchen. Von daher super für schlinger und für Hauskatzen zum Beschäftigen.
Kleiner Tipp wenn die Katze das große Loch oben entdeckt hat, einfach einen Deckel von einer Aufbewahrungsdose oben drauf legen. Hilft super.
18.05.12|Tom und Denise
Super Sache!
Unsere beiden einjährigen Stubentiger finden das Labyrinth einfach genial. Es wird geangelt bis die Hecke brennt. Als Leckerlie verkaufen wir ihnen Trockenfutter :-)
Wir können das Produkt auf jeden Fall weiterempfehlen.
11.05.12
Sehr lustig!
Das Labyrinth mit den Lieblingsleckerlies und Trockenfutter gefüllt und los gehts. Die Fellnasen wühlen sich mit ihren Pfoten von Etage zu Etage. Allerdings empfiehlt es sich bei intelligenten Miezen das Loch oben abzudecken (nicht gut durchdacht). Katerle hat zuerst mal seinen Kopf reingesteckt und sich bedient. Das Teil hat sich auf jeden Fall gelohnt, tolle Beschäftigung!
07.05.12
Ganz tooooll
Meine Maine Coon hat eine menge spaß mit diesem spielzeug.
die öffnngen sind nicht zu klein, was meine befürchtung war.
Alles super :)))
