82 Bewertungen fürKONG Wobbler Snackball
22.02.23|Petra
Spiele
War leider sehr schnell kaputt Schade
26.06.12|brigitte weiss
Cocker ist misstrauisch
Mein Cocker Spaniel ist sehr wahnsinnig auf alles, was sich bewegt, rollt, pumpert, und was mit fressen zu tun hat ... nur leider beim Wobbler nicht. Er beäugt ihn, stuppst ihn hier und da an ... aber nichts. es ist ihm mehr oder weniger egal was drin ist.
habe es ihm erklärt, versucht mit ihm an dem ding rumzuspielen. Aber wenns nicht von selbst rausfällt scheints ihm nicht zu interessieren. vll mach ichs aber auch falsch. keine ahnung. sonst aber ein sehr robustes ding, nur etwas laut, wenn es gegen möbel oder auf fliesen, oder gar die treppe runter kracht.
06.06.12
Mein hund versteht es nicht...oder zu groß für ihn
ich habe diesen Kong füpr meinen kleinen Jack Russell Terrier Rüden bestellt. Das Teil ist wirklich sehr robust und gut verarbeitet. Aber auch recht schwer. Mein Hund hat es nach nun zwei Tagen immer noch nicht verstanden wie er das Futter dort rausbekommt. Und dabei hocke ich andauernd neben ihm und zeige es ihm. Entweder ist das Teil zu groß für ihn oder er mißbraucht mich einfach als Kongumwerfer und Futterspender :-). Also ich denke das Teil ist für größere Hund eher geeignet. Dann klappt es mit dem umschubsen wohl auch besser. Weil eigentlich ist mein Hund sonst auch ein wilder Watz, aber bei dem Kong Schnackball traut er sich nicht richtig dran. Er versucht eher die Leckerchen durch das Loch rauszulecken :-)).
11.03.12|Nora
Er existiert noch...
ich muss sagen für das robuste Materiel würde ich 5* geben allerdings ist er nur so lange interessant, so lange sich darin Leckerlies befinden... nach einer 1/2 std. hat mein Hund leider alles rausgefischt :/
07.02.12|kris
Leider Indoor kaum benutzbar
Bei temperamentvollen Hunden ist der Wobbler im Haus nicht empfehlenswert, unser Mini-Aussie-Rüde schubst den Wobbler so heftig durch die Gegend,dass ernsthaft zu befürchten ist, dass die Möbel Schaden nehmen. Er spielt eigentlich gerne damit, wäre also sicher eine Alternative für draußen, aber wer füttert seinen Hund bei -15 Grad schon draußen. Wir kaufen jetzt einen gummiummantelten Ball, der sich ebenfalls öffnen und säubern lässt, das waren nämlich eigentlch die Argumente für den Wobbler.
24.08.11|Ktina
Loch zur Futterausgabe nicht verstellbar
Ansich finde ich den Wobbler wirklich klasse. Meine Labrador Hündin spielt gerne damit und *erarbeitet* sich so ihr Futter.
Allerdings muss sie aufgrund ihrer Nieren ein Diätfutter fressen, dessen Futterstückchen ziemlich klein sind. Leider hat sie den Wobbler so in ziemlich kurzer Zeit leer gefressen.
23.02.11|Katrin Schneider
Für Grosse Hunde nicht geeignet !
Also ich hab den Woobler unserem Cane Corso-Mix Rüden gekauft . Der hatte ihn aber innerhalb einer halben Stunde schon so zerkratzt, das man annehmen konnte der Woobler wäre schon drei Jahre alt.Er hat es auch geschafft ihn aufzuschrauben.
Jetzt spielt unser Pitti damit und ist total begeistert.Er hat sich über eine Stunde damit beschäftigt. Jetzt werde ich ihm auch mal abends sein Futter hinein tun .Dann ist sein Napf wenigstens nicht immer ruck zuck leer.Ich finde ihn für kleinere Hunde Klasse.