82 Bewertungen fürKONG Wobbler Snackball
07.02.12|kris
Leider Indoor kaum benutzbar
Bei temperamentvollen Hunden ist der Wobbler im Haus nicht empfehlenswert, unser Mini-Aussie-Rüde schubst den Wobbler so heftig durch die Gegend,dass ernsthaft zu befürchten ist, dass die Möbel Schaden nehmen. Er spielt eigentlich gerne damit, wäre also sicher eine Alternative für draußen, aber wer füttert seinen Hund bei -15 Grad schon draußen. Wir kaufen jetzt einen gummiummantelten Ball, der sich ebenfalls öffnen und säubern lässt, das waren nämlich eigentlch die Argumente für den Wobbler.
01.02.12|Fuchsi
Fuchsi
Zuerst wollte ich diesen Kong wieder zurücksenden, weil ich dachte, dass er für meinen Sheltie-Mix zu groß ist. Aber nein - ideal!!!! Bestens als Nebenbeschäftigung geeignet. Sie spielt richtig mit.
Und wenn der Kong alle ist, hört das Spielen auch auf . . . Macht Spaß zuzusehen.
01.02.12|Sascha
Schlingen ist Geschichte
Unser Aris (Golden-Labbi-Mix) schlingt seine Welpenportionen regelrecht hinunter. Mit dem Kong Wobbler gehört das der Geschichte an und er hat Spaß beim Fressen. Seht selbst:
http://www.youtube.com/watch?v=VIrqiAJ7Jrw
31.01.12
Perfekt !!!
Bin voll zufrieden!! Mein Hund (Staff-Mix, 20 kg) auch !!
Das Loch kann man durch aussägen vergrößern oder durch zukleben von innen mit Powertape verkleinern und so an die Futtergröße anpassen.
Mein Hund wußte zuerst nicht so recht, was er mit dem Ding anfangen soll,aber ich habe dann zum
normalen Trockenfutter kleine Fleischwurststücke druntergemischt (vier bis sechs Stücke reichten) und konnte nach einer Woche reduzieren auf nur noch ein Wurststückchen und nach zwei Wochen brauchte er gar keines mehr. Futter rein, er ist begeistert beschäftigt und ich liebe es, ihm zuzusehen. Er hat stärkere Muskeln an den Hinterbeinen gekriegt, das ist mir aufgefallen.
Der Wobbler ist vielleicht nicht soo geeignet für Leute in Mietwohnungen, denn das Ding ist recht laut, wenn es durch die Wohnung schleudert.
30.01.12|A. Kirchner
Tolle Beschäftigung
Super Futterbeschäftigung! Der Wobbler hilft unserem Labbiwelpen beim Alleinbleiben. Richtig schön groß und schwer, das schubst er gerne auch mal ohne Futter drin herum. Kann ich nur empfehlen. Wir haben ihn jetzt eine Woche und es sind zwar schon ein paar kleine Kratzer dran, aber Wobbler muss ja auch ganz schön was aushalten...
30.01.12
auch für begeisterte, große Fresser geeignet
Meine Bullmastiffhündin findet den Kong super, sie schiebt damit durch alle Räume und freut sich, dass Futter rausfällt. Obwohl sie, wenn es um's Futter geht, recht rabiat werden kann, hält der Snackball - sehr gute Anschaffung!
28.01.12|Heike
Tolles Teil!!!
Wir sind ganz begeistert von dem Futterkong.
Unser Hund (Großpudel) ist wirklich eine ganze Zeit damit beschäftigt sich sein Futter zu "erarbeiten".
Er ist haltbar und wirklich leicht zu befüllen.
11.01.12|Spiky
Sehr stabil und absolut super !
Nachdem wir verschiedene " Spielmöglichkeiten " ausprobiert haben und unser Hund die anderen Bälle schnell kaputt gemacht hat, um an seine Leckerchen zu kommen, so können wir diesen Kong nur empfehlen. Er ist super stabil und unser Hund hat rießigen Spaß, wenn er ihn durchs Zimmer
" rollen " kann, um an die Leckerchen zu kommen !!!! Deshalb bekommt er auf jeden Fall 5 Sterne von uns !!!!!!
11.01.12|Doreen
Absolut zufrieden!
Ich bin absolut zufrieden. Nicht nur, dass meine Maus nicht mehr ihr Futter einfach runterschlingt, sondern sie ist ne ganze Weile beschäftigt und es macht ihr unheimlich viel Spaß. Ich muss nur aufpassen, dass sie nicht zu sehr auf dem Ball rumkaut. Sie denkt sich vielleicht, dass es besser geht, wenn sie ein ordentliches Loch reinknabbert. Aber das fällt aus.
08.11.11|Finja
Absolut genial!
Haben den Wobbler schon recht lange. Unser Hund findet ihn super. Er ist nur ziehmlich laut und man hört ihn noch in der Wohnung unter uns wenn unser Hund das Ding über die Fliesen schupst.
30.10.11
Super Beschäftigung
Mit dem Wobbler muss sich der Hund sein Futter verdienen. Dazu kann man recht viel Futter in den Wobbler füllen und der Hund muss ihn so umstupsen, dass das Futter hinaus fällt. Mein 20kg-Cocker-Mix findet das total klasse.
Ideal geeignet für TroFu und so eine tolle Alternative zum einfachen Füttern im Napf.
Da ich Barfe und mein Hund total auf Möhren steht, viertel ich die Möhre und schneide kleine Stücke ab. Das klappt auch hervorragend!
22.10.11|Melle
super für schnellfresser
unser setter frisst in sekundenschnelle immer sein trockenfutter auf.
aber hier ist er mind. mal eine viertelstunde beschäftigt und hat auch großen spaß dabei.
leider hat er heute den kong aus nicht mal ein meter höhe auf steinfliesen runter geschubst und der kong ist gerissen und alles voll sand gerieselt.
schade. aber es wird wieder einen neuen kong geben
19.10.11|Sylvia
Tolle Beschäftigung beim Fressen
Unser Labbi ist ja bekanntlich eine "Freßmaschine". Er könnte den ganzen Tag nur fressen, und das immer ruckzuck! Sein Fressen bekommt er jetzt immer im Wobbler. Beim Spielen fällt das Trockenfutter aus der Öffnung und er frißt so auch nicht mehr so gierig. Tolle Erfindung!
10.10.11|Mandy W.
Klasse, auch für extrem-Kauer
Der Wobbler hält sogar unserem Bullterrier-Mix stand!
Top Qualität, wie man es von Kong gewöhnt ist.
5 Sterne!
07.09.11|Marie
Tolle Idee, aber leider ratzfatz leer
Mein kleiner Mops ist leider absolut frauchenbezogen und lässt jedes ach so tolle Spielzeug und jeden noch so leckeren Knochen liegen, wenn ich den Raum verlasse. Der Wobbler scheint ihn allerdings absolut zu begeistert, denn er schaut nicht mal auf, wenn ich Tür abschließe. Allerdings hat er sehr schnall den Dreh rausgehabt und das Teil ist innerhalb von 10 Minuten restlos leer.
Schade, denn eigentlich ist das wirklich ein großartiges Beschäftigungsspielzeug!
28.08.11
Super Beschäftigung für jeden Hund
Tolle Beschäftigung für alle futterfixierten Wuffel.
Das gesamte Trockenfutter kann mit dem Kong verfüttert und so vom Hund erarbeitet werden.
Der Hund hat Spaß, wird lange beschäftigt und geistig gefördert. Es ist nämlich garnicht so einfach das Futter da wieder rauszubekommen;)
Warum dann nur 4 Sterne?
Das Futterloch ist relativ groß. Dadurch ist der Wobbler nicht für jedes Futter gut geeignet.
24.08.11|Ktina
Loch zur Futterausgabe nicht verstellbar
Ansich finde ich den Wobbler wirklich klasse. Meine Labrador Hündin spielt gerne damit und *erarbeitet* sich so ihr Futter.
Allerdings muss sie aufgrund ihrer Nieren ein Diätfutter fressen, dessen Futterstückchen ziemlich klein sind. Leider hat sie den Wobbler so in ziemlich kurzer Zeit leer gefressen.
19.08.11|Marion
Perfekt für unseren Hund
Der Wobbler ist Imbos (Foxterrier) absolutes Liebingsspielzeug mit dem er sich stundenlang beschäftigen kann. Wenn ich ihn aus dem Schrank hole freut er sich bereits riesig und kann es nicht abwarten, dass ich ihn befülle und auf den Boden stelle. Ausser ein paar wenigen Kratzern weisst er auch noch keine Beschädigungen auf.
13.08.11|Birgit P.
langanhaltende Beschäftigung!
Ich habe diesen "Steh-auf-Kong" für meine Labrador-Hündin bestellt, weil die Futterbälle, Kartons mit Leckerlis drin und die normalen befüllbaren Kongs, nicht mehr ausgereicht haben als Beschäftigung ...alles war ganz schnell leer. Bei diesem Kong ist das ganz anders ...meine Labbi-Hündin ist lange Zeit beschäftigt, weil es gar nicht so einfach ist, die Leckerlis da rauszukriegen, weil sich dieser Kong immer wieder aufstellt und nicht durch die Gegend rollt. Durch den eingeschlossenen Sand im Fuß des Kongs, denken Hunde, dass da noch Leckerlies in dem Kong sind, weil es "raschelt" ...d.h. die Neugierde und der Ehrgeiz des Hundes wird geweckt, wirklich alles an Essbarem aus dem Kong rauszukriegen.
Sehr, sehr robust und sowohl für kleine (ich habe noch einen Dackel), als auch für große Hunde geeignet. Wie immer, von Kong ein tolles Produkt ...ich persönlich bin absolut begeistert von dem "Steh-auf-Kong" und mein Labbi liebt ihn...von mir die absolut volle Punktzahl!
11.08.11|Diana
Abolut Spitze
Habe den Wobbler bestellt, da unser Dalmatinermischling seine Futterbälle mittlerweile im ff leer hat und auch der normale Kong ratzfatz leer ist. Der Kauf hat sich absolut gelohnt. Der Wobbler rollt nicht durch die Gegend und Spuckt Futter aus, nein, durch seine Form stellt er sich wieder hin, rollt mal hier mal dahin und manchmal kommt auch nix raus. Für meinen Hund das absolute Lieblingsfutter-Erarbeitungs-Spielzeug und eine sinnvolle Beschäftigung. Einziger Minuspunkt: Das das Material aus Plastik ist. Hier kann durch herumwerfen doch etwas zu Bruch gehen und die Zähne des Hundes werden nicht gerade geschont.