82 Bewertungen fürKONG Wobbler Snackball
17.12.20|Katrin fricke
Super. Endlich bleibt was heile
Mein Labrador schäferhund Mix liebt den kong.
Endlich bleibt was heile.
Er schiebt das wie wild über den Rasen.
Leider ist die lochöfnung etwas zu groß, so das sein normales Futter(2cm) schnell raus fällt.
27.05.15
Spaß pur
Unser Hund ist begeistert. Ein Spielzeug, was nicht nach 5 Minuten in der nächsten Ecke verschwindet. Einziger Nachteil:er sah bei unserem Hund nach 30Minuten spielen aus, als wenn wir ihn schon ewig hätten. Zum Zeitvertreib für zwischendurch, aber ein tolles Spielzeug.
13.11.14|Jenny
Lange Beschäftigung
Der Kong ist super für längere Beschäftigungen da es nicht so einfach ist die Leckerlies aus der Öffnung zu bekommen - einzigster Nachteil in meinen Augen ist das Material was eigentlich nicht typisch für den Kong ist der ja eigentlich aus einem weicheren Material ist, leider ist dieser aus Plastik deshalb einen Punkt abzug.
07.06.12|Trolljenta
Wirklich toll
Habe den Kong schon seit bald einem Jahr fast täglich in Arbeit und bin damit sehr zufrieden. Meine Hündin ist ca. 50 cm groß und wiegt 17 kg und für ihre Größe und größere Hunde ist der Kong klasse. Sie bekommt fast jeden Tag ihre Hundefutterportion über den Kong verabreicht und so verschlingt sie das Futter nicht einfach sondern muß es sich erarbeiten was ihr sehr viel Spaß macht.
Es gibt von mir trotzdem aber nur 4 Sterne, weil der Kong sehr schwer ist und die Möbel leiden, wennn der Kong dagegen knallt. Und weil es den Kong nicht für kleinere Hunde gibt.
Ich kann ihn ansonsten wirklich sehr empfehlen und würde ihn immer wieder kaufen.
05.06.12|Jennifer Maschollek
Gute Beschäftigung
Sehr gutes Spielzeug zur Förderung der Koordination und der geistigen Fähigkeit des Hundes.
Sorgt für guten und lange Unterhaltung beim Hund. Durch das leichte öffnen kann man es leicht reinigen.
Einziges Manko: Wenn der Hund zu aktiv damit spielt vorsicht bei Vitrienen oder Spiegel die können schnell durch die Rotation kaputt gehen =)
05.06.12
Tolles Beschäftigungsspielzeug!
Mein Collie-Mischling hatte den Trick wie man die Leckerchen aus einem Welpen-Kong herausbekommt schon so gut heraus, da brauchten wir etwas Schwierigeres. Jetzt ist sie oft stundenlang beschäftigt und macht dann zufrieden ein Nickerchen. Auch das Reinigen ist nun einfacher, so dass man nun auch mal ein bisschen Thunfisch einfüllen kann - dann macht das Spielen gleich doppelt so viel Spaß :)
05.06.12
Sehr gut um das Köpfchen des Hundes zu fördern
Der Hund muss rausfinden wie er das Futter aus dem Kong bekommt, indem er es bewegt.
Mein Hund hat sehr viel Spaß damit und erhält natürlich zur Meisterung der Aufgabe ein Leckerlie. :)
Gern weiter zu empfehlen
08.11.11|Finja
Absolut genial!
Haben den Wobbler schon recht lange. Unser Hund findet ihn super. Er ist nur ziehmlich laut und man hört ihn noch in der Wohnung unter uns wenn unser Hund das Ding über die Fliesen schupst.
22.10.11|Melle
super für schnellfresser
unser setter frisst in sekundenschnelle immer sein trockenfutter auf.
aber hier ist er mind. mal eine viertelstunde beschäftigt und hat auch großen spaß dabei.
leider hat er heute den kong aus nicht mal ein meter höhe auf steinfliesen runter geschubst und der kong ist gerissen und alles voll sand gerieselt.
schade. aber es wird wieder einen neuen kong geben
07.09.11|Marie
Tolle Idee, aber leider ratzfatz leer
Mein kleiner Mops ist leider absolut frauchenbezogen und lässt jedes ach so tolle Spielzeug und jeden noch so leckeren Knochen liegen, wenn ich den Raum verlasse. Der Wobbler scheint ihn allerdings absolut zu begeistert, denn er schaut nicht mal auf, wenn ich Tür abschließe. Allerdings hat er sehr schnall den Dreh rausgehabt und das Teil ist innerhalb von 10 Minuten restlos leer.
Schade, denn eigentlich ist das wirklich ein großartiges Beschäftigungsspielzeug!
28.08.11
Super Beschäftigung für jeden Hund
Tolle Beschäftigung für alle futterfixierten Wuffel.
Das gesamte Trockenfutter kann mit dem Kong verfüttert und so vom Hund erarbeitet werden.
Der Hund hat Spaß, wird lange beschäftigt und geistig gefördert. Es ist nämlich garnicht so einfach das Futter da wieder rauszubekommen;)
Warum dann nur 4 Sterne?
Das Futterloch ist relativ groß. Dadurch ist der Wobbler nicht für jedes Futter gut geeignet.
01.09.10|Franzi
Riesiger Spaß
der Wobbler ist super wenn man sich auf Teppich oder draußen auf Pflastersteinen befindet. Auf glatten Fliesen kann der Hund ihn durch den Flur schieben und der Wobbler kippt erst wenn er in eine Fuge rutscht oder der Hund mit Kraft stubst. Prinzipiell eine super Beschäftigung mit einem kleinen Nachteil.
17.08.10|Mela
Super Beschäftigungs-Spielzeug, aber...
Ich schließe mich der Meinung von "bnlil" an. Ich habe auch zwei Labbis und beide lieben den Kong Wobbler sehr.
Die Öffnung ist groß genug für verschieden große Leckerlies. Die Hunde haben für eine längere Zeit Beschäftigung und müssen was für ihr Fresschen tun. Nun kommt das Aber...
... aber leider haben wir den Wobbler bisher nur im Garten zur Beschäftigung gegeben. Die Möbel würden doch arg leiden, wenn wir die Hunde damit im Haus spielen lassen würden.
Der Kong Wobbler rutscht nur so über die Fliesen und knallt mit Schwung gegen die schönen Möbel. Ein No-Go würde ich sagen.
Drum kommt der Kong Wobbler nur draußen zum Einsatz.
14.08.10|bnlil
riesen Spielspaß, aber Gefahr für Füße und Möbel
Der Wobbler ist eine super Spiel-/Beschäftigungsmöglichkeit. Unsere Labradorhündin war wieder begeistert. Allerdings habe ich etwas Sorge um die Möbel, da der Wobbler durch einen großen Hund bewegt und auf Fliesen, nicht gerade sampft gegen die Möbel schlägt. Daher nur 4 Punkte. Grüble über eine Gummidämpfung nach-habe im Internet noch keine Lösung gefunden. Die Öffnung des Wobblers finde ich völlig ok. Ihr verschieden großes Trockenfutter passt und das Futter soll doch auch nicht immer sofort in großen Mengen herauskommen.