100 Bewertungen fürHundespielzeug Snackball
22.02.23|Petra
Spiele
Wird bei meinen 3 großen Hunden Golden Retriever sehr gerne genommen Auch ohne Leckerlis nur so zum spielen Aportieren,...
26.12.16|Anke Bergmann
Super Spielzeug
Ich befülle ihn nicht mit Leckerbissen, sondern mit normalen Futter, welches nicht auf dem täglichen Speiseplan steht. Unser golden Retriever ist verrückt danach. Sie rollt den Ball durch die ganze Wohnung und wenn er leer ist, bringt sie ihn mir, damit ich ihn wieder befülle! Ich hab schon so viel anderes Spielzeug gekauft - es war rausgeschmissenes Geld! Dieser Ball ist einfach super!
20.10.15|Annett
Hätte ich den Ball schon früher entdeckt...
Unser Zwergrauhhaardackel ist total von der Rolle. Ein Ball, der Leckerlis "spuckt" ist schon mega-aufregend. Sie spielt stundenlang mit dem Ball, bis sie nicht mehr kann. Egal, ob dann noch Leckerchen drin sind, oder nicht! Danke für diese Innovation. Nie mehr ein gelangweilter Dackel.
13.04.15|Sabine Knauer
Boomer Snackball Super!
***** Unsere ist begeistert!!! Ideal für Welpen die noch nicht wissen wie der Ball richtig gerollt wird, das die Snacks raus kommen. Daher eine längere Beschäftigung. Gerade bei ängstlichen (wie Unsere) ein Muß. Das bringt Sie näher das ein größerer Ball etwas gutes,tolles ist und Spaß macht. Das Vanille Aroma .... viele Hunde lieben diesen feinen, angenehmen Duft was dann letztendlich dazu beiträgt ebenso keine Angst vor größeren runden Bällen zu haben. Nicht den Menschen muß es fein riechen, sondern den Vierbeiner. Wir würden es immer wieder kaufen... aber Ich glaube das der Ball ewig heben wird! Fazit ein Muß für jeden Spielehund! *****
03.01.14
Top :)
Mein Hund ist völlig begeistert von diesem Ball..
Spiel& Spaß sind garantiert :)
12.07.12|Jennifer B.
Endlich eine vernünftige Abwechslung
Wir finden diesen Ball echt super. Immer wenn wir kurz wegfahren, sei es einkaufen etc., füllen wir den Snackball und können beruhigt losgehen. Unser Jack Russel Mix spielt sehr gerne damit. Wir haben auch etwas Zeitung in das Labyrinth gestopft, damit die Leckerlies, nicht nach jeder Drehung rausfallen. Der originale Preis, wäre uns allerdings auch zu teuer gewesen für ein Spielzeug. Auf jeden Fall, ist es "unkaputtbar", macht Spaß und der Geräuschpegel ist super.
05.06.12|Sabrina
Gute Beschäftigung
Meine Schäfer-Mix Dame war anfangs nicht so angetan von dem Ball und wusste nicht so recht etwas damit anzufangen. Mittlerweile findet sie ihn aber recht interessant und rollt ihn gerne durch die Gegend bis die Leckerlis rausfallen. Manchmal sehr schnell, manchmal aber auch erst später, je nachdem wie sie ihn rollt. Durch den heruntergesetzten Preis finde ich den Ball eine gute Beschäftigungsmöglichkeit. Der Originalpreis wäre mir allerdings zu hoch dafür.
05.06.12
Super Spaß, je erfinderischer Mensch ist
Unsere Labradorhündin spielt schon mehrere Jahre mit dem Snackball. Er ist wirklich unverwüstlich - noch keinerlei Abutzungsspuren. Erst haben wir nur einfaches Trockenfutter hinein gegeben. Nun gestalten wir es schwieriger und geben durch das offene Loch noch Hundekekse. Eigentlich kann dann nichts herausfallen, aber irgenwie ist der Ball dann doch plötzlich leer. Ein Labrador kommt halt immer ans Futter. Super viel Spaß für unsere Maus.
20.05.12|Lighty
Auch für Katzen :3
Da meine Katze viel "Spielbedarf" hat, hab ich mir auch solch einen Ball zugelegt - in der Hoffnung, das sie was mit anzufangen weiß.
Und siehe da: 3 mal zeigen was Madam mit machen soll und schon wandert der Ball durch die ganze Wohnung :D
Eine schöne Idee also auch für Katzen, die begeistert allem hinterherhüpfen ;)
19.04.12
Mit Papier ausgestopft
Ich habe für meinen Mittelschnauzer auch den großen Ball - er schleppt ihn trotzdem durch die Gegend.
Ich befülle ihn vom "Auswurfloch" her, das geht schneller. Zwei, drei mal schütteln und die Leckerli sind hinten im Labyrinth (s. Schemazeichnung auf dem Produktbild). Damit die Leckerli (ich nehm normales TroFu) nicht zu schnell rausfallen, hab ich etwas Papier reingestopft. Klappt super und lässt sich auch leicht wieder rausnehmen. Wenn mir der Ball zu schmutzig ist, pack ich ihn einfach mit in die Spülmaschine.
Das Ding ist unkaputtbar und eine tolle Hundebeschäftigung! Lohnt sich wirklich!
24.03.12
Seit 1 Jahr beliebt und "unkaputtbar"
Habe das Teil seit 1 Jahr für unseren Labrador und es erfreut sich größter Beliebtheit. Der Hund spielt gerne udn auch selbstständig damit und hat es nie geschafft den Ball zu beschädigen (Normalerweise bekommt er alles kaputt...).
Je nach Größe udn Sruktur der Füllung kann ABwechslung geschaffen und der Schwierigkeitsgrad variiert werden.
Preis-Leistung TOP. Absolut empfehlenswert.
11.03.12|Sandra
Prima Teil
Es ist das erste derartige Spielzeug, dass ich meinem Jack Russell gekauft habe. Und er hat es erst vom ersten Moment an super angenommen. Der Ball rollt immer und immer wieder durch´s Haus. Selbst wenn kein Leckerlie drin versteckt ist, wird damit gespielt. Obwohl mein Hund in letzter Zeit etwas faul geworden ist, kommt er damit immer wieder auf die Beine!
Super Teil für nen klasse Preis... und noch dazu unkaputtbar!
22.02.12|July
Seit einem Jahr in täglichem Gebrauch
super Ding, mein Boxermix bekommt seine komplette Trockenfuttermahlzeit daraus, dann kann er auch nicht alles auf einmal runterschlingen. Allerdings sollte in der Umgebung alles sicher sein, weil der Ball recht rabiat quer durch die Gegend gestubst wird :)
13.01.12|Kathrin
Der Beste!
Unser Labrador-Welpe hatte bis jetzt jedes Snackspielzeug in Sekunden leer - Verfressenheit siegt. Anfangs hatten wir noch das Problem, dass die Leckerchen auch hier häufchenweise aus dem Ball gepurzelt sind. Mittlerweile haben wir Trockenfutter gefunden, das rechteckig ist und längs genau in die Öffnung passt, seitdem kommen die "Leckerchen" wohl dosiert und unser Labbie ist lange beschäftigt. Der Ball ist auch super robust und leise. Sehr zu empfehlen!
31.12.11|Manuela
Mein Hund liebt ihn!!!
Schön groß, Unzerstöbar (zumindest für meinen) und vertreibt Langeweile. Mein Hundi ist begeistert. Nur zu empfehlen.
22.09.11|Carola
Super Ball, gutes Material und schön groß!
Endlich mal ein Snackball der nicht aus Hartplastik ist und daher nicht so laut auf dem Boden und gegen die Möbel knallt beim bespielen. Außerdem ist er schön groß so dass unser Rottweiler nicht auf die Idee kommt ihn gleich mit zu fressen :-)
Das Vanillearoma scheint auch gut anzukommen. Die Leckerlie fallen nicht gleich raus, sie sollten aber ausreichend groß sein.
13.09.11|Puckinger
Das ist der BESTE Snackball !!
Er ist einfach nicht zum zerkauen; er ist sehr SEHR LEISE aufgrund des Materials; die Füllöffnung ideal, den die zum Verstellen, das hatte mein Hund nach 2 Tagen selbst gemacht - natürlich auf die größte Öffnung ;-))))
Auch harte Betonstiegen hält er seit Monaten wunderbar stand, sein 1. Snackball aus einem anderen Material/von einer anderen Firma hat das nur 2 x ausgehalten;
Alles in Allem einfach der BESTE SNACKBALL !!!!!
Wäre nur schön wenn es ihn auch in kleiner geben würde für ganz kleine Hunde.
27.08.11|Sarah S.
super belastbar
Unser Benji (Jacki-Mix, 1Jahr) ist sehr verspielt und hat direkt gefallen an dem Ball gefunden. Benji zerkaut ganz gerne auch mal die Bälle, aber dieser ist super robust. Es müssten schon größere Leckerchen in den Ball, da sie sonst zu schnell wieder rausfallen. Die größe von den Frolicringen wäre da schon super.
06.07.11|Anni R.
Lecker Vanille
Als ich den Ball für meinen Dackelmischling bestellt hab, muss ich es überlesen haben, dass der Ball nach Vanille riecht. Auf jeden Fall riecht auch jetzt nach ein paar Wochen noch alles lecker nach Vanille, was ich zusammen mit dem Ball bestellt habe. Und nach den ersten Fehlversuchen mit zu kleinen Leckerli die dann wirklich schnell rausfallen, bin ich mittlerweilen bei den Frolic-Ringen gelandet, die gerade so durch die Öffnung passen und so den Kleinen schon mal eine Stunde mit dem Ball beschäftigen. Bin sehr zufrieden und ich glaube Hund auch.
20.05.11|Susanne Wagner
Super Beschäftigung
Ich habe den Ball für meine Neufundländer-Hündin gekauft um sie ein wenig mit dem Kopf zu beschäftigen...wenn ich den Ball fülle, steht sie neben mir und fiepst mich drängelnd an...dann geht es in den Garten und dann auch quer durch den Garten...einige Leckerlis fallen, wie schon erwähnt sehr früh raus, aber je leerer der Ball wird, desto langsamer kommen die Leckereien und dann wird es nochmal spannend, vorallem wenn man eine ungeduldige Neufundländerdame hat und Frauchen dann den Ball zum schütteln bringt :-)