100 Bewertungen fürHundespielzeug Snackball
23.01.19
Undurchdachte Etikettierung (1) trifft eigene Doofheit (2)
(1) Der Ball hat ein mit Hartplastikstrippen befestigtes Etikett. Diese Strippen lassen sich unmöglich aus dem Gummi entfernen und könnten ungesund sein, wenn sie sich später beim Bespielen lösen und verschluckt werden.
(2. Eigene Doofheit:) Nach vielen Versuchen, die Dinger rauszukriegen zur Zange gegriffen. Hat schließlich geklappt, aber an der Zange war noch ein Rest Maschinenöl. Ölgeruch haftete am Gummi. Ball ging in die Tonne. Schade drum.
3 Sterne ohne zu wissen wieso.
05.05.15|Andreas
Inhalt kommt zu schnell raus
Eigentlich ganz witzig und der Hund hat sich gefreut aber ich muss noch mal sehen ob ich nicht etwas anderes zu Naschen finde, was nicht so schnell rauskommt
04.03.10
Vielleicht liegt es daran, ...
... dass ich noch nicht die richtigen Leckerlis zum Befüllen gefunden habe: zu große bleiben stecken und zu kleine purzeln schon beim Befüllen wieder raus.
Aber ihre Intelligenz wird ganz schön auf die Probe gestellt! Denn rauslecken geht ja nicht.
30.10.09|sonja
Fällt zu leicht raus, aber robust
Der Ball ist sehr robust und springt gut. Von der Größe passt er für unseren Boxer sehr gut. Nur und daher auch nur drei Sterne: Die Leckerli rollen viel zu leicht heraus. Wirkt wie Hänsel und Gretel mit den Brotkrümmel, der Ball rollt und alles kommt der Reihe nach einfach heraus. Wir spielen mittlerweile ohne Futter, aber viel Begeisterung mit dem Ball in seiner Urfunktion als Ball.
13.10.09|Johannes
Gute Qualität, aber kurzer Spielspaß
Der Ball ist schön robust. Unser Labrador hat schon einiges kleingekriegt (vor allem Schuhe), aber der Ball hält noch. Allerdings ist der Spielspaß nur von kurzer Dauer. Wenn er den Ball über's Parkett rollt, sind nach wenigen Minuten alle Leckerlis rausgefallen. Ich hab es schon mit Leckerlis in allen möglichen Formen probiert, aber nach spätestens 5 Minuten ist der Ball leer und liegt in der Ecke.
28.04.09|Anika
zu schnell leer
Mein 10 Monate alter Labbi braucht genau 3 Minuten um einen randvoll gefüllten Ball zu leeren. Ich habe es schon mit großen Leckerchen versucht, aber auch das hat nichts gebracht. Ansonsten ist der Ball auch jetzt nach einigen Monaten noch wie neu, einmal mit Wasser abspühlen und er ist sauber. Auch hat er dem Zerstörungsdrang meines Hundes standgehalten.