112 Bewertungen fürRoyal Canin Maxi Puppy
24.02.05|Armin Kessler
Futtermenge RC Maxi Junior
Wir haben einen zur Zeit (24.02.05) eine 18 Wochen junge Boxerhündin. Das Futter selbst von der Qualität und der Verträglichkeit ist ohne Fehl und Tadel. Laut der Verpackungsangabe soll ein Hund in dem Alter 375 Gramm pro Tag bekommen. Laut unserer Tierärzitin wäre diese Menge für UNSEREN Hund zuviel. Maximal 220 - 250 Gramm pro Tag wären notwendig.
Deshalb sollte jeder, nach meiner Meinung, erst mit seinem Tierazt/-ärztin für seinen Hund/Hündin über die Futtermenge reden.
26.01.05|kerstincrazy
Sehr zu empfehlen
Mein Labi frißt es sehr gern ,u.es ist das einzigste Futter, mit dem ich ihr Gewicht halten kann. Ich gebe ihr allerdings etwas weniger als empfohlen. Das Fell sieht gut aus u. mein Hund ist auch kerngesund. Also ich bin zufrieden u. Blähungen o.ä. kenne ich bei meiner Hündin auch nicht.
27.12.04|Sylvia L.
Top Futter!
Unser Flat-coated-Retriever-Welpe (4 Monate) verträgt dieses Futter sehr gut. Sein Stuhl ist fest und in normaler Menge. Sein schwarzes Fell ist dicht und glänzend. Sehr zu empfehlen!
21.12.04|Guido
Top Futter
Ich füttere meinen Labrador Rüden (4 Monate) jetzt seit einer Woche mit RC und er verträgt es sehr gut.Bei der Fütterungempfehlung nehme ich ein etwas geringeres Endgewicht an ,damit er seine schlanke Figur behält( ist aber eher eine Labrador Eigenart,mehr Fett anzulegen).Der hohe Proteinanteil hat nichts mit schnellem Wachstum zu tun und wenn der Welpe/Junghund etwas zu schnell zunimmt ,kann man die Mengen reduzieren.Kot und Fell sind super .Auch die Figur ist sehr schlank und muskulös.Also ,wenn es der Hund verträgt sehr zu empfehlen.
11.11.04|SABRINA FOMBANG
Boxerwelpe
ICH HABE SEHR GUTE ERFAHRUNG MIT RC MAXI JUNIOR GEMACHT ! VERDAUUNG , KOT , HAUT UND FELL ALLES 1A !!!UND DER SÜSSE IST JETZT 5 MONATE UND HAT EINE KONDITION ,EINFACH TOLL .
02.09.04|Neuhaus
gut
Wir füttern unserer Irish Setter Hündin Royal canin - auch auf Empfehlung der Züchterin. Wir sind sehr zufrieden, sie hat ein glänzendes Fell ist fit und gesund. Mengenangaben halte ich ein und unsere Annie hat eine super Figur. Einzigster Nachteil: der Kot riecht sehr stark! Auch unsere Katzen fressen R.C.Futter -auch hier bestens.
Jedoch sind nicht alle Tiere gleich und vertragen nicht alle das Gleiche - man muß eben probieren.
25.04.04|Barbara
Royal Canin Maxi Junior
Unsere Rottweilerhündin ist 6 Monate alt.
Einmal am tag füttern wir frisch ( Rohfleisch, Gemüse etc ), zusätzlich waren wir lange zeit auf der Suche nach einem optimalen Futter für sie, hatten verschiedenes ausprobiert z.B. Innova, Solid Gold u. California Natural.....normalerweise ein klasse und hochwertiges Futter. Die Hündin lehnte es stets ab und wenn sie was davon fraß, war der Kot niemals fest, hellbraun u. reinste Elefantenhaufen.
Kurzerhand stellten wir vor drei Wochen auf Royal Canin Maxi Junior um. Zu unserem größten Erstaunen nahm sie es sofort und ohne zu zögern an, es riecht sehr angenehm und seitdem ist unsere kleine Mäkeltante ein freudiger Fresser. Der Kotabsatz endlich fest, klein und dunkel. Kurz und gut, sie verträgt es ausgezeichnet und uns fällt ein Stein vom Herzen, denn nichts ist nerviger als ein mäkelnder Junghund in der Aufzuchtphase !
23.03.04|Jörg
Kein Durchfall
Unser Lab hatte erst Pedigree bekommen und übelste Blähungen dazu. Wir stellten um auf Bozita und er bekam blutigen Durchfall. Als dritte Variante haben wir jetzt auf Empfehlung Royal Canin Maxi Junior probiert und der Durchfall war quasi über Nacht Geschichte. Heute, 4 Tage später, ist die Verdauung wieder normal und gesund. Danke!
11.01.04|Bernd
Super Futter
Mein Labi, 19 wochen reist es förmlich aus der hand. Vertragen tut erŽs auch super.
Fazit: sehr zufrieden!
07.01.04
tolles futter
das einzige futter das unser labbi verträgt!scheint besonders gut & lecker zu sein; )
05.01.04|Silvia
Nase wird rosa
Wir füttern unserem Golden Retriever jetzt dieses Futter, das er sehr gerne frisst. (Sie ist ein bißchen wählerisch) Aber nun wird die schöne schwarze Nase zunehmend rosa. Unser Züchter hat uns schon von diesen hochwertigen Futtermarken abgeraten, wegen dieser Reaktion. Er fütterte nur Pedigree was unserer Hündin leider gar nicht schmeckt. Wer hat eine ähnliche Reaktion beobachtet, liegt es wirklich am Futter?
24.07.01
Seit 6 Monaten haben wir wieder einen schwarzen Riesenschnauzer. Auch er bekam Maxi Junior, wie sein Vorgänger. Wir mußten o.g. Futter absetzen, da sich sein Fell von Schwarz auf Rotbraun verfärbt hatte.( Es lag nicht am Wasser oder sonstiger Einflüsse.)Nach der Umstellung auf ein anderes Futter hat sich die Farbe wieder in Lackschwarz geändert.