112 Bewertungen fürRoyal Canin Maxi Puppy
12.10.06|Frauke Thielicke
Schade !!!
Wir haben das Futter vom Züchter empfohlen bekommen, da das alle seine Welpen bekommen. Leider frißt es unsere Bonny (Golden Retriever)nur wenn Sie total am verhungern ist und jetzt steht der 15kg Sack da und keiner will ihn!!! Hoffentlich finde ich bald ein Futter das Bonny schmeckt und gut ist.
05.09.06
Wirklich Top-Futter
Mein Boxer hat bis zum 12.Monat Hills gefuttert,und später auch fast nicht mehr angerührt. Bis ich mal ne Probepackung von RC-Junior erhalten habe und es ihm zum fressen gabe und seit dem ißt er auch wieder Trockenfutter. Er ist auch Fit wiehn Turnschuh, Fell glänzt wie frisch gewachst usw. **Für die zwei Leute die so negativ beurteilt haben: Nicht alle Menschen, genau so Tiere vertragen alles.
18.08.06|Petra G.
Schaeferhund, 18 monate
Mein Schaeferhund Ruede hatte grosse Verdauungsprobleme bevor ich zu Royal Canin wechselte. Leider hatte ich mich vorher nicht gut genut informiert und deswegen Fehler bei der Fuetterung gemacht. Seit ich nun Royal Canin fuettere, sind Verdauungsprobleme wie weggeblasen, sein Fell ist herrlich glaenzend geworden und man merkt, dass sich sein Allgemeinbefinden deutlich gebessert hat.
09.07.06|Antje Herchenhahn
Nix für Milchmädchen!!
Wir haben unseren Welpen (Neufundländer/BorderCollie) Sunny seitdem wir sie haben (13 Wochen) mit Maxi Junior gefüttert. Das Ergebnis: Der zu Beginn etwas zurückgebliebene Hund (Kümmerling) hat sich prächtig herausgemacht. Topfit und ein glänzendes Fell, dass wir von fast jedem darauf angesprochen werden, womit wir unseren Hund bloß füttern (Sie ist jetzt 2 Jahre alt (Maxi adult), hat einen Wurf und ist dank der RC-Produkte immer noch in beneidenswert gutem Zustand. Es gibt natürlich Hunde (wie übrigens bei jedem Trockenfutter) die RC nicht vertragen, dann muß man wechseln. Allen anderen, die beispielsweise mal eine Zahl bezüglich des Protein-gehalts gehört haben und denken, jetzt weiß ich alles über Hunde-Ernährung kann ich nur dringend auf die Website von Royal Canin verweisen, auf der man Ratgeber zu verschiedenen Hundefragen (auch Ernährung) bekommt, die samt und sonders durch Forschungen der tierärztlichen Hochschule Hannover belegt sind. Denn eins ist sicher: richtige Ernährung besteht aus weit mehr als einem einzigen Inhaltsstoff und Überversorgung mit bestimmten Elementen ist (sowohl in Veterinär- wie auch in Humanmedizin) ein ebenso gefährliches Thema wie Unterversorgung. Daher hütet euch vor Milchmädchen-Rechnungen wie "Viel hilft viel".
Einen allzeit gesunden und munteren Hund wünscht euch Antje
03.07.06|andrea mit bosko
preis leistung
dieses futter hat ein rohprotein von 32% viel zu hoch fuer meinen vier monate alten labbirueden habe umgestellt auf markus-muehle ein naturfutter ohne chemische zuisatzstoffe und siehe da mein labbi fuehlt sich mit einem proteinanteil von 25% viel wohler und ist nicht mehr so träge kot hat sich normalisiert und stinkt nicht mehr wie ranziges fett
23.06.06|Axel Hermann
Royal Canin Maxi Junior
Von Anfang an hat unser nun einjähriger Boxer mittags Royal Canin Maxi Junior bekommen und abends Royal Canin TRAD mit
Frischfleisch gemischt. Das Ergebnis: Der Hund ist kerngesund,er hält sein Idealgewicht,hat einen guten Kotabsatz und niemals Probleme mit der Verdauung
gehabt, sein Fell ist glänzend und er
ist voller Energie. Die kritischen Stimmen kann ich folglich nicht nachvollziehen.
06.05.06|Susanne
Royal Canin Maxi Junior
Meine 11 Wochen alte Labradorhündin hat das Futter leider auch nicht vertragen. Wir sind jetzt auf eine ganz andere Marke (BewiDog) umgestiegen (hat weniger Rohproteine). Jetzt geht es ihr wieder prima.
06.05.06|Ulrike Krause
Leckeres Futter
Nachdem unsere Golden Retriever Hündin Eukanuba nicht mehr anrührte (hatten wir von unserem Züchter empfohlen bekommen)sind wir auf dieses Futter umgestiegen. Sie frisst dieses Futter von Anfang an gern. Das Fell glänzt und der Kot ist ok. Einziger Nachteil - er stinkt fürchterlich, was bei Eukanuba nicht so extrem war.
17.04.06|Tim Gätcke
Komisch
Komisch ist, daß praktisch alle schlechten Wertungen zu diesem Produkt die Meinung Dritter wiedergeben: "Mein Tierarzt hat gesagt...!" Komisch weiterhin, daß Züchter und Ärtzte in anderen europäischen Ländern ganz andere Meinungen vertreten. Meine Erfahrung mit dem Futter: Prima ! Mein kerngesunder Hovawart kann das bestätigen.- zu komisch.
08.04.06|Nadine Rothenbächer
Huskey - Schäferhundmix
Meine 4 Monate alte Hündin bekommt auch diese Futter und ich bin eigentlich sehr zu frieden.
Allerdings hatte sie anfangs sehr schuppige Haut, mein Tierarzt hat mir geraten eine tropfen Diestelöl aufs Futter zu machen und ihr einmal die Woche ein Eigelb zu geben. Seit dem sieht sie richtig super aus und ist fit wie ein Turnschuh. Kann ich also nur empfehlen. VLG nadine
20.03.06|Olaf
Einfach Super !
Sehr Empfehlenswert !
18.03.06|Tanja Strelec
Ein KLASSE Futter
Ich füttere meinen Hunden schon eh und je Royal Canin und ich bin hoch zufrieden damit. Glänzendes Fell, gute verdauung, gesunde Zähne und allgemeines wohlbefinden ist hier bestens gegeben!
11.03.06|Stephanie
Sehr gutes Futter
Ich habe eine 12 Monate alte Schäferhündin. Sie war mit 4 Monaten viel zu groß und außerdem hatte sie eine Knochenhautentzündung.Ich habe verschiedene Produkte ausprobiert z.B. Mera Dog. Aber seit sie Royal Canine bekommt sind die Probleme weg. Sie ist normal groß und hatte auch nie wieder Probleme mit den Knochen.
08.03.06|Kirsten Binder
Maxi Junior
Das Wachstum aller Säugetiere wird durch die Energie in ihrer Nahrung gesteuert. Fett hat viermal soviel Energie wie hochwertiges Protein, daß in Maxi Junior zum Einsatz kommt. (z. B. Hühnchen, Ei, Kasein)
Im Gegenteil, Proteine sind wichtiger Bestandteil zum Aufbau von Organen, Knochen, Haut usw. Außerdem wird es beim Aufbau des zentralen Nervensystems benötigt.
Viele, die Probleme mit Maxi Junior haben, sollten sich mal fragen, was Sie sonst noch dazu gefüttert haben. Calcium ist absoluter Schwachsinn bei einer Welpenvollnahrung wie Maxi Junior.
Falls jemand Fragen hat, kann er sich ja bei mir melden unter kirsten.binder@aol.com
08.03.06|Dirk Z.
Futter OK,aber Rotfärbung
Meine Labi-Hündin,7 Mon.alt bekommt seit dem 2.Monat dieses Futter.Sie verträgt es gut,aber nun hat sie eine Rotfärbung bekommen,weshalb ich es absetzen werde und etwas anderes probieren werde(Mera Dog).Über das Ergebnis wird dann berichtet.
06.03.06|Fan
super fressen
super fressen für hunde
22.02.06|Brigitta
Es riecht auch für mich gut
Also meine Flat Hündin ist jetzt 5 monate alt zuerst hab ich ihr Nutro gegeben das sie nach einiger Zeit nicht recht fressen wollte, danach hab ich auf Eukanuba gewechselt, dass ihr gar nicht unter die Nase ging,...bis mich eine freundin auf RC aufmerksam machte. Also meine Hündin frisst es TOTAL gerne sie schaut super aus und ihr Fell ist auch wunderschön, nur manchmal schuppt sie ich weis aber nicht woher das kommt,(ich hoffe nicht vom futter).
Aber sonst kann ich es auch nur empfählen. Meiner meinung nach ich es wie bei uns Menschen...mancher verträgt es mancher nicht, Hunde sind auch nur intividuelle Wesen, so wie wir.
02.02.06
Produktmeinung zu Royal Chanin
Als ich meinem Boxer Royal Chanin Junior Maxi fütterte bekam er entzündete Ohren, als ich in einem Gesundheitsbuch nachgelesen habe stellte ich fest das mein Hund dieses Futter nicht verträgt. Irgendwelche Stoffe sind drin, die er nicht verträgt.
25.01.06|Constantin
deutscher Boxerrüde(4 Monate)
Ich finde das Futter ganz gut. Mein Boxer ist sehr agil. Das Futter verträgt er ganz gut, aber trotzdem füttere ich zusätzlich abwechselnd Knochenmehl oder Afarom-ein mineralisches Kombinationspräperat auf Empfehlung meines Tierarztes, denn was er nicht braucht scheidet er wieder aus. Denkt dran, calzium ist sehr wichtig zwecks des Knochenbau`s.
24.12.05|Tina und Tobi
Super Futter
Also wir bleiben bei Royal Canin, da es unserer Golden Retrieverhündin, sehr gut damit geht, das Fell glänzt, ist weich und sie ist agil.Haben auch anderes Futter probiert aber nur ärger damit bekommen, also wir schwören drauf auch wenn es nen Euro mehr kostet.