Sehr gut
:"Das Produkt ist einfach nur klasse, unser Hund wächst gleichmäßig hat das Welpenfell sehr schnell abgeworfen, mit keinerlei Probleme durch die zahnung wie z.b. Durchfall immer einen Top Stuhlgang und "
Unsere Dauertiefpreise sind knallhart kalkuliert. Deshalb sind sie von prozentualen Rabatten ausgeschlossen.
2 x 15 kg
33806.10
einzeln 93,08 €
jetzt
91,13 €
(3,04 €
/ kg)
Weiter sparen!
15 kg
33806.9
UVP
65,90 €
bei bitiba
46,54 €
(3,10 €
/ kg)
Weiter sparen!
4 kg
33806.8
UVP
22,90 €
bei bitiba
17,63 €
(4,41 €
/ kg)
Weiter sparen!
Produktbeschreibung
Welpenfutter für Welpen & Junghunde großer Rassen (26 - 44 kg) bis zum 15 Monat, unterstützt Gelenkgesundheit & Knochen- und Muskelaufbau, stärkt die Abwehrkräfte
Auch große Hunde fangen klein an. Damit Ihr Welpe zu einem stattlichen Hund heranwächst, braucht er von Beginn an die richtige Unterstützung in Form einer ausgewogenen und vollwertigen Ernährung. Besonders in dieser entscheidenden Wachstumsphase ist die Versorgung mit wichtigen Nährstoffen ein essentieller Faktor, um eine langanhaltende Gesundheit zu unterstützen.
Das Immunsystem Ihres Welpen ist zu diesem Zeitpunkt noch in der Entwicklungsphase. Royal Canin Maxi Puppy enthält einen patentierten Komplex aus Antioxidantien mit dem wichtigen Vitamin E, der zum Aufbau und der Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte Ihres Welpen beiträgt. Weiterhin sind hochwertige L.I.P.-Proteine und Präbiotika, wie FOS, enthalten. Diese tragen zu einer sehr hohen Verdauungssicherheit und einer ausgeglichenen Darmflora bei, was wiederum eine gute Stuhlqualität unterstützt.
Welpen großer Rassen haben, im Vergleich zu kleineren Rassen, eine recht lange Wachstumsphase. Royal Canin Maxi Puppy sorgt für eine moderate Energiezufuhr, um dem Bedarf Ihres Welpen in dieser Zeit gerecht zu werden. Zu wenig Energie hätte Mangelerscheinungen zur Folge, ein Energieüberschuss würde das Wachstum Ihres Welpen zu schnell vorantreiben. Ein zu rasantes Wachstum kann schwere Folgen haben, wie Fehlbildungen im Skelett des Welpen. Daher ist eine angepasste Energieversorgung für ein gesundes Wachstum unablässig.
Royal Canin Maxi Puppy im Überblick:
Ausgewogenes Trockenfutter für Welpen (2-15 Monate) großer Rassen von 26-44 kg
Gesunde Wachstums- und Entwicklungsphase
Patentierter Antioxidantienkomplex für ein starkes Immunsystem, L.I.P.-Proteine und Präbiotika für eine gesunde Verdauung und moderate Energiezufuhr für ein langes Wachstum.
Optimale Futteraufnahme
Die angepasste Krokettengröße, -struktur und -form erleichtert die Nahrungsaufnahme, das Kauen und Schlucken.
Harmonischer Muskel- und Knochenaufbau: durch geeignetes Verhältnis des Protein-/Energiegehalts und ausgewogene Zufuhr von Kalzium und Phosphor
Gelenkgesundheit: Chondroitinsulfat und Glukosamin, EPA & DHA für gesunde Knorpel und Gelenke
Stärkung der Abwehrkräfte: durch Taurin, Lutein, Vitamin C und E sowie Mannan-Oligosaccharide
Acti Flora: Psyllium, Zuckerrübentrockenschnitzel und Fructo- und Mannan-Oligosaccharide für ausgeglichene Darmflora und Schutz der Magen-Darm-Schleimhaut
Weitere Varianten für Welpen großer Rassen
Je nach Lebensstil Ihres Welpen ist auch eine andere Variante des Royal Canin Maxi Puppy Trockenfutters erhältlich. Ist Ihr Hund recht aktiv, wird sein Energiebedarf höher sein. In dem Fall ist Royal Canin Maxi Puppy Active eine Alternative, die für Ihren Welpen die optimale Ernährung sein könnte.
Royal Canin Qualitätsversprechen
Alle Royal Canin Produkte durchlaufen eine umfassende Qualitätskontrolle, um eine optimale Futterqualität zu gewährleisten und den individuellen Ernährungsbedürfnissen sowie dem Lebensstil Ihres Welpen gerecht zu werden. Das bedeutet, mit Royal Canin Maxi Puppy bieten Sie Ihrem Welpen eine hochwertige und ausgewogene Ernährung.
Komplette und ausgewogene Kombination:
Die Royal Canin Size Health Nutrition-Reihe versorgt Ihren Welpen mit einer perfekten Kombination aus Trocken- und Nassformeln für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Wussten Sie, dass die Size Health Nutrition-Produktreihe aus zwei ganzheitlichen Komponenten besteht? Knusprige Kroketten und köstliche Stückchen in Soße, die sich auch hervorragend ergänzen. Warum probieren Sie die delikaten Fleischstückchen nicht als leckeres Topping zu den Kibbles? Die Kibbles sind mit ihrer unterschiedlichen Größe an kleine, mittelgroße und große Welpen angepasst. Sie sind extra so konzipiert, dass sie perfekt zwischen die Zähne Ihres Hundes passen. Damit garantieren Sie Ihrem Welpen eine optimale Ernährung, die speziell auf seine Bedürfnisse angepasst ist.
Das passende Nassfutter zu Royal Canin Maxi Puppy finden Sie hier:
Fütterungsempfehlung
Royal Canin Maxi Puppy ist ein Alleinfutter für heranwachsende Hunde.
Zum Anrühren mit Wasser beachten Sie bitte die Mengenangaben auf dem Futtersack.
Alter in Monaten
26 kg
30 kg
35 kg
40 kg
44 kg
2 Monaten
266 g
276 g
288 g
300 g
309 g
3 Monaten
329 g
346 g
367 g
389 g
406 g
4 Monaten
357 g
377 g
402 g
428 g
448 g
5 Monaten
383 g
416 g
457 g
498 g
531 g
6 Monaten
407 g
453 g
508 g
561 g
603 g
8 Monaten
377 g
422 g
474 g
528 g
600 g
10 Monaten
321 g
358 g
404 g
461 g
523 g
12 Monaten
290 g
323 g
365 g
405 g
436 g
14 Monaten
288 g
320 g
360 g
398 g
429 g
15 Monaten
288 g
320 g
360 g
398 g
429 g
16 Monaten
Maxi Adult
Maxi Adult
Maxi Adult
Maxi Adult
Maxi Adult
Bitte stellen Sie stets ausreichend frisches Wasser zur Verfügung. Die angegebenen Mengenangaben sind nur Richtwerte und sollten an die spezifischen Ernährungsbedürfnisse des Hundes angepasst werden.
Das Produkt ist einfach nur klasse, unser Hund wächst gleichmäßig hat das Welpenfell sehr schnell abgeworfen, mit keinerlei Probleme durch die zahnung wie z.b. Durchfall immer einen Top Stuhlgang und besonders wichtig das er es gerne frisst. Wir haben den Welpe vom züchter geholt und sofort auf dieses Futter umgestellt ohne Probleme. 👍kann ich nur empfehlen.
12.11.18
|Gerhard Harms
schlecht
leider ist bei Royal Canin bei der Umstellung wohl einiges schiefgegangen. Ich habe meine Hunde immer mit RC aufgezogen, allerdings mit dem Maxi Puppy hat der Kleine schleimigen und teilweise blutigen Kot und hockt sich mindestens 20x hin, allerdings kommt dann irgendwann nur noch Suppe... umgestellt auf Josera kids und es war sofort deutlich besser.
08.02.12
|hakan2008@gmx.de
Super
Hallo haben einen Altdeutschen Schäferhund er bekommt das Futter nur bis zum 5-6 lebensmonat danach wird auf ADULT umgestellt da das zuschnelle wachsen verhindert werden soll
05.02.12
|Juliane
Umwerfend!
Mein 6 Monate alter Akita-Mix Hachiko hatte nie etwas für Juniorfutter übrig. Ich habe ihm Alles angeboten, einfach ALLES was ich kannte, doch er wollte nie.
Dann, vor ca. 6 Wochen wurde er krank (Infektion) und mein Tierarzt meinte, dass es sehr wichtig sei, dass er Juniorfutter bekommt. Daraufhin habe ich dieses Futter gefunden und... Er liebt es!
Ein voller Napf ist innerhalb von 2 Minuten leer gefressen und er will immer noch mehr.
Sagenhaft. Ich kann dieses Royal Canin Junior Futter wirklich wärmstens empfehlen.
09.12.11
Super
Ich habe bei meinen Settern dieses Futter für Welpen und später auch Adult gefüttert, wenn auch nicht täglich. Die Hunde mögen es sehr. Es riecht angenehm. Besonders erwähnenswert ist, dass das Fell sich bei unseren 2 derzeitigen Welpen super schnell verbessert hat. Es ist dunkler geworden und vor allem hat es einen tollen Glanz bekommen, was wie ich finde bei einem Irish Red Setter sehr wichtig ist. Ich kann es nur weiterempfehlen. Wir füttern das Junior Futter bis ca. 10 Monate und steigen dann wieder um auf Adult.Es hat zwar seinen Preis bei 2 Hunden, aber ist auch sein Geld wert. Ich halte im Allgemeinen nicht viel davon, Billigfutter aus Discountern zu füttern. DAs macht einfach unkontrolliert fett.
10.07.11
Wird nicht gerne gefressen
Unser 10-wöchiger Rottweiler-Ridgeback-Welpe hat dieses Futter auch nach langsamer Umgewöhnung nur sehr ungerne und lustlos gefressen. Mag ein hochwertiges Futter sein, wurde leider nicht angenommen. Nach Wechsel zu Happy Dog völlig geändertes positives Fressverhalten.
15.03.11
|Jenny Oehmig
Zu schnell gewachsen
Wir haben dieses Futter vom Züchter empfohlen gekriegt und da unsere Labradorhündin es von Anfang an auch beim Züchter gekriegt hat, haben wir es zu Hause weitergefüttert. Jetzt ist sie 8 Monate alt, schon 30 kg schwer und fast 60cm hoch. Ihre Hinterläufe hält sie komisch, zwar ist sie schmerzfrei und rennt und tobt, doch gesund sieht die Haltung der Hinterläufe nicht aus, sagte uns unsere Hundetrainerin. Mit einem Jahr gehen wir zum HD-Röntgen und hoffen, dass nichts ist. Tierarzt vermutet, dass das schnelle Wachstum durch dieses Futter ist. Auch wenn es vielleicht schon zu spät ist, wechseln wir auf jeden Fall. Verdauung, Kot, Fell war aber immer alles in Ordnung.
02.09.10
Fell verfärbt sich
Unsere 7 Monate alte Riesenschnauzerhündin verträgt dieses Futter sehr gut. Nachdem sie vorher unter Happy Dog sehr unter Durchfall gelitten hat, haben wir ab dem 3. Monat RC gefüttert. Die Stuhlunregelmäßigkeiten sind verschwunden, jedoch beginnt das Fell sich langsam bräunlich zu verfärben. Da wir, und der TA, annehmen, dass es am Futter liegt müssen wir nun leider umstellen. Sonst sehr gut verträgliches Futter.
19.08.10
|Diana Weber
Wirklich Super
Da uns bewußt war, dass unser Berner Sennen-Schäferhund-Mix ein großer Hund wird, wurde nach dem passenden Futter gesucht,um Wachstumsmissbildungen vorzubeugen. Mit Giant Junior haben wir das perfekte Futter gefunden. Dem Hund schmeckt es super. Keine übermäßige Kot- und Urinabsetzung, kein Durchfall.Da Fell ist glänzend und der Hund ist ein richtiges Powerpaket.
Nur zu empfehlen.
26.07.10
|S.Heid, Rainwood Aussies
RC junior für Australian Shepherds
Wir züchten nun schon über 10 Jahre Aussies und sind letztendlich bei Royal Canin Medium starter puppy und später RC Medium Junior geblieben.
Kein anderes WElpenfutter konnte uns so überzeugen! Keine Blähungen, kein Durchfall, die Kleinen gedeihen bestens! Wir hatten insgesamt nur 2 Welpen, denen ein anderes Futter besser passte.
Das Futter ist immer vom einzelnen Hund + dessen Stoffwechsel abhängig! Aber man kann echt nicht generell sagen: Royal Canin passt nicht für Aussies!!! Mein Aussie-Rüde ist jetzt 14 (!) Jahre alt geworden(+ fit!) und hat NUR Royal Canin gefressen. Etwas anderes wollte er auch nie. Er war niemals krank.
Einen besseren Beweis für Verträglichkeit gibt es nicht.
18.05.10
|Daniel
Super Super
Unsere Jessy liebt diese Futter und hat keinen Durchfall mehr und macht nur noch 2-3 kleine Haufen die nicht so dermaßen stinken wie vom alten TF vorher bei jedem gassi(alle2stunden) einen riesigen stinkenden haufen der zwischen breiig und flüssig) war!Wir bleiben bei RC auch wenn der preis erst abschreckt aber für die maus nehmen wir das gerne in Kauf!
04.05.10
|konomi
wird gefressen ABER die Grösse
da unser Mischling (Schäfermix) wohl doch nicht so gross und schwer wird wie angenommen wollte ich von RC Maxi auf Medium umsteigen ABER die Grösse der Kroketten ist ja wirklich ein Witz, sorry. Da sind ja die für Katzen grösser. Fazit: unser Hund mag es gerne, verträgt es genau wie das Maxi auch gut aber er kaut nun überhaupt nicht mehr, schlingt nur noch und es scheint ihn auch nicht so zu sättigen. Was ich beim Maxi weniger geben kann als empfohlen kann ich hier eher mehr geben. Werde wieder das Maxi bestellen.
04.05.10
Schnelles Wachstum gestoppt
Schon im Welpenalter stellte ich meine BX-Dogge auf RC Giant Puppy um, nachdem sie mit anderen Futtersorten für meinen Geschmack zu schnell in die Höhe schoß. Die Umstellung erfolgte ohne Probleme und die Maus nahm RC auch hervorragend an. Mittlerweile ist sie fast ein Jahr und ein gesunder, fröhlicher Hund, allerdings auch kleiner, als viele andere BX-Doggen in ihrem Alter, denn sie wächst wirklich sehr, sehr langsam! :-)
25.04.10
|Maik Kailuweit
Zum Anfang gut ...
Unsere 7 Monate alte Labrador-Ridgeback Hündin hat bis jetzt nur dieses Futter bekommen. Stuhlgang war dunkel, fest und Geruch normal. Der einzige Minuspunkt war, leichte Schuppen im Fell. Seit 3 Wochen manchmal keinen richtigen Appetit, frisst eher unregelmäßig. Früher hat sie fast aufgeregt gewartet bis sie endlich an den Futternapf durfte. Der Stuhlgang ist jetzt weich, stinkt mehr als sonst und ist leicht gelblich.
Sonst ist sie quietsch-lebendig und kerngesund, nur das Futter wird nicht mehr richtig vertragen.
04.04.10
|m.w
super
das futter ist super
unsere Dogo Canario Hündin verträgt es sehr gut.
wir sind glücklich das sie einen guten start mit 8 wochen hat in ihrer endwiklung.
denn was man nun füttert ist das endscheidenste in der endwiklung
sie frisst es super gerne verträgt es sehr gut,
und die haufen bleiben im rahmen.
30.03.10
|Petra
Mochte er nicht
Mochte er nicht
24.03.10
|J. Friedrich
wir sind zufrieden
unser 6 Monate alter Schäfermix hat dies seit er vor 2 Monaten hier vom Tierheim eingezogen ist nur bekommen und verträgt es optimal, kein Durchfall, keine Blähungen, tolles Fell und die Haufen haben eine normale Grösse. Warum also was anders ausprobieren? Haben inzwischen gleich den grossen Vorteilspack gekauft. TOP!
20.03.10
Super Lecker!
Meine kleine Mischlingshündin Liebt dieses Futter und Sie verträgt es auch sehr gut.
Sie zieht dieses Futter sogar fast jedem leckerchen vor. Ich kann es nur empfehlen.
23.02.10
|Snin&Beli
Lecker, lecker...
Mein kleiner Chihuahua Mischling hat in der Futterübergangszeit sogar die Trockenfutterperlen des vorgänger Futters schön vor dem Napf aussortiert und nur das neue Futter vertilgt :D
Also wenn das mal kein gutes Zeichen ist.
Bei dem kleinen Hund hält so ein Beutel ja auch ziemlich lang, da kann man auch beim Preis absolut nichts bemängeln!
10.02.10
|Stephan
Es mundet ;)
wir haben nun seit ein paar wochen einen kleinen Labrador Cocker-spaniel mix und klein Emma liebt das Futter!!Sobald sie die Verpackung knistern hört steht sie da und freut sich wie verrückt. sobald ich es in ihren Napf kippe (wenn ich denn problemlos dazu komme) schmeißt sie sich drauf :D . Sachen wie blähungen oder dünnen Stuhl konnten wir nicht feststellen...außerdem hat sie absolut keinen Mundgeruch. Ich kann dieses Futter weiterempfehlen auch wenn es etwas teurer ist.