615 Bewertungen fürMix-Sparpaket Markus-Mühle 2 x 5 kg
12.12.06|Iris L.
Super Futter
Ich kann meiner Vorrednerin nur zustimmen, denn die Umstellung aus MM kann wirklich 3-4 Wochen dauern, aber DURCHHALTEN lohnt sich wirklich. Ich habe einen sehr allergischen Pointerrüden und seit wir auf MM umgestellt haben, kratzt er sich kaum noch. Kein Durchfall, keine Blähungen und er liebt dieses Futter über alles. Wir bleiben dabei!
10.12.06|Herr E. aus N.
Herr E. aus N.
Mahlzeit
Meine drei Hunde lieben es. Haben dadurch schön glänzendes Fell, guten Urin und Kotabsatz. Und mein alter Pekingese mit drei Zähnen bekommt es in Wasser aufgeweicht, hat nun auch keine Absatzprobleme mehr. Mein weisser Pekingese hat keine Hautekzeme mehr. Zwischendurch was frisch gekochtes und ich bin der Beste. Kurz um ich bin suuuuper zufrieden, weil meine Hunde es sind. Bei Stiftung Warentest hat es mit mangelhaft abgeschnitten, weil zuviel Calciumanteil für Welpen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil und für Welpen ist das Futter bei der Konsistenz ja eh nicht geeignet und so auch nicht beschriftet.
Vorweihnachtliche Grüsse aus dem schönen Niedersachsen
08.12.06|Monika Dressler
Gutes Futter
Ich kann dieses Futter nur empfehlen.Habe meine Goldenretriever Hündin von Welpe an damit gefüttert und bin sehr zufrieden,allerdings auch bei uns anfänglich starker Durst und Blähungen.
Hat sich nach ca. 4 Wochen gegeben,man darf nicht so schnell aufgeben.
Mein Hund war in dieser Zeit noch nie krank,ist topfit und hat ein tolles Fell.
07.12.06|Bonny, Rosa und Frauchen
kein Lahmen mehr
Toll! Meine Beiden fressen es seit einem halben Jahr und ich bin sehr zufrieden. Meine Border-Schäferhündin hat hochgradig HD, seit ich MM füttere lahmt sie nur noch bei starker Belastung ein wenig.
Meine Boxer-Mix Hündin schlingt nicht mehr so extrem durch die Brocken. Durst haben sie zwar mehr als vorher, aber ist das so schlimm??? Ich finde es nicht schlimm!
Wir füttern weiter MM!!!!!
06.12.06|Tanja Winkler
Immer wieder zurück
Ja es stimmt, bei der Umstellung auf MM stinken manche Hunde, haben vermehrt Durst etc.Ich sage nur DURCHHALTEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ABER: wenn die die Umstellung durch ist, kann man den Kot überhaupt nicht riechen und Hund pupst auch nicht. Bei anderen Sorten allerdings schon und ich werde keine Experimente mehr machen, nur weil eine andere Marke gerade im Angebot ist.
Wurde immer mit übelsten Stinkeattacken bestraft.
Meiner Englisch Setterhündin bekommt MM einfach am besten. Sie liebt es .....nur die geringe Futtermenge macht ihr etwas zu schaffen....
Wie man auf ein schlechtes Testergebnis kommt keine Ahnung....wir sind voll und ganz zufrieden
29.11.06|Isabella Lobnig
Tolles Futter
Also ich füttere meiner Weißen Schäferhündin nun seit fast einem halben Jahr MM und bin mehr als zufrieden! Wunderschönes glänzendes Fell, 2x täglich fester Kot, top fit! Und vor allem sie liebt dieses Futter!
Aber auch unsre Hündin hat anfangs mehr gekotet, aber das ist ganz normal, weil sich der Darm erst entgiften und an das neue Futter gewöhnen muss und dass dauert nun mal einige Wochen!
Fazit: für unsre Hündin das beste Futter!
28.11.06|Silvia Wukits
Tolles Futter
Füttere meine DS Hunden MM und bin sehr zu Frieden.Mein DS Rüde hat immer Schuppen aber seit er das Futter bekommt ist alles ok,ich kann nicht sagen das sie aus den Maul stinken.(Aber ich küsse meine Hunde nicht.)Ich empfehle das Futter weiter.
24.11.06|Stefan Seeholzer und Elvis
Super Futter
Trotz z.T. schlechter Bewertungen (Durstanfälle, riesige Kotmengen) habe ich Markus-Mühle ausprobiert, weil mir die Ernährungsphilosophie gefiel. Mein Aussie liebt es und es bekommt ihm bestens. Sein glänzendes Fell und Top-Leistungen beim Agility sprechen für beste Inhaltsstoffe. Wir bleiben dabei.
23.11.06|Caroline
passt einfach
Ich füttere nach einigen Experimenten mit Hills, Frolic und Co. - Markusmühle Naturnah jetzt seit 2 Jahren.
Anfangs war es ungewohnt, das Rocky nur so wenig davon frass, aber er braucht einfach nicht mehr und frisst nur, wenn er Hunger hat. Rocky verträgt es sehr gut, ich werde immer wieder auf sein glänzendes Fell angesprochen und bin rundum zufrieden.
15.11.06|Frank T.
Super!
Durch eine Futterprobe sind wir auf Markus-Mühle Naturnah gekommen, es wurde sofort begeistert angenommen, daraufhin haben wir umgestellt. Unser Dustin (Collie) ist seitdem noch bewegungsaktiver, sein Fell glänzt und was mich natürlich auch freut, im Endeffekt ist das Futter einiges günstiger als das normalgepresste, wir kommen viel länger damit hin.
14.11.06
Nahrungsumstellung erfolgreich
Mein Shih Tzu Rüde, der von Anbeginn ein schlechter Fresser ist,mag das Futter gerne fressen.Mittlerweilen füttere ich MM seit einigen Monaten. Anfänglich hat er nach der Futtergabe sehr viel gesoffen, das hat sich aber mittlerweilen normalisiert. Übrigens gebe ich ihm immer ein Futtergemisch, außer MM füttere ich noch zwei andere Sorten an Trockenfutter, was ihm gut bekommt. Deshalb weiß ich, das er MM sehr gerne mag, nämlich dann wenn die zwei anderen Sorten an Trockenfutter liegenbleiben, und das passiert ab und zu. Es wechselt ab, mal ist das bevorzugt, mal das. Auf alle Fälle möchte er MM nicht missen wollen.Zwar ist mein Hund ein von Haus aus schlechter Fresser, Verdauungsprobleme, wie Erbrechen und Durchfall hat er nicht bzw. ich kann mich nicht daran erinnern, wann das das letzte mal war.Kurzum, ich bin mit MM Naturnahfutter gut zufrieden.
10.11.06|Herby
Rundum zufrieden
Ein Freund gab mir den Tipp mit dem Markus-Mühle Futter, der zweite Sack ist nun leer und unsere beiden Dackel fressen es nach wie vor sehr gerne.
05.11.06|Bille
suuupie !!!
Also wir sind voll begeistert von Markus Mühle (MM), meine BSH-Hündin sollte laut Züchter NUR Luposan und zusätzlich L.-Gelenkkraft bekommen, aber ich mische es auf eigene Verantwortung mit MM und sie hat erstens ein super glänzendes Fell, und zweitens nicht allzugroße Haufen (wie sie z.B. bei alleiniger Fütterung von Luposan hatte) und drittens hat MM schöne große Brocken, die nicht sofort heruntergeschlungen werden, sondern auch mal gekaut... sie scheint mir außerdem super gesund und fidel zu sein :-) daher volle Punktzahl für MM
und wenn man selber ursprünglich aus dem schönen Westerwald kommt, sollte man natürlich auch dann mal so ein bekanntes tolles Futter loben! Lieben Gruß an alle Tierfreunde!
02.11.06|dierk
Klasse Futter
Dieses Futter ist wirklich spitze auch für Hunde die nicht alles Fressen
Sammy hat es gleich mit großer Freude gefressen
27.10.06|Anja
DAS Futter für unsere Mimose
Mit unserem Schäferhund hatten wir gleich nach seiner Ankunft mit vier Monaten Probleme: Panostitis, Dermatitiden, stumpfes Fell, Durchfall-Attacken.
Viele Futtersorten haben wir ausprobiert- nur zwei haben den Qualitätstest unseres Hundes bestanden: Markus Mühle und Belcando. Gefüttert wird nun in der Regel MM, Belcando als Alternative.
Vom Urteil der Stiftung Warentest sollte man sich nicht beeindrucken lassen. Solch wichtige Dinge wie die Herkunft der im Futter enthaltenen Proteine, Mineralien etc. wurde dort mit keiner Silbe beleuchtet, ebenso die Beimischung von Zusatzstoffen (und hier besonders von so unnötigen wie Farbstoffen!) Dabei macht es einen enormen Unterschied, ob zB. die (in der richtigen Menge) enthaltenen Proteine tierischer oder pflanzlicher Herkunft sind, welche Qualität, das heißt Zusammensetzung die Proteine haben, ob die Mineralien aus natürlichen Quellen hinzugefügt wurden oder nicht etc.
Für mich ist und bleibt MM ein qualitativ sehr hochwertiges Futter, welches ich auch uneingeschränkt, und besonders bei Haut- oder Magen-Darm-Patienten weiterempfehle.
26.10.06|C. Schneider
Nichts anderes mehr
Meinen Cockermischling Charly (9) füttere ich nun seit mehr als 5 Jahren mit Markusmühle. Ich weiß nicht mehr, wie viele Futtersorten wir vorher ausprobiert haben, immer wieder hatte er Probleme mit Verdauungsstörungen, Durchfall und Blähungen. Der Tierarzt konnte nichts feststellen, organisch war alles in Ordnung. Mit Markusmühle lief es von Anfang an problemlos und ich werde mich hüten, mit meinem Dicken noch mal irgendwelche Experimente zu machen, für uns kommt nichts anderes mehr in Frage. Dazu kommt noch, dass das Futter von der Markusmühle ohne Tierversuche hergestellt wird und den Gentechnikkram esse ich selber nicht. 5 Sterne von uns.
25.10.06|Petra
Prima Futter
Nachdem ich bei meinem Galgo nun das Futter umgestellt habe auf das Mühlenfutter, hat er keinen Durchfall mehr und das Fell glänzt auch wieder. Ich muss nur mehr füttern als auf der Verpackung steht - er sit ja auch ein großer Kerl :-))
24.10.06|Yvonne
Endlich das Richtige Trofu
Nach mehreren Trofu auf Empfehlung auf MM gewechselt.Rika(Magyar Vizsla,16 Mon.)hat des Öfteren Analdrüsen vestopft.Füttere MM nun 2 Monate,und bin begeistert.Durch den festen Kotabsatz-hatte vorher immer weichen -sind die Drüsen kaum mehr verstopt.Das Fell ist glänzend,Rika topfit.Durch die großen Pellets wird das Kauen angeregt,und das Futter nicht gleich verschlungen.Sie ist kaum zu halten,wenn Futterzeit ist.
MM ist nur zu empfehlen!
23.10.06|Eric+Manu
Super Futter
Kein Durchfall mehr-keine Blähungen mehr-nicht mehr so große Kothaufen. Unser 4 Monate alter Labbi"Moritz" ist auch sehr zufrieden.Das Fell glänzt und der Hund ist FIT.
Hundeherz was willst du mehr.
16.10.06|Chef der Rasselbande
Bei uns nur noch Markus Mühle!
Das Naturnahfutter aus der Markus Mühle ist eines der besten Futtersorten, nein, die beste Futtersorte, die der Markt zu bieten hat!! Ausserdem ist (Stiftung Warentest hin oder her) dieses Futter hervorragend zur Welpenaufzucht geeignet. Unsere Rasselbande (2 Border Collies im Alter von 2 und knapp 5 Jahren sowie unsere Labbihündin 2 Jahre) zeigt uns jeden Tag wie gut es ihnen mit dem Futter geht!! Wir haben Anfang 2005 unseren ersten Wurf Border-Babys mit diesem Futter groß gezogen und sind von dem Ergebnis total beeindruckt! :-) Alle bekommen nach wie vor Markus Mühle und alle 8 sind ,mitlerweile sind sie zu stattlichen Borders herangewachsen, kern gesund!!! Unsere Hunde sind ebenfalls nur zur jährlichen Impfung beim Tierarzt sonst nie!!!! Bei uns kommt nichts anderes mehr in den Napf, denn Markus Mühle verdient eigentlich mehr als "nur" 5 Sterne!!!!!
