59 Bewertungen fürKleinmetall Autoschondecke Allside Classic
12.08.07|Meli
sehr gute Lösung
Wir hatten vorher eine billig Decke von einem großen Internetbietportal,dagegen ist diese Decke der reinste Luxus.Sehr Dick und stabil,der Reisverschluß hält wirklich gut und die Seitenteile sind klasse,unser Alwin liegt da drin,wie in einer Wiege.-Kleiner Abzug für die Plastikschließen, und warum gibt es nur Decken für Autos mit 4 Kopfstützen?,hätten wir kein Trenngitter wären wir voll ausgebremst.
06.08.07
eindeutig zu empfehlen
Super praktisch, schnell rein und raus zu machen
02.08.07|steffi
gute idee, umsetzung schlecht
Also eigentlich ist die Decke ganz ok, die Idee ist aufjedenfall schonmal gut. Aber der rest nicht so, ich hatte die Decke jetzt ca. 7 monate und nun isŽt sie hin, obwohl ich sehr ordentlich dmait umging. Erst gig auch das Reißverschluß in der Mitte kaputt, habe ich zugenähn und jetzt ist der ganze Gurt zum Befestigen am kopfteil abgerissen. Ich habe eine labbi der ist erst 8 Monate alt und sehr wild, die decke ist für so schwere Tiere und extreme Belastung nicht gemacht! Für kleinere Hunde ist das sicher ideal, für große Hunderassen nicht empfehlenswert.
10.04.07|Barbara Rehm
Die Decke ist klasse
Ich habe zwischenzeitlich zwei dieser Decken, zum Wechseln. Die Decken sind entgegen der Empfehlung in der Waschmaschine waschbar. Meine beiden Berner Sennenhunde fühlen sich sehr wohl und der Innenraum des Fahrzeuges bleibt sauber. Ich bin sehr zufrieden und kann das Produkt nur empfehlen.
27.02.07|Ralf B.
Spitzenmaessiges System!
Leider passt es nicht zu meinem Sicherheitsgurtsystem. Daher ist das Mitnehmen einer Person nur mit mehreren Handgriffen und Umbauten moeglich, und nicht so einfach wie beschrieben.
Ich bin aber dennoch von diesem Schutzbezug begeistert.
07.12.06|Martin Gröbel
Auto Schondecke Allside
Sehr gut verarbeitete Decke.Einfach in der Handhabung.
01.12.06|Karin Kutschera
Autoschondecke Allside - Riss
Habe die Decke 2 Monate und es ist bereits ein Haltegurt gerissen. Durch die Versteifung ist eine neuerliche Be-
festigung auch seitens eines Schusters
nicht mvglich. Au_erdem m|_te die Schlie_e des Gurtes so konzipiert sein,
dass bei Verstellen, der Gurt nicht durch den Verschluss schlupfen kann.
Man mu_ ihn ununterbrochen nachziehen
und bei der kleinsten Bewegung des Hundes, stellt er sich wieder auf die
ldngste Mvglichkeit. Mein Hund ist erst
6 Monate und hatte zur Zeit des Bruches
ein Gewicht von 19 kg.
Beim beanstandteten Gurt handelt es sich um jenen, den man um die Nacken-
st|tze des Vordersitzes gibt.
Vielleicht wdre eine Anfrage ihrerseits
beim Erzeuger zweckmd_ig.
10.10.06|Michael
Einfach nur Super !!!
Also ich habe die Auto-Schondecke mit Seitenschutz und bin damit sehr zufrieden einfach nur Super!!!
Da ich nur 2 kleine Racker habe ein Malteser-Mädel von 9 Monaten und einen Havaneser-Rüde von 10 Wochen ist das der absolute Schutz für die Beiden !!!
Durch die Seitenteile kann ich die Türen öffnen ohne Angst zu haben das einer der kleinen Racker auf die Strasse läuft und bei der Fahrt ist endlich Schluß damit mich auf dem Fahrersitz zu besuchen !!!
Außerdem kann ich jeder Zeit nach Hinten greifen und das wäre bei einem Gitter oder Netz nicht möglich !!!
07.10.06|Sonja
Klasse
Endlich kein kratzen und verstecken unter der Decke mehr. Jetzt sind sie Seiten super geschützt und unsere RR hat nicht mehr die Möglichkeit sich unter die Decke zu begeben. Sonst finde ich die Decke von der Qualität her super. Viel stabiler wie die ganzen billig Teile. Mal sehen wie lange sie hält.
22.08.06|Gabi Fischer
praktische Autoschondecke
seit ein paar Wochen haben wir jetzt auch diese Schondecke u. sind bis jetzt sehr zufrieden. Da die Decke ja sehr praktisch in d. Mitte teilbar ist, habe ich diese geteilt u. das zweite Seitenteil nun dort befestigt,also an der halben Decke. Somit sitzt der Hund ( Boxerhündin ) wie in einer Wanne u. mein Sohn kann dann auch noch ungehindert mitfahren.Ich hoffe sie ist auch belastbar u. hält noch lange.
17.06.06|daboris
einfach genial
ist der Seitenschutz. Endlich keine angesabberten Türgriffe mehr. Jetzt kann ich auch mit fremden Autos mitfahren
05.03.06|Dagmar
Recht praktisch
Die Allside Schutzdecke ist sehr praktisch. Normalerweise lassen wir unseren Hund in einer Kofferraumbox mitfahren, aber gerade auf längeren Strecken bevorzugen wir dann die Allside. Generell ist sie gut verarbeitet - nach nunmehr fast 1 Jahr Benutzung ist nur ein Befestigungsclip kaputt gegangen, aber das war nicht dem Material zuzuschreiben. Was mich ein bisschen stört, ist die Passform in meinem Auto (Skoda Fabia), es ist einfach zuviel Decke für das Auto und der Hund kann vorne seine Beine drüberhängen und sabbert dann doch alles voll. Ansonsten aber ein gutes Produkt.
21.01.06|Steffi
Es bleibt alles sauber !!!
Einfach super, keine Gefahr für die Polster auch besonders für die Seitentüren, super schutz. Der Hund kann auch mal kratzen es ist nix zu sehen, alles super. Kann ich nur weiter empfehlen!
02.08.05|Sabine
Die Reißverschlüsse
Wie geshabt, sehr gute Idee, funktioniert prima, schnell und einfach in der Handhabung, für 4Türer bestens, sehr variabel. Nur die Reißverschlüsse sind jetzt nach 1 1/4 Jahren kaputt. Plaste ist nun Mal der schlechteste Werkstoff für so eine Belastung. Mittlerer Verschluss nun vernäht, die Seitenverschlüsse drücken sich schon auf.
17.01.05
Einfach nur Top
Ich baue die Decke mindestens 1 mal die Woche um. Die Decke habe ich jetzt schon 2 Jahre und bis jetzt ist noch nichtŽs kaputt gegangen - ich würde sie mir jederzeit wieder kaufen.
03.01.05|Jeanette Vogt
ansich genial, aber
Ich finde diese Hundedecke ansich ganz genial, wenn ich nicht genauso wie manch anderer Probleme mit den Reißverschlüssen hätte, die leider nicht so lange halten, weil sie nur aus Plaste sind, es währe doch echt zu überlegen ob man in diesem Fall nicht welche aus Metall verwendet. Ich habe mir privat welche aus Metall einnähen lassen und habe jetzt keine Probleme mehr, ist aber ein teurer "Spass".
01.08.04
Naja
Bei uns hat die Schondecke leider nicht lange gehalten, bereit nach vier Wochen war der mittlere Reißverschluß kaputt (aufgerißen). Decke ist für ein dreitüriges Auto völlig ungeeignet, es ist sehr aufwendig, den Hund ein und aussteigen zu lassen. Befestigungsgurte für die Kopfstützen lösen sich immer wieder.
Ich finde die Decke nur für Autos mit vier Türen geeignet.
09.07.04|Nicole
Alle können mitfahren !
Wir haben einen 1,5 jährigen Sohn, somit ist ein Kindersitz eingebaut ( wobei die eine Hälfte super geeignet ist zum Schutz vor dreckigen Schuhen für den Vordersitz) und der Kinderwagen muß ja auch noch mit! Jetzt passen Hund (Rücksitz), Kinderwagen (Kofferraum) und auch wir (beide vorne) rein !
20.01.04
Lohnenswerte Anschaffung
Obwohl ich einen Combi fahre, mag mein Schäferhund nicht hinten bleiben. Ich musste mir eine bessere Lösung einfallen lassen, als Decken, die immer verrutschen. Dieses Produkt ist optimal. Auch nasses Fell und Pfoten, sowie Haare können den Polstern nichts mehr anhaben. Der Ein- und Ausbau geht ruckzuck. Außerdem bleiben die Kopfstützen frei. Die Anschaffung war lohnenswert!
