Warenkorb

Wildvogelfutter und Vogelhäuser

Vor allem in der kalten Jahreszeit brauchen einheimische Wildvögel zusätzliches Futter und einen Unterschlupf. Hier finden Sie alle Produkte die heimische Vögel benötigen.

25 - 48 von 124 Ergebnissen
25 - 48 von 124 Ergebnissen
25 - 48 von 124 Ergebnissen
Versele-Laga Menu Nature 4 Jahreszeiten Mischung
3 Varianten

Versele-Laga Menu Nature 4 Jahreszeiten Mischung

4 kg

UVP
8,55 €
6,29 €
1,57 € / kg
5,91 €
Rating: 4/5(14)

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
JR Garden Peanut Bar Nüsse & Holunder
2 Varianten

JR Garden Peanut Bar Nüsse & Holunder

2 Stück à 350 g

UVP
6,69 €
5,49 €
7,84 € / kg
5,16 €
Rating: 5/5(3)

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
Versele-Laga Menu Nature Clean Garden Mischung
3 Varianten

Versele-Laga Menu Nature Clean Garden Mischung

2 x 2,5 kg

Einzeln
10,78 €
10,29 €
2,06 € / kg
9,67 €
Rating: 4/5(6)

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
Lillebro Fettpellets mit Insekten
2 Varianten

Lillebro Fettpellets mit Insekten

3 kg

7,49 €
2,50 € / kg
6,97 €
Rating: 3/5(2)

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
Lillebro Winter XXL-Meisenknödel
2 Varianten

Lillebro Winter XXL-Meisenknödel

2 x 500 g

2,49 €
2,49 € / kg
Rating: 5/5(2)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Lillebro Sonnenblumenkerne
4 Varianten

Lillebro Sonnenblumenkerne

1 kg

4,49 €
4,49 € / kg
4,18 €
Rating: 5/5(4)

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
Lillebro Winter XXL-Meisenknödel
2 Varianten

Lillebro Winter XXL-Meisenknödel

10 x 500 g

Einzeln
12,45 €
10,99 €
2,20 € / kg
Rating: 5/5(2)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Lillebro Wildvogelfutter mit Mehlwürmern
2 Varianten

Lillebro Wildvogelfutter mit Mehlwürmern

3 x 500 g

Einzeln
10,47 €
8,99 €
5,99 € / kg
8,36 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
Lillebro Sonnenblumenkerne
4 Varianten

Lillebro Sonnenblumenkerne

10 kg

18,99 €
1,90 € / kg
17,66 €
Rating: 5/5(4)

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
Versele-Laga Menu Nature Clean Garden Mischung
3 Varianten

Versele-Laga Menu Nature Clean Garden Mischung

2,5 kg

UVP
7,95 €
5,39 €
2,16 € / kg
5,07 €
Rating: 4/5(6)

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
Lillebro Meisenknödel mit Insekten
2 Varianten

Lillebro Meisenknödel mit Insekten

340 g

1,69 €
4,97 € / kg
1,57 €
Rating: 5/5(2)

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
JR Garden Peanut Bar Nüsse & Holunder
2 Varianten

JR Garden Peanut Bar Nüsse & Holunder

6 Stück à 350 g

Einzeln
16,47 €
15,19 €
7,23 € / kg
14,28 €
Rating: 5/5(3)

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
Donath Sonnenblumenkerne geschält
2 Varianten

Donath Sonnenblumenkerne geschält

1 kg

UVP
4,99 €
4,79 €
4,79 € / kg
4,50 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
Lillebro Sonnenblumenkerne
4 Varianten

Lillebro Sonnenblumenkerne

2 x 10 kg

Einzeln
37,98 €
33,99 €
1,70 € / kg
31,61 €
Rating: 5/5(4)

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
Vitakraft VitaGarden Protein Mix
2 Varianten

Vitakraft VitaGarden Protein Mix

1 kg

UVP
3,39 €
2,99 €
2,99 € / kg
2,81 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
Kerbl Pet Kokos-Vogelhaus

Kerbl Pet Kokos-Vogelhaus

Ø 12 cm

UVP
6,99 €
4,29 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

Lillebro Futterrosinen
2 Varianten

Lillebro Futterrosinen

1 kg

4,29 €
4,29 € / kg
3,99 €
Rating: 3/5(2)

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
Lillebro Winter-Meisenknödel
2 Varianten

Lillebro Winter-Meisenknödel

6 x 90 g

1,49 €
2,76 € / kg
Rating: 5/5(9)

Lieferzeit 2-4 Werktage

Lillebro Wildvogelfutter mit Mehlwürmern
2 Varianten

Lillebro Wildvogelfutter mit Mehlwürmern

500 g

3,49 €
6,98 € / kg
3,25 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
Lillebro Fettpellets mit Cranberries
2 Varianten

Lillebro Fettpellets mit Cranberries

500 g

1,29 €
2,58 € / kg
1,20 €
Rating: 2/5(3)

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
Lillebro Gefüllter Pinienzapfen
2 Varianten

Lillebro Gefüllter Pinienzapfen

1 Stück

2,79 €
2,59 €
Rating: 5/5(1)

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
Lillebro Futterrosinen
2 Varianten

Lillebro Futterrosinen

3 x 1 kg

Einzeln
12,87 €
10,99 €
3,66 € / kg
10,22 €
Rating: 3/5(2)

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
Trixie getrocknete Mehlwürmer
3 Varianten

Trixie getrocknete Mehlwürmer

70 g

UVP
2,99 €
2,29 €
32,71 € / kg
2,15 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
Lillebro Fettpellets mit Cranberries
2 Varianten

Lillebro Fettpellets mit Cranberries

3 kg

7,49 €
2,50 € / kg
6,97 €
Rating: 2/5(3)

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo

Wildvogelfutter & Vogelhäuser bei bitiba – alles für einheimische Piepmätze

Die Fütterung von Wildvögeln bietet eine der einfachsten und schönsten Möglichkeiten, die einheimischen Piepmätze aus der Nähe zu beobachten. Damit das gelingt, benötigen Sie das passende Wildvogelfutter. Im Sortiment von bitiba finden Sie ein umfangreiches Angebot an Futter für viele verschiedene Vogelarten. Neben der hochwertigen Qualität profitieren Sie von attraktiven Preisen. Vogelhäuser für die Fütterung zum Aufhängen und zum Aufstellen sind ebenfalls hier in unserem Shop erhältlich. Sie kaufen Produkte angesehener Marken wie Versele-Laga, Lillebro, JR Garden und Trixie.  

Wildvogelfutter & Vogelhäuser bei bitiba – alles für einheimische Piepmätze

Die Fütterung von Wildvögeln bietet eine der einfachsten und schönsten Möglichkeiten, die einheimischen Piepmätze aus der Nähe zu beobachten. Damit das gelingt, benötigen Sie das passende Wildvogelfutter. Im Sortiment von bitiba finden Sie ein umfangreiches Angebot an Futter für viele verschiedene Vogelarten. Neben der hochwertigen Qualität profitieren Sie von attraktiven Preisen. Vogelhäuser für die Fütterung zum Aufhängen und zum Aufstellen sind ebenfalls hier in unserem Shop erhältlich. Sie kaufen Produkte angesehener Marken wie Versele-Laga, Lillebro, JR Garden und Trixie.  

Welches Wildvogelfutter ist das Beste für welchen Vogel?

Einheimische Wildvögel lassen sich bei ihrer Ernährung grob in drei Gruppen unterteilen: Körnerfresser, Weichfutterfresser und Allesfresser.

  1. Zu den verbreiteten Weichfutterfressern zählen zum Beispiel: Amseln, Heckenbraunellen, Rotkehlchen, Stare, Zaunkönige. Diese Vögel wissen Futtermischungen mit feinen Sämereien, Haferflocken, Rosinen und tierischen Bestandteilen wie Insekten zu schätzen.
  2. Buchfinken, Grünfinken, Kernbeißer und Sperlinge zählen dank Ihrer kräftigeren Schnäbel zu den Körnerfressern. Sie mögen zum Beispiel Sonnenblumenkerne und können auch größere Nusstücke zerkleinern.
  3. Allesfresser wie Spechte, Kleiber und Meisen fressen sowohl Körner als auch Weichfutter. Das wohl bekannteste Wildvogelfutter, der Meisenknödel, ist sowohl für Weichfresser als auch für Allesfresser eine gute Wahl. 

Welches Wildvogelfutter ist das Beste für welchen Vogel?

Einheimische Wildvögel lassen sich bei ihrer Ernährung grob in drei Gruppen unterteilen: Körnerfresser, Weichfutterfresser und Allesfresser.

  1. Zu den verbreiteten Weichfutterfressern zählen zum Beispiel: Amseln, Heckenbraunellen, Rotkehlchen, Stare, Zaunkönige. Diese Vögel wissen Futtermischungen mit feinen Sämereien, Haferflocken, Rosinen und tierischen Bestandteilen wie Insekten zu schätzen.
  2. Buchfinken, Grünfinken, Kernbeißer und Sperlinge zählen dank Ihrer kräftigeren Schnäbel zu den Körnerfressern. Sie mögen zum Beispiel Sonnenblumenkerne und können auch größere Nusstücke zerkleinern.
  3. Allesfresser wie Spechte, Kleiber und Meisen fressen sowohl Körner als auch Weichfutter. Das wohl bekannteste Wildvogelfutter, der Meisenknödel, ist sowohl für Weichfresser als auch für Allesfresser eine gute Wahl. 

Wann und wie oft darf man Wildvögel füttern?

Die Praxis der Fütterung von Wildvögeln in der kalten Jahreszeit ist von Experten weitgehend als sinnvoll und umweltpädagogisch wertvoll akzeptiert. Auch die Ganzjahresfütterung kann in Gegenden mit einem knappen natürlichen Futterangebot empfehlenswert sein. In der Zeit der Aufzucht der Jungen, überwiegend von April bis Juli, müssen Sie allerdings das Wildvogelfutter sorgfältig auswählen, um für die Jungvögel schwerverdauliche Produkte zu vermeiden. Dazu gehören fettreiches Wildvogelfutter und Futter mit großen Bruchstücken, zum Beispiel von Erdnüssen. Bei bitiba finden Sie deshalb auch Futter für Wildvögel, das ausdrücklich für die Ganzjahresfütterung gedacht ist.  

Wann und wie oft darf man Wildvögel füttern?

Die Praxis der Fütterung von Wildvögeln in der kalten Jahreszeit ist von Experten weitgehend als sinnvoll und umweltpädagogisch wertvoll akzeptiert. Auch die Ganzjahresfütterung kann in Gegenden mit einem knappen natürlichen Futterangebot empfehlenswert sein. In der Zeit der Aufzucht der Jungen, überwiegend von April bis Juli, müssen Sie allerdings das Wildvogelfutter sorgfältig auswählen, um für die Jungvögel schwerverdauliche Produkte zu vermeiden. Dazu gehören fettreiches Wildvogelfutter und Futter mit großen Bruchstücken, zum Beispiel von Erdnüssen. Bei bitiba finden Sie deshalb auch Futter für Wildvögel, das ausdrücklich für die Ganzjahresfütterung gedacht ist.  

Wie sinnvoll ist ein Vogelfutterhaus für Wildvogelfutter?

Wildvogelfutter einfach offen auf den Boden zu streuen ist meist weniger ratsam, als ein Vogelfutterhaus zu benutzen. Auf dem Boden sitzen die Vögel wie auf dem Präsentierteller für Katzen und andere Fressfeinde. Wenn Sie Vogelhäuser zum Aufstellen wählen, wirkt das Futterhäuschen hingegen wie ein Ausguck, von dem aus die Fressfeinde besser sichtbar sind. Noch mehr Schutz bietet ein Futterhäuschen zum Aufhängen, wenn Sie es ausreichend hoch und nicht direkt in einer Baumkrone platzieren. Alle Arten von Futterhäusern bieten außerdem Schutz vor Regen. Das Futter weicht also nicht so schnell auf. Reinigen Sie ein Vogelfutterhaus regelmäßig, um der Verbreitung von Krankheitserregern vorzubeugen. Eine noch hygienischere Alternative sind Futterspender oder Silos für Wildvögel. Es gibt auch Vogelhäuser mit integriertem Futtersilo. 

Wie sinnvoll ist ein Vogelfutterhaus für Wildvogelfutter?

Wildvogelfutter einfach offen auf den Boden zu streuen ist meist weniger ratsam, als ein Vogelfutterhaus zu benutzen. Auf dem Boden sitzen die Vögel wie auf dem Präsentierteller für Katzen und andere Fressfeinde. Wenn Sie Vogelhäuser zum Aufstellen wählen, wirkt das Futterhäuschen hingegen wie ein Ausguck, von dem aus die Fressfeinde besser sichtbar sind. Noch mehr Schutz bietet ein Futterhäuschen zum Aufhängen, wenn Sie es ausreichend hoch und nicht direkt in einer Baumkrone platzieren. Alle Arten von Futterhäusern bieten außerdem Schutz vor Regen. Das Futter weicht also nicht so schnell auf. Reinigen Sie ein Vogelfutterhaus regelmäßig, um der Verbreitung von Krankheitserregern vorzubeugen. Eine noch hygienischere Alternative sind Futterspender oder Silos für Wildvögel. Es gibt auch Vogelhäuser mit integriertem Futtersilo.