Futterautomat Hund
Petkit YumShare Solo mit Kamera
bis 3 l Trockenfutter
Lieferzeit 2-4 Werktage
beeztees Smarter Futterautomat Cam
für 4 l Trockenfutter
Lieferzeit 2-4 Werktage
TIAKI Automatischer Futterautomat
6 x 70 g Trockenfutter
Lieferzeit 2-4 Werktage
TIAKI Futterautomat
bis 5 l Trockenfutter
Lieferzeit 2-4 Werktage
Savic Futterspender Loop Marble
bis 3 l Fassungsvermögen - schwarz-gold
Lieferzeit 2-4 Werktage
Trixie Futterautomat TX-S Smart
bis 3 l Trockenfutter, weiß
Lieferzeit 2-4 Werktage
Petcube Bites 2 Lite
bis 680 g Snacks und Trockenfutter
Lieferzeit 2-4 Werktage
Petlibro Futterautomat Granary Camera Monitoring Feeder
bis 5 l Trockenfutter
Lieferzeit 2-4 Werktage
Trixie Futterautomat TX7
5 l Fassungsvermögen
Lieferzeit 2-4 Werktage
SureFeed Mikrochip Futterautomat
Zubehör: Ersatznäpfe Edelstahl, 2 Stück (OHNE Futterautomat)
SureFeed Napf
2 x SureFeed Ersatznäpfe, 400 ml, Edelstahl
SureFeed Napf
2 x SureFeed Slow-Feeding-Ersatznäpfe, 375 ml, grün
PETLIBRO Granary WiFi Futterautomat
bis zu 5 l Trockenfutter
SureFeed Mikrochip Futterautomat Connect
Zubehör: Ersatznäpfe Edelstahl, 2 Stück (OHNE Futterautomat)
SureFeed Luftdichte Futterschale
Zubehör: Ersatznäpfe Edelstahl (2 Stück) (OHNE Futterschale)
PETLIBRO Granary Futterautomat
bis 5 l Trockenfutter (Dual)
SureFeed Luftdichte Futterschale
Zubehör: Slow-Feeding-Ersatznäpfe 375 ml, 2 Stück - grün (OHNE Futterschale)
Trixie Futterautomat TX-C Smart
bis 5 l Trockenfutter
PETLIBRO Granary Futterautomat
bis 3 l Trockenfutter
Wie funktioniert ein Futterautomat für Hunde?
Bei einem Futterautomaten für den Hund lassen sich zwei Grundprinzipien unterscheiden. In der ersten Variante befindet sich das Futter in einem oder mehreren Behältnissen, die sich für die Fütterung öffnen. Bei der zweiten Ausführung ist das Futter in einem Vorratsspeicher gelagert und wird dann zur Fütterung in eine Futterschale geleitet. Erfolgt die Futterfreigabe durch Betätigung eines manuellen Mechanismus, spricht man auch von einem Futterspender für den Hund. Abhängig vom Modell sind Futterautomaten und Futterspender für Trockenfutter, Nassfutter oder beide Futterarten gedacht.
Wie funktioniert ein Futterautomat für Hunde?
Bei einem Futterautomaten für den Hund lassen sich zwei Grundprinzipien unterscheiden. In der ersten Variante befindet sich das Futter in einem oder mehreren Behältnissen, die sich für die Fütterung öffnen. Bei der zweiten Ausführung ist das Futter in einem Vorratsspeicher gelagert und wird dann zur Fütterung in eine Futterschale geleitet. Erfolgt die Futterfreigabe durch Betätigung eines manuellen Mechanismus, spricht man auch von einem Futterspender für den Hund. Abhängig vom Modell sind Futterautomaten und Futterspender für Trockenfutter, Nassfutter oder beide Futterarten gedacht.
Futterautomat mit Zeitschaltuhr, Chip oder Fernbedienung: Worauf kommt’s an?
Das hängt von Ihren individuellen Anforderungen und Wünschen ab, denn die Freigabe des Futters im Futterautomaten für den Hund kann auf ganz verschiedene Weise erfolgen. Zu den gängigen Mechanismen gehören:
- Zeitschaltuhren
- Bewegungssensoren
- Mikrochips
- Steuerung per Fernbedienung oder App
Darüber hinaus können Sie auf weitere praktische Features achten. Einige Futterautomaten geben zum Beispiel mehrere Mahlzeiten am Tag portionsweise. Ausführungen mit Kühlfunktion sind besonders beim Verfüttern von Nassfutter in der warmen Jahreszeit eine gute Wahl. Ein Futterautomat für den Hund mit Akku-Betrieb lässt sich auch unabhängig vom Stromnetz problemlos einsetzen, zum Beispiel im Garten.
Futterautomat mit Zeitschaltuhr, Chip oder Fernbedienung: Worauf kommt’s an?
Das hängt von Ihren individuellen Anforderungen und Wünschen ab, denn die Freigabe des Futters im Futterautomaten für den Hund kann auf ganz verschiedene Weise erfolgen. Zu den gängigen Mechanismen gehören:
- Zeitschaltuhren
- Bewegungssensoren
- Mikrochips
- Steuerung per Fernbedienung oder App
Darüber hinaus können Sie auf weitere praktische Features achten. Einige Futterautomaten geben zum Beispiel mehrere Mahlzeiten am Tag portionsweise. Ausführungen mit Kühlfunktion sind besonders beim Verfüttern von Nassfutter in der warmen Jahreszeit eine gute Wahl. Ein Futterautomat für den Hund mit Akku-Betrieb lässt sich auch unabhängig vom Stromnetz problemlos einsetzen, zum Beispiel im Garten.
Kann ich Futterautomaten bei mehreren Hunden nutzen?
Wenn Sie mehrere Hunde haben, die vielleicht sogar unterschiedliche Ansprüche an das Futter stellen, sind Futterautomaten mit elektronischen Chips eine sinnvolle Anschaffung. Jeder Hund bekommt seinen eigenen Automaten, der sich nur für ihn öffnet. Einzige Voraussetzung: Damit ein Futterautomat für den Hund mit Mikrochip funktioniert, muss auch das Tier gechippt sein. Das Chippen wird vom Tierarzt durchgeführt.
Kann ich Futterautomaten bei mehreren Hunden nutzen?
Wenn Sie mehrere Hunde haben, die vielleicht sogar unterschiedliche Ansprüche an das Futter stellen, sind Futterautomaten mit elektronischen Chips eine sinnvolle Anschaffung. Jeder Hund bekommt seinen eigenen Automaten, der sich nur für ihn öffnet. Einzige Voraussetzung: Damit ein Futterautomat für den Hund mit Mikrochip funktioniert, muss auch das Tier gechippt sein. Das Chippen wird vom Tierarzt durchgeführt.
Ihre Vorteile, wenn Sie einen Futterautomaten für Hunde bei bitiba kaufen
Wenn Sie jetzt einen Futterautomaten für Ihren Hund kaufen möchten, stehen Ihnen im Shop von bitiba viele verschiedene Modelle zur Auswahl. Sie bestellen Produkte von bekannten Marken wie SureFeed, Savic oder Trixie zu günstigen Preisen. Gut zu wissen: Die kleineren Futterautomaten eignen sich auch gut für Katzen.
Ihre Vorteile, wenn Sie einen Futterautomaten für Hunde bei bitiba kaufen
Wenn Sie jetzt einen Futterautomaten für Ihren Hund kaufen möchten, stehen Ihnen im Shop von bitiba viele verschiedene Modelle zur Auswahl. Sie bestellen Produkte von bekannten Marken wie SureFeed, Savic oder Trixie zu günstigen Preisen. Gut zu wissen: Die kleineren Futterautomaten eignen sich auch gut für Katzen.