17 Bewertungen fürFerplast Holzkäfig Cottage Indoor Home
16.04.21
Tolles Design, Holzverarbeitung verbesserungswürdig
Das Design ist toll, die Holzverarbeitung leider mangelhaft.
Es wirkt, als wäre das Holz kaum geschliffen worden, die Oberfläche ist rau und teilweise splitterig. Am Deckel wollte ich einen kleinen Splitter entfernen, beim Abziehen wurde er immer länger und größer (10 cm) lang.
Rückfrage beim Kundendienst hat ergeben, dass es laut Hersteller ein bedauerlicher Einzelfall ist.
Zurückschicken wollte ich den Käfig nicht. Hoffentlich bereue ich das nicht.
11.12.20|Oliver Nietfeld
schöner Käfig
Anleitung ist nicht so leicht zu verstehen. Einige Abbildungen sind missverständlich oder schlecht zu erkennen. In Holzteilen sind vorgebohrte Löcher, die teilweise falsch gebohrt oder garnicht gebohrt worden sind. Der Käfig lässt sich eigentlich nur zu zweit aufbauen. Die Konstruktion des Deckels ist etwas wackelig. Einige Holzteile sollten vorher lieber Schmirgelpapier bearbeitet werden. Splittergefahr.
Die untere Bodenwanne ist mit etwa 4 cm Tiefe viel zu flach und das Streu fliegtÜberallHin
08.04.18
Katastrophe bei der Lieferung und beim aufbauen
Ich habe mir den Käfig für meine beiden Zwergkaninchen gekauft und gehofft das er schnell geliefert wird, da in der Beschreibung steht das er in 1-2 Werktagen ankommt... nun er kam erst nach 7 Werktagen an, nachdem ich dort angerufen hatte. Der Aufbau war außerdem sehr schwierig, da die Anleitung eine reinste Katastrophe ist. nach 3 Stunden war er aufgebaut. 3 Sterne gebe ich, da ich den Käfig sehr schön und sehr praktisch finde. Nur leider ist in der unteren Etage nur eine niedrige Wanne drinn.
23.12.11
Optisch spitze, aber unpraktisch im Handling
Hochwertiges Produkt mit verständlicher Aufbauanleitung und ein wirklich schöner Käfig, den unsere Meeris schnell angenommen haben. Dennoch gibt es einige Kritikpunkte:
Die Schiebetür am unteren Teil ist (mir völlig unverständlich) nicht mittig, sondern links angebracht. Dadurch ist es fast unmöglich an weit rechtsliegende Teile wie Futterreste heranzukommen. Selbige ist obendrein noch sehr klein, so dass man Schlafhäuschen und ähnliches nur von oben einsetzen kann.
Der obere Teil hat überhaupt keine vordere Tür, so dass man die Tiere nur von oben anfassen kann, was die Meeris nicht so wirklich mögen.
Im Schlafhäuschen ist keine Abdichtung nach unten, so tropft da gerne mal Urin auf den Wohnzimmerboden. Wir haben aufwendig mit Folie und Leisten einen Eigenbau fabriziert.
Die untere Wanne ist sehr flach, so dass schon mal die Einstreu durchs ganze Wohnzimmer fliegt, wenn die Meeris durch den Käfig flitzen. Deswegen haben wir im unteren Teil Stroh. Dieses hat wiederum den Nachteil, dass man beim Saubermachen zuerst einen Teil des Strohs von oben entfernen muss, damit die Schale durch die schmale Öffnung herauszuziehen ist. Wahrscheinlich werden wir da auch noch irgendetwas zurechtbasteln müssen.
Alles in allem ein schöner Käfig, bei dem kleine Änderungen große Verbesserungen bewirken könnten. Leider wurde bei der Konstruktion zu wenig nachgedacht und mehr auf Optik denn auf Praktikabilität geschaut. Schade....