50 Bewertungen fürRoyal Canin Light Weight Care
04.08.05|Ulla Hoffmann
Wenn auch teuer, so doch sehr
Esrt dachte ich: bloß nie wieder! Da durch die Futterumstellung von Supermarktfutter auf Royal Canin erst vermehrter Fellverlust zu beobachten war.
Dann hab ich es mit Sanabelle versucht, aber das Fell wurde dadurch wieder stumpfer.
Jetzt nehm ich wieder Royal Canin light.
Meine Katze findet es sehr lecker und sie bekommt von Royal ein schönes glänzendes Fell.
20.05.05
Mehr davon ...
Ich muss sagen, dass meine Racker nicht ganz so wählerisch sind, was Trockenfutter anbelangt. Beim Nassfutter sieht es schon ganz anders aus. Ich nehme das Produkt schon länger und kann sagen, dass Gewichtsverlust erzielt wird. Das Preis- / Leistungsverhältnis ist vollkommen in Ordnung. Besonders, wo das Produkt hier jetzt um Einiges günstiger ist.
09.01.05|Marcel Thiel+Bärchen
ordentlich Appetit
Da unser Karthäuser mitlerweile 10kg aufwog und harnstein gefärdet ist, haben wir uns entschlossen es mit Light38 zu versuchen. Bei anderen Produkten von Hills usw. nahm er trotz der mind. Grammzahl noch weiter zu. Erst ist leider sehr faul und verschlingt seine Tagesration von 70g (vom Arzt verordnet) alles innerhalb kürzester Zeit auf. Trotzdem sind wir zufrieden weil er das Gewicht hällt und es ihm schmeckt. im 10kg Pack ist der Peis gegenüber anderen Mitteln auch okay.
09.11.04|Ines
naja ;o)
wird sehr gerne gefressen, ist jedoch für die Zusammensetzung zu teuer, der Light-Effekt traf irgendwie auch nicht so recht ein ;o)
09.11.04|P. Scherkenbeck
RC
Ich bin auf RC gestoßen, als ich eine Probe davon bekam und feststellen mußte, meine Katzen fahren voll darauf ab. Wir haben vier Fellnasen und was Trofu angeht, sind sie sehr eigen. Aber RC lieben sie.
Ich haben, da unsere Gina ein kleiner Frustfresser ist und sie ein paar Kilos zuviel hatte, mit RC Light angefangen. Inzwischen gibt es zu Light noch Indoor, Hair + Skin.
Da es alle vier fressen, mischen wir es immer.
Wir bleiben dabei und sind begeistert.
12.10.04|K.Dzilak
Sehr GUT
Nach der Umstellung von Naßfutter auf Trockenfutter ist Royal Canin das bisher Einzige, welches unser "Dicker" akzeptiert. Wir füttern Light 38
02.10.04|Elfi
"Geschmackssache"?
Mein Kater wurde nach der Kastration etwas zu dick, deshalb habe ich ihm das Light Futter gekauft. Jedoch scheint er es nicht sonderlich zu mögen und schleicht sich immer wieder zum Freßnapf meiner normalgewichtigen Katze. Ich mische nun sein Light mit etwas "normalem" Futter- das funktioniert dann auch meistens.
16.06.04|Marc Beyer
EMPFEHLENSWERT
Habe 2 Katzen die das kriegen und sie sind begeistert. Seit dem sie dieses Futter kriegen, sind sie satt und gehen nicht mehr auf die Schränke/Tische!!!
20.04.04|Biene mit Charlie und Zwiebi
Brrrrrr !
Meine beiden Samtpfoten lehnen dieses Futter absolut ab. Es wird nicht das kleinste Krümmelchen davon verspeist - lieber wird gehungert oder furchtbares Sheba gefressen.
26.03.04|Fabio & Kristina
Schmeckt ihr richtig gut
Also unser kleine Mieze ist eigetlich sehr wählerisch. Wir haben sie leider anfangs mit Wiskas und Co. verwöhnt, dass sie anderes Nassfutter nicht mehr angerührt hat. Trockenfutter war nur ihre Notration.
Nach der Umstellung auf Royal Canin Light 38 bekommt sie nur noch morgens eine Portion Nassfutter und abends Trockenfutter. Es schmeckt ihr so gut, dass sie jetzt oftmals das Nassfutter stehen lässt und über das Trockenfutter herfällt. Seither frisst sie auch kein Wiskas mehr, und begnügt sich mit herkömmlichem (günstigerem) Nassfutter.