50 Bewertungen fürRoyal Canin Light Weight Care
28.02.08|Claudia Contzen
Es schmeckt!
Tierarzt hat Diät verordnet, da unsere beiden Kater etwas zur Fettleibigkeit neigen. Ich habe es als zweites Diättrockenfutter gekauft und alle Drei (auch das schlanke Mädchen) lieben es. Die Jungens halten ihr Gewicht und sind zufrieden.
05.12.07|Rudolf Lempka
Royal Canin
Wird gern vom Tier angenommen. Sehr verträglich
05.09.07|Kathi & das zwölfpfotige Chaos
Light 38 war schon gut, aber .
Light 40 wird noch besser angenommen. Meine Große kam mit fast 7 kg zu mir und ich habe sie mit Light 38 auf 5,5 g herunter bekommen. Seitdem ist sie sehr viel agiler, spielt wieder und jagt auch mal mit den beiden Katern um die Wette. Sie ist gesünder und zufriedener. Auch die beiden Jungs nehmen das Futter gern an. Beim neuen Light 40 ist der Sättigungseffekt noch viel deutlicher zu spüren, es gibt kein Betteln mehr zwischen den Mahlzeiten. Außerdem übergeben sich meine Katzen nicht mehr seit der Umstellung auf Light 38, auch Mundgeruch und Kotgeruch haben sich deutlich verbessert.
Allerdings ist anzumerken - weil hier viele darauf hinweisen, dass ihre Katzen nicht abnehmen würden -, dass auch Katzen zum langfristigen Abnehmen nicht nur weniger Kalorien brauchen, sondern auch Bewegung. Diese kann kein Futter abnehmen. Daher empfehle ich Strickchen, Bällchen und für ganz faule Miezen auch einen Futterball.
Nur eine gesund ernährte Katze, die sich viel bewegt, fühlt sich auch wirklich wohl.
29.05.07|Ulli
es funktioniert
Das Futter ist bei meinen Katzen ein voller Erfolg. Der Kater hat innerhalb von 6 Wochen 1,5 Kilo abgenommen, ist sehr viel agiler und sogar meine sehr mäkelige Katze hat dieses Futter akzeptiert. Sonst musste ich ständig die Sorten wechseln, weil spätestens nach 3 Tagen das Futer verweigert wurde, jetzt füttere ich seit 6 Wochen das gleiche Futter ohne Proteste. Das ist nach 11 Jahren des Probierens einfach klasse! Ich kann das Futter für mopsige (Wohnungs-)Katzen nur empfehlen, wenngleich man etwas unter den Mengenangaben (ich nehme 25g statt 30g pro Mahlzeit) bleiben sollte, sonst nehmen sie nicht ab.
10.05.07|Silke & Stefan mit Kater Pombä
Gut gewirkt
Unser Kater Pombär (er hat seinem Namen alle Ehre gemacht als er bei uns einzog 7,2KG EKH)Wir haben ihm nun in den ketzten 6 Monaten ausschließlich RC 38 aus einem Futterball, er musste also was tun um an sein Futter zu kommen, gefüttert. Er wiegt nun 5,6 kg. Also ein voller Erfolg!
21.12.06|Gerhard Singer
Light 38 Ideal
Light38 ist für Wohnungskatzen ein ideales Trockenfutter.Schmeckt unseren beiden Katzen ausgezeichnet!!!
Light38 ist auch gegen verschluckte Haare.
16.11.06
sehr zufrieden
Nach der Umstellung von Naßfutter auf Trockenfutter ist Royal Canin das bisher Einzige, welches unser "Dicker" akzeptiert. Wir füttern Light 38 und Senior abwechselnd und haben nur gute Erfahrungen gemacht. Der Napf ist leer, das Katerchen zufrieden.
05.11.06|Heike aus Rostock
Gewichtsprobleme?
Unsere Paula wog 7,5 kg. Sie ist allerdings auch eine besonders große Hauskatze. Da wir nicht ausschließlich Trockenfutter füttern, hat es mit der Gewichtsreduzierung etwas gedauert. Nach 2 Jahren wiegt sie nun 6,2 kg und bewegt sich auch mehr. Da sie nun aber ins "Rentenalter" gekommen ist, haben wir sie auf RC Senior umgestellt. Beide Sorten schmecken ihr ausgezeichnet und werden super vertragen. Ich hoffe nur, dass sie num mit RC Senior nicht wieder zunimmt.
18.10.06|Peter
Für ein Diätfutter viel zu gut
Unseren Kater Francis füttern wir zeitweise mit Diät-Futter, damit sein Gewicht "stimmt", und weil es auch schmecken soll, haben wir verschiedene Sorten ausprobiert. Seit Slim 38 (jetzt Light 38) im Napf ist, kratzt er doppelt so oft and der Türe, rennt zielstrebig in die Küche, und schlingt schnurrend, schmatzend und krachend jede Menge in sich hinein. Also Vorsicht: für ein Diätfutter ist das Zeug viel zu schmackhaft!
28.09.06|Liane Schwarz
Gesund und schlank
Meine kastrierte Katze Angie hat bereits nach 4 Wochen 1 kg abgenommen und Ihr Fell glänzt nun schön. Sie ist auch nicht mehr so aggressiv wie vorher und bettelt auch nicht mehr so viel. Sie ist fit und zufrieden.
15.09.06|Andre
Katzen fit
Seid der Futter umstellung von normal auf light ist unser Kater viel lebhafter als vorher.Und ißt es sehr gerne und zunehmen tut er auch nicht
11.07.06|jacque
Fellverlust
Ich war bisher mit dem trockenfuttter von RC sehr zufrieden. da meine katzen es soo gerne fressen, haben sie ganz schön zugelegt. ich habe einen 10kg sack "light" gekauft und mußte nun feststellen, nachdem die katzen es eine weile gefressen haben, dass ihnen viel mehr fell als sonst ausfällt, eine katze hat schin kleine kahle stellen. deshalb wechsle ich wieder zu "hair und skin".
23.06.06
Schmeckt nicht :-(
Wir füttern seit langem RC (FIT 32, sensible, Hair & Skin). Allerdings hat unsere Dickmadam jetzt etwas zugelegt und wir haben uns diesmal für einen 2 kg
Sack "Light" entschieden. Jetzt haben wir die erste Sorte erwischt, die von beiden Katzen total abgelehnt wird, der Kater hat dann mutig mal ein Bröckchen versucht und angewidert wieder ausgespuckt, muss ihm wirklich nicht geschmeckt haben, schade! Ergebniss: Futterstreik auf ganzer Linie!!! Daher nur 2 Punkte, obwohl wir ansonsten mit RC-Produkten immer super-zufrieden sind...
16.06.06|Claudia
Echt Super
Unsere Jenny hatte etwas Winterspeck angesetzt, als wir im Urlaub waren; ihre 'Babysitterin' hatte es zu gut gemeint und ihr zweimal Naßfutter am Tag gegeben (kriegt sie sonst nicht so oft). Nachdem sie nun das Light38 bekommen hat, ist sie wieder schön schlank. Echt zu empfehlen für Sofatiger ;-)
18.05.06
tolle zutaten, aber .
.. unsere fressraupe frisst es nur sehr widerwillig! sie ist sonst ein richtiger staubsauger und deshalb ein wenig moppelig.
wenn ich ihr das rc light vor die nase stelle, schaut sie mich vorwurfsvoll an und versucht dann , bei den anderen was vom rc sensible 33 abzustauben. nur , weil fuer sie nichts abfaellt, frisst sie es dann doch irgendwann. zudem ist es generell schade, dass die broeckchen so klein sind und fast unzerkaut im magen landen.
also, die zusammensetzung ist sehr gut, deshalb wuerde ich auch 5 sterne geben. aber da unsere katze es nicht freiwillig frisst, nur 3 sterne.
anna mit bitterkeit
29.03.06|Nina
Gewirkt hat es
Unser Bengale lebt nur in der Wohnung und hat deshalb als Kitten ganz gut zugelegt. Dann habe ich auf Light umgestellt, die Futtermenge jedoch nicht reduziert und nach ein paar Wochen trat ein deutlich sichtbarer Effekt ein, er hat eine schlankere Silhouette. Nur ist es bei RC immer schade, dass es bei den meisten Sorten so kleine Bröckchen sind, die nicht gekaut werden müssen...was für die Zähne aber besser wäre.
22.03.06|Luna
Mmmm lecker!
Meine Katze liebt dieses Futter, wenn sei das rascheln der Tüte hört, kommt sie sofort angelaufen. Und dadurch, dass die Broken so klein sind, kann man sie auch gut als Leckerlies verwenden
21.01.06|Claudia
Wirkt und schmeckt
Unser Terror-Zwerg mag es wirklich gerne, weswegen wir mittlerweile die Fütterungsmengen wirklich mit der Briefwaage abwiegen. *g* Satt wird sie aber immer, sie isst nur gerne.
Wir füttern RC abwechselnd mit anderen lights (da sie erst 8 Monate alt ist und Freigang hat auch noch etwa 1/4 Vollfutter) und sie nähert sich ihrem "so soll's sein"-Gewicht.
Volle Punktzahl.
01.11.05
Katzen jetzt gesünder!
Wir haben zwei Wohnungskatzen als sie bereits 3 Jahre alt waren bei uns aufgenommen. Sie hatten bisher nur herkömmliches Nass-/Trockenfutter bekommen. Der Kater ist übergewichtig (7,9 kg hauptsächlich durch Schilddrüsenunterfunktion) und hat Probleme mit Kotabsatz (Entzündungen, Analbeutel)und Fell (stumpf, Schuppen). Katerchen mag sich auch gar nicht gern bewegen, sondern nur schmusen. So können wir momentan nur übers Futter etwas tun, bis wir eine Wohnung mit Garten finden. Light 38 liebt er, im Gegensatz zur Katze, sie hat sich aber auch daran gewöhnt. Wir füttern Light 38 abwechselnd/gemischt mit Happy Cat Leicht und sehr wenig Nassfutter (der Katze zuliebe) seit ca. 3 Monaten. Abgenommen hat der "Dicke" zwar leider noch nicht, aber er ist wesentlicher munterer und agiler geworden. Fell ist besser und die "Poprobleme" auch. Mußten seit dem nicht mehr zum Tierarzt. Das mit dem abnehmen, kann aber auch sehr lange dauern. Auf jeden Fall sind unsere beiden Vierbeiner gesünder als vorher. Leider ist gesundes Futter, aber auch meist teuer. Weiterhin ist es Zeitaufwendig und auch wieder teuer (da man Beratung braucht) das Richtige zu finden.
13.10.05|Vera
Bei unserer BKH hat es gewirkt
Unsere BKH hat nach der Kastration trotz Futterumstellung auf Hills Light ständig an Gewicht zugelegt. Da sie aufgrund der Gewichtszunahme auch immer träger geworden ist, haben wir es mit Royal Canin Light 38 probiert. Und siehe da - 300 g waren schon nach 1,5 Wochen abgespeckt. Und wie nimmt auch nicht mehr zu, sondern hält jetzt das Gewicht. Also nicht aufgeben, wenn die Kazte zunimmt, sondern einfach diverse Produkte probieren. Uns hat's geholfen.