71 Bewertungen fürRoyal Canin Hair & Skin Care
29.04.07|Leonie
Zu kleine Brocken...
für unsre Coonie.
Ich hab das Futter vom TA empfohlen bekommen.
Leider sind die Brocken für unsere katze VIIIIEEL zu klein!
Sie kaut wenn es hoch kommt jeden 10ten Brocken und die anderen schluckt sie ab;-(
schade, weil ich eigentlich denke das das Futter gut für sie wäre
21.02.07|M. Streiter
beste Zusammensetzung
Skin Care ist eines der wenigen Trockenfutter, das ohne Weizen und ohne Mais auskommt. Reis ist als Kohlenhydratquelle für Katzen am verträglichsten, wenn denn schon so viele Kohlehydrate sein müssen - ist ein echter Nachteil am Trockenfutter (völlig unnatürliches Futter für Katzen, die zu 98% reine Fleischfresser sind). Die Zuckerrübenschnitzel sind da noch das geringere Übel, da sehr weit hinten in der Auflistung. Meine Katzen lieben Skin Care, gehen damit aber auch wegen des hohen Fettanteils leicht in die Breite. Gibts nur als Schleckerli oder Belohnung.
10.12.06|Katzenmiez
Superweiches Fell
Ich gebe meiner EKH Skin Care 33 während des Fellwechsels zu ihrem üblichen Futter (RC Oral Sensitive 30) dazu. Ihre Schuppen sind leider nicht ganz weggegangen (vielleicht ja auch, weil ich es nicht ausschließlich füttere), aber ihr Fell ist superweich geworden und sie haart kaum noch. Da Skin Care 33 für eine Wohnungskatze zu viel Fett enthält, kann ich es nicht ausschließlich füttern (Bei meinem zu Übergewicht neigenden Maine Coon-Mix kommt es erst gar nicht in den Napf). Deshalb einen Punkt Abzug.
04.10.06|Sylvia
Weiches Fell aber zu teuer
Meine Perserkatzen haben durch dieses Futter ein super weiches Fell bekommen. Der Haarausfall wurde dennoch nicht viel verringert. Finde es zwar ganz gut, aber die Zusammensetzung ist eher obere Mittelklasse - für den Preis zu teuer. Dann doch eher Sanabelle Elegance, da stimmt wenigstens Preis./.Leistung. In Royal Canin sind zudem Zuckertrockenrübenschnitzel (nicht komplett entzuckert), das muss echt nicht sein.
17.07.06
Für mich das Beste!
Also es gab ja schon viele Diskussionen, was in einem guten Futter drin sein muss. Fakt ist, NUR bei diesem Futter haben meine beiden Halblanghaarmischlinge super gläzendes Fell, viel weniger Haarausfall und eine top Kondition.
Zudem fressen sie es auch auf Dauer absolut gerne.
Kann es jedem nur empfehlen!
02.07.06|Melanie Ruiz
Viel weniger Haarausfall
Ich hatte Skin & Care nur mal so ausprobiert, weil es gut sein sollte. Ich habe zwei Maine Coon Katzen und beide haben dass Futter regelrecht gefressen wie von Sinnen. Jetzt habe ich seit ca. 5 Wochen nur noch das Kitten von RC und kein Skin mehr. Der Haarausfall macht mich wahnsinnig. Ich kann nur bestätigen, dass diese Futter gerate für meine Fellmonster das Allerbeste ist. Die Haut war nicht trocken und Haarausfall gab es nur im Kamm. Werde mir auf jeden Fall wieder 10 Kg bestellen. Ist mit die beste Investition die wir je gemacht haben. Deshalb volle Sterne!
21.02.06|Regina Karle
Kein Fell in der Wohnung!
Verliert mein Kater mit diesem Futter! Und nur mit diesem. Frisst es auch sehr gern. Mit allen anderen Katzenfuttern gab es Fell auf der Kleidung, was keinem gefällt. Obwohl ich den Kater damals auch kämmte. Der einzige Nachteil: die 10 kg Packung kostet genauso viel, wie 15 kg Packung "Pro Plan", die ich für meinen Hund kaufe.
03.01.06|Bertram
Das einzige Dauerfutter !
Skin Care 33 (früher Hair&Skin 33) ist das einzige Futter welches von meinen 2 Norwegern auf Dauer gefressen wird. Ich füttere es seit 3 Jahren vorwiegend und es ist auch ziemlich das einzige bei dem wir keine Probleme mit Durchfall oder mit Haarballen haben. Wir haben nebenbei ziemlich alle Premium-Trofus von Almo bis Solid Gold ausprobiert,wobei einige von der Zusammensetzung besser sind, Artemis und Felidae sind die einzigen die ähnlich akzeptiert werden, da ist es aber mit den Haarballen auskübeln nicht so gut, Malzprodukte werden abgelehnt, also bleibt eigentlich nur noch das Skin Care 33 übrig. Auch bei den 3 externen Katzen die mitversorgt werden ist und bleibt dieses Futter der Renner.Auch bei diesen 3en ist die Fell-und Haarqualität seit diesem Futter super. Obwohl ich kein RC-Fan bin, (wegen des Mutterkonzernes) ist dieses für mich das einzige Dauerfutter.
03.10.05
Abwarten
also das alte Hair und Skin war eindeutig leckerer wenn man den Freßnapf beobachtet, aber schmecken tut es auch und schönes Fell macht es hoffentlich auch
02.10.05
Gut vertäglich und tolles Fell
Mein Kater reagiert auf manche Trockenfutter mit Juckreiz.Dieses Futter ruft bei ihm keine Reaktionen hervor und er hat ein ganz tolles weiches Fell.Auch die Haarballen werden
nicht mehr so oft wie früher ausgewürgt.Außerdem scheint es auch gut
zu schmecken - weil dieser Kater sehr
mäkelig ist.
30.08.05|sweti
pro: Qualität, contra: Preis
Da mein Kater eine Maisallergie hat, kann ich nur Futter kaufen, welches keinen Mais beinhaltet. Dies ist eines der wenigen Trockenfutter, die ohne den Zusatz von Mais auskommen. Jedoch ist es ziemlich teuer (zumindest in den kleineren Abpackungen). Aber meinem Othello schmeckt es sehr gut. Ich finde die Stücken bloß ein bißchen zu klein. Die werden meist nur geschluckt und nicht gekaut.
