71 Bewertungen fürRoyal Canin Hair & Skin Care
08.10.11|C. Marx
Tolles Fell, Zusammensetzung aber nicht optimal
Unsere Siam liebt das Futter und ihr Fell ist wunderschön geworden - allerdings ist die Zusammensetzung wohl nicht optimal, denn das Futter enthält Mais (entgegen der Meinung einiger Vorredner) sowie Rübenschnitzel. Trofu von Acana oder Orjen erscheint mir persönlich besser, wird aber nur wiederwillig gefressen. Fazit: Gebe Hair & Skin täglich einmal, zudem ein hochwertiges getreidefreies Nafu.
22.07.11|YvSa
gut für die Haut und gut verträglich
Meine alte Dame hat keine Probleme mehr mit schuppiger juckender Haut und auch die zweit Jüngste verträgt das Futter trotz ihrem empfindlichen Magen. Somit kann ich allen das gleiche Futter geben - super!
Einziger Nachteil ist, dass meine Älteste aufgrund ihres Alters und ihrer Schnauze die großen Runden Stücke nur schwer kauen kann.
04.02.09|Giege
Schöne Fellmonster
Ich habe auf Anraten meiner Tierärztin auf dieses Futter umgestellt, weil meine Katzen (1 Perser-Kater und eine MainCoon/Perser-Mischlingskatze)im Winter immer total verfilzten. Sie sind beide Freigänger und wir haben hier viel Schnee. Der Bauch wird also regelmäßig nass und filzt dann so schlimm, dass sie sich nicht mehr kämmen lassen wollten.Das heißt, die mußten im Frühling geschoren werden, damit die Fellplatten wieder herunterkamen. Sieht sch.. aus und kostet auch ganzschön Geld. In diesem Jahr haben beide bis auf ganz kleine Knötchen, die man herausschneiden kann, überhaupt keine verfilzten Stellen und sie lassen sich auch noch gerne kämmen. Ich bin begeistert. Man muss nur dafür sorgen, dass immer reichlich zu trinken vorhanden ist.
11.10.07|Eva
schmeckt
Meine schneeweiße Siam-Mix ist sehr wählerisch was Trockenfutter angeht. Dieses mag sie sehr gerne. Ich füttere es noch nicht lange genug als dass ich ein Ergebnis sehen kann, aber die Tatsache dass sie immer alles auffrisst ist sehr positiv, ich bin zufrieden.
29.04.07|Leonie
Zu kleine Brocken...
für unsre Coonie.
Ich hab das Futter vom TA empfohlen bekommen.
Leider sind die Brocken für unsere katze VIIIIEEL zu klein!
Sie kaut wenn es hoch kommt jeden 10ten Brocken und die anderen schluckt sie ab;-(
schade, weil ich eigentlich denke das das Futter gut für sie wäre
10.12.06|Katzenmiez
Superweiches Fell
Ich gebe meiner EKH Skin Care 33 während des Fellwechsels zu ihrem üblichen Futter (RC Oral Sensitive 30) dazu. Ihre Schuppen sind leider nicht ganz weggegangen (vielleicht ja auch, weil ich es nicht ausschließlich füttere), aber ihr Fell ist superweich geworden und sie haart kaum noch. Da Skin Care 33 für eine Wohnungskatze zu viel Fett enthält, kann ich es nicht ausschließlich füttern (Bei meinem zu Übergewicht neigenden Maine Coon-Mix kommt es erst gar nicht in den Napf). Deshalb einen Punkt Abzug.
30.08.05|sweti
pro: Qualität, contra: Preis
Da mein Kater eine Maisallergie hat, kann ich nur Futter kaufen, welches keinen Mais beinhaltet. Dies ist eines der wenigen Trockenfutter, die ohne den Zusatz von Mais auskommen. Jedoch ist es ziemlich teuer (zumindest in den kleineren Abpackungen). Aber meinem Othello schmeckt es sehr gut. Ich finde die Stücken bloß ein bißchen zu klein. Die werden meist nur geschluckt und nicht gekaut.