155 Bewertungen fürFresh Flow Deluxe Trinkbrunnen - creme
11.05.10|Franziska
Endlich trinkt auch mein Kater ausreichend!
Ich habe vor kurzem die Fresh Flow Deluxe Katzentränke gekauft und muss sagen ich bin echt begeistert! Meine beiden Katzen trinken,trinken und trinken.. selbst mein Kater der sehr wenig immer getrunken hat ist mehrmals täglich an der Tränke! 
Den ersten Tag war die Tränke nur am brummen und das nicht gerade leise. Mein Mann hat sie dann nochmal auseinander und dann wieder zusammen gebaut und siehe da: RUHE;-) ich weiß bis heute zwar nicht was er anders gemacht hat, aber seitdem brummt sie nicht mehr. Wir haben die Tränke im Wohnzimmer stehen und sie stört uns überhaupt nicht. Mit der Reinigung hat ich auch keine Probleme! Ich kann die Tränke nur weiter empfehlen!!!
18.04.10|azaria
praktisch, aber zu laut
unsere kater lieben den brunnen, den wir als ersatz für den zur katzentränke umfunktionierten zimmerbrunnen gekauft haben. sie trinken gern daraus - allerdings ist das ding wirklich laut. nicht immer, und auch nicht abhängig vom wasserstand - aber manchmal hört man ihn einfach in der ganzen wohnung. ein anderes mal läuft er dann wieder tagelang lautlos, oder wird nach einigen stunden betrieb wieder leiser... sehr unterschiedlich und hat definitiv nichts damit zu tun ob er zu leer ist - gerade in diesem moment ist er seit wenigen stunden frisch gefüllt und trotzdem laut.
praktisch finde ich auch, dass man die teile bis auf die pumpe einfach in den geschirrspüler geben kann. wir haben auch den hellen brunnen genommen - darauf sieht man kalkablagerungen nicht so stark (bei hartem wasser empfehlenswert). 
das design ist gewöhnungsbedürftig und erinnert doch irgendwie an ein kleines pissoir... bei uns steht er trotzdem im wohnzimmer und wie gesagt erfüllt er seinen zweck. kein grund ihn zu entsorgen solange er läuft. er ist aber nicht so gut, dass ich beim nächsten mal nicht ein anderes modell kaufen/ausprobieren würde!
16.04.10|von Nette
Gut bis auf die Kalkablagerungen...
...die trotz der regelmäßigen säuberung..bei unserem harten Wasser nicht ausbleiben.
Vor allem da die Tränke schwarz ist..sieht die inzwischen sehr unschön aus.
Haben es mit Essig versucht zu entfernen...doch nur mit Teilerfolg.
Hat jemand eine Idee...?
Gruß
31.03.10|Marion Hablecker
Bin begeistert!!!
Also ich kann diese tränke nur weiterempfehlen,meine 2 Hundedamen trinken seit wir diese tränke haben mehr und lieber das wasser...
Also nur empfehlenswert!!!
28.02.10
Bewertung der Ersatzpumpe
Die Tränke an sich mit der Originalpumpe ist sehr gut. 
Die Ersatzpumpe ist allerdings eine Zumutung. Der Lärmpegel, den sie produziert, ist absolut indiskutabel. Außerdem fehlt eine Regulierungsmöglichkeit für die Wasserflußmenge. 
28.02.10|Angelina W.
Der Renner
Diese Tränke wird bei uns seit ihrem Ersteinsatz förmlich umlagert. Alle fünf Katzen trinken sehr gerne daraus. Die Pumpe läuft sehr leise. Kurz: Sehr zu empfehlen!
24.02.10|Jasmin
Sehr zu empfehlen
Meine Katzen lieben diese Tränke! Sie steht im Wohnzimmer und ist nicht zu hören. Sie wird nur dann laut, wenn der Wasserstand zu niedrig ist. Wenn man dann Wasser nachfüllt, läuft sie wieder leise. 
09.02.10|Jose
Betr: Reiningung uvm
Guten Morgen ihr Dosenöffner
Wir haben uns auch den Fresh Flow Deluxe Katzentränke für unsere Fellnasen gekaft und sind sehr zu frieden,das einziege was mann machen sollte ist :
1x die Woche die pumpe von Haare befreien aber nur von aussen.
2.habe ich den Fliesfilter mit Feinalugitter umwieckelt gibt es im Baumarkt zu kaufen damit schützmann die Kellerschächte vor laub das verhindert am fliess das dass fliess verfilst oder wie unsere Fellnasen das gemacht haben mit den krallen das Fliess herrausgepullt.
Unser gerät läuft jetzt einwandfrei ohne probleme wenn er mal geräuche macht dan ist entweder zu wenig Wasser drin oder Haare vor der Pumpe.
Wir verwenden nur Gefiltertes  wasser aus einen Brittafilter das trinken wir auch und es verhindert das die Tränke schnell verkalkt .
Grüße aus Würselen
02.02.10|Frau Widmann
fresh flow
Habe schon den zweiten Trinkbrunnen. War am Anfang sehr begeistert, miuß aber leider widerrufen, da dieser Trinkbrunnen immer wieder Wasser ausläuft. Nicht zu empfehlen.
26.01.10| m.k.
Er ist gut aber laut
So bin ich mit dem Wasserautomat vollkommen zufrieden, genauso wie meine drei katzen, das einzige ist, das er sehr laut brummt und nicht wie die hersteller es versprechen extrem leise ist.
die pumpe an sich ist leise, aber durch die vibration an dem plastikgehäuse brummt sie unwahrscheinlich. die reinigung ist kein thema und auch die mitgelieferte beschreibung ist auf deutsch und gut verständlich. also wer den automat nicht im wohn oder schlafzimmer stehen haben will: ER IST EMPFEHLENSWERT 
12.01.10|Verena
Ersatzpumpe zu laut
Hallo,
ich habe die Pumpe jetzt schon seit Ende 2006. Musste mir eine Ersatzpumpe kaufen da die alte den Geist aufgegeben hat. Leider ist die Ersatzpumpe von einem anderen Hersteller und super laut und nervig. Gott sei Dank lief die alte Pumpe aus unerklärlichen Gründen wieder. Nach dem saubermachen zwar mit Anlaufschwierigkeiten aber sie läuft. Die Neue liegt seidem im Schrank.
02.01.10|Christina
leise aber...
ich bin positiv überrascht das die tränke so leise ist,erst laut, zuwenig wasser und jetzt einfach nur stille! aber ich weiss nicht wie ich es anstellen soll das meine 2 sie annehmen!
bin guter dinge und warte weiter! 
allerdings die anleitung ist ja für de füss
02.01.10
Einfach super.....
Die Wassertränke läuft seit einigen Monaten bei uns konstant ruhig, kein überlaufen etc. Das Wasser wechsele ich  trotz Filter zweimal die Woche (ich mag auch kein sieben Tage altes Wasser trinken)! Die Reinigung der großen Plastikteile erfolgt 1x pro Woche über den Geschirrspüler! "Achtung beim Wasservorratsspender, er wird zwar leicht milchig, mehr aber auch nicht, immer noch voll funktionstüchtig"! Ich kann den Spender nur jedem Besitzer von Fellnasen empfehlen! Sogar unsere 17-Jährige trinkt jetzt mehr.....
12.12.09|david
nicht ganz optimal
Wir haben den brunnen jetzt schon seit einiger zeit, unsere katzen sind ganz glücklich.nur wir nicht so, weil der schmutz(haare und so) immer erst durch die pumpe muß und dann erst durch den filter geht,dass hei6t die pumpe ist schnell zugesetzt.dann das andere problem ist der filter, wir waren ne woche im urlaub und der katzenzitter hat immer nur wasser nachfüllt,wenn der filter aber verschmutzt geht weniger wasser durch das heißt, das wasser staut sich oben und läuft über die kante drüber, schon gibt es eine wasserpfütze.
naja aber sonst wollen wir ihn nicht missen.
19.11.09|Enro
Einfach Spitze
Unsere zwei Trinken aus keinem Wasserhahn mehr.
Eine Pumpe ist nicht zu hören und das Säubern beschränkt sich auf eine wöchentliche Reinigung.
Den Vorratsbehälter fülle ich jeden zweiten Tag auf - das zeigt das der Brunnen fleißig benutzt wird.
Ein kleiner Tipp - ich nehme Stilles Mineralwasser.
So entfällt das leidige Kalkproblem.
17.11.09|Felicitas
und es gibt doch immer was zu meckern....
Also zuerst möchte ich sagen das meine beiden Fellnasen davon trinken. Es war unser ertser versuch und er ist auch ja geglückt.
Da aber die beiden nochlieber aus dem Wasserhahn trinken werden wir bei der nähsten Anschaffung das Berücksichtigen und was mit fallendem Wasser kaufen.
Was nicht so gut ist: 
Es lässt sich sehr schwer sauber machen, zu viele Ecken und Kanten wo sich schleimiges Zeug absetzt und wo man nur schlecht rankommt. Wir machen fast jeden 3. Tag das ganze sauber. Und dazu wird alles komplett immer auseinandergenommen auch die Pumpe.Selbst das auseinaderbauen und wieder zusammen bauen ist nicht immer ganz einfach da es gern mal verkantet. Wenn wir ausversehen mal einen Tag länger warten kann es passieren das die Pumpe so laut wird das unsere Tiger nicht schlafen können und total rabatz machen.
07.11.09|Stefanie Feuerstein
für die Katzen super - für s Frauchen ärgerlich
die Katzen lieben die Tränke über alles. Leider gehen die Kalkflecken kaum noch zu entfernen. Ein Teil hat die falsche Passform und beim reinigen ist es jedesmal ein Act
01.11.09|Rehmsy
Katzentränke
Der Edelstahleinsatz ist das non plus ultra -hatten früher eine Plastiktränke und die Oberfläche wurde durch die Katzenzunge aufgeraut- das passiert bei dieser Tränke nicht. Zur Reinigung gebe ich immer alle Teile in den Geschirrspüler (außer der Pumpe natürlich).Nach einem Jahr Dauerbetrieb, sieht sie immer noch wie neu aus !
01.11.09|Rehmsy
Was tun wenn es laut wird ??
Säubern ! Pumpe in Entkalker einweichen - natürlich alles einzeln entnehmen - auch das Laufrad in der Mitte ! Kann vorsichtig aus der Vertiefung herausgedreht werden und mit Wattestäbchen + Entkalker säubern. Denn das Teil macht den Krach wenn es mit Kalk zugesetzt ist! Wenn die Pumpe wieder sauber ist - kommt die Ruhe zurück ;-) Da braucht man keine Neue kaufen ! 
30.10.09|Herr Badura
Top Artikel.
Ich habe zwei Katzen zuhause, eine normale Hauskatze und ein Karthäuser, die sind von der Tränke voll begeistert. Und von wegen laut, das kann ich nicht bestätigen, meine Tränke ist kaum hörbar. Eins gefällt mir aber überhaupt nicht, das der Durchflussregler direkt in dem Wassernapf steht, das ist sehr unhygienisch und voll unpraktisch und meine Katzen versuchen immer wieder damit zu spielen. So ein Regler müsste meiner Meinung nach irgendwo außerhalb des Trinknapfs sein. Etwas kleiner könnte die auch sein aber ansonsten bin ich sehr zufrieden und kann es ruhigen Gewissen weiter empfehlen.
