381 Bewertungen fürLucky-Kitty Keramik Trinkbrunnen
09.12.11|catloverin
Jeden Euro wert!
Ich bin wirklich begeistert von dem Teil:
Es ist leicht zu reinigen, die Pumpe läuft sehr leise, man muss keine Filter nachkaufen - das sind schonmal 3 Punkte - und 2 von unseren 3 Katzen nutzen den Brunnen sehr gerne - dafür nochmal 2 Punkte, macht also 5 :-).
Für die eine, die ihn nicht nutzt (vielleicht ja heimlich ;-)) kann ich keinen Punkt abziehen, da dafür unser Kater, den ich vorher nie habe Wasser trinken sehen, jetzt ab und zu mal daran zu sehen ist. Das tolle ist, dass wir den Brunnen grade wegen ihm angeschafft haben, da er zur Zeit öfter unter Blasenentzündungen leidet.
08.12.11
Ein absolutes Muss für Katzenhalter!
Wir haben den Brunnen jetzt schon eine ganze Weile in Gebrauch und sind einfach nur begeistert! Jeder sollte seinem Stubentiger so einen Brunnen kaufen! Immer frisches Trinkwasser und so einfach in der Reinigung. Außerdem ist er durch sein Gewicht absolut sicher vor Kleinkindern, er kann nicht umfallen oder von den Kleinen weggetragen werden. Einfach super!
29.11.11|springmaus26
Klasse Brunnen, Reinigung der Pumpe ist das A und O
Wir haben nun schon den zweiten gekauft, nachdem wir den ersten bereits seit einem Jahr erfolgreich nutzen. Er ist einfach zu reinigen, Schlauch kommt mit in die Spülmaschine und alle Ablagerungen sind weg. Die Pumpe, wenn sie nach Anleitung regelmäßig überall gereinigt wird, macht keinerlei Schwierigkeiten. Wir nutzen allerdings auch gefiltertes Wasser. Den Schlauch habe ich um ca 2-3 cm gekürzt, dann knickt er nicht so schnell bis man den Pumpenplatz gefunden hat. Lobenswert jetzt auch noch der Dämpfungsring auf der Unterschale, da fallen die leichten Vibrationsgeräuche auch noch weg. (Beim Vorgänger haben wir ein paar Filze hingeklebt)Filter halte ich ebenfalls für überflüssig, da die Katzenhaare sich ohnehin vor dem Pumpengitter sammeln. Alles in Allem, lieben unsere 4 Katzen diesen Brunnen und trinken auch viel mehr. Wirklich nur zu empfehlen. Diverse Kunststoffmodelle die wir im Vorfeld probiert haben, sind bei weitem nicht so pflegeleicht.
11.11.11|hamburglaue
Wunderschöner Katzenbrunnen
Heute kam der Brunnen an und wir waren sofort begeistert. Der Brunnen ist wirklich sehr schön und die Handhabung ist wirklich kinderleicht und übersichtlich. Auch ist der Brunnen leise, wie ein leises plätschern, sehr angenehm und nicht störend. Wir sind in Zukunft gespannt, wie sich der Brunnen machen wird. Aber der erste Eindruck hat die volle Punkzahl verdient. Bilder sind auch hochgeladen :-)
03.11.11|sevillana
Super Teil!!!
Wir haben diesen Brunnen schon 1Jahr,und er läuft und läuft und läuft!!! Mit der pumpe hatten wir noch nie ein problem,allerdings verwenden wir gefiltertes wasser. Unsere zwei Jungs lieben ihn,und baden auch öfter mal ihre Spielsachen darin,ja wir wissen auch nicht was das soll!! Getrunken wird natürlich auch ordendlich. Kann ich nur empfehlen.
22.10.11|M.Müller
Unsere Kater trinken zu wenig...?
Laut der Aussage einer Bekannten, würden unsere beiden Kater angeblich zu wenig trinken,da sie doch fast ausschließlich TF bekommen ( happy cat). Das ist völliger Blödsinn! Den "Pipiklumpen" in der Katzentoilette nach zu urteilen, trinken unsere Kater DEFINITIV genug! Und wenn man den Fell-Hauttest vollzieht, bemerkt man auch, dass die Spannkraft optimal ist (sieht der Tierarzt genauso^^).Seit wir den Trinkbrunnen haben (ca. 1/2 Jahr) trinken beide Kater tatsächlich viel mehr als vorher!
Die Pumpe ist zwischendurch etwas lauter und muss dann nur nochmals richtig gereinigt werden.Die Reinigung des Trinkbrunnens insgesamt ist denkbar einfach und unproblematisch.
21.10.11
Es gibt keinen besseren Brunnen
Ich hatte lange Zeit den Catit-Brunnen. Als mein kleiner Kater mit Giardien(so gefährlichen Viechern im Darm, die u. a. in Kunststoffgefäßen vermehrungsfreudig sind) zu kämpfen hatte, habe ich mich nach Alternativen umgehört und bin auf diesen Brunnen gekommen: Da er aus SANITÄR-Keramik gemacht ist, lässt er sich super leicht reinigen. Auch Kalk kann man mit Essigessenz oder sogar Kalkreiniger entfernen. Dann muss der Brunnen natürlich anschließend gründlich gespült werden, z. B. in der Spülmaschine. Kein Wasser spritzt über. Er ist robust, sehr sehr leise und ich finde ihn dazu auch noch stylisch. Gegenüber meinem alten Brunnen bin ich jetzt schnell und leicht mit der Reinigung fertig. Aber vor allem bin ich sicher, keine Giardien mehr zu haben, denn alle Kunststoffnäpfe/gefäße sind entsorgt. Ich kann den Lucky-Kitty nur wärmstens empfehlen, meine Tierärztin übrigens auch!!!!
17.10.11
Leider nichts für meine Katzen!
Ich habe 4 Katzen und habe den Lucky Kitty gekauft, wegen Blasenproblemen bei einem Kater. Der Brunnen war erst spannend, weil neu, aber zum Trinken scheint er sich nicht wirklich zu eignen. Meine 4 schlabbern schon mal ein bisschen daran herum, aber die Näpfe mit dem Trinkwasser in den anderen Räumen sind stark benutz, Lucky Kitty leider nicht. Zudem ist das "gebrauchte" (1 Tag alte) Wasser nicht so lecker wie frisches aus der Leitung. War wohl - für meine Katzen - ein Fehlkauf.
Ansonsten funktioniert er gut, ist leise, bestimmt gut zu reinigen, also nur Pluspunkte.
10.10.11|Heinz-Guenther Marquardt
Super!
Der Brunnen ist einfach super! Leise, beliebt bei unseren Katzen und leicht sauber zu halten. Die Pumpe macht meine Frau Samstags immer nach Anleitung sauber - die läuft bei uns schon zwei Jahre ohne Mucken. Wir können den Lucky Kitty Brunnen nur empfehlen.
25.09.11|Waltraut Mechtesheimer
...anfangs hui, bis heute hui...
...gerade lese ich das von meinem Vorschreiber. Das gleiche Problem hatten wir auch, die Pumpe wurde nach einigen Wochen laut, wir haben uns dann aber doch noch mal die Reinigungsanleitung der Pumpe angesehen und siehe da, wir hatten nie beachtet, das man zwei bestimmte Stellen der Pumpe (Propellerbuchse, Durchflussbegrenzer) auch einmal die Woche reinigen muss. Seit wir das nach Anleitung machen, läuft die Pumpe jetzt schon im dritten Jahr ohne Probleme und super leise.
17.09.11
Tolles Produkt
Meine zwei Birmas waren gleich am ersten Tag begeistert von dem Trinkbrunnen! Er wird gut angenommen, arbeitet zuverlässig und absolut geräuschfrei und ist leicht zu reinigen. Kleiner Tipp: Wenn Sie hartes Wasser haben, lieber gleich gefiltertes Wasser nehmen (kein destilliertes!), damit sich gar nicht erst Kalkablagerungen bilden, die man dann mühsam entfernen muss.
14.09.11|jenboe85
Super leise
schöner und vor allem LEISER Trinkbrunnen für meine beiden Kater. Beide ließen sich schon durch den Papkarton begeistern, als dann alles aufgebaut war richteten sie ihr Augenmerk auf den Brunnen und er wurde gleich super angenommen, die beiden gehen viel öfter hin und trinken was als vorher. SUPER PRODUKT
13.09.11|Antje G.
mit gefiltertem Wasser super!
Ich hatte ja am 29.08.11 geschrieben, dass ich den Brunnen mit gefiltertem Wasser probieren werde...
Was soll ich sagen, ich bin begeistert!!
Keine schmierige, schleimige Pumpe mehr, keine Kalkablagerungen, einfach perfekt!!
10.09.11|renate lindner
na ja aber
für den brunnen würde ich gerne 5 punkte
geben -ABER was den guten eindruck wieder
zu nichte macht ist die PUMPE: die lässt
in qualität und funktionalität sehr zu
wünschen übrig. aber sonst-ein gutes produkt
07.09.11|Anita
2 Jahre in Gebrauch!!!!
Ja, ich habe diesen Brunnen noch beim Hersteller selbst gekauft also hatte ihn ziemlich am Anfang. Ich kann nur sagen, das dieser Brunnen nach wie vor, Top funktioniert und ich immer noch die erste Pumpe habe. Ich habe drei Katzen und der Brunnen fliegt einmal wöchentlich in die Spühlmaschine. Und das ist der Punkt, Keramik ist dann porentief rein. Was man von den Plastikteilen nicht sagen kann. Außerdem können Katzen von Plastik, Kinnakne bekommen. Also nur Vorteile, kein nachkaufen von teuren Filtern ist auch ein Pünkt für dieses Produkt. Und sollte jemand sehr kalkhaltiges Wasser haben, dann kann man diesen Brunnen mit Antikalkreiniger reinigen, dann mit Scheuerschwamm restl Kalk entfernen und anschl in Spühlmaschine, und danach sieht er aus wie neu. Danke an die Hersteller dieses Brunnens, denn die haben nicht nur an die Katzen sondern auch deren Personal gedacht :-).
01.09.11|Laura
Super Produkt!
Unser kleiner Kater liebt diesen Brunnen!
Wichtig ist es den Brunnen mindestens alle 4-5 Tage zu reinigen und neues Wasser einzufüllen.
Reinigung der Pumpe mache ich wie in folgendem Youtube Video:
http://www.youtube.com/watch?v=W3fLB2i6UkY
Zusätzlich reinige ich den kompletten Brunnen immer noch mit Essigessenz. Und die Pumpe lasse ich auch immer ca. 10 Minuten in reiner Essigessenz laufen, danach sind der Schlauch sowie die Pumpe wieder vollkommen Kalkfrei!!! Danach natürlich gründlich in heißem Wasser ausspülen!
Was bei mir in letzter Zeit oft das Problem ist, dass die Pumpe nach dem auseinander bauen nicht mehr anspringt. Dann einfach nochmal aufmachen und das kleine Rädchen ein kleines Stück nach vorne drehen, danach springt sie wieder an! ;-)
Wünsche Euch uns Euren Katzen viel Spaß mit diesem tollen Brunnen!!!
30.08.11|Claudia mit Sirchen
Klasse!
Ich bin nur begeistert!
Mein Sirchen trinkt viel mehr, die Reinigung ist einfach!
Sobald der Brunnen etwas lauter wird, weiß ich: Wasser nachfüllen! Ansonsten hört man ihn so gut wie gar nicht!
NIE MEHR OHNE!
29.08.11|Antje G.
Tinka & Minka lieben ihn!
Ich hab den Brunnen jetzt ca. 4 Monate und bereue den Kauf überhaupt nicht!
Beide "saufen wie die Kühe" aus dem Brunnen.
Einziges Manko, das die Pumpe und der Schlauch schleimig werden.
Das liegt aber sicher an der Wasserqualität und nicht an der Pumpe selber, denn ein normaler Kunststoff-Napf wird mit der Zeit am Boden auch schmierig.
Deswegen habe ich mir jetzt einen Tischwasserfilter bestellt der Kalk, Chlor, Bakterien, Pestizide, Rost usw. aus dem Leitungswasser filtert und mal schauen, obs damit besser wird und den Miezen das Wasser vielleicht noch besser schmeckt und sie noch mehr trinken...
Auf alle Fälle wird das Wasser weicher und dadurch brauch man nur noch selten entkalken.
26.08.11
Katzen trinken mehr
Ein toller Brunnen, wird gut angenommen und ist leicht zu reinigen. Erstaunlich ist, wie leise die Pumpe arbeitet.
25.08.11
Guter Kauf und nie bereut
Wir haben mit diesem Brunnen nur gute Erfahrungen gemacht.
Er hat den großen Vorteil, dass er leicht gründlich in der Spülmaschine zu reinigen ist, wobei sich allerdings empfiehlt die Pumpe, ihre Abdeckungen und das Flügelrad ( wird magnetisch gehalten und ist leicht mit einer Pinzette herauszuziehen) nur einen Moment in Spülwasser einzuweichen und dann lediglich per Hand abzuspülen, damit das Kabel nebst Stecker vor Nässe geschont bleibt.
Einmal in der Woche wird der Brunnen bei uns dieser Reinigung unterzogen, damit sich - wie auch in jedem anderen Trinkgefäß - keine Ablagerungen bilden.
Das Wasser wird bei uns täglich gewechselt, was mit ein wenig Geschick entgegen mancher hier lesbaren Beanstandungen auch absolut kein Problem darstelltt: wer ein "Fußbad" sicher vermeiden will, füllt den Brunnen einfach nach Aufeinandersetzen der beiden Keramikteile mit einem Messbecher oder ähnlichem auf ;) und hantiert nur bei gezogenem Netzstecker, bis der Brunnen zusammengesetzt ist, damit er derweil nicht sprudelt.
Die Beobachtung, dass die Katzen wesentlich mehr trinken, kann ich nur bestätigen, auch wenn unser Kater vorher eher abgestandenes Wasser bevorzugt hat: die normalen Wasserschüsseln bleiben seit Anschaffung des Brunnens unberührt, während man beide Katzen sehr oft mit offensichtlichem Genuss ausgiebig am Brunnen trinkend antreffen kann.
Laut wird der Brunnen nicht - sei denn, man hat ihn nicht richtig zusammengesetzt und die Keramikteile dann natürlich durch die Vibration der Pumpe ein wenig klappern, bzw. "brummen" . Liegt das Kabel korrekt zwischen den dafür vorgesehenen Mulden in den Keramikteilen und ist die Pumpe richtig platziert ( so, dass der Schlauch nicht abgedrückt wird) , ist nicht viel von ihm zu hören, außer nach Zusammensetzen und Auffüllen für den kurzen Moment, in dem sich noch Luft im Schlauch befindet.
Bei korrekter Handhabung ist der Brunnen also weder ein Fußbad für seine Umgebung, noch ein lärmender "Hubschrauber" .
Unser mäkeliges Mädel ist wesentlich fitter, seitdem wir den Brunnen besitzen, da sie erst seitdem ausreichende Mengen Wasser trinkt, weil sie als Main Coon fließendes Wasser deutlich bevorzugt.
Ich persönlich kann diesen Brunnen, auch aus gesundheitlichen Gründen, nur wärmstens empfehlen:
er ist leicht sauberzuhalten und lädt die Vierbeiner gut zum Trinken ein.
I. A. von Moritz und Karlchen, Besitzer des - nebenbei auch noch - bewährten Wasserspielplatzes
