40 Bewertungen fürSureFeed Mikrochip Futterautomat
01.01.21
Begeistert!
4xKatzen + 4x Surefeed = Alle Zufrieden
So einfach kann es seien, wir haben vier Katzen die unterschiedlicher nicht seien könnten.
Hatten immer wieder Probleme jeder Katze gerecht zu werden, was das Futter angeht (Futterdiebstahl, unterschiedliche Futter..)
Endlich ist Schluss damit.
Unsere Katzen konnten sich recht schnell auch ohne den Lernmodus, an die Geräte gewöhnen.
Haben alle nebeneinander an der Wand stehen und haben keine Probleme mit Futterklau etc. mehr.
18.12.20
An sich gute Sache aber Zweck vollkommen verfehlt.
Technisch funktioniert alles gut. Der Automat ist aber nach hinten offen. Katzen sind ja nicht dämlich und die auszuschließende Katze hat gleich mitbekommen, dass sie sich hinten bzw. seitlich gut bedienen kann, wenn die berechtigte Katze davorsitzt. Zweck also total verfehlt. Haube gibt es zu kaufen, ist aber meistens nicht verfügbar. Haube sollte bei dem Preis dabei sein. Näpfe sind aus Plastik. Haube extra, Edelstahlnäpfe extra, so wird sowieso teurer Preis weiter nach oben getrieben.
18.12.20
Zweck vollkommen verfehlt, nicht empfehlenswert
Eigentlich ist die Idee gut und funktioniert technisch einwandfrei.
Katzen sind aber nicht dämlich. Da hinten alles offen ist, kann die ausgeschlossene Katze sich völlig ungehindert von hinten bzw. seitlich weiterhin gut bedienen, wenn die zugewiesene Katze beim Essen ist. Somit ist der Zweck total verfehlt. Die Haube für hinten gibt es, wird aber extra verkauft. Sie gehört eigentlich mitgeliefert. Dumm nur dass die Haube nie verfügbar ist, wenn man auch zahlen will.
13.12.20|Anja
Super Gerät
Ich habe mir dieses Gerät für meine beiden Flusenmonster zugelegt,🐱🐱 da eine immer das restliche von der anderen gefressen hat. Dadurch hat sie so ziemlich an Gewicht zu genommen. Damit es nicht noch schlimmer wird habe ich mir die Futterautomaten gekauft und es funktioniert super. Die eine hatte es sofort begriffen wie es funktioniert und die andere einen Tag später. Wir mussten nicht lange trainieren. Ich bin so happy über diesen Automaten, ich kann ihn sehr empfehlen!!!
19.07.20|Thomas.B
Immer wieder Verblüffend
Das Produkte MAX.Punkte bekommen, man kauft das Teil.
Die Ersten Versuche sind in die Hose gegangen, Ok, nächste Versuche Starten.
Das Blöde an der Sache ist das die Katzen nicht wissen das Sie weit nach Hinten müssen bis der Sensor Reagiert.
Wenn sich "Sesam öffne Dich" für die Kater(2St) dann geöffnet hat (Kurze Öffnungszeit), der Kater wird Eingeklemmt, er Befreit sich - der Kater meidet den Futtertrog, Wochen später, nächster Versuch.
Nix gehr mehr!
Entsorgt
22.02.20|P.K.
Super Sache bei mehreren Katzen
Ich habe einen Allergiker, der nicht alles fressen darf und bei den anderen das Futter klaut. Habe jetzt drei dieser Automaten gekauft und er kommt jetzt nur noch an sein eigenes Futter. Allerdings für drei Katzen eine sehr teure Angelegenheit. Für große Katzen ist der Sensorbügel auch zu niedrig. Darum 1 Stern abzug. Schade auch, dass es hier nur die grünen Näpfe gibt. Nach einigem Suchen findet man im Internet auch rosa und blau, so dass man jeder Katze eine Farbe zuordnen kann.
01.09.19|Maria
Funktioniert und erleichtert mir die Fütterung
Ich habe 2 Katzen, die unterschiedliches Diätfutter brauchen. Der kleine Kater nimmt schnell ab, wenn er nicht ständig kleine Häppchen fressen kann. Für ihn habe ich den Surefeed bestellt. Es hat eine Woche gedauert, bis er das Prinzip verstanden hat. Jetzt läuft die Katzenfütterung wesentlich entspannter ab.
28.05.19
Beste Entscheidung für meine Kätzchen
Habe mir noch die Häubchen gegen Futterdiebstahl und Edelstahlnäpfe gekauft. Genial! Kein eingetrocknetes Futter mehr, kein Gestank und der Große frisst der Kleinen nicht mehr das Kittenfutter weg.
Kann es nur empfehlen.
01.04.18|Petra B.
wunderbare Sache
Unsere Katze hat unserem Kater immer das Futter weggefressen und wurde dadurch übergewichtig. Dank der Empfehlung der Tierärztin habe ich 2 dieser Futterautomaten gekauft, es dauerte ca.1 Monat, bis die Beiden sich daran gewöhnt hatten,aber jetzt frißt jeder nur sein Futter. Unsere Katze hat schon abgenommen. Vielen Dank für diese Erfindung,sehr empfehlenswert.
30.01.18|Sweety151
Toller Futterautomat
Unsere beiden Main Coons haben 1 Tag gebraucht, um mit dem Automaten umzugehen. Trainingsprogramm war nicht erforderlich. Kinderleichte Registrierung der Tiere. 1 Punkt Abzug: die Bügel vom Automaten könnten etwas höher sein. Unser Kater ist nicht fett aber sehr groß und wiegt 11 kg. Da wird es unter dem Bügel schon etwas eng. Vielleicht bei der Weiterentwicklung mit berücksichtigen.
12.01.18
nicht nutzbar wie gekauft
An der elektrischen Funktion an sich ist nichts auszusetzen. Nach Befolgen der auf Youtube zu findenden Anleitung zur Frequenzbereichserweiterung für den Transponderleser wird nun auch der im Nacken meiner Katzen sitzende Chip zuverlässig erkannt. Das Öffnen und Schließen funktioniert problemlos.
Das wäre eine feine Sache, wenn der Automat hinten nicht offen wäre. Katzen sind ja nicht dämlich und die eigentlich auszuschließende Katze hatte sehr schnell mitbekommen, daß sie sich dort hinten gut bedienen kann, wenn vorn eine berechtigte Katze davorsitzt. Zweck also total verfehlt. Auf Anfrage erfährt man, daß man sich ja eine Haube nachkaufen könne, um das Gerät hinten abzuschließen. Na Super, und warum ist die nicht gleich dabei, wenn das Gerät ohne sie total sinnlos ist?
Ich habe schon 25€ extra hinlegen müssen, um direkt beim Hersteller Edelstahlschalen nachzukaufen, da die Plastiknäpfe unhygienisch sind und auch von den Katzen nicht akzeptiert wurden.
Da geht der reale Preis dann noch mal richtig in die Höhe obwohl das Gerät auch so nicht gerade ein Schnäppchen ist. Also mußte ich das Gerät selbst einhausen.
Wie lange sich meine noch nicht ausgewachsenen Maine Coons noch so tief ruunterbücken werden um unter den Sensorbogen zu passen bleibt abzuwarten.
Den unökonomischen Batteriebetrieb konnte ich durch das Fertigen von Batterieadaptern und dem Anschluß eines Öko-Netzteiles vermeiden. So ist neben einer Kostenersparnis auch ausgeschlossen, daß die Katzen wegen leerer Batterien irgendwann mal vor dem geschlossenen Napf sitzen.
05.01.18
Sehr gut
Es hat fast zwei Monate gedauert bis ich meine beiden Prinzessinnen an die Näpfe gewöhnt habe. Ihr Gewohnheitssinn grenzt aber auch geradezu an Authismus. Problem war nicht nur das Geräusch der Klappe sondern auch das orange blinkende Licht in der Trainingsphase. Ich musste 3 kleine Stücken Panzertape übereinander kleben bis es nicht mehr störte. Ließ sich nach Abschluss des Trainings rückstandslos entfernen. Jetzt macht mein kLeines Fressmonster ständig die Klappe auf und zu um mir zu zeigen das der Napf gefüllt werden soll. Sie ist entsetzt weil sie das Futter ihrer Schwester nicht mehr klauen kann. Wir haben Fußbodenheizung. Das Fleisch trocknet nicht mehr aus. Ist immer schön frisch. Sehr entspannt für uns alle
09.05.17|Jutta Schiffer
Klasse
Es ist zwar sauteuer,den SureFeed für vier Katzen zu kaufen, aber es lohnt sich. Von meinen vier Fellterroristen ist einer viel zu dick und einer viel zu dünn. Jetzt kann ich endlich bedarfsgerecht füttern.
Es hat zwar zwei Wochen gedauert, bis alle vier auf dem selben Trainingsstand waren, aber jetzt klappt es astrein.
Kleiner Tipp: Ich habe verschiedenfarbige Bälle oben auf dem Bügel angebracht - das hilft den Katzen, ihren jeweiligen Futterautomaten auch dann zu finden, wenn sie nicht immer am selben Platz stehen.
16.05.15
Wirklich eine gute Lösung
Wir haben zwei Katzen. Einen stark übergewichtigen Briten und eine eher zarte Birma. Die Fressgewohnheiten der beiden Tiere sind extrem unterschiedlich. Während die Birma viele kleine Portionen über den Tag verteilt frisst, haut der Brite sich gerne große Portionen auf einmal rein. Schwierig war es dabei die Futtermengen zu kontrollieren, da wir beide voll berufstätig sind. Zuerst haben wir nur einen Futterautomaten gekauft, da wir bei diesem Preis erstmal austesten wollten ob die Katzen ihn annehmen und ob er auch hält was er verspricht. Die Eingewöhnung ist in der Beschreibung sehr gut beschrieben und hat ohne Probleme funktioniert. Die eh sehr neugierige Birma hat ihn gut angenommen. Leider mussten wir dann feststellen, dass die Birma aber trotzdem, wenn sie die Wahl hatte, an den offen stehenden Futternapf des Briten ging. Auch wenn er Diät machen sollte, wollten wir natürlich nicht, dass er zu wenig bekommt. Also kauften wir noch einen zweiten Automaten. Eine kostspielige Angelegenheit, aber sie hat nach vielen Jahren des ausprobieren und rumexperimentieren nun endlich Ruhe in das Fressverhalten unserer Katzen gebracht. Der Brite hat binnen 1,5 Wochen den Automaten vollständig akzeptiert, beide Tiere wissen welcher Automat sich für wen öffnet und wir können endlich sicher sein, dass jedes Tier genau die Nahrung in der Menge erhält die es benötigt. Fazit: Super und weiter zu empfehlen!
Unsere Katzen brauchten wenig Zeit um sich an die Automaten zu gewöhnen, das Geräusch beim Öffnen und Schließen der Klappe stört sie kein bisschen (und uns auch nicht) und die Reinigung ist simpel.
11.05.15
Super Produkt!
Endlich haben wir eine Lösung gefunden um die jeweilige Menge die gefressen wurde zu kontrollieren. Auch hat unser Mädi jetzt die Möglichkeit langsamer zu fressen. Einfach nur Top! Ich wünsche mir nur sehr, dass auch die Näpfe nun ins Sortiment aufgenommen werden.
Einziges Manko ist das "laute" öffnen/anschlagen der Klappe an den beiden stegen auf der Seite. Habe dies mit zwei kleinen Filzstreifen selbst behoben. Ist nur von Nachteil bei extrem ängstlichen Katzrn.
07.05.15
Endlich entspanntes Fressen für alle drei von uns!
Meine beiden (zugegebener Maßen recht verfressenen und sehr neugierigen) Katzen haben 10 Minuten gebraucht, um zu verstehen, wie sie ihren Napf öffnen und einen Tag um zu kapieren, dass dies beim anderen nicht funktioniert. Allerdings auch nur etwas drei Tage um herauszufinden, dass sie auch nebeneinander am geöffneten Napf fressen können :-) Wenn sich die Dicke also mit der Kleinen gut stellt, wird geteilt. Allerdings ist das jetzt sehr viel seltener als früher. Manchmal wird die Kleine von der Dicken im Futterneid auch weggezickt und letztere nutzt dann die Zeit bis zum Deckelschluß sehr effetiv. Deshalb habe ich die Deckelschlußzeit jetzt auf das kürzeste Intervall eingestellt. So wird weniger erbeutet und meist lässt sie es ganz bleiben und sitzt neidisch daneben. In der Regel klappt aber alles gut und jede Katze bekommt endlich das Futter, das ihr zusteht, in ihrem persönlichen Tempo.
Am Anfang war für die Kleine etwas stressig, dass ihr Chip nicht so gut platziert ist. Er sitzt recht nah über der linken Schulter und wird dadurch schon mal von einer Hautfalte verdeckt. Dann geht der Deckel nicht auf oder schließt sich während des Fressens. Nach jetzt zwei Monaten ist dies aber überhaupt kein Problem mehr. Meine Katze hat selbst herausgefunden wie sie sich am besten hinsetzt, um den Deckel schnell zu öffnen und entspannt zu fressen.
06.05.15
Sure Feed
Na das ist doch einmal eine sinnvolle Sache, nach 14 Tagen üben hat unsere Enny es verstanden. Endlich kann sie nach Lust und Laune fressen. Katerchen kann kein Futter stehen sehen und somit musste sie immer warten bis jemand füttern konnte.
Die Zeiten sind jetzt vorbei....Enny sagt Danke!!!
26.04.15
Darauf hatte ich die ganze Zeit gewartet
Seit Jahren hatte ich die Idee, es müsste einen solchen Futterautomaten geben! In der Landwirtschaft (z.B. bei Kühen) ist sowas ja schon die Regel! Ich wollte schon eine SureFlap kaufen und daraus einen Automaten basteln...aber meine Geduld wurde belohnt! Ich habe 3 Katzen, alle mit unterschiedlichen Fessgewohnheiten und zum Teil auch mit diätetischen Futtermitteln. Die erste Katze hat nun einen Automaten und hat sofort verstanden, wie sie an ihr Futter kommt (schlaue Mieze eben ;-)) Die beiden Kater schauen sich die ganze Sache an und lernen...der zweite Automat wird morgen eingeweiht!
06.03.15
Super, mit kleinen Einschränkungen
Wir hatten das Problem, dass Eine unserer beiden Katzen super verfressen ist und der Andere eher über den Tag verteilt kleine Portionen möchte. Daher haben wir uns diesen Futternapf geholt und natürlich nur den wenig Esser einprogrammiert. Er hat sich auch sehr schnell an die Funktionsweise gewöhnt und kann nun immer essen, wenn er Lust hat.
Einziger Nachteil ist, dass unsere Fressraupe seitlich neben der Seitenwand vorbei kommt und so doch wieder Fressen stibitzen kann, aber nur wenig. Vielleicht kann der Hersteller diese bei der nächsten Produktion ja etwas weiter nach hinten auslaufen lassen?! Dann wäre dieser Napf absolut perfekt.
25.02.15
Restlos begeistert
Suuuper Produkt, darauf habe ich wirklich gewartet! Hab zwei Katzen, eine davon muss Vet-Futter fressen wegen Nierenproblemen, hatte ihre Nase aber immer im falschen Napf. Damit ist jetzt Gott sei Dank Schluss, jede Katze frisst das für sie richtige Futter. Meine uneingeschränkte Empfehlung, wirklich toll und sieht auch noch richtig schick aus :-)