56 Bewertungen fürKratzmöbel Scratch & Play
19.07.24|Anita
Wurde gut genutzt
haben Leckerlis rein geworfen, dann gings ab :) einer der Chaoten hat tatsächlich auch die Bälle rausgepfotet. Gekratzt wird auch fleissig dran.
An sich also echt simpel, aber unterhaltsam für die Tiger.
Es liegt sich nur leider durch. Gut wir haben auch ein 6,5 kilo Tier. wenn die Pappe in der Mitte noch aufliegen würde wäre besser. Ist so jetzt halt etwas Material Verschwendung, wäre noch genug da zum wegkratzen, aber da es so durch hängt ist es wohl nimmer so toll für die Katzis
16.11.23|Gitti
Heiß geliebt
Meine Katze liebt es auf der Pappe zu liegen und kratzt ausgiebig dran. Die Bälle darin interessieren sie nicht im geringsten. Aber wenn ich Lekkerlis reinwerfe, dann verausgabt sie sich ausdauernd und schiebt dabei den Karton durch die halbe Wohnung. Nervig finde ich nur das Pappflockenchaos, das sie verbreitet.
28.11.22|Anne
Schon die zweite
Beide Kater angeln gerne in der kiste, nicht nur nach den Bällen sondern auch nach Spiralen, Federn usw. Für bessere Stabilität habe ich die Klötze der ersten Pappe aufgehoben und zusätzlich in die Mitte der Kiste gestellt, so biegt sich die Pappe auch unter den großen (>4kg) Katern nicht durch.
26.04.21
Kratzmöbel Scratch & Play
Ich muss sagen meine Katzen lieben diese Kratzpappe, ich hab schon mehrere da stehen aber trotzdem streiten sie immer darum. Den Preis find ich etwas zu hoch. Mann sollte immer die alten Kratzpappe aufbewahren und die 2 kleinen Pappstangen unten bei den Bällen entfernen und dort die alte hineintun neue oben drauf Bälle zum spielen raus, somit kann die Pappe nicht brechen beim drauf springen oder liegen.
12.05.20|Nicole Moog
Spiel und Schlafplatz zugleich
Unsere zwei Katerchen Rocky und Simon
(2 Jahre)spielen mit wachsender Begeisterung wenn Futter eingelegt wird und schlafen oft auch darauf.
War leider nach kurzer Zeit in der Mitte gebrochen., deswegen nur 4 Sterne . Würde ich aber wiederkaufen.
30.01.20|Julia
Unser Tiger liebt es
Super Sache, Timos Lieblingsspielzeug.
01.12.19|Anonyma
Tolles Teil, aber das hinterherräumen nervt 🙈
Meine Katzen finden die Kiste klasse! Leider ist sie nicht sehr langlebig und man räumt ständig hinter her, da die Schnipsel nach dem Gebrauch überall rumfliegen.
10.11.17|Christoph
Macht ihr großen Spaß
Meine Kitty nimmt das Spielzeug sehr gut an und hat großen Spaß dabei, die Bälle heraus zu fischen.
Hier ist ja ein recht häufiger Kritikpunkt, daß die Löcher zu groß seien und die Bälle durch passen, aber genau das finde ich eigentlich ganz gut, denn so wird es für die Katze nicht zu einer frustrierenden Unmöglichkeit, sondern zu einer Herausforderung, die Bälle durch die oberen Löcher heraus zu angeln, was meiner kleinen durchaus recht schwer fällt und sie lange beschäftigt, da die Bälle nur so gerade eben durch die Löcher passen.
Die Stabilität... nunja, man wird sehen wie lang es hält. Schon das erste Bespielen hat durchaus ein paar Spuren hinterlassen. Der untere Karton hat nicht mal die stärke eines handelsüblichen Schuhkartons und so rechne ich hier nicht mit einer langen Haltbarkeit.
Wer eine Bastelscheere und Klebestift da hat, kann sich ein solches Spielzeug sicher auch schnell selbst in höherer Qualität zusammen basteln.
Aber da man schon allein für die zwei Bälle mit Glöckchen im Laden einen annähernd gleich hohen Preis zahlen würde, finde ich das Produkt durchaus gut.
Zum "sehr gut" (5 Sterne) ist es mir doch ein bisschen zu sehr auf "...so muss es öfter nachgekauft werden.", ausgelegt.
21.10.16|Mascha
Super Teil
Die Katzenminze wird hier nicht gebraucht, da die Kater von dem Teil als solches angezogen werden. Die Kerle nutzen alle Möglichkeiten, die es mitbringt und haben viel Spaß dabei.
Einzig die oberen Löcher könnten kleiner sein, da es so für die Katzen überhaupt keine Herausforderung darstellt, die Bällchen herauszuangeln, für mich aber, diese unter den Möbeln wiederzufinden.
27.08.16|Jennifer J.
Spielspaß bis zum Schluss
Unsere beiden Stubentiger (vielmehr der Kater) haben sichtlich Spaß an dem Kratzbrett - leider muss ich regelmäßig die Klingelbälle einsammeln und wieder in die Löcher stecken, da er sie voller Freunde heraus holt - aber gut, hauptsache er hat Spaß!
Leider ist es mittlerweile so in sich zusammen gefallen, dass wir es demnächst ersetzen müssen (es wird drauf geschlafen, dran gekratzt - das haben die inneren zwei Pappstützen nicht mehr ausgehalten auf lange Sicht) obwohl es eigentlich noch ein paar Wochen/Monate überleben könnte.
Nichts desto trotz würde ich es jederzeit empfehlen!
02.09.15|Sabrina B.
Löcher zu groß
Habe das Teil heute bekommen und ausgepackt. Meine beiden Stubentiger scheinen es zu mögen. Sie spielen damit und liegen drauf. Problematisch ist, dass die Löcher im Deckel zu groß sind. Die beiden holen die Bälle mit den Pfoten oben raus.
27.10.14|Tatjana D.
Tolle Beschäftigung für die Katzen
Gleich nach dem Auspacken sind meine zwei Kitten draufgestürzt und spielen nun schon seit paar Tagen sehr gerne damit.
Vor allem Leckerlies, die ich reinschmeiße, sind für die Beiden sehr verlockend.
Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, das Teil zu kaufen, da die Katzen auch denken müssen, wie sie die beiden Kugeln (oder auch Leckerlies) rausholen sollen.
Ein Stern-Abzug ist für die geringe Langlebigkeit. Da es alles aus Karton ist, wird es leider nicht so lange halten...ich schätze paar Monate, wenn überhaupt.