270 Bewertungen fürTrixie Katzenspielzeug Cat Activity Fun Board
19.08.10|Tina
"Bitte nicht ansprechen!"
Wenn unsere Katzen ein "Bitte nicht ansprechen!"-Schild besitzen würden, würden sie es immer aufstellen, wenn sie am Board sitzen. Sie sind so darauf fixiert ihre Leckerlies rauszufummeln und zu -angeln, dass sie irgendwie nichts anderes mehr mitbekommen. Unsere Mietze verliert zwar nach einiger Zeit das Interesse daran, weil sie einfach viel zu schnell ist und keine Aufgabe davon eine große Herausforderung für sie darstellt, aber sie möchte ihre Leckerlies dennoch vorzugsweise darauf serviert haben. Unser Kater kann sich stundenlang mit dem Board auseinandersetzen.
Auf jeden Fall eine tolle Beschäftigung für die beiden, wenn sie abgelenkt werden sollen oder sich allein beschäftigen müssen.
16.08.10|cat
Gute Idee, gute Becschäftigung!
Ich habe das Spiel für meine Katze gekauft, als sie noch 10 Wochen alt war. Sie hat damals gar nicht verstanden, wie es funktioniert und hat versucht die Leckerlis mit dem Kopf zu erreichen (was natürlich nicht funktioniert hat). Ich wusste nicht, ob ich das Spiel zurücksenden oder noch warten soll. Es wurde entschieden zu warten. Jetzt ist meine Katze ca. 4 Monate und sie kommt damit gut klar. Sie hat es herausgefunden, wie sie die Leckerlis krigt und beschäftigt sich gern damit. Leider scheint es mir auch schon sehr einfach für sie. Ich bräuchte jetzt etwas neues für die höhere Intelligenz-Stufe ;-)
07.08.10|Sandra
Tolle Beschäftigung!
Unser Kitten liebt dieses Board. Er fischt und jagt seine Leckerle, könnte sich stundenlang damit beschäftigen. Selbst unsere älteren Katzen lassen sich darauf ein und siehe da - selbst der 10jährige Kater hüpft wieder wie ein gaaaaanz junger Kater. War erst skeptisch, bin aber jetzt froh, dass wir das Board haben!
22.07.10
super
meine Katze liebt es vorallem wenn immer stangen darauf sind dann spielt sie damit, endlich habe ich was gefunden mit dem sie sich auch eine weile alleine beschäftigt.
21.07.10|Tanja Engelhardt
Einfach genial!!!
Unsere 2 Schmusekater lieben dieses Spielzeug...Sie sind immer wieder aufs neue gefordert und ich finde, dadurch das es unterschiedliche Schwierigkeitsgrade gibt ist es einfach super gut :o)!!
Gerade auch für Wohnungskatzen - wenn die Dosenöffner arbeiten müssen - so haben sie trotzdem was zu tun ;)
15.07.10|Nicole
Volltreffer!!!
Ich habe bestimmt ein halbes Jahr mit mir gekämpft ob ich das Activity Board kaufe. Jetzt kann ich sagen, es ist jeden Cent wert. Meine zwei Norweger (3 und 4 Jahre) sind total verrückt danach und werden immer erfinderischer. Es ist nicht nur ein Spaß für die Vierbeiner sondern auch für mich, ihnen beim (miteinander-)spielen zu zu sehen. Schön wäre die Möglichkeit zur Erweiterung!
05.07.10
Und doch nur ein Spielzeug...
Eine tolle Idee, um Katzen zu beschäftigen. Allerdings hat meine Katze keine 10 Minuten gebraucht, um sämtliche Aufgaben des Spielbrettes zu lösen. Deshalb nur 4 Sterne.
29.06.10
Wird mit Leckerlies sehr gut angenommen
Anfangs war ich skeptisch, finde das Teil aber recht gut. Meine Katzen sind ca. 10 Min.-20 Min. einigermaßen beschäftigt, wenn ich ein oder zwei gestückelte Stangen verteile. Es gibt an keiner Stelle Frustrationen beim Rausholen der Leckerlies. Könnte etwas kniffliger oder umfangreicher sein und ist leider zu teuer im Preis-Leistungsverhältnis. Daher 4 Sterne und nicht 5 Sterne.
19.06.10|Tina
Einfach klasse!
Das Fummelbrettchen ist sein Geld wirklich wert! Amy und Keks, meine beiden BKH lieben es!!! Sie sind richtig geschickt im Angeln von Fleischstückchen und es macht absolut viel Spaß, den beiden zuzusehen.
19.06.10|Nina
Genial!
Ich habe das "Fummelbrett" für meinen Großen (5 Monate) gekauft, weil ich berufstätig bin und er noch 10 Wochen auf seinen Spielgefährten (der mittlerweile auch bei uns eingezogen ist) warten musste und er damit neben schlafen und dem unzähligen üblichen Spielzeug, das in der ganzen Wohnung verteilt ist, tagsüber etwas anspruchsvolle Beschäftigung hat. Und dieses Ziel wurde zu 100 % erreicht. Mein Großer liiiiieeebt das Ding. Er hat zwar sehr schnell herausgefunden, wie er an die leckerlies kommt, aber das mindert seinen Spaß daran in keinster Weise. Alternativ kann man auch kleines Katzenspielzeug darin unterbringen, festklemmen, verstecken o.ä. Jetzt wohnt mein kleiner seit zwei Wochen bei uns und obwohl er anfangs laut Herstellerangaben eigentlich noch etwas zu jung für das Brett war, konnte auch er es von Anfang an bedienen. Schön zu beobachten, dass er eine ganze andere Taktik anwendet, wie der Große, aber das Ergebnis bleibt ja das gleiche. Sehr zu empfehlen!!!
13.06.10
super Spielspaß
Meine Katze war sehr neugierig und hatte schnell raus wie man die Leckerlies kriegt. Ich habe eine relativ große Katze, sie hat sich nie verletzt. Ich fütterte sie damit, das sie immer ihr Trockenfutter rauswurschteln muss. Sie perfektionierte das und es geht nun sehr schnell. Nun hab ich einen Hund, er schlabbert alles raus, kann es leider nun nicht mehr offen stehen lassen.
31.05.10|Kerstin
TOP
Also unsere 3 lieben es! Vorallem unsere Katzendame gefüllt mit Dreamies...da wird sie echt penetrant wenn ich das Ding nicht sofort fülle wenn sie das will! Von daher 5 Punkte/Sterne! Aber es wäre schön, wenn es ein Ausbaumodul gäbe....
22.05.10|ZoPerY
Katzen lieben es :)
Meine zwei Katzen nehmen dieses FunBoard sehr gut an!
Jeder der beiden hat seine "LieblingsModule" doch das Zungenmodul wird bei meinen Katzen trozdem mit den Pfoten geleert :)
Ich hab mich unter anderem auch für das Board entschlossen weil es für den Geschirrspühler geeignet ist, leider ist es beim ersten mal gleich etwas verzogen. Ist zwar nicht sooo schlimm, dennoch hat es mich geärgert - daher einen Punkt abzug!
18.05.10|Tutelie
sogar die 19jährige Katze fummelt mit
Nach einigem Zögern wegen des Preises habe ich mir letztes Jahr das Brett doch zugelegt. Inzwischen haben es 5 Katzen ausprobiert und alle sind begeistert. Die jüngste Katze war 6 Monate alt und hat das Spiel mit den durchsichtigen Kugelbehältern nicht gleich "knacken" können. Die beiden großen Kater haben trotz der dicken Pfoten kein Problem und können sich nach über einem Jahr noch täglich mit dem Spiel beschäftigen. Und schlussendlich kam neulich die 19jährige Nachbarskatze mal wieder vorbeigewackelt (sie kann nicht mehr so gut laufen) und tatsächlich war auch sie begeistert am Leckerli angeln. Außerdem verleih ich auch mal das Brett an meine Mutter und auch ihre Katze hat ihren Spass mit dem Brett.
Das Brett lässt sich übrigens auch leicht reinigen, der Kauf hat sich mehr als gelohnt.
13.04.10|Janina B.
Das bringt Katzen ins Schwitzen!
Ich finde das Cat Activity Fun Board einfach genial. Es ist für die Katzen nicht so leicht, dass sie sich gar nicht bemühen müssen, es ist aber trotzdem so simpel, dass jede Katze mühelos versteht, worum es geht. Und dann kann das trainiert werden, worum es eigentlich geht: Geschicklichkeit.
Am Anfang habe ich das Board für Leckerchen verwendet, für die 10 Stück, die ich dabei reinlege, sind die Aufgaben allerdings zu leicht. Schon noch 2 Minuten waren die Leckerchen von meinen beiden Fellnasen aufgefuttert.
Seitdem fülle ich das Board immer mit der täglichen Ration Trockenfutter.
Meine beiden sitzen dann mindestens 20 Minuten enthusiastisch spielend davor, bis der Hunger nicht mehr stärker ist als das Bedürfnis nach einem Nickerchen. Und das ist noch ein Pluspunkt: Mit dem Board habe ich es das erste Mal erlebt, dass meine Dicken nicht restlos alles verputzt haben, was ich ihnen vorgesetzt habe. Gut für die Linie.
Meine beiden rollen zwar innerlich immer mit den Augen, wenn ich das Board raushole und sie wieder arbeiten müssen, aber ich halte es für ein gutes Training und eine schöne Beschäftigung - und dank Nahrungbeschaffungstrieb hat der Spaß nie ein Ende :)
Toll auch: An einem Board können 2 Katzen mühelos spielen. Ich denke, für bis zu 4 ist es geeignet.
08.04.10|Merlins Frauchen
sogar für alten Kater sofort interessant
Hallo, ich habe das Produkt gleich nach der Lieferung ausgepackt und selbst ohne dass ich irgendwas reingetan habe, fand es mein Kater schon spannend. Dann habe ich das ganze mit Leckerlies, normalen TroFu, einem getrockneten Fisch, seinem Lieblingsspielzeug und etwas Katzenminze gefüllt. Er ist davon nicht mehr wegzubekommen. Ich sollte dazu sagen, dass mein Kater normalerweise ziemlich schnell das Interesse an etwas verliert. Dieses Board hat allerdings verschiedene Schwierigkeitsstufen und so ist ein Erfolg bei seiner "Jagd" auf jeden Fall garantiert und er wird bei den schwereren Stufen angeregt weiter zu probieren. Ich bin tatsächlich rundum zufrieden und es macht Spaß ihm dabei zuzusehen, wie er selbst auch daran Freude hat.
08.04.10
Tolle Sache
Nach vielen selbstgebastelten Fummelbrettern habe ich mich nun doch für dieses hier entschieden, da bisher alle vor lauter Spielfreude in Sekundenschnelle zerstört wurden. Das hier hält selbst den schärfsten Krallen stand. Die Kugeln sind bei uns allerdings unnütz. Nach vielen Versuchen befülle ich sie nicht mehr, denn der Frust war einfach so groß. Die anderen Module sind aber klasse!
28.03.10
Volltreffer!
Das Cat Activity Fun Board kam gestern am.
5 neugierige Kater vor mir. 4 waren schlicht begeistert.
Sie haben sofort begriffen wie es funktioniert und haben es selbst mit den Coonie-Pfoten problemlos geschafft das TroFu rauszufummeln. Und dort wo es nicht ging, kam die Zunge zum Einsatz.
Ich hoffe die Begeisterung bleibt.
Und optisch schaut es gar nicht so billig aus, wie ich befürchtet habe.
26.03.10|Melanie
super!!!!
Meine beiden Kater beschäftigen sich intensiv mit dem Brett. Ich verstecke ihnen Futter in allen Möglichkeiten, die das Brett bietet und sie suchen solange bis sie es gefunden haben. Tolle Möglichkeit die Katzen zu beschäftigen, wenn man nicht zu Hause ist.
24.03.10
Meine Katze liebt das Ding.
Meine kleine Katze (6Monate) hat das Brett sofort angenommen. Es hat ein bisschen gedauert bis sie rausgefunden hat, was zu machen ist aber das ist ja auch der Sinn. Wir geben Ihr Trockenfutter und Leckerlies darin und Sie hat Freunde daran. Nur zu Empfehlen!!!