270 Bewertungen fürTrixie Katzenspielzeug Cat Activity Fun Board
09.09.21
Weckt das Interesse der Katze
Dieses Spielzeug ist eine gute Lösung für verfressene Katzen , für zwischendurch zum beschäftigen oder wenn nachts ein Stubentiger auf Jagd gehen will und somit seine Erfolge hat.
Einzig die runden Behälter sind z.T. schwierig für die Katze zum erreichen. Ich habe einen sehr cleveren und aktiven Kater, doch selbst er ist dann irgendwann gefrustet , wenn der Snack wieder in das Behältnis fällt.
Die Rundung des Behälters ist zu stark.
18.08.20|RB
Tolle Geschicklichkeitsspiel
Wurde gut angenommen, Katzen haben Spaß am Fummeln. Unser Fränzchen hatte das Prinzip allerdings schnell erkannt, für ihn ist das Brett keine Herausforderungen mehr. Die anderen Fummeln aber munter weiter :)
Gute Verarbeitung, leicht zu reinigen.
12.03.20|Alex mit Finn und Lenny
Cooles Fummelbrett mit Mängeln
Meine beiden Kater sind hellauf begeistert von dem Brett. Der Tunnel stellt zwar eine Herausforderung dar, aber das ist ja auch Sinn der Sache ;-) Leider haben allerdings von drei Glaskugeln nach mehrmaligem Gebrauch die oberen Hälften gelöst - sind jetzt also nur noch Schalen. Aber das tut dem Fummelspaß keinen Abbruch.
02.01.14|Bettina Oesterberg
unsere Katze braucht eine Schwierigkeits-Steigerung
Wir haben 2 Katzen: eine ist 13 Jahre alt, die andere 3 Jahre. Unsere "Ältere" liebt es zu fummeln und fischen und hat das Spielzeug voll im Griff. Sie beobachtet uns schon beim Befüllen. Der Schwierigkeitsgrad müsste für sie noch gesteigert werden. Die jüngere Katze interessiert sich nicht für das Spielzeug.
05.06.12
Für Dauerfresser sehr gute Beschäftigung
Unser Wohnungskater frißt eigentlich den ganzen Tag, darum haben wir einige Activity-Näpfe, um ein bißchen für Abwechslung zu sorgen und die Freßmenge etwas einzuschränken. Das Cat Activity Fun Board beschäftigt ihn lange, allerdings mit den Kugelgefäßen hat er ziemliche Schwierigkeiten und er fischt nur darin herum, wenn seine Lieblingsleckerlis drin sind. Unser 2. Kater kommt mit dem Bord überhaupt nicht zurecht, er ist zu ungeschickt, was aber in unserem Fall ein Vorteil ist, da er Trockenfutter schlecht verträgt und erbricht, wenn er mehr davon frißt.
05.06.12
Beliebt, aber nur kurzer Spaß!
Sehr beliebt, aber meine Kater haben nach 2 Minuten alles rausgeangelt, also nur kurzer Spaß!
05.06.12
Schöne Beschäftigung für Katzen!
Unsere beiden Katzen finden das Brett recht interessant und versuchen wirklich, alle Leckerlies rauszufischen. Ein kleiner Nachteil ist, dass es sich an manchen Stellen nicht wirklich gut reinigen lässt. Eigentlich nur gut für wirklich trockenes Futter.
29.05.12
kommt gut an
das board kommt gut an - fur unsere beiden orientalen ist es allerdings zu leicht.
die zwei picken sich gezielte futterstückchen heraus und angeln diese gezielt hervor. hier geht es nicht nach leichtigkeit - ehr nach leckerheit.
trotzdem würde ich den kauf entfehlen ;)
mit etwas kreativität kann man es auch schwerer gestalten.
28.03.12
Super Teil! :o)
Ich habe das Board aus drei Gründen gekauft.
1.) Meine beiden Lieblinge sind beide reine Stubentiger und ich berfustätig, also wollte ich sie geistig etwas fördern.
2.) Die beiden Samtpfoten haben ein total unterschiedliches Fressverhalten: Der Kater schlingt alles herunter, als wenn´s kein Morgen gäbe und die Katze frisst meist nur ein paar Happen und lässt sich den Rest gerne für später, um immer wieder daran herumknabbern zu können.
Nur wenn ich das Futter in den Napf gebe, gibt es für meine arme Mietze meist kein "später" mehr.
3) Weil der Kater eben so schlingt, hatte er häufig Durchfall und wer schonmal eine Katze mit Durchfall zu Hause hat weiß, dass das gelinde gesagt keine schöne Sache ist.
Das Board hat hier sehr gut Abhilfe verschafft, weil der Kater die Sache mit den "Goldfischgläsern" nicht so richtig kapiert (oder einfach zu faul ist, da bin ich nicht ganz sicher) und das TroFu dann für die Katze übrig bleibt.
Ein kleines Manko: diese Vertiefungen am Rand waren glaube ich ursprünglich mal dafür gedacht, dass die Katzen die Leckerchen mit den Pfoten rausfischen. Mein Kater steckt aber einfach den Kopf oben drüber und holt sie sich so mit der Zunge raus, dadurch sind die Leckerchen recht schnell verschwunden.
Insgesamt ist es aber super, der Kater hatte seit wir das Board haben kaum noch Durchfall und es dauert einfach wesentlich länger, bis die tägliche Portion TroFu verspeist ist.
12.02.12
Nicht wirklich spülmaschinenfest!
Das Brett ist super, die Kater lieben es. Allerdings war es nach dem Aufenthalt in der Spülmaschine verzogen und lag nicht mehr flach auf dem Boden. Nach Abschrauben des Tunnels kam es langsam, langsam wieder in Form. Also das Brett entweder per Hand spülen oder vor der Spülmaschine auseinandernehmen - nervig, aber was tut man nicht alles... :-)
22.01.12
Trixie Katzenspielzeug Cat Activity Fun Board
Unser Kater ist schon 11 Jahre und deswegen hatte ich etwas bedenken, ob er sich diesem Spiezeug überhaupt widmen würde.
Es hat ein Weilchen gedauert, bis er dem Board Aufmerksamkeit schenkte. Nun steht er aber schon morgens erwartungsvoll davor.
Am längsten hat es gedauert, bis er das Kugelmodul verstanden hat :D, aber seit kurzer Zeit hat er es auch da drauf und obwohl er ein recht großer Kater(6,3kg) ist, hat er keine Probleme mit den Pfoten in die Kugeln zu kommen.
Ich kann es nur weiter empfehlen, obwohl ich denke, dass einige junge und sehr schlaue Katzen auch evtl. schnell gelangweilt sein können, da es, wenn sie das Spiel raushaben, schon sehr schnell geht.
18.01.12
Nette Beschäftigung
Unsere Kater liebt es die Leckerlies heraus zu "fischen".
Tolle Beschäftigung und netter Zeitvertreib.
30.12.11|Nicole
Katze ist begeistert! =)
Meine Süße (knapp 5 Monate) fummelte schon beim auspacken an dem Board herum (wie bei allen Paketinhalten, die ich zutage befördere), und als dann ein paar trockene Leckerchen dazu kamen, war sie völlig hin und weg! :) Nach wenigen Minuten hat sie die Handlungsweise aller Module mit viel Spiel & Spaß geknackt. Ich befülle es überall mit einzelnen Körnerchen und wenn sie fertig ist, kommt nochmal Nachschub hinein. :) Sie mag es sehr und hat offensichtlich viel Freude daran.
Da den Samtpfötchen unsere Kalendertage ja sowas von egal sind ;) habe ich es ihr als verspätetes Weihnachtsgeschenk gegönnt. Ich hatte mich schon richtig drauf gefreut, wenn es ankommt und meine Süße losfummeln kann! Die Lieferung (inkl. der anderen bestellten Artikel) erfolgte blitzschnell und gut verpackt.
Einziger momentaner Minuspunkt am Board: Es ist diagonal etwas krumm, d.h. es kippelt etwas auf der Unterfläche (egal wo es steht). So manches Körnchen ist daher bei aller Eifrigkeit schon darunter geflutscht. Es lohnt sich, das Geld für das Fummelboard auszugeben, wie Miezchen mir gerne bestätigt! :) Aber in diesem Punkt hätte die Qualität wohl "perfekter" sein können.
Fazit: für Neuem gegenüber aufgeschlossene Katzen auf jeden Fall empfehlenswert!
16.12.11
Schöne Sache aber schnell Routine
Toll verarbeitet und leicht zu reinigen, ganz große Pluspunkte!! Der SPaßfaktor ist wohl Katzenabhängig: 2 unserer Fellnasen ignorieren das Board komplett, die 2 anderen holen sich sehr gerne die Leckerlis raus. Eine echte Herausforderung ist das nach zweidreimal Üben aber nicht, nach 2 Minuten ist alles vorbei. Trotzdem auch für den Halter spannend zu sehen, wie sie sich mit der Pfote was angeln und "von der Pfote" essen etc.
04.09.11|Victoria W.
Ein bißchen zu einfach. ;)
Unser 7kg Karthäuser(mit relativ großen Pfoten) kommt mit dem Board super zurecht, wobei er natürlich jedes Mal schneller wird (das erste Mal waren es noch 10 min, jetze sind wir mehr bei 3 min).
Aber definitiv besser als "nur" ein Napf, wenn man eine verfressene Samtpfote hat!
Die kleinen Vertiefungen sind mit Trockenfutter zu einfach für ihn, also kommt da Katzenmilch oder Malz-/Käsepaste rein, klappt prima und man hat selber einen guten Überblick, wieviel man gibt.
Wechselgläser wären der Knüller, dann könnte man ein bißchen Abwechslung reinbringen und die Schwierigkeitsstufe variieren.
24.08.11|moni1980
Haben es schnell raus
Alle 3 Kater haben es sehr schnell angenommen. Leider haben sie am ersten Tag innerhalb weniger Minuten alles abgeräumt gehabt.
Zwar müsse sie sich nicht dabei anstrengen oder überlegen wie sie an die Leckerlies kommen, aber sie müssen sich wenigstens bewegen.
Man merkt das jeder seine Vorlieben hat. Unser kleinster holt sich z.B nur die Leckerlies aus den Gläsern wenn in den anderen Feldern nichts mehr da ist - hat ansonsten wohl keine Lust darauf :-)
14.08.11|Gundl Fritz
Intelligenz.....
meine kätzin ist (zu) intelligent, daher war dieses spielzeug sofort durchschaut....jetzt nur mehr ein fressnapf...also nichts besonderes...für die katzen meiner freundin genau richtig.also gut und den kater eines Freundes unüberwindbar....aber schön ausgeführt,lustig und war den test wert...wenn sie was gescheiteres hätten???? am besten wärs wenn sie mirs zeigen würde.....Mit freundlich grüßen
28.06.11|Veri Ma.
die Katz ist nicht doof...
mein Kater hatte am Anfang kaum Lust auf das Board. hat sich aber mit der Zeit geändert. Ich gebe ihm das Board alle paar Tage mal, allerdings ist er mitlererweile so gut darin das er innerhalb weniger Sekunden die Lekerlis aus den schwierigsten Löchern geholt hat.
30.05.11|VeryBritish
Tolle Beschäftigung
Wir haben das Brett gekauft, damit unser BKH-Kater etwas zum Nachdenken hat. Er brauchte anfangs etwas um sich damit anzufreunden, aber als er den Dreh raus hatte, gings ruck zuck. Nun haben wir noch eine kleine BKH-Mieze und die hat das Brett leer geräumt, als hätte sie nie etwas anderes gemacht. Vier Punkte also, weils eine tolle Beschäftigungsmethode ist, aber leider auch nicht lange eine Herausforderung darstellt. Die Miezen lieben es trotzdem, schließlich gibts Futter ;-)
18.05.11
Beschäftigung für die Katz'
Eine tolle Sache... Hier muß sich das Trockenfutter erarbeitet werden. Alle haben es verstanden und "fummeln" fröhlich vor sich hin.
Für Cooniepfoten teilweise allerdings eine echte Herausforderung.