270 Bewertungen fürTrixie Katzenspielzeug Cat Activity Fun Board
09.12.09|Sabine
Leider noch nicht gut genug
Habe das Board für meine beiden BHK gekauft. Der Kater hat sofort gewusst, was er zu tun hat und so souverän gespielt, als hätte er nie etwas anderes gemacht. Die Katze ist etwas faul, angelt nie aus den Gläsern, ist dafür aber superschnell mit ihrer Zunge. - Der Kater ist immer noch unterfordert, was die Katze leider zu spüren bekommt. Sie muss als Beutetier herhalten, obwohl er eigens ein Plüschtier dafür hat.
03.12.09|Miri
Alltagssonne
Hallo, meine "Zwei" sind begeistert verfressen und dann für einige Minuten gut bschäftigt. Sie fodern nämlich ihre Beschäftigung ein... Damit Sie nicht nur Leckerli-Verwöhnlis fressen gebe ich Trockenfutter auf die Spielflächen. Allerdings ermüden Sie schnell(klar bewegt sich nicht);-). Sie gehen aber von selbst wieder darauf zu. Wenn leer setzen Sie sich auch schon daneben und warten...
29.11.09|kathy
Super für faule Katzen
das funboard war das diesjährige vorgezogende weihnachtsgeschenk für unseren 2 bkh mädels und kommt super gut an. alle module werden ausprobiert und die trockenfuttermahlzeit wird jetzt im funboard serviert. so sind mietzies beschäftigt während wir nicht zu hause sind. nur zu emphelen , besonders weil es spühlmaschinen geeignet ist.
26.11.09|Lina
Suuuper!
Meine 3 Miezekatzen lieben es, Trockenfutter und Leckerlies aller Art vom Board zu naschen. Sie machen es mittlerweile seit 4 Wochen täglich. Alle stellen sich sehr geschickt an und hatten den Dreh sofort raus. Sie hören nicht eher auf, als dass alle Krümmel verschwunden sind. Besonders für meine blinde Hauskatze ist es eine willkommene Beschäftigung! Der Anschaffungspreis hat sich gelohnt.
25.11.09|Nadine
Geniales Teil
Es hat zwar ein bischen gedauert, bis mein Kater verstanden hat "OHNE FLEISS-KEIN PREIS". Erst wollte er seine Leckerlis nicht aus diesem Board sammeln (war ihm zu anstrengend), aber Pech gehabt, dann gab es eben keine und jetzt weiß er anders gibt es keine Leckerlis. So schlingt er sie nicht einfach nur runter, sondern muß dafür etwas tun und kann immer nur ein Leckerlie nach dem anderen fressen. Es hat zwar ein bischen gedauert, aber jetzt hat er den Dreh raus und macht das sehr geschickt und mit viel Freude und mit viel Ausdauer. Das Teil ist zwar sehr teuer, aber sehr gut verarbeitet (keine Verletzungsgefahr),super stabil und hält einiges aus.
18.11.09|cybiene
Kommt super an
Die Kater bevorzugen mehr die einfacheren Module, die Kätzinnen spielen Glücksfee und angeln brav aus den Gläschen.
18.11.09|Kerstin
Interessante Abwechslung
Dieses "Fummelbrett" kommt bei meinen beiden Katzen sehr gut an. Das Futter wird nicht einfach hinunterschlungen, sondern es muß ein bisschen dafür gearbeitet werden. Mein 9 Jahre alter Hauskater (8,5 kg schwer) bewegt sich endlich mehr und meine 1 Jahr alte Main Coon Katze liebt es, spielerisch zum Futter zu gelangen.
18.11.09|Claudia Hurley
Langeweile? Was ist das?
Habe das Activity Board für meine 4 Sibirer gekauft. Es kommt super gut an und wird von allen vieren bespielt, betatscht, gestupst, geangelt usw. Je nach Leckerchen ( Thrive-Hühnchen) kann Fellchen auch mal 'ne halbe Stunde intensivst pfötscheln. Klasse!!
10.11.09|Ina und Timo
unser Kater schlingt sein Trockenfutter nicht mehr runter
unsere Beiden bekommen das Trockenfutter nur noch
auf das Funboard"serviert" und fischen sich dann
jede an seiner eigenen Seite in aller Ruhe(beide
sind Senioren)das Futter vom Funboard.Macht denen
offensichtlich viel Spaß! Tolle Sache!
31.10.09|Silvia Wolfram
Denken und Bewegen
Also, ich habe dieses Teil schon im Frühjahr dieses Jahres gekauft. Ich muss sagen, es wird super von meinen beiden Katern angenommen, besonders der Kleine, Merlin 1 Jahr (Fritzi 9 Jahre), hat einen riesen Spaß daran sich die Leckerli rauszuholen. Mit allen Rafinessen wird daran gegangen und alle Register gezogen. Man muss eben nur verschiedene Sorten vom Leckerlie reintun, mit nur 1 Sorte wird es langweilig. Die merken genau was alles drin ist. Also ich kann dieses Teil nur empfehlen. Mein Alterchen macht es mehr auf die bequeme Art, wo er eben rankommt, aber er versucht es auch immer wieder dem Kleinen nachzumachen, klappt aber nicht ganz so gut. Er ist ein 10 kg Kater und halt etwas langsamer aber trotzdem noch topfit. Also ich bin sehr zufrieden mit dem Cat Activity Fun Board.
22.10.09
Super!
Meine Miezen lieben das Fun Board! :-)
17.10.09|Isabel Haffner
der absolute hit
meine beiden schätze bekamen das fun board gestern zum 1. geburtstag und haben seit dem immer wieder freude damit. es scheint sie herauszufordern, sie zu animieren neue wege zu finden, wie man -vor allem aus den dursichtigen kugelbehältnissen" -die leckereien am besten raus bekommt ... süss, wie sie einander teilweise auch nur beobachten, als wollten sie sehen, wie denn die andre es anstellt...ich denke, dass funboard bietet noch viele möglichkeiten, um ihnen spass zu bereiten, sie scheinen richtig stolz zu sein, wenn sie "beute gemacht haben "... tolles spielzeug, dass auch noch fördert und sicher nicht so schnell langweilig wird.
04.10.09|meike
Begeisterung hält sich in Grenzen
Meine Wohnungskatze beschäftigt sich gelegentlich mit dem Activity-Board aber dass das Ding eine immense Bereicherung wäre, kann ich nicht behaupten. Allerdings ist meine Katze auch eher eine Jägerin und weniger eine Tüftelkatze. Trotzdem, gute Idee und sehr pflegeleicht!
23.09.09
Es funktioniert...
Unsere 6 Wohnungskatzen beschäftigen sich gern damit und ich bevorzuge diese Art von Trockenfuttergabe im Vergleich zu den Futterschälchen, die einfach mal so "ausgesaugt" werden.
22.09.09|Mietze
Super
Nachdem ich bereits selbst Fummelbretter für meine Beiden gebastelt habe (die nie lange den Krallen und Zähnen standhalten konnten), habe ich mich nun für diese Variante entschieden. Ich bereue es nicht! Beide Katzen haben sehr viel Spaß am Futter angeln. Sogar die Ältere (9 Jahre), die normalerweise nicht ganz so schnell von Begriff ist, hat sich recht schnell immer neue Strategien einfallen lassen um an das Futter zu gelangen. Das einzige Problem ist, dass die Beiden sich manchmal streiten, wer zuerst daran spielen darf.
18.09.09|Miriam
WOW
Ich kann nicht anders als mich begeistert über dieses Spielzeug und Beschäftigungsbrett zu äußern.
Meine Rackers lieben dieses Brett, sie bekommen einen Großteil Ihres Futters nur daraus, da sie sich viel lieber ihr Futter aus dem Brett raushangeln als es einfach aus Ihrem Napf zu fressen.
18.09.09|Mel
Alte Katzen wieder ganz wach
vorher hatte ich mein eigenes Activity Cat Fun Board-quasi die office version-heißt: die SChublade mit den wichtigen Dokumenten wurde ausgeräumt und da Katze nicht doof ist kriegte er sie auch selber geöffnet.
Das Board ist mir dann doch lieber, vorallem weil das papier im Katzenmäulchen auch wehtun kann.
Er verstand sofort alle module, schlingt nichtmehr und braucht nichtmehr 24 privatunterhaltung!
sehr schön :)
17.09.09|Judy
Viel Spass für Katze und Dosenöffner ;-)
Meine kleine Sissi ist begeistert, spielend Leckerlies zu "erbeuten". Auch trinkt sie ausnahmsweise mal etwas Wasser aus den kleinen Fächern. Es begeistert mich, sie bei der "Jagd" zu beobachten. Kann dieses Fun Board nur empfehlen.
16.09.09|Claire
Lohnt sich!!
Auch ältere und gehandicapte Katzen können sich, mit etwas Geduld (und Leckerchen), an die neue Art der Nahrungsaufnahme gewöhnen und sogar Freude daran entwickeln.Plötzlich wird jeder, sonst nur schnell verschlungene, Futterbrocken zur Eroberung! Verarbeitung ist gelungen und formschön. Als Basis, zu sonst eigenen kreativen Entwicklungen(halten meist nicht ganz so lang + sind nicht so einfach zu reinigen), absolut zu empfehlen und jeden Cent wert!!
06.09.09
First Class Beschäftigung beim Fressen
Diese Beschäftigung beim Fressen toppt. Meine Katzen lieben es und je schwieriger desto besser, deshalb machen sie sich zuerst zum Angeln des Trockenfutters in den eingebauten runden Schälchen und werden es nie leid sich dort ihr Futter rauszuangeln. Das ist das Wunderbare, es wird nicht langweilig und ist immer interessant.