74 Bewertungen fürKitekat Frischebeutel 24 x 85 g
26.02.08|Louise
SEHR gut
Mein Kater LIBET Kitekat! und alle Sorten!
18.02.08|petra dzialoschewski
frischebeutel
für meine katzen sind 100 g genau die menge, die sie benötigen, pro mahlzeit, daher sind die frischebeutel perfekt.
die ausführung "in sosse" ist die bessere variante. die ausführung "gelee" ist nicht so passend für meine tiere, da sie den gelee abnehmen und den rest liegen lassen.
23.10.07|Jacqueline
das und kein anderes mehr !
vom ersten tag an liebt unser Kater dieses Nassfutter. wir haben zwar auch teurere produkte probiert, aber keines wurde so begeistert angenommen. er ist gesund, hat super glänzendes fell und das richtige gewicht. also kommt für mietzebutz kein anderes mehr in frage!
19.10.07|Martina
wir mögen es gern
Meine beiden Kater (Perser und Karthäuser)vertragen das Nassfutter von kitekat sehr gut - ich füttere zusätzlich noch Trockenfutter von Royal Canin und bin sehr zufrieden - die Tiere und sind gesund und haben ein tolles Fell.
11.09.07|Tigger & Tingels
miaamm, jeden Tag was anderes
Also wir zwei hübchen Kater können uns nicht beklagen, von Kitekat gibt es so viele Geschmackrichtungen dass es jeden Tag was anderes gibt. Natürlich gibt es Unterschiede im Geschmack, aber was der eine nicht mag geniest der andere alt mit, und am Abend gibt es ja wieder was neues :-) mmmmhhhh lecker, wir wollen nichts anderes...
26.06.07
nur ab und zu
Da wir Nassfutter nur alle 1-2 Tage einen Beutel zu royal canin zufüttern hab ich keine große Bedenken auch mal dieses Futter zu geben. Es steht bis jetzt auf Paltz 2 der Beliebheitsliste unseres Katers (nach Miamor, dass dann im Zweifelsfall immer noch die bessere Wahl ist)vor allem wegen der Soße.
(Meinen ersten Kater hab ich früher fast nur mit Kitekatt und Whiskas Feuchtfutter gefüttert, weil ich dachte, ich tu ihm was "gutes" ... der hatte allerdings schon ganz jung fast keine Zähne mehr ... vielleicht ist ja doch was dran mit dem Zucker usw.)
24.05.07
Preis/Qualität
meine beiden Katzen sind ganz verrückt danach
26.04.07|U.Kraus
Gutes Futter für Abwechslung
Meine Katzen sind sehr wählerisch und bekommen oft abwechslung von mir. Mein Tierarzt hat mir empfohlen, das Futter immer mal von anderen Herstellern zu kaufen und Trocken- sowie auch Nassfutter bei mir von sehr teuer bis günstig.
06.01.07|nicki
Preis/Leistung
mein Kater liebt es und das ist das wichtigste!
04.01.07|TWEETY
Lieblingsfutter
Mein Kater liebt Kitekat
30.12.06|Tina
Einfach super Futter!!!
Wir haben zwei Mix Katzen sie leben in der Wohnnug. Sie Fressen das Futter mit voller begeisterung.
16.11.06
Einfach richtig gut
Preis - Leistung ist super!
Ich hoffe dass es das Angebot noch lange geben wird. Sollte auf jeden Fall ein Dauerabgebot werden! Mein Kater verschlinkt es förmlich :)
24.02.06|Thomas Libera
Katze bestimmt das Futter!!!
Seit über einem Vierteljahrhundert halte ich Katzen und füttere sie mit
Kitekat!
In diesen 25 Jahren hat sich das Angebot an Katzenfutter vervielfacht!
Daher kaufe ich immer wieder mal "hoch-
wertiges" und teures Naßfutter anderer
Hersteller und setze das meinen Katzen
vor, mit dem Resultat, dieses dann am nächsten Tag an Igel(und anderes Getier),im Garten verfüttern zu müssen, da es von meinen "Stubentigern"
verschmäht worden ist!
Daher werde ich meinen Katzen auch weiterhin "Kitekat" besorgen, solange
sie nicht einer anderen Marke den Vor-
zug geben!
Fakt ist: Welches Katzenfutter gekauft
wird, bestimmen doch meistens die Katzen selbst!
04.02.06|manuela
abwechslungsreiches füttern
ich füttere ab und zu kitekat und co, denn ich finde die abwechslung macht es. ich kaufe hochwertiges futter aber auch das aus dem supermarkt. meine fressen lieber trockenfutter. das heißt für zwei katzen komme ich mit einem beutel pro tag aus. in der früh die hälfte und am abend das restliche! die katzen meiner eltern bekamen auch immer das aus dem supermarkt und sie starben erst im hohen alter und waren immer gesund. ich finde aber man sollte schon mehr hochwertigeres futter den katzen geben.
02.02.06|Pia
Meinen schmeckts!!!
Meinen zwei Frettchen schmeckts super und ich bin zufrieden.
Obwohl die beiden lieber nassfutter ausm Aldi essen. Aber trotzdem es ist okay!!!
02.09.05
Meistens schmeckts ihm
Meinem Kater schmeckt Kitekat scheinbar. Zwar frisst er es nicht immer, er hat auch seine Whiskas, Aldi oder Trockenfutter Phasen. Die teureren Sorten haben wir fast alle durchprobiert, doch die rührt er kaum an, auch nicht nach längeren Probierphasen. Er bevorzugt Kitekat, Whiskas und die Aldi Sorten.
Gesundheitlich bezweifle ich dass ihm das schadet, er ist 5 und hatte noch keine Wehechen und seine Vorgänger sind mit Whiskas und Kitekat auch (18 und 17 Jahre alt) geworden.
24.08.05|AnnChristin ,Vasquez& Ripley
Ich esse auch nur was schmeckt
Mein Kater ist nun 2 Jahr alt ich habe so lange gebraucht bis ich ein Futter gefunden habe welches im schmeckt und vorallem welches er auch auf isst. Ich muss sagen ich habe alles möglich ausprobiert von Royal Canin über Iams , Felix,Wiskas und wie sie nicht alle heißen. Und endlich habe ich ein Futter gefunden mit dem ich und auch meine beiden schmuse Tiger zufrieden sind.
18.08.05|Elke
Gut besser wäre Fisch
Die Soße ist und bleibt der renner.
Der ein oder andere Brocken bleibt schon mal liegen (vorallem beim Wildschmaus) und wenn nicht gleich
alles aufgegessen ist kann ich den Rest auch sofort entsorgen. Weil später schauen meine Katzen die Happen nicht mal mehr mit dem Hinterteil an.
Als Hauptfütter verfüttere ich Trockenfütter. Die kleinen Tüten wären mir bei 4 großen Mains auf die dauer zu teuer.
Schade das der Fischmix nicht in der
Großbox zum Sonderpreis angeboten wird. Bei Sonderaktionen gibt es auch meist keinen Fischmix oder er ist immer gleich ausverkauft.
16.08.05|Indra
Zähne putzen nicht vergessen!!
Ich lese hier immer wieder wie schlecht das futter sein soll wegen dem zucker und das die katzen keine zähne mehr haben und lauter solche sachen. Wie wäre es denn wenn diese leute die das ständig behaupten mal ihrer katze was geben was für die zähne gedacht ist. Es gibt so viele leckerlis für die zähne und meine katzen bekommen immer eines nach dem fressen und sie haben immer noch keinen belag oder zahnstein oder fehlende zähne mit immerhin 20 Jahren !!! Und vor allem sie fressen seit sie 8 Wochen alt waren Kitekat!! Das solltet ihr mal bedenken oder geht ihr abends ohne zähneputzen ins Bett ?
Also immer schön die zähne sauber halten dann gehts den katzen super und sie sind immer noch verspielt und fit wie mit 2 Monaten.
08.08.05|Livia
kommt gut an...
Ich denke, viele haben hier echt nen Gesundheitswahn,was ihre Mietzen betrifft.Wir fallen auch nicht von ner Tüte Chips tot um.Meine bekommen auch öfters Kitekat und das geht weg wie nichts.Vom Preis her auch ok und die Beutel finde ich für die Portionierung sehr gut.Sie werden abwechslungsreich ernährt und bekommen auch richtig Fisch, Fleisch und Trofu und denen gehts richtig gut.Und ich kenne keinen Fall, dass einer Katze das normale Katzenfutter geschadet hat...
