34 Bewertungen fürTrixie Friends on Tour Tragetasche Ryan
28.12.06|Jessy O.
Bin sehr begeistert, aber...
Ich züchte Katzen und brauche daher sehr viel und gute Transport möglichkeiten. Ich nehme die Tasche super gerne, weil man ebend mal kurz reinfassen kann, sie etwas größer ist als mancher Kettel und für mich sehr bequem zu tragen. Das Problem mit dem (unerwünschten)Katzenausstieg ist leicht zu lösen, die Reißverschlüsse sind mit einem Lederband verbunden, das hacken wir in den Karabiner vom Tragegurt. So jetzt kommt das aber... ich habe die Tasche jetzt das zweite Jahr (und sie wird bei mir richtig strapaziert) so schnell wie gesagt wird ging sie nicht kaputt (bei mir kamen auch die Stangen durch), aber zu schnell für den Preis und überhaupt. Also supi Erfindung nur leider nicht asgereift.
20.12.06
perfekt, leider schnell kaputt
Das ist genau die Tasche, die ich zum verreisen mit meiner katze brauchte. Ich habe sie inzwischen auf Flugreisen, im Zug, sogar auf der Fähre und antürlich beim Tierarzt getestet, das Konzept könnte von mir sein: man kann sie über die Schulter hängen -> Hände frei, z.B. für Koffer und Fahrkarte; sie lässt sich sowohl von oben als auch von der Seite öffnen ->Katze ist leichter in die Tasche zu bekommen, wenn ich in sicherer Umgebung ein bischen öffne, kann sie den Kopf rausstrecken und sich umsehen; Sicht und Frischluft durch das Netz, auch seitlich; normalerweise kann man das Tier problemlos Streicheln oder die Hand hinhalten, da der Reißverschluss auch kleine Öffnung ermöglicht (anders als Hartboxen), ganz flach zusammenklappbar; auch die Seitentasche für Impfausweis, etc ist ideal, ich habe immer all ihre Papiere drin (sowie Adresse & Informationszettel, falls sie mal verlorengeht/wegkommt), dann werden sie nicht vergessen und sind sofort zur Hand. Leider ist die Idee nicht perfekt umgesetzt, die Tasche ist, wie schon unten erwähnt, sehr schlecht verarbeitet. Auch bei mir sind die Metallstäbe bei der ersten Reise durchgestochen, habe die Tasche umgetauscht und dasselbe nochmal erlebt (theoretisch könnte man sie ja immer wieder umtauschen). Bei der 'stabilen' Bodeneinlage, die mit Druckknöpfen befestigt wird, öffnet sich der Druckverschluss gelegentlich, dann wird es etwas unbequem für das Tier. Ein weiteres Problem bei Bahnreisen oder generell, wenn man ins Getümmel kommt ist, dass die Leute nicht immer sehen, dass da ein Tier ist und man sehr vorsichtig sein muss, dass niemand gegerempelt, seine Skier, etc. reinstösst, oder einfach die Tasche zerdrückt. Mir ist noch nichts dergleichen widerfahren, aber mehrmals musste ich ausweichen, um die Katze vor dem Zerdrücktwerden zu retten. Ich habe übrigens ein anderes Modell, einer anderen Firma (anscheinend kein qualitativer Unterschied), bei dem auch die längsSeite mit einem Reißverschluss zu öffnen ist. Bei Bahnfahren setze ich die Tasche neben mir auf dem Sitz ab und öffne die Längsseite in meine Richtung, dadurch hat die Katze noch zusätzlich den Platz zwischen Tasche und mir, ich habe sie im Auge/Griff, und sie kann sich jederzeit ganz in ihre 'Höhle' zurrückziehen.
Sollte irgendwann einmal eine solche Tasche mit hochwertiger Verarbeitung auf den Markt kommen (z.B. Leder, gute Nähte, fester Boden), dann bin ich die erste, die sie kauft, selbst wenn sie mehr als die Plastikboxen kosten sollte!
Ich verwende die Tasche noch immer, da meine Katze die anderen Boxen absolut hasst. Ausserdem könnte ich diese Kanister auf Bahnreisen mit Gepäck mangels Schultergurt gar nicht tragen. Hier ist eine Marktlücke, ich hoffe, dass sie schnell gefüllt wird (vielleicht in bezahlbarem Rahmen)!!