38 Bewertungen fürTrixie Hochfrequenz-Hundepfeife mit Frequenzschutz
14.09.06|Heidi
Töne
Ich habe mir auch so eine Pfeife zugelegt, allerdings kann ich selbst nicht feststellen, welche Höhe ich eingestellt habe, da für uns Menschen kaum hörbar. Somit weiß ich nicht, ob sich der Ton verändert hat oder mein Hund nur nicht darauf reagierte, weil er grad was besseres zu tun hatte. Gibt es da einen "Trick"?
05.09.06|Leoni
Ton verstellt sich Sebständig
Ich habe die Pfeife siet 1 woche.Immer wenn ich sie für meine Hündin(Labi mix) brauchte hat sie sich verstelt.Ich versuche sie nun mit kleber o. ähnliches zufixiren.
05.09.06|Leoni W.(4.9.03)
muss sie nur richtig anwenden
Nachdem ich rausgefunden habe das man das rädchen (unten wo man die hpf. verstellen kann)fest dehen muss damit sich der ton nicht verstellt find ich sie klasse.Mit ihrer hilfe habe ich meinen Hund immer''unter kontrolle''und kann ihn auch von der jagt abrufen.
14.08.06|Rudnizki
schlechte Qualität
Mein Hund (Labradorhündin) hörte von Anfang an sehr gut auf die Pfreife, doch meine anfängliche Begeisterung legte sich schnell, da die Pfreife nach ca. 2 Wochen kaputt ging.
Ich versuche meinen Glück nun mit einer robusteren Version.
22.07.06|Tanja
Ton verstellt sich ständig
Preiswerte Pfeife, aber sie bleibt nicht auf der eingestellten Frequenz stehen. Trotz Plastikumhüllung verstellt sich immer wieder der Ton. Ziemlich doof, wenn sich der Hund gerade an eine Tonlage gewöhnt hatte.
Aber natürlich pfeift sich immer noch, daher Bewertung "medium".
29.06.06|Nadine
Sehr zufrieden!
Also ich bin sehr zufrieden damit! Nachdem unser 10 Monate alte Labrador-Hündin in ihrer Flegelphase ist, und auf nichts und niemanden mehr gehört hat, habe ich beschlossen eine Hundepfeife zu kaufen. Ich bin sehr begeistert. Sie hört super darauf und sogar besser als unser vorheriges zurufen! Hab auch keine Probleme, daß sich die Pfeife verstellt!
30.05.06|Heike
Eigentlich nicht schlecht
Eigentlich ist die Pfeife gar nicht
schlecht, jedenfalls hört unser Hund
sehr gut darauf. Nachteil ist, dass sich
die Pfeiffrequenz immer wieder verstellt
und der Hund dann in dem Moment nicht mehr
so gut hört, so dass sie erst wieder
richtig eingestellt werden muß. In Gefahren-
situationen also nicht zuverlässig genug.
29.05.06|Anette
ich bin vollkommen zufrieden
Also ,ich war gerade mit meinem Hund gassi und ich bin wirklich sehr zufrieden:Er hört auf Anhieb auf die Pfeife (vielleicht wegen der Kombination mit dem Clicker??)
Das Problem mit dem Verstellen hab ich nicht.Wennn man erstmal versteht ,dass man zuerst am oberen rad drehen muss und dann das untere und dann wieder das obere zudrehen muss ,damit alles fest ist,dann klappst!!
Im großen und ganzen gut ,ein gutes Preis-leistungsverhältnis!
02.04.06|Manuela
Sofort verloren
Beim ersten Spaziergang ist die Pfeife gleich aus der schwarzen Hülle gefallen. Als ich meinen Hund heran pfeifen wollte, habe ich erst bemerkt, daß sie weg war und ich hatte nur noch die schwarze Hülle. Keine gute Investition.
16.03.06|Sybille K.
schlechte Fixierung
Bin mit dieser Hundepfeife nicht zufrieden, weil sie sich der Feststellring löst und sich a) der Ton dadurch verstellt und b) die Einzelteile verloren gehen. Hier gibts mit Sicherheit bessere Lösungen.
24.02.06|sheila
gans o.k.
mein hund hört gut mit dieser pfeife. aber1.sie verstellt sich 2.sie fällt schnell aus der hülle.
14.01.06|Jennifer
perfekt
Ich habe diese pfeiffe für meine Deutsche schäfer hündin gekauft und sie hört sehr gut drauf!!!
27.12.05
Nicht schlecht!
Unser kleiner Goldi Welpe hört nicht immer so gerne, wenn er kommen soll. Aber mit der Pfeife klappt es nach ein paar Trainingsübungen schon ganz gut. Bis jetzt gab es noch keine Probleme bei der Einstellung und der Ton hat sich auch noch nicht verstellt. Ich hoffe es bleibt so. Der Preis ist günstig.
03.08.05|Julia Grewe
Hundepfeife
ich finde diese Hochfrequenzpfeife super. Mein 3 Jähriger Labrador kannte diese Pfeife nicht, und trotzdem hatte ich keine Probleme, ihn darauf zu trainieren, auf Pfiff zu kommen. Besonders toll finde ich, dass man den Ton idividuell für seinen hund einstellen kann. Die Pfeife ist vorteilhaft, da man nicht im wald steht und andauernd laut rufen muß, was sonntags meist sehr stört. da ist ein ganz heller, kaum (für uns menschen) zu hörender Pfiff echt von Vorteil.
16.07.05|Fa. Eigner
Leider schon verloren
Seit ca 3 Wochen besitzen wir einen Golden Retriever-Rüden ( 5 J.) aus dem Tierheim. Er reagiert gut auf die Pfeife, aber diese hatte den Nachteil, dass man immer wieder die Pfeiffrequenz einstellen musste. Sieverstellte sich immer wieder. Leider haben wir sie nun verloren, da sie aus der schwerzen Hülle fiel.
14.06.05|Franzi Traunreut
SUPER
Mein Hund der sehr groß und wiederspetzig ist hört super darauf. allerdings gehört auch angewöhnug und Erziehung.
18.02.05|Kahdemann
Hundepfeife
Also ich bin begeißtert von der Hundepfeife unser Husky reagiert sehr gut darauf nur man muß eben die Pfeife unten verkleben - - lößt sich leicht,da es nur eine Steckverbindung ist.
14.12.04
Eine Frage der Erziehung!
Ich finde diese Pfeife klasse. Um ein verstellen des Tones zu vermeiden muss man wie schon geschrieben den unteren Ring hochdrehen. Ob der Hund darauf hört ist eine reine Erziehungs- bzw. Gewöhnungssache. Man kann nicht erwarten dass man pfeift und der Hund sofort angelaufen kommt, wenn er es nicht kennt. Ich habe mit meinen beiden zuerst im Garten geübt und nach drei Tagen ging das super. Damit sie nicht aus der Hülle fällt, habe ich etwas Klebeband darum gewickelt!
