615 Bewertungen fürMix-Sparpaket Markus-Mühle 2 x 5 kg
09.08.07|Birgit-Anita Dörr
Marcus Mühle und Lupo San
ein absolutes Spitzenprodukt-sehr verträglich-man kann es am Hund ersehen, durch die positive Veränderung des Körpers, Fell und Wohlbefinden!
Außerdem ist es frei von Tiermehl und Tierversuchen.
Man sollte umsteigen auf solche Produkte!
Wir sind begeistert und die Hunde auch!
31.07.07|Heike
Muss leider umstellen...
Ich füttere meinen zwei Hunden (Aussie und Cocker) seit einigen Wochen jetzt MM. Ich bin von der Zusammensetzung und der Philosophie des Futters sehr angetan. Jedoch meine beiden Hunde nicht. Der Aussie frisst fast nichts von dem Futter (morgens barfe ich) und der Coker wenn es frißt, muss er mitten in der Nacht raus zum Lösen. Leider war das immer der Fall, wenn sie eine gute Portion von MM gefressen hat. Ansonsten konnte ich nichts negatives bemerken. Kein übermäßiger Durst oder ähnliches. Aber das nächtliche Aufstehen ist leider ziemlich lästig und so werde ich wohl umstellen müssen. Daher bekommt MM auch "nur" ein befriedigend von mir.
28.07.07|Sabine Turek
bin sehr zufrieden!
unsere Colliehündin (jetzt 7 Monate) bekommt seit 3 Monaten abends Markus Mühle nach Dosierungsanweisung (morgens gibt es Rinti Junior Dofu). Die Kotmengen sind völlig normal, kein Durchfall. Das Trinkverhalten ist auch normal, sie trinkt eher wenig. Das Preisleistungsverhältnis ist super! Leider nimmt sie nur zögerlich zu, so dass ich mich frage ob das Futter vielleicht nicht ausreicht oder ob sie sich einfach zu viel bewegt.
18.07.07
Mein Hund weigert sich
Finde die Philosophie eigentlich sehr gut. Bei einer Freundin war dieses Futter bei Haarausfall ihres Hundes der rettende Anker. Mein Mischling scheint lieber zu hungern, als es zu fressen. Habe nach 3 Monaten aufgegeben.
11.07.07|Ludwig Weiß
Kein Durchfall-keine Schuppen
Hallo,
seit 1 Monat frisst unser
Jack-Russell-Fräulein (4 Mon.)sehr gerne MM. Seitdem haben wir keinen Durchfall mehr (vorher Hills Nature's Best und Royal Canin)und keine Hautschuppen. Nur seit einer Woche riecht sie sehr streng nach Fisch, das sie und uns nicht stört so lange unser Fräulein sich wohl fühlt und keine gesundheitlichen Probleme hat.
Auch die sog. grossen Häuflein kann ich nicht bestätigen. Das vermehrte Trinken kann ich nur aufgrund der reinen Trockenfütterung zugrundelegen. Geht es uns Menschen nicht auch so, wenn wir viel trockene Sachen essen, müssen wir viel trinken!Mein Jacki-Fräulein und ich können MM nur weiterempfehlen.
09.07.07|Eric Wagner
Vom Prinzip gut ABER
Finde das Futter von der Philosophie her nicht schlecht. Leider bekommt user Labrador(1J.) stumpfes Fell und Schuppen. Das schlimmste jedoch ist, daß er säuft wie ein Loch, und daß man dementsprechend Nachts manchmal nasse Füße bekommt, was Ihm sichtlich peinlich ist!!!
09.07.07|Bernhard M.
ich bin sehr zufrieden
Ich füttere meine Dalmatinerhündin seit Anfang an überwiegend mit Markus-Mühle und bin sehr zufrieden. Meiner la Pita scheint das futter gut zu schmecken, und zu bekommen. Sie ist kern gesund, hat ein sehr schönes, weiches und glänzendes Fell. Ich habe schon einige andere Futtersorten als alternative ausprobiert, schliesslich braucht auch ein Hund Abwechslung. Bisher konnte mich aber kein anderes Futter so überzeugen wie Markus-Mühle. Klare Kaufempfehlung
03.07.07|Kristina mit Goliath
Extrem empfehlenswert!!
Unser Bordeauxdoggen-Baby und die 5 1/2jährige Belgische Schäferhündin würden hierfür töten. Seit MM auf den Tisch kommt, wird anderes Futter konsequent verweigert. Das Fell unserer Hunde glänzt wie gewienert, beide sind fit und gesund, und die Verdauungsprobleme unserer Großen haben wir auch im Griff. Zum ersten Mal wird gekaut und nicht geschlungen (die Große) und gebettelt statt verweigert (der Kleine). Die Bröckchen sind groß und trocken, krümeln und fetten nicht und sind als Leckerli mega beliebt. Von übergroßen Häufchen haben wir nichts bemerkt, vom vermehrten Trinken nur wenig und alles in allem ist uns das herzlich egal. Solange es unseren Hunden schmeckt und guttut, bekommen sie dieses Futter. Punkt.
01.07.07|Tina
Glänzendes weiches Fell!!!
Wir haben unseren 6 Monate alten Mischlingsrüden nun auf MM umgestellt und schon nach einigen Tagen wurde sein Fell noch weicher, als es eh schon ist und es glänzt superschön! Die Kotmenge ist gleichgeblieben und trinken tut er vielleicht ein klein wenig mehr als vorher, jedoch nicht so, dass ich es als "viel" betiteln würde! Was mir jedoch auffällt ist, dass er in letzter Zeit öfters "pupst", aber da er das manchmal halt hat schiebe ich es nicht direkt auf das Futter. Abwarten.... Aber bis jetzt bin ich mehr als zufrieden mit MM und schmecken tut es meinem Kleinem rieeeeesig!!!!!!
26.06.07|Antje
Anton ist MM-Fan - leeecker!!!
Unser vier Monate alter Mix mag MM nicht nur drei Mal täglich im Futternapf, auch zum Training und in der Hundeschule habe ich immer kleine MM-Bröckchen dabei. Klar trinkt er ordentlich Wasser und macht auch mehrmals täglich ein Häufchen ... aber immer schön geformt wie es sein soll. Da Anton noch im Wachstum ist, ist daran ja auch nichts auszusetzen. Übrigens wunder mich, dass so viel Herrchen und Frauchen darauf spekulieren, das ihr vierbeiniger Freund wenig Kot absetzt. die hoch komzentrierten High-Tech-Futter könnten die Ursache für viele Erkrankungen im späteren Hundeleben sein, denn durch die lange Verweildauer im Verdauungstrakt bilden sich Sclacken und Faulgase ... Da lass ich meinem Anton doch lieber oft genug seine großen und kleinen
Hinterlassenschaften: Das putzt von innen und hält gesund. Wer seinem Hund die 'Funktionen' "Pipi und Kacka" minimiert, muss viellicht später dafür öfter zum Tierarzt - und maximiert dort seine Ausgaben. Trotzdem: es gibt eben kein Fuuter, was für ALLE richtig ist, aber bei MM lohnt sich ein Versuch auf jeden Fall, besonders, wenn man mit vielen anderen Futtern nicht zufrieden war, der Hund eben auf viel andere Futter empfindlich oder mit Verdauungsproblemem zu tun hat.
Wir sind auch immer wieder erstaunt, wie gierig andere Hunde nach Antons MM-Belohnungsbröckchen sind - obwohl sie doch sonst NIEEE!!! Trockenfutter annehmen!
15.06.07
bero liebt jetzt markus-mühle
seit unser hund -altdeutscher schäferhund, 11 jahre - markus-mühle bekommt hat er wieder ein dichtes fell und keinerlei haut- und haarprobleme mehr. sonst war er auch sehr "nörgelig" beim fressen, aber jetzt ist sein napf ratzfatz leer. er ist topfit. schade dass wir ihr futter nicht früher entdeckt haben
14.06.07
Endlich ein "leckeres" Futter
Mein wirklich sehr mäkeliger Tibet Terrier (8 Jahre) hat nun endlich ein Futter gefunden, daß er ohne Trickse meinerseits frißt. Sein Fell glänzt seit der Futterumstellung u er ist rund herum gesund. Bei ihm gab es keinen größeren Durst als mit den anderen Futtersorten u größere Haufen macht er auch nicht. Selbst unser Tierarzt ist sehr zufrieden mit ihm!
04.06.07|Don
Erstklassiges Futter!
MarkusMühle ist ein erstklassiges Futter was man ohne Bedenken füttern kann. Es wird schließlich in Deutschland hergestellt und dem vertraue ich voll und ganz. Riesiege Kothaufen und die oft angesprochenen Probleme mit dem immens hohem Saufverhalten kann ich nicht bestätigen. Eine Bekannte hatte auch von dem Problem mit dem vielen und großen Kothaufen berichtet, nachdem ich sie hingewisen hatte das sie nicht nach Augenmass sondern wirklich nach Gewicht das Futter mal reichen sollte war dies auch nach wenigen Tagen behoben.
Also alles in allem ein sehr gutes und zufriedenstellendes Futter!
22.05.07|Stefanie Wolff
Markus Mühle
also, mein hündin ist gerade 4jahre jung geworden ist und sich super fühlt. sie bekommt seidem sie 6 monate jung ist, markus mühle. super trockenfutter!!!! kann ich jedem nur empfelen.
13.05.07|Heidi & HERO (Schwanz-wedel)
***sehr gutes Futter***
Mein kleiner Münsterländer mag das Futter sehr. Alle negativen Bewertungen hier beruhen darauf, dass manche Leute das Futter weiterhin abmessen mit dem Messbecher ihres vorherigen Futters. Bei einem Hund von 25kg reichen 300g täglich.(abwiegen!)Also 1.2% des Gewichtes. 3 Tage halb und halb mit dem gewohnten Futter mischen und dann ganz zu 100% umstellen. Hund hat dann weder riesigen Durst, noch riesiges Output.
Ausserdem finde ich, dass deutsches Futter sowieso am Besten ist.
Super Naturnah-Futter für Super-Hunde!
Probierts aus...schon nach einer Woche werdet ihr positiv überrascht sein!
13.05.07|Nina Schmidtchen
Absolut empfehlenswert
Ich habe meinen Hunde ( 4 ChihuahuaŽs) vor kurzem auf MM unmgestellt. Umstellung war absolt Problemlos Ich kann es nur weiterempfehlen. Auch die Brockengrösse ist absolut ok. Haben die kleinen endlich mal was zu beissen.
13.05.07|Heike
Tolles Futter
hallo ich füttere nun schon seid einigen monaten dieses tolle futter habe vorher schon so einiges probiert und werde sicherlich hier bei bleiben das fell glänzt und die gesundheit der hunde ist prima. auch als leckerlie nehemn die hunde es gerne bin total zufrieden und kann das futter somit nur weiter empfehlen.
11.05.07|Nele
SUPERGUT
Meine beiden Hunde Lupo (Mix, 7Jahre) und Finix (Epagneul Breton, 4 Jahre) lieben dieses Trockenfutter! In der Umstellungszeit haben sie beide Sodbrennen bekommen, wenn ich ihnen zu viel auf einmal gab, aber inzwischen hat sich alles super eingependelt!
Sie haben sehr schönes Fell, die Kotmengen sind genau so, wie bei dem deutlich teureren Dinner for Dogs (von dem ich nur abraten kann), ich kann ihnen das Futter sehr gut als Belohnung geben und den Preis finde ich auch sehr angemessen!
11.04.07
endlich; nicht aufgeben
Dieses Futter ist absolut gut.Unsere Retriever Hündin hat endlich kein Haarausfall mehr. Allerdings stank sie am anfang ein bisschen. Aber nach der Umstellung (ca. 3 Wochen) war alles ok. Mehr Kot war nur am Anfang und mehr Wasser konnten wir gar nicht feststellen. Ich kanns wirklich nur empfehlen,es hält ohne weiteres mit den teuren Marken stand, kommt aus D, kaltgepresst und die Mitarbeiter bei Markus Mühle sind sehr kompetent.
11.04.07
Es könnte besser sein!
Meine beiden English Setter fressen das Futter gerne, allerdings sind die Kotmengen gigantisch und der Durst ist groß! Ich kann es nur bedingt empfehlen!
