615 Bewertungen fürMix-Sparpaket Markus-Mühle 2 x 5 kg
30.11.08|Huzen
doch nicht so gut?
Ich füttere MM schon eine Weile. Meine beiden kleinen Hunde (Windspielmix und Minilabrador-> so sieht er aus) mögen das Futter sehr gerne! Ich war von dem Futter überzeugt und auch bei der Rezepturverbesserung ist mir keine Veränderung aufgefallen. Doch wenn ich das hier so lese muss ich auch sagen: Meine Hunde Haaren mehr als vorher.
Ich dachte nicht daran, dass es am Futter liegen würde. Sie mögen das Futter nach wie vor. Sie sind beide keine Vielfraße, aber 200 gramm werden im Laufe des Tages leer!
21.11.08|gamma
MM ist das einzige Futter ...
... das mein Golden Retriever (10 jahre) verträgt.
Mit anderen Futtersorten hatte er
- sehr häufig Durchfall
- häufiges Erbrechen (Galle)
- Appetitlosigkeit
- Leckdermatosen
und zum Schluss sogar einige Male so etwas wie einen epileptischen Anfall.
Seit ich ihm MM füttere (ca. 1 Jahr jetzt), ist das alles verschwunden. Sein Fell ist dichter geworden, sein "Output" ist kompakt, fest und klein, er übergibt sich nicht mehr und Leckdermatosen hat er auch keine mehr. Anfälle sind auch keine mehr aufgetreten. Vermutlich liegt es wirklich am Futter, denn außer der Umstellung hat sich nichts geändert.
Ich habe echt viele Futtersorten (und gewiss keinen Billigkram) ausprobiert ... MM ist echt das einzige, was vertragen wird. Ich habe drei Kreuze gemacht, als ich es entdeckt habe, und bleibe nun für den Rest seines Lebens dabei.
12.11.08
Mein Hund frißt es, nach wie vor, sehr gerne!
MM gehört schon seit Jahren zu festen Bestandteil meines Hundefutters. Mein Shih Tzu hat es vor der Umstellung gerne gefressen, und auch frißt er es nach der Umstellung gerne. Allerdings hab ich ständig noch drei andere Futtersorten, die ich auch ab und zu auswechsle. MM bleibt fester Bestandteil, nicht zuletzt deshalb, weil mein Hund es sehr gerne mag.
Mein Süßer hat und hatte noch keinerlei Verdauungsprobleme, Kotzereien oder ähnliches. Kann mich nicht daran erinnern. Das einzige was ich bemängeln könnte, wenn man nur MM füttert, könnte ich mir vorstellen, dass sich der Hund dumm und dusselig säuft. Macht halt viel Durst. Meine Empfehlung, immer noch etwas anderes zu füttern. Wir sind mit dem Futter bislang ganz zufrieden.
10.11.08|Sabine + Rudi
Wir sind zufrieden
Mein Rudi (Labrador, 8 Jahre) war bis zur Futterumstellung mit MM ein absoluter Mäkelfritze in Bezug auf Trockenfutter (früher Josera Sensi Plus [nach Futterverbesserung ging nichts mehr] und Eukanuba für Magensensibelchen [Futter nur mit Beigaben gefressen]) und ist außerdem sehr empfindlich was den Magen-Darmbereich angeht.
Mein Hund stürzt sich förmlich auf den Napf mit MM (geht sogar als Leckerei). Noch nie habe ich so etwas mit einem Trockenfutter erlebt.
Da Labradore standesgemäß zu den Blähern zählen, kann ich zwischen den Winden kaum Unterschiede feststellen und über schlechtes Fell, zuviel Kot oder Mundgeruch kann ich auch nicht klagen.
Aber Achtung bei der Futtermenge - Weniger ist Mehr.
Fazit: Wir sind völlig zufrieden und entspannt...
05.11.08|Alli
Umstellung warum?
Ich muss mich leider einem im November aufgeführten Kommentar anschließen. Das Futter war bisher super zu empfehlen. Unserem Hund ging es damit bestens, obwohl wir vorher viele Probleme hatten. Er erhält MM schon drei Jahre und Wohlbefinden und Fell waren einfach toll. Seit der "Futterverbesserung" haart er übermäßig und seine "Abgase" nehmen beträchtlich zu. SCHADE!
02.11.08|S. Stolle
Bei geringer Menge - sehr verträglich -
Mein Labradorrüde ist 6 Jahre und hat bei vielen Futtersorten, die ich schon ausprobierte, immer etwas breiartigen Stuhgang. Ich probierte MM als allein Futter aus und er bekam davon unheimliche Probleme in Form von Blähungen und rühre den Fressnapf nicht mehr an (Labrador!!!!). Nun gebe ich ihm die MM täglich 5-6 Stück zusätzlich ins Futter (Eukanuba) und als Leckerchen....! Sein Kot ist fest. keine Blähungen und sein Fell ist auch auffallend glänzender geworden.
In der Zusammensetzung kann ich es auch empfehlen.
01.11.08|glücklich mit "sheila"
beste blutwerte und gute laune im übermaß
das einzige futter, welches meine mäkelmaus als hauptfutter sowie als leckerchen reinhaut. der stuhl ist fest, nicht übermäßig viel - wie viele hierüber mokieren - und sie riecht nicht mehr aus dem maul. sie ist top-agil, hat ein glänzendes fell und neuerdings bestätigt: top-blutwerte... was will man mehr, wenns hundi obendrein auch noch richtig mundet!!! p.s.: sehr schade finde ich die üble warentest-wertung. fehler des herstellers! hier muß klar differenziert werden in den fütterungsempfehlungen. ich denke, dass die calciumwerte contra welpenfütterung das einige manko darstellten, welche dieses überaus excellente futter vom sehr gut abhielten. liebe grüße von einer überzeugten
29.10.08|SR
Bestes Futter
Ich füttere meinem Jacky seit einem Jahr 2 mal am Tag 30 gramm Markus Mühle. Seine Wurstele sind immer fest, er riecht ein bischen aus dem Mund, aber ich bin Zahnarzthelferin, manche Menschen riechen nicht anders. Ich glaub jeder Hund riecht bisle und das liegt bestimmt net an Markus Mühle. Sein Fell ist Super und Jacky is voll fit.
28.10.08
Sehr gut verträglich
Unsere Labradorhündin (5) frisst dieses Futter seit 4 Jahren und freut sich bester Gesundheit. Sie hat super glänzendes schwarzes Fell und haart nur zu den üblichen Fellwechseln (2mal im Jahr). Sie freut sich jeden Tag aufs neue bis sie Markus Mühle im Futternapf hat. Natürlich sollte man genau auf die Futtermengen achten, dann stimmt auch alles mit dem Stuhlgang.
11.10.08|Caro
immer wieder
Meine 2 Hunde (Irish Setter und Cocker Spaniel) fressen dieses Futter seit 2 jahren immernoch gerne. Die neue Rezeptur und der Fettgehalt ist super ! Kann es nur empfehlen.
29.09.08|Sonja T.
Riecht gut, schmeckt gut, einfach toll
Das MarkusMühlen-Futter riecht fast wie Pferdefutter. Nicht so, wie die Tiermehlprodukte beim Discounter. Unser Hund liebt das Futter. Der Kot ist einwandfrei, das Fell glänzt und er ist sonst kerngesund.
Hunde, die das Futter vom Discounter bekommen und bei uns zu Besuch waren, hatten alle den typischen Al..-Pups und das Fell stinkt auch mehr.
Zwei Bekannte haben Ihre Hunde auf das MM-Futter umgestellt und das Fell riecht nicht mehr so streng und die Pupserei ist weg. Was will man mehr.
Wir ernähren uns selber auch gesund und verzichten auf unnötige Zusatzstoffe. Schön, dass es so ein Futter gibt.
26.09.08|Susanne aus Ge
Hund verträgt es nicht
Weil mein fast 4jähriger Jack Russel Terrier nicht jedes Futter verträgt,wollte ich es mit MM versuchen.Er mochte es gerne und die Umstellung klappte auch.Doch nach etwa zwei Wochen kratzte er sich sehr oft,die Haut war an manchen Stellen gerötet und er biss und leckte sich oft die Pfoten.So muss ich leider weiter das optimale Futter für ihn suchen.Schade!
25.09.08
kurz u. knapp
futter ist sehr gut, kann ich empfehlen, wird gern gefressen, der kot ist super fest u. nicht so schlierig u. ungesund wie bei d. anderen hunden.
15.09.08
allergie nach 5 jahren weg
meine schwarze labbi-mix hündin hatte 5 jahre mit
allergien zu tun, viel teurere futtersorten, auch
vom tierarzt halfen nicht, jetzt füttern wir seit 5
monaten markus mühle - und alles supi, aber aufpassen, wirklich auf die menge achten, davon füttert man schnell zuviel, also wirklich abwiegen!,leidvolle eigenen erfahrung, es sah immer so wenig aus
14.09.08|Manuela F.
Sehr empfehlenswert !!!
Wir füttern jetzt seit 3 Monaten MM, es wird von unserer 11 Monate alten Golden Retriever Hündin sehr gut vertragen und gefressen.Wir haben das Futter langsam über eine Woche umgestellt und es gab keinerlei Probleme.Um die viel erwähnten Häufchen auch anzusprechen, sie waren anfänglich etwas größer, aber jetzt eher klein und fest.
08.09.08|Angelika
Top Futter, hervorragende Beratung durch Mitarbeiter von Markus-Mühle
Unser Berner Sennen Balou bekommt nur noch ausschließlich Markus-Mühle, einfach nur Klasse, wie er das Futter verträgt, die telefonische Betreuung durch die Mitarbeiter bei Markus-Mühle war und ist einzigartig.
Die Proberation die ich kostenlos zum Testen von Markus-Mühle zugesandt bekam, reichte aus um die Verträglichkeit über mehrere Tage zu testen. So bin ich bzw. unser Balou ein überzeugter Markus-Mühle Fan geworden.
Unser Balou ist 15 Wochen alt, kerngesund, kotet einfach klasse, nicht zu dünn und zu dick. In der Hundeschule auch noch das perfekte Leckkerli bei den Übungen.
Kann Markus-Mühle nur wärmstens empfehlen.
07.09.08|Sandra
Super!!
Meine Schäferhündin hatte sehr lange probleme mit dem Fell und mit Ihrer Haut. Sie produzierte so viel Talk dass die Hände nach dem Streicheln weiß Waren! Auch das Fell war hart udn stumpf. Von den Talkdrüsen ganz zu schweigen.... Durch Markus Mühle sind diese Probleme alle vorbei! Das fell ist superweich und gläntzt super schön! Die Umstellung viel nicht schwer ohen Durchfall oder ähnliches. Nut zu Empfehlen !!!
03.09.08|Nicole wohler
Super Futter
Als ich das futter gekauft habe hab ich mir viele gedanken gemacht weil viele bewertungen durchfall und große haufen vorhergesagt haben .
Aber ich muß sagen meine empfindliche hündin verträgt es super, sieht gut aus ,normale feste haufen,und satt wird sie auch .
31.08.08|Kai Seewaldt
Endlich......
Nach längerem Suchen, haben wir endlich das richtige Trofu für unsere junge Dogge gefunden.
Sein Stuhl ist fest geworden, das Fell glänzt und er fühlt sich rundum wohl.
Gewöhnungsbedürftig für ihn und für uns sind die überschaubaren Mengen im Napf.
14.08.08|Tanni
wir sind Zufrieden ;-)))
Meine Dt.Doggen 2J.hat schon so einiges an Futter durch...Der Grund f.die jetztige Futterumstellung auf MM war ihr Abzeß...Wir haben immer schon viel Geld f.teures Futter gelassen,wo ich mich nun frage ob teuer auch wirklich gut ist...ich befasse mich jetzt mehr mit den Inhaltsstoffen.Bevor ich zu MM kam habe ich Orijen gefüttert um zu schauen wie sich wohl evtl.welches Futter besser macht...Man kann ja nicht immer jede krankheit auf´s Futter schieben...so nun zum unserer Überraschung,Dogge verträgt das Futter bis jetzt gut,wir füttern seit 7Wochen.Einen erhöhten Durst kann ich nicht feststellen.Der Kot ist zur Zeit etwas weicher,(weil wir noch Medikamente geben)aber nicht mehr als sonst auch.Das Futter riecht sehr angenehm und hat eine fernünftige größe,wird auch als Leckerchen gerne genommen,das war bei den Premiumsorten davor nie der fall.Auch kann ich an den Zähnen keine Futterrückstände feststellen,gebe allerdings immer Kauartikel zur Zahnreinigung.
Sollte sich was ändern werde ich davon berichten.
LG