Die Rampe ist seit einigen Wochen im Einsatz und wurde von unseren Senioren sehr gut angenommen.
Sie ist handlich,leicht und läßt sich gut im Auto verstauen.
Ich frage mich, warum ich mir und den Hunden diese Rampe nicht früher gegönnt habe.
Bei uns wird es so ein Teil jetzt immer geben. Egal, ob für einen Welpen oder alten Hund.
Ich habe diese Rampe für unseren jungen Deutschen Schäferhund-Rüden gekauft, da er noch nicht ins Auto rein und raus springen darf und er mir mit seinen aktuellen 37kg einfach zu schwer ist. Ich hatte zuvor für meine alte Schäferhündin eine Rampe aus Holz, sollte ja nicht ewig halten und das hat sie auch nicht. Jetzt da ich diese Rampe von Trixie habe, ärgere ich mich, dass ich sie nicht schon eher gekauft habe. Sie lässt sich ganz leicht ein- und ausziehen und verrutscht bei Benutzung aber auch nicht. Sie ist auch sehr belastbar, denn unser Riesenbaby springt meist in die Mitte der Rampe und von da aus weiter ins Auto. Kein Problem für die Rampe. Kann sie nur empfehlen!!!
Wir haben die Rame vor ca. 6 Monaten gekauft und haben sie mehrmals täglich für einen Berner Sennenhund im Einsatz. Unsere Hündin liebt diese Rampe und wir lieben sie auch. Die Rampe ist super leicht zu bedienen und hat auf jeden Fall beste Qualität. Nur zu empfehlen :-)
habe bereits am 4.4.2010 die Rampe als sehr gut bewertet... Sie ist bis heute im täglichen Einsatz - hier und da fehlen ein paar Kantenschoner, oder Gummiknöpfe, aber alles in allem funktioniert sie bis heute tadellos! Auch der Belag ist immer noch top... Alle paar Monate ein Spritzer Öl und sie läuft wie geschmiert! Bin immer noch zufrieden!!!
Wir haben die Rampe seit einigen Wochen und sind sehr zufrieden. Die Hunde (Schäferhund und Leonberger) können wieder problemlos ein- und aussteigen. Die Gewöhnung verlief problemlos. Der Belag hält bis jetzt noch und sieht eigentlich auch noch gut aus. Die Rampe ist allerdings auch nicht täglich in Gebrauch. Leider ist der Verschluss, damit sie sich nicht von allein auseinander schiebt, schon kaputt gegangen. Da könnte man sich was haltbareres einfallen lassen. Mal sehen wie wir das lösen werden.
Sehr empfehlenswertes Produkt nach eigener Modifikation
Ich habe die Rampe nun bereits seit über 3 Jahren in Gebrauch. Durch die enorme Länge wird der Einstieg ins Auto relativ flach und durch die gute Breite der Rampe auch für den Hundesenior sehr gut zu meistern! Wir haben keinerlei Materialermüdung bisher feststellen können, allerdings habe ich den (echt miesen) "Anti-Rutsch-Belag" sofort nach dem Kauf runtergekratzt und durch einen neuen Belag ersetzt (aus dem Baumarkt diese handelsüblichen Badezimmer-"Schaumstoff"-Matten mit doppelseitigem Klebeband befestigt). Bei uns sind noch nie die Gummistopfen abgefallen. Unsere Rampe wurde von einem 33 kg Schäfermix benutzt.
Die Grundkonstruktion ist gelungen. Nachbessern durch den Käufer ist aber erforderlich:
So können die Stopfen, die das Alu-Hohlprofil abdecken nur vor dem Herausfallen gesichert werden, wenn man das Aluprofil etwas deformiert.
Die Lauffläche ist katastrophal! Nach kurzer Benutzung ist der sandige Belag bereits stark beschädigt. Die Körnung haftet nicht fest am Untergrund und ist auch zu fein. So fährt der Hund beim Hinaufgehen seine Krallen aus und beschädigt den Belag (mein Hund: Mischling 36kg, etwa Schäferhundgröße.Bei einem Preis von bis zu 125 Euro darf das einfach nicht passieren!
nach ein bischen üben nimmt der Hund die Rampe hervorragend an! sehr stabil und gut zu handhaben! wie die anderen bereits erwähnt haben muß man allerdings die Schiene ein bischen nachfetten, da sie sich sonst ständig verhakt, aber ein bischen Öl bewirkt da schon Wunder! Schön wäre es noch, wenn die Rampe sich justieren würde und somit beim ein- und aussteigen sich gar nicht verschieben kann - da hat mein Hund doch ein bischen Angst. Die obere Seite lege ich im Auto nicht auf die Einstiegskante, sondern auf die Hundedecke, da die Gefahr besteht, sich sonst das Auto zu zerkratzen, oder die Rampe abrutscht. Alles in allem ist es aber ein sehr empfehlenswertes Teil! Von Abnutzung der Antirutschbeschichtung habe ich im übrigen noch nichts bemerkt - nach 2 Wochen Dauereinsatz bei einer Deutschen Dogge ist alles noch da wo es hingehört!
Wir haben ein Auto mit sehr hohem Einstieg und eine schwer hüftkranke Hündin. Sie läuft die Rampe gut rauf und runter, es ist ihr und uns eine wertvolle Hilfe. Die Rampe lässt sich gut und leicht ausfahren, liegt stabil auf und gibt dem Hund Sicherheit. Wir freuen uns das die Länge einen relativ flachen Einstieg ermöglicht, auch wenn der Verkehr dadurch gerne mal etwas behindert wird;-).Der von Anderen bemängelte Belag gibt uns nach kurzer Benutzung noch keinen Anlass zur Klage. Die Kunststoffstopfen mussten wir allerdings auch erst festkleben, damit die scharfkantigen Profile abgedeckt bleiben.
Preis und Leistung stimmen nicht ganz, aber wer mit diesen Fehlern gut leben kann hat für seinen Hund etwas Gutes getan.
Klasse!!!
120 Kg Traglast
Antirutschbelag
Dichtungsgummi für die Kofferraumklappe wird geschützt. Auseinanderziehen ist etwas gewöhnungsbedürftigt.
Kann ich nur empfehlen.
Ich habe mir die Rampe insbesondere wegen der variablen Länge und der hohen Gesamtbelastbarkeit (irischer Wolfshund) bestellt. Prinzipiell entspricht die Rampe zwar den Angaben, es gibt aber einige Probleme, die man beheben muss, um die Rampe wirklich nutzen zu können.
Problem 1 ist die Schwergängigkeit beim Ausziehen oder Zusammenschieben der Rampe, die sich aber durch Einsatz eines Schmiermittels für die Gleitschienen beheben lässt. Eine Reduzierung der Fertigungstoleranzen durch den Hersteller wäre hier sinnvoll.
Problem 2 sind die Kunststoffstopfen an den Enden der Aluprofile. Diese tendieren dazu, sofort herauszufallen. Hier hilft nur leichtes Quetschen der Aluprofile an den Öffnungen der Stopfen (vorher Stopfen entfernen) mit nachfolgendem Wiedereinsetzen der Stopfen (ggf. mit einem Hammer). Auch hier könnte der Hersteller selbst nachbessern.
Problem 3 ist die Beschichtung der Rampe. Es handelt sich hier wohl um eine Art selbstklebendes Schmirgelpapier. Zum einen sind die Spuren, die ein schwererer Hund hier bei auch nur einem Lauf über die Rampe mit seinen Krallen hinterlässt so deutlich, dass absolut kein Vertrauen in die Haltbarkeit der Beschichtung aufkommt, zum anderen ist die Rampe so laut, dass sich die meisten Hunde wohl beim Laufen auf der Rampe erschrecken. Da der Schmirgel auch nicht gut klebt, kann er glücklicherweise schnell entfernt werden. Nach dem Ersetzen des Schmirgels durch Feinriefenmatten (mit Kontaktkleber verkleben) hat die Rampe dann eine griffige und haltbare Beschichtung, die auch schalldämmend wirkt. Es wäre schön, wenn der Hersteller hier eine entsprechende Variante anbieten würde (die Rampe mit Feinriefenmatte wäre eben etwas teurer).
Fazit: mit etwa zwei Stunden Bastelarbeit und einem Materialaufwand, der etwa einem Drittel des Preises der Rampe entspricht, erhält man eine funktionierende Rampe.
Die Rampe hat die ersten 3 Wochen durchgehalten. Dann hat die Beschichtigung (billiges Sandpapier) angefangen zu reißen. Das habe ich ja noch hingenommen. Die Rampe verhakt sich beim auseinanderziehen, da die Schienen aus Plastik bestehen. Dadurch muss man etwas kräftiger ziehen, somit sind die Anschlagstifte am Ende verbogen und teils abgebrochen, da auch nur Plastik. Also für den Preis habe ich mir mehr Qualität erhofft. Schade.
Meine Schäferhündin hat ein Wirbelsäulen Problem (Cauda Equina Syndrom) Gott sei Dank noch nicht akut. Sie hat die Rampe sofort angenommen und ich bin froh das ich sie gefunden hab und somit meinem Hund vorbeugent schon mal entgegenkommen kann.
Nur leider muss ich auch bestätigen, der Belag hält die Krallen nicht lange Stand, ich hab auch schon, nach 1 Woche Löcher darin.
Der Antirutschbelag ist fast wie dickes Schmiergelpapier. Unser Welpe (20 KG Golden Retriever) hat mit seinen noch spitzen Krallen
sofort Löcher gestanzt. Hier wäre ein anderer
Antirutschbelag empfehlenswert.
Ansonsten sehr gute Ausführung und sehr hilfreich, in einen Kombi oder Van einzusteigen. Kein Springen oder sogar Reinheben mehr.
Preise inkl. MwSt. UVP = unverbindliche Preisempfehlung * Es gelten die Lieferbedingungen "Sonst" = Der niedrigste Preis des Artikels innerhalb der letzten 30 Tage.