60 Bewertungen fürSparset Trixie Autoschondecke + Hundegurt
05.06.12|RD
Gute Kaufentscheidung !!
Bin mit dieser Lösung sehr zufrieden.
Gutes Produkt für kleines Geld.
Einfache "Montage" und äußerst zweckmäßig.
Tolle Sache.
10.04.12|Klaus
Alles bedeckt
Wir haben die Autoschondecke XXL vor kurzem erst gekauft und sind sehr zufrieden damit. Sie bedeckt ganz gut die Rückbank und die Rückenlehne unseres Toyota Avensis und hält sogar unseren beiden Hunden stand, die bei der Autofahrt nicht immer stillsitzen wollen. Die Befestigung an den Kopfteilen ist wirklich kinderleicht und praktisch, weil man sie auch ganz einfach rausnehmen kann, wenn unsere Hunde mal zuhause bleiben. Würde ich jeder Zeit wieder kaufen.
23.08.11
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Wir (meine kanarische Dogge und ich) sind begeistert! Der Gurt hält was er verspricht! Material ist gut verarbeitet und der Gurt lässt sich gut handhaben!
05.04.11|Jessi x3
Sehr gutes produkt für den preis :-)
ich hab den gurt für meine kleine mischlingshündin bestellt...ich finde ihn super und meine kleine auch...sie kann sich auf der rückbank bequem hinlegen oder setzen und sie entspannt endlich beim autofahren...auch ist der gurt sehr leicht und einfach anzulegen bzw. wieder abzunehmen...eine super sache für den preis! *daumen hoch*
nur zu empfehlen vor allem für kleine hunde!
06.01.11|Anja van Dekken
sehr gutes Produkt, stabil und einfach anzubringen
Ich habe diese Schondecke seit ein paar Tagen für meinen Neuwagen im Einsatz. Ich benutze diese Decke allerdings nicht für die Rücksitze, sondern für den Laderaum. Die Decke ist einfach spitze, stabiles Material und besonders groß, so dass auch der gesamte Laderaum bei heruntergeklappten Sitzen abgedeckt wird. Die Anbringung ist auch in diesem Fall sehr einfach, nur Gurte an den vorderen Kopfstützen befestigen und hinten die Gurte an den Ladehaken im Kofferraum anbringen, so kann sie nicht verrutschen. Die Decke reicht bis zur Kofferraumklappe bei dem Astra Sports Tourer.
01.09.09|e-len-a
Für meinen Jack Russel ist der Gurt ideal
Ich habe den Gurt sein knapp halben Jahr und ich bin sehr zufrieden damit und mein Hund auch. Damit darf er die ganze Rückbank meines Autos beansprechen, den Verkehr aus dem Fenster beobachten anstatt in einer Box im Kofferraum verweilen zu müssen.
Ich denke es ist ideall für alle die längere Strecken mit dem Auto zurücklegen müssen oder die offt Auto fahren.
22.06.09|Nicole
einfach klasse
Meine Border Collie Hündin findet das Wechseln zwischen normalem Geschirr und dem Autogeschirr zwar lästig aber so kann der normale Anschnallgurt wenigstens im Kombi bei Jolies Großeltern bleiben.
Gute Qualität! Einfach klasse
23.09.08|Daniela
Keinerlei Probleme
Also ich verwende nun den Gurt auch schon seit 2 Jahren bei unserem Mischling (16kg) und hatte bisher keinerlei Probleme. Selbst ein paar Vollbremsungen haben weder dem Gurt noch dem Hund Schaden zugefügt.
Ich denke allerdings, dass der Gurt auch nicht für einen Dauerzug an der Leine beim Spazieren gehen geschaffen wurde, dafür gibt es Hundegeschirr^^
01.06.08|Uwe M.
hält, was er verspricht
Unser Labrador-Welpe (13 Wo, 12,5 kg)soll sich mit dem Trixi Hundegurt, der ja nur zur Fixierung gedacht ist, anfreunden. Früher oder später, wenn der Hund grösser ist, wird ein sinnvolles Rückhaltesystem im Auto den Trixi Hundegurt ablösen.
10.01.08|Elke Möller
Alles für die Sicherheit
Super Günstig,und zu empfehlen für alle Hundehalter
24.10.07|Claudia
zufrieden
Habe den Gurt vor 2 Wochen gekauft (für einen mittelgroßen Schäfermischling) und verwende ihn hauptsächlich fürs Auto, hier und da zum kurzen Gassigehen (bei Rastpausen) und bin total zufrieden bis jetzt in noch alles im Topzustand und man bemerkt keine Gebrauchsspuren.
30.08.07
Er hält und hält
Wir haben einen Rottweiler mit einem Gewicht von 50 KG. Seit ca. 2,5 Jahren benutze ich das System und bislang ist noch keine Schnalle gebrochen. Ich bin Vollauf zufrieden
16.03.07
Wir sind sehr zu frieden
Wir haben das Geschirr auch und hatten auch schon eine Vollbremsung auf der Autobahn damit und es ist nichts gebrochen oder aufgerissen - unser Hund wiegt 20 kg. Kurz gesagt, wir sind mit dem Geschirr sehr zufrieden.
12.12.06|Enrico Hesse / Katja Huntemann
Unse Hund war eingeschnappt ..
Da unser Mischling sehr temperamentvoll ist und unheimlich gern Auto fährt und sich auch dementsprechend im Auto benimmt, waren wir froh eine Lösung gefunden zu haben. Wir mußten zwar das Verbindungsstück kürzen lassen, weil er immernoch herumhampeln konnte, aber trotz alle dem sind wir sehr zufrieden. Die erste lange Fahrt hat er ohne Mängel überstanden. Nur Vito war eingeschnappt. Nochmals vielen Dank!!!
21.11.06|B. Kreutzer
Gutes Preis/Leistungsverhält.
Also ich habe einen sehr lebhaften Mischlingswelpen, den ich mit dem Gurt in meinem Auto endlich im Griff habe. Sie sucht zwar immer noch das Weite, wenn sie das Geschirr sieht, aber wenn es dann einmal angelegt ist, ist Ruhe. Ich kann das Teil nur empfehlen, was die Sicherheit bei Bremsmanövern angeht kann ich auch nicht beantworten. Aber für Kleinwagen, in die keine Transportbox passt, ist das die richtige Alternative!! Klasse
18.11.06|Anja Baumgart
Super Erfindung!
Mit dem Sicherheitsgurt fühlen sich Hund und Frauchen beim Autofahren richtig wohl. Mein Shi-Tzu steht immer auf der Rückbank und späht zwischen den Vordersitzen hindurch. Ohne Gurt war das furchtbar stressig, weil man immer Angst haben musste, dass er gleich nach vorne gesprungen oder - bei heftigerem Bremsen - geflogen kommt. Außerdem ist er bei Öffnen der Tür immer sofort rausgesprungen, egal ob ein Auto kam oder nicht. Das Anlegen des Geschirrs klappt auch tadellos. Wie die Plastikverschlüsse einen Unfall verkraften, weiß ich zum Glück noch nicht, ich glaube aber, daß es zumindest bei meinem kleinen Hund (8 kg) keine Probleme geben dürfte. Daß man zum Gassi gehen zwischendurch nicht extra ein Halsband anlegen muß, ist auch angenehm.
21.10.06
Toll !!!!!
Ich finde den Gurt super weil meine Hündin früher immer aufgeregt durch das Auto gerannt ist, und dank dem Gurt kann sie das nicht mehr.
12.07.06|P. Illner
2 x schlimmeres verhindert
Wir haben für unsere beiden Cairn Terrier jeweils einen solchen Gurt und diese sind uns schon 2 x sehr nützlich gewesen. Bei beiden Unfällen, die ich mit dem Auto hatte, hatte ich meine angeschnallten (!!!) Hunde dabei. Und unser Tierarzt hat beide male gesagt, das die Beiden ansonsten vielleicht nicht nur mit dem Schreck davon gekommen wären. Außerdem hindern Sie den Hund daran beim öffnen der Tür aus dem Auto zu springen - sind also doppelt sicher. Die Gurte sind wirklich völlig problemlos anzulegen und behindern den Hund auch nicht. Außerdem kann man Sie auch klasse als Geschirr benutzen, wenn man nur einmal kurz das Auto verläßt. Bei uns geht keine Autofahrt mehr ohne Gurt.
17.05.06|Marion Krüger
Super!!!!!
Ich bin so glücklich, dass ich diesen Artikel gefunden habe..! Endlich kann ich beruhigt mit unserer Sydney Auto fahren, ohne Angst haben zu müssen, dass sie im Auto "rumkugelt", schlimmstenfalls im Notfall keinen Schutz hat.
Können wir nur empfehlen!!!
03.05.06|Sabine Dittberner
:-) Sicherheitsgurt :-)
Man fährt beruhigter Auto, wenn man weiß, das die Hunde angeschnallt sind! Ist zwar für die Hunde anfangs etwas gewöhnungsbedüftig, aber da müssen sie durch.....ist jedenfalls besser, als wenn sie einem während der Fahrt auf den Vordersitz springen und man evtl. dadurch einen Unfall verursacht!
Die Gurte sind sehr zu empfehlen! :-)