60 Bewertungen fürSparset Trixie Autoschondecke + Hundegurt
13.11.06|Silke
bei einem Unfall sehr schlecht
Ich habe diesen "Sicherheitsgurt" auch und dachte immer ich hätte meinen Labrador gut gesichert im Auto. Habe dann in einer Tiersendung TestŽs mit Tiersicherheitsgurten gesehen. Bei einem Autounfall können die Kunststoffschnallen, bei diesem Produkt, das Gewicht des Hundes nicht halten und zerbechen !! Die Folgen sind so, als hätten sie den Hund ungesichert auf der Rückbank !! Ich finde das Produkt gefährlich, weil man sich in falscher Sicherheit wiegt. Ich werde mir nun das TÜVGEPRÜFTE bestellen. Es hat Schnallen aus Metall und die sind SICHER !! Viele Grüße
05.10.06|Nadine
Für große Hunde ungeeignet!
Ich habe einen Berner Sennenhund und muss sagen, dass so ein Sicherheitsgurt für grosse Hunde völlig ungeeignet ist. Die Schnallen und Gurte können bei einem Unfall oder bei heftigem Bremsen das Gewicht nicht halten und der Hund fliegt wie ein Geschoß durchs Auto. Wer seinen Hund wirklich sichern will, der sollte von der Firma Kleinmetall den TÜV geprüften Sicherheitsgurt kaufen. Der Gurt ist zwar teuer, aber dafür absolut sicher!
01.06.06|Ursula
Sicherheit?
Diesen Gurt nutzen wir schon seit längerer Zeit und er ist sehr gut dafür geeignet, den Hund vom "Herumwandern" im Auto abzuhalten. Doch zu einem richtigen Sicherheitsgurt gehört meiner Meinung nach das GS-Zeichen und die entsprechenden Tests. Auch scheinen mir die Verschlüsse zu leicht, um bei einem - auch leichen - Unfall die auftretenden Kräfte aufnehmen zu können. Wer im Fernsehen die Tests gesehen hat, weiß, was ich meine. Deshalb glaube ich, dass man sich in falscher Sicherheit wiegt, darum nur einen Punkt.
Wir werden hier nun den zwar sehr viel teureren, aber geprüften Sichheitheitsgurt bestellen - sicher ist sicher.