Warenkorb

Katzenstreu nicht klumpend

Nicht-klumpende Katzenstreu absorbiert effizient unangenehme Gerüche & große Mengen Flüssigkeit. Effizient & besonders bequem in der Anwendung - entstandene Klumpen müssen nicht täglich entnommen werden. Nicht klumpende Katzenstreu ist besonders sanft zu Katzenpfoten.

49 - 56 von 56 Ergebnissen
49 - 56 von 56 Ergebnissen
49 - 56 von 56 Ergebnissen
neu
Nullodor Silikatstreu
5 Varianten

Nullodor Silikatstreu

18 l (9 kg )

41,59 €
4,62 € / kg
39,09 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
neu
Nullodor Silikatstreu
5 Varianten

Nullodor Silikatstreu

6 kg

31,49 €
5,25 € / kg
29,60 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
neu
Nullodor Silikatstreu
5 Varianten

Nullodor Silikatstreu

15 kg

56,49 €
3,77 € / kg
53,10 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
neu
Nullodor Silikatstreu
5 Varianten

Nullodor Silikatstreu

2 x 15 kg

Einzeln
112,98 €
110,99 €
3,70 € / kg
104,33 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
neu
Nullodor Silikatstreu
5 Varianten

Nullodor Silikatstreu

3 l (1,5 kg )

6,89 €
2,30 € / l
6,48 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
Perlinette Irrégulière Katzenstreu
3 Varianten

Perlinette Irrégulière Katzenstreu

2 x 15 kg

Einzeln
109,98 €
107,99 €
3,60 € / kg
101,51 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo
Perlinette Irrégulière Katzenstreu
3 Varianten

Perlinette Irrégulière Katzenstreu

15 kg

54,99 €
3,67 € / kg
51,69 €
Not rated

Lieferzeit 2-4 Werktage

bitiba-Abo

Katzenstreu – nicht klumpend: eine gute Alternative

Klumpstreu hat sich zwar bei vielen Katzenbesitzern durchgesetzt, aber es gibt auch sehr gute Alternativen: Auch Katzenstreu, die nicht klumpend ist, hat einige wichtige Vorteile. Sie kann sehr gut unangenehme Gerüche binden und große Mengen Flüssigkeit aufnehmen. Auch muss man sie nicht unbedingt ständig durchsieben, sondern kann stattdessen regelmäßig das gesamte Katzenklo ausleeren und neu füllen. Überdies hat sich die Katzenstreu, die nicht klumpend ist, für besonders sensible Pfoten und für Katzenbabys als besser geeignet erwiesen. Auch bei erkrankten Katzen, bei denen häufig die gesamte Katzentoilette ausgeleert und neu gefüllt werden muss, ist die nicht klumpende Katzenstreu eine gute Wahl.

Katzenstreu – nicht klumpend: eine gute Alternative

Klumpstreu hat sich zwar bei vielen Katzenbesitzern durchgesetzt, aber es gibt auch sehr gute Alternativen: Auch Katzenstreu, die nicht klumpend ist, hat einige wichtige Vorteile. Sie kann sehr gut unangenehme Gerüche binden und große Mengen Flüssigkeit aufnehmen. Auch muss man sie nicht unbedingt ständig durchsieben, sondern kann stattdessen regelmäßig das gesamte Katzenklo ausleeren und neu füllen. Überdies hat sich die Katzenstreu, die nicht klumpend ist, für besonders sensible Pfoten und für Katzenbabys als besser geeignet erwiesen. Auch bei erkrankten Katzen, bei denen häufig die gesamte Katzentoilette ausgeleert und neu gefüllt werden muss, ist die nicht klumpende Katzenstreu eine gute Wahl.

Wie unterscheiden sich Katzenstreu-Sorten, die nicht klumpend sind?

Die nicht klumpende Katzenstreu gibt es aus ganz unterschiedlichen Materialien, zum Beispiel aus Silikat, Silikagel oder Pflanzenfasern. Silikat- und Silikagel-basierte Katzenstreus haben den Vorteil, dass sie besonders ergiebig sind und Gerüche sehr gut einschließen. Zudem kann die Flüssigkeit nach einigen Stunden verdunsten und die Streu wird erneut saugfähig, denn nur die Reststoffe bleiben in ihr zurück.

Pflanzenbasierte Streusorten hingegen haben den großen Vorteil, dass sie kompostierbar und so besonders umweltfreundlich sind. Sie können ganz einfach in der Biotonne entsorgt werden. Einige nicht klumpende Katzenstreu-Sorten sind mit einem angenehmen Duft wie zum Beispiel Lavendel ausgestattet, um unerwünschte Gerüche zusätzlich zu bekämpfen.

Wie unterscheiden sich Katzenstreu-Sorten, die nicht klumpend sind?

Die nicht klumpende Katzenstreu gibt es aus ganz unterschiedlichen Materialien, zum Beispiel aus Silikat, Silikagel oder Pflanzenfasern. Silikat- und Silikagel-basierte Katzenstreus haben den Vorteil, dass sie besonders ergiebig sind und Gerüche sehr gut einschließen. Zudem kann die Flüssigkeit nach einigen Stunden verdunsten und die Streu wird erneut saugfähig, denn nur die Reststoffe bleiben in ihr zurück.

Pflanzenbasierte Streusorten hingegen haben den großen Vorteil, dass sie kompostierbar und so besonders umweltfreundlich sind. Sie können ganz einfach in der Biotonne entsorgt werden. Einige nicht klumpende Katzenstreu-Sorten sind mit einem angenehmen Duft wie zum Beispiel Lavendel ausgestattet, um unerwünschte Gerüche zusätzlich zu bekämpfen.

Warum sollte man für Kitten eine Katzenstreu wählen, die nicht klumpend ist?

Katzenbabys sind sehr neugierig und untersuchen ihre Umgebung auch gerne mit dem Mäulchen, sodass es schon mal vorkommen kann, dass die Katzenstreu gefressen wird. Klumpkatzenstreu ist daher ungeeignet, da es zu gravierenden gesundheitlichen Problemen führen kann, denn es klumpt auch im Magen-Darm-Trakt. Deshalb empfiehlt sich für Katzen unter einem Jahr Katzenstreu, die nicht klumpend ist.

Warum sollte man für Kitten eine Katzenstreu wählen, die nicht klumpend ist?

Katzenbabys sind sehr neugierig und untersuchen ihre Umgebung auch gerne mit dem Mäulchen, sodass es schon mal vorkommen kann, dass die Katzenstreu gefressen wird. Klumpkatzenstreu ist daher ungeeignet, da es zu gravierenden gesundheitlichen Problemen führen kann, denn es klumpt auch im Magen-Darm-Trakt. Deshalb empfiehlt sich für Katzen unter einem Jahr Katzenstreu, die nicht klumpend ist.