Hundehalsbänder & Geschirre
Nomad Tales Blush Geschirr, emerald
Brustumfang 37 - 53 cm, B 15 mm (Größe S)
Lieferzeit 2-4 Werktage
Julius-K9 Longwalk Light Hundegeschirr mit Tracker-Tasche - schwarz
Brustumfang 70 - 90 cm (Größe XL)
Lieferzeit 2-4 Werktage
beeztees Quick Cooler Halsband Izi
Halsumfang ca. 36 - 48 cm (Größe M)
Lieferzeit 2-4 Werktage
beeztees Quick Cooler Halsband Izi
Halsumfang ca. 28 - 38 cm (Größe S)
Lieferzeit 2-4 Werktage
HUNTER Halsband Swiss
Halsumfang 47 - 54 cm (Größe 60)
Lieferzeit 2-4 Werktage
JULIUS-K9 IDC®-Powergeschirr - schwarz
Brustumfang 58 - 76 cm (Größe M)
Lieferzeit 2-4 Werktage
CarSafe Crash-getestetes Autogeschirr für Hunde
Brustumfang 72 - 86 cm (Größe L)
Lieferzeit 2-4 Werktage
Max & Molly Smart ID Halsband Cherry Bloom
Halsumfang 22-35 cm, B 10 mm (Größe XS)
Lieferzeit 2-4 Werktage
JULIUS-K9 IDC®-Powergeschirr - rot
Brustumfang 63 - 85 cm (Größe L)
Lieferzeit 2-4 Werktage
Eyenimal LED-Leuchthalsband - grün
Halsumfang 45 - 55 cm, B 25 mm (Gr. M)
Lieferzeit 2-4 Werktage
Nomad Tales Blush Halsband, emerald
Halsumfang 39 - 64 cm, B 25 mm (Größe L)
Lieferzeit 2-4 Werktage
Nomad Tales Spirit Leine, ebony
200 cm lang, Ø 10 mm
Lieferzeit 2-4 Werktage
Ferplast Ergotrekking Geschirr, schwarz
Brustumfang 70 - 80 cm (Größe L)
Lieferzeit 2-4 Werktage
TIAKI Geschirr Neoprene, rot
Brustumfang 62 - 110 cm (Größe XL)
Lieferzeit 2-4 Werktage
Nomad Tales Bloom Halsband, mint
Halsumfang 52 - 58 cm, B 38 mm (Größe XL)
Lieferzeit 2-4 Werktage
Nomad Tales Bloom Halsband, mint
Halsumfang 30 - 36 cm, B 25 mm (Größe XS)
Lieferzeit 2-4 Werktage
Nomad Tales Bloom Halsband, coral
Halsumfang 36 - 40 cm, B 25 mm (Größe S)
Lieferzeit 2-4 Werktage
Ruffwear Front Range Hundegeschirr, Red Canyon
Brustumfang 56 - 69 cm, B 24 mm (Größe S)
Lieferzeit 2-4 Werktage
Nomad Tales Bloom Halsband, coral
Halsumfang 3 - 36 cm, B 25 mm (Größe XS)
Lieferzeit 2-4 Werktage
Curli Vest Geschirr Clasp Air-Mesh - schwarz
Brustumfang 49,1 - 55,4 cm (Größe L)
Lieferzeit 2-4 Werktage
TIAKI Halsband Soft & Safe, rot
Halsumfang 25 - 35 cm, B 40 mm (Größe XS)
Lieferzeit 2-4 Werktage
Nomad Tales Calma Geschirr, sand
Brustumfang 48 - 72 cm (Größe L)
Lieferzeit 2-4 Werktage
Nomad Tales Calma Halsband, ebony
Halsumfang 37 - 61 cm, B 25 mm (Größe L)
Lieferzeit 2-4 Werktage
Nomad Tales Spirit Halsband, tangerine
Halsumfang 40 - 46 cm, B 35 mm (Größe M)
Lieferzeit 2-4 Werktage
Hundehalsbänder - Das richtige Halsband für jeden Hund
Ob als Powergeschirr, einfaches Halsband oder auch als Maulkorb: Hundeutensilien für unterwegs gibt es in allen möglichen Formen und Ausführungen. In unserem bitiba-Hundeshop finden Sie eine große Auswahl an Gegenständen rund ums Gassigehen – und erfahren mehr über die verschiedenen Arten und Materialien von Hundehalsbändern. Des Weiteren informieren wir Sie über die Gewöhnung und das richtige Alter für das Hundehalsband.
Hundehalsbänder - Das richtige Halsband für jeden Hund
Ob als Powergeschirr, einfaches Halsband oder auch als Maulkorb: Hundeutensilien für unterwegs gibt es in allen möglichen Formen und Ausführungen. In unserem bitiba-Hundeshop finden Sie eine große Auswahl an Gegenständen rund ums Gassigehen – und erfahren mehr über die verschiedenen Arten und Materialien von Hundehalsbändern. Des Weiteren informieren wir Sie über die Gewöhnung und das richtige Alter für das Hundehalsband.
Welche Hundehalsbänder gibt es?
Gewöhnliche Halsbänder für Hunde dienen im Zusammenspiel mit der Leine der Sicherheit und hindern dem Hund am Weglaufen. Darüber hinaus gibt es noch Spezialhalsbänder mit unterschiedlichen Sonderfunktionen. Dazu zählen reflektierende Halsbänder beziehungsweise Leuchthalsbänder mit LEDs für verbesserte Sichtbarkeit in der Dunkelheit. Flohhalsbänder dienen der gesundheitlichen Vorsorge. Sie sollen den Hund vor dem Befall durch Flöhe oder andere Parasiten wie Läuse und Zecken schützen.
Welche Hundehalsbänder gibt es?
Gewöhnliche Halsbänder für Hunde dienen im Zusammenspiel mit der Leine der Sicherheit und hindern dem Hund am Weglaufen. Darüber hinaus gibt es noch Spezialhalsbänder mit unterschiedlichen Sonderfunktionen. Dazu zählen reflektierende Halsbänder beziehungsweise Leuchthalsbänder mit LEDs für verbesserte Sichtbarkeit in der Dunkelheit. Flohhalsbänder dienen der gesundheitlichen Vorsorge. Sie sollen den Hund vor dem Befall durch Flöhe oder andere Parasiten wie Läuse und Zecken schützen.
Welches Material für Hundehalsbänder ist gut?
Ein beliebtes Material für hochwertige Hundehalsbänder ist Leder. Als Naturmaterial verfügt es über eine ansprechende Optik, Griffigkeit und einen angenehmen Geruch. Darüber hinaus ist Leder strapazierfähig und langlebig, wenn Sie das Halsband regelmäßig fetten. Nasse Lederhalsbänder sollten Sie gründlich trocknen. Günstige Alternativen zum Lederhalsband mit guter Robustheit können aus Kunstfasern bestehen. Dazu zählen zum Beispiel Nylon oder Polyester, die sich beide durch eine einfache Reinigung auszeichnen. Modelle mit einer breiten Auflagefläche, einer weichen Polsterung und ohne Metallteile bieten zusätzliche Vorteile hinsichtlich des Tragekomforts.
Welches Material für Hundehalsbänder ist gut?
Ein beliebtes Material für hochwertige Hundehalsbänder ist Leder. Als Naturmaterial verfügt es über eine ansprechende Optik, Griffigkeit und einen angenehmen Geruch. Darüber hinaus ist Leder strapazierfähig und langlebig, wenn Sie das Halsband regelmäßig fetten. Nasse Lederhalsbänder sollten Sie gründlich trocknen. Günstige Alternativen zum Lederhalsband mit guter Robustheit können aus Kunstfasern bestehen. Dazu zählen zum Beispiel Nylon oder Polyester, die sich beide durch eine einfache Reinigung auszeichnen. Modelle mit einer breiten Auflagefläche, einer weichen Polsterung und ohne Metallteile bieten zusätzliche Vorteile hinsichtlich des Tragekomforts.
Ab wann ist ein Halsband für Hunde sinnvoll?
Es gibt kein Mindestalter für Hundehalsbänder. Ein frühes Anlegen hat den Vorteil, dass die Verweigerung unwahrscheinlicher ist. Manche Züchter legen den Welpen bereits Halsbänder an, sodass sich die Frage des geeigneten Zeitpunkts für Sie als Käufer des Hundes erübrigt. Ist das nicht der Fall, sollten Sie die Haut des Hundes im Bereich des Halsbands im Auge behalten, um mögliche allergische Reaktionen frühzeitig zu erkennen. Betroffen sind hier vor allem Halsbänder mit Nickel. Das Metall kann ebenso wie beim Menschen eine Kontaktallergie auslösen, die allerdings selten ist.
Ab wann ist ein Halsband für Hunde sinnvoll?
Es gibt kein Mindestalter für Hundehalsbänder. Ein frühes Anlegen hat den Vorteil, dass die Verweigerung unwahrscheinlicher ist. Manche Züchter legen den Welpen bereits Halsbänder an, sodass sich die Frage des geeigneten Zeitpunkts für Sie als Käufer des Hundes erübrigt. Ist das nicht der Fall, sollten Sie die Haut des Hundes im Bereich des Halsbands im Auge behalten, um mögliche allergische Reaktionen frühzeitig zu erkennen. Betroffen sind hier vor allem Halsbänder mit Nickel. Das Metall kann ebenso wie beim Menschen eine Kontaktallergie auslösen, die allerdings selten ist.
Welche Größe sollte ein Hundehalsband haben?
Das Halsband für den Hund sollte weder zu eng noch zu weit eingestellt werden. Die maximale Weite wird durch den Umfang des Kopfes an der breitesten Stelle festgelegt. Dieser sollte immer deutlich unterschritten werden. Die Untergrenze liegt immer über der natürlichen Weite des Halses. Einen guten Sitz des Halsbands können Sie mit der Fingerprobe überprüfen. Platzieren Sie zwei Finger unter dem Halsband. Wenn es sich dann noch gut bewegen lässt, ist die Enge für das Wohlbefindens Ihres Hundes akzeptabel. Beachten Sie außerdem, dass sich an der Unterseite des Halsbandes möglichst keine Schnallen oder sonstige Metallteile befinden.
Welche Größe sollte ein Hundehalsband haben?
Das Halsband für den Hund sollte weder zu eng noch zu weit eingestellt werden. Die maximale Weite wird durch den Umfang des Kopfes an der breitesten Stelle festgelegt. Dieser sollte immer deutlich unterschritten werden. Die Untergrenze liegt immer über der natürlichen Weite des Halses. Einen guten Sitz des Halsbands können Sie mit der Fingerprobe überprüfen. Platzieren Sie zwei Finger unter dem Halsband. Wenn es sich dann noch gut bewegen lässt, ist die Enge für das Wohlbefindens Ihres Hundes akzeptabel. Beachten Sie außerdem, dass sich an der Unterseite des Halsbandes möglichst keine Schnallen oder sonstige Metallteile befinden.
Wie kann man den Hund an ein Halsband gewöhnen?
Das Anlegen des Halsbands ist für den Hund etwas Neues und Ungewohntes. Wählen Sie also eine Situation und Umgebung, die ihm vertraut ist. Kaufen Sie einen Hund, der noch kein Halsband hat, geben Sie dem Tier zunächst die Zeit, sich bei Ihnen einzuleben. Darüber hinaus ist es sinnvoll, wenn der Hund das Halsband bereits kennt. Lassen Sie Ihren vierbeinigen Freund ausgiebig daran schnuppern. Sie können außerdem positive Assoziationen mit dem Hundehalsband schaffen, indem Sie jeden freiwilligen Kontakt mit einem Leckerli belohnen. Zeigt der Hund beim ersten Anlegen Widerwillen, brechen Sie den Versuch ab und verlängern die Kennenlernphase.
Wie kann man den Hund an ein Halsband gewöhnen?
Das Anlegen des Halsbands ist für den Hund etwas Neues und Ungewohntes. Wählen Sie also eine Situation und Umgebung, die ihm vertraut ist. Kaufen Sie einen Hund, der noch kein Halsband hat, geben Sie dem Tier zunächst die Zeit, sich bei Ihnen einzuleben. Darüber hinaus ist es sinnvoll, wenn der Hund das Halsband bereits kennt. Lassen Sie Ihren vierbeinigen Freund ausgiebig daran schnuppern. Sie können außerdem positive Assoziationen mit dem Hundehalsband schaffen, indem Sie jeden freiwilligen Kontakt mit einem Leckerli belohnen. Zeigt der Hund beim ersten Anlegen Widerwillen, brechen Sie den Versuch ab und verlängern die Kennenlernphase.