23 Bewertungen fürHängebrücke für Kleinnager
02.01.12|Julia
Vorsicht in Höhe!
Unsere Ratten haben die Brücke in vier Monaten nicht allzu oft benutzt. Trotzdem hat sich der Verbindungsdraht aus der Basis gelöst. In Sachen Stabilität ist die Verarbeitung daher fragwürdig.
13.12.11
Abstände zu groß
Ich habe die Brücke für meinen Zwerghamster gekauft. Sie dient bei uns als "Treppe" vom 1. zum 2. "Stockwerk" des Geheges. Die Abstände zwischen den einzelnen Ästen sind teilweise sehr groß. Im Bekanntenkreis gab es schon mal einen schlimmen Unfall, bei dem ein Hamster in so einem Spalt hängen geblieben ist und aufgrund der schweren Verletzungen ein Bein verloren hat! Ich habe deshalb die einzelnen Äste mit lösungsmittelfreiem Holzleim (vermischt mit Streu) verklebt. Jetzt ist die Brücke richtig gut :-)
04.03.11|MiriamN
Gut, aber...
Die Hängebrücke ist an sich eine super Idee und mein Goldhamster klettert auch gerne drauf herum. Allerdings nagt er noch viel lieber an ihr und das Holz lässt sich sehr leicht abknabbern. Auch die Schraubhaken an den Enden fallen schnell ab und hier ist Vorsicht geboten, nicht dass der Hamster sich an einer herumliegenden Schraube verletzt oder gar versucht, eine zu fressen! Ich habe die Schrauben deshalb abgemacht und die Brücke so in den Käfig gelegt. Von der Belastbarkeit her würde ich sagen, dass die Brücke allem, was schwerer ist als ein Goldhamster, nicht standhalten würde.