61 Bewertungen fürTrixie Schutzgitter für Kippfenster
18.07.15|Lorena Sarter
Sehr gute Idee, mangelhafte Umsetzung
Lieferung war schnell, Preis ist super. Habe in den Bewertungen vorher schon gelesen, dass das Ankleben des Gitters, wie es auch in der Beschreibung befohlen wird, nicht klappt. Wollte es für den Preis trotzdem ausprobieren, da ich schon zahlreiche Ideen erfolglos umgesetzt habe. Leider können wir nämlich keine Schrauben ins Fenster setzen. Die Größe passt perfekt auf unser Fenster, und schnell war das Gitter angeklebt. Zuerst war ich begeistert, es schien wirklich zu halten. Doch nach einer halben Stunde hörte ich einen Knall und die Gitter lagen unten. Schade. Habe extra die Tesa Powerstrips zur Montage gekauft, aber es hat nicht gehalten. Entweder geeigneten Kleber mit liefern oder nicht in der Beschreibung als anklebbar deklarieren.
05.06.12
Gut gemeint...
...aber sehr unsauber verarbeitet. Ohne einen Handwerker, der schiefe Schweissnähte richtet, ist das Teil nicht zu montieren. Hängt es, ist es aber stabil.
20.03.12|Heike Hagenschulte
Stabil, aber die Artikelbeschreibung sollte überarbeitet werden.....
Ich habe 8 dieser Sicherungen gekauft.
Sehr stabil, zu meinen weißen Fenstern schön unauffällig und auch das Befestigungsmaterial wird mitgeliefert.
Wer sich jedoch darauf verläßt, die Gitter mit Tesa Power Stripes befestigen zu können, der ist verlassen....
Die Befestigungswinkel liegen nicht am Fenster an, schon gar nicht alle drei Winkel. Da das Gitter wie gesagt sehr stabil ist, haben die Power Stripes da null Chance, nicht mal wenn zwei der drei Winkel geschraubt sind, und nur der dritte geklebt werden soll....
Von meinen 8 Teilen hätte ich nicht ein einziges kleben können !!!
Fazit:
Material stabil, schnelle Lieferung, super Preis, aber bitte auf keinen Fall versuchen zu kleben!!!
03.03.10|Ralf Müller
'Kleiner' Fehler
Die Idee des Gitters ist sehr gut.
Einfach, Stabil, Sicher.
Nur ein Problem (Variante Fensterrahmen):
Die Laschen für die Befestigung brechen sehr schnell ab, auf keinen Fall etwas biegen!
(Können zum Glück auch als 'Schellen' nach Abbrechen genutzt werden...)
Stabilere Variante für Befestigung wäre angebracht!
26.02.06|Sabine
Überarbeitungsbedarf
Da wir in einer Mietwohnung keine Fenster anboren dürfen, mußten wir mit Powerstrip kleben. Das hält bei den Seitenteilen ausgezeichnet. Die Querteile oben haben unsere zwei Katzen schon im Kindesalter heruntergerissen. Da ist Kleben nicht praktikabel.
Zum Thema Balkontür sichern. Wir haben ein trapezförmiges Seitenteil und ein gerades Querteil übereinander angebracht. Das schließt den kompletten Spalt der gekippten Balkontür. Nur an den Querstreben der Gitter sehen unsere zwei sich immer wieder annimiert zu klettern. Dann fehlt halt immer noch eine wirklich sichere Lösung für die Befestigung der Querteile.
Alles in allem - überarbeitungswürdig.
17.06.05|chrisha
Unflexibel
Ja, wie gesagt, EIGENTLICH sehr praktisch, aber in der Praxis bei uns unbrauchbar. Die Dinger sind zu kurz und zu schmal! Ausserdem ist der LACK RECHT SCHNELL AB (im wahrsten Sinne des Wortes, kaum das man wo gegen kommt, blättert die Farbe ab)! Und ob Powerstrips das Gewicht meiner 8 Fellnasen und ihr Gerangel auf dem Fenster aushalten würden, bezweifele ich ganz ernsthaft. Schade, denn die IDEE ist als solche gut...