142 Bewertungen fürPetSafe® Drinkwell® Original Trinkbrunnen
14.01.08|Beatrix Renkel
Drinkwell Trinkbrunnen
Habe diesen für die 3 Katzen meiner Mutter gekauft und der Brunnen wird unwahrscheinlich gerne von den Katzen genutzt. Endlich trinken sie besser. Einzig der Kater hat noch sein Problem mit dem Brunnen, ihm ist wohl der kleine Wasserfall noch etwas unheimlich. Er hat allerdings den Dreh noch nicht raus, dass er besser von vorne trinkt, da geraten die Barthaare nicht unter den Wasserfall. Aber das lernt der kleine Mann auch noch. Ansonsten sind wir super zufrieden. Außerdem habt Ihr eine spitzenmäßige Verkaufsabwicklung. Schnell + korrekt. Nur zu empfehlen.
09.01.08|Melanie
Gut aber ...
Seit fast zwei Jahren trinken meine 5 Katzen aus diesem Brunnen, und er wird immernoch heiß geliebt. Dennoch habe ich Ihn heute in den Müll geworfen, und werde mir ein anderes Model aussuchen. Zuerst zu den Vorteilen: Das das Wasser wie beim Wasserhahn nach unten plätschert scheinen die Katzen zu mögen. Sie planschen dann auch mal zum Spaß damit herum. Prima ist auch, daß die Filter nicht sehr teuer sind und relativ lange halten. Es paßt auch genügend Wasser in den Brunnen, so daß man nicht ständig nachfüllen muß. Nun die Nachteile: Er rattert ganz leise, was sich mit einer stabilen Unterlage beheben läßt. Was ich als deutlichen Nachteil empfunden habe und deswegen den Brunnen nun wegwerfe ist, daß er zu verwinkelt ist. In allen Ecken lagern sich Algen an und das obwohl wir alle 4 Tage den Brunnen komplett auseinander nehmen und reinigen. Das stört schon mächtig und man riecht es auch. Selbst das frische Wasser (es kommt eh nur stilles Wasser rein, kein Leitungswasser)riecht nach wenigen Minuten nach Algen.
Fazit: Bei regelmäßiger Reinigung hat man zumindest ca. 1 Jahr lang keine Probleme. Danach sollte man einen neuen kaufen. Die Katzen lieben diesen Brunnen ...
30.12.07
für mich unerlässlich
ich habe 2 maincoones. die trinken kein wasser, das in einem gefäss steht. es muss fliessendes wasser sein. ich habe lange gebraucht um zu kapieren. aber jetzt weiss ich: nur "der katzenspringbrunnen", so nennen wir die tränke, wird von den beiden tigern akzeptiert. das gerät hält locker 1 jahr. bei einer katze sicher noch länger.
28.12.07
Vor- und Nachteile
Ich habe vor zwei Stunden den Drinkwell in Betrieb genommen. Anfangs lief er ganz leise und problemlos, aber jetzt rappelt er ganz ordentlich. Tatsächlich gibt es, anders als beim CatIt Brunnen, viele Einzelteile, die aneinander vibrieren und lärmen können. Die Pumpe ist direkt am Gehäuse verankert, das überträgt Vibrationen. Bei CatIt steht sie auf vier Saugnäpfen - sicherlich das bessere Prinzip. Dass die Pumpe nicht im Wasser liegt, sondern trocken bleibt, gefällt mir sehr gut. Die CatIt Pumpe, durch die das Wasser hindurch läuft, war trotz regelmäßiger Reinigung nach einigen Jahren nicht mehr so richtig sauber zu bekommen. Feline, die eigentliche Zielgruppe, war noch nicht am Brunnen, sie ignoriert ihn momentan noch. Wird sich sicher bald ändern.
Einen Trinkbrunnen anzuschaffen halte ich auf jeden Fall für empfehlenswert. Ob es dieser sein muss - da bin ich nicht sicher.
27.10.07|Daniela
Drinkwell Pet Fountain
Sehr schnelle Lieferung-erstmal vielen Dank. Ich habe zwei Stubentiger, die am Tage nich so wahrnsinnig viel trinken-daher hat der Kater auch schon Probleme mit der Niere(Steine).Wenn getrunken wird dann nur aus dem laufenden Wasserhahn.Deshalb die Anschaffung des Drinkwell! Super Erfolg kann ich nur sagen, einfache Bedienung und es scheint zu schmecken.Betreibe die Tränke mit Zeitschaltuhr,so bleibt es ein Highlight und das Wasser wird immer wieder neu aufgefrischt.Es lohnt sich auch sich über das Zubehör noch zu informieren z.Bsp. es gibt extra Katzengras zum bepflanzen der Trinkschale...
07.10.07|Gregor Kippenbrock
Der Brunnen ist zu laut????
ich hatte 2005 den Brunnen schon mal mit sehr gut bewertet. Auch nach einer Betriebszeit von 2 Jahren hat sich da-
ran nichts geändert.
Wenn er laut ist, befindet sich Luft in dem Gehäuse,in dem das kleine Schau-felrad läuft. Sauberkeit vorausgesetzt,
halte ich den Brunnen beim Auffüllen mit sauberem Wasser, mit dem Motorteil leicht schräg nach unten, damit die Luft entweichen kann. Sollte er beim Anschliessen ans Stromnetz trotzdem noch Geräusche machen, ziehe ich den Stromstecker kurz raus und stecke ihn gleich wieder rein.
Dies ggfls. ein paar mal und das Rauschen ist weg.
Viel Erfolg!
Gregor Kippenbrock
03.10.07|Patricia
Sehr gut
Meine Wasserkatze ist sehr zufrieden, sie trinkt mehr und spielt natürlich auch mit dem Wasser.Hatte mal die Hagen Trinkkuppel,finde die Drinkwell Viel besser, und viel leiser.
07.09.07
Ich höre einen Brunnen...
...und da der Drinkwell ein Brunnen ist, ist das so auch ganz in Ordnung. Meine Katze hatte die Wahl: Fresh Flow oder Drinkwell. Und sie hat sich für den Drinkwell entschieden, dessen Pumpengeräusch man durchaus aushalten kann. Darüber hinaus finde ich ihn auch optisch "aushaltbarer" als den Fresh Flow, der durch den neuen pinkverwaschenen Graustichlook nicht gerade dazu gewinnt. Die Kritiken unten haben mich erst davon abgehalten, den Drinkwell zu bestellen, da ich befürchtete, dann nachts nicht mehr schlafen zu können. Aber an alle, denen es ähnlich geht: Lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Soo laut, dass man kirre wird, ist das Ding lange nicht. Und man muss den Brunnen ja nicht gerade neben das Bett stellen. Da ich trotzdem gestehen muss, dass der Fresh Flow leiser läuft, gebe ich nur vier Sterne, meine Katze würde mit Sicherheit fünf verteilen.
03.08.07|Edeltraud Lennicke
Katzentränke Drinkwell - Pet Fountain
Also erst einmal ein dickes Dankeschön
für den Versand mit Schallgeschwindigkeit,gestern bestellt->
heute da,5*Lob dem Shop,auch der Preis ist nicht zu toppen!- Nun,ich kann momentan noch nicht sagen,wie die Tränke von meinen Miezen angenommen wird.Sally nahm sie schon mal neugierig in Augenschein,Luchsy hat noch Angst vor dem plätschernden Geräusch,obwohl sie immer am Wasserhahn in der Badewanne trinkt.Aber wir geben die Hoffnung nicht auf!
14.06.07|Ciana
Super!
Also ich finde ihn nicht wirklich zu laut, ist ungefähr die lautstärke eines normalen zimmerbrunnens :) läuft wunderbar, Katze begeister :)
15.05.07|Heide
100%Geburtstagsgeschenk
Ich habe die Drinkwell Katzentränke meinem Kater zum Geburtstag geschenkt.Nachdem er Sie 2-3Tage neugierig beobachtet hat,war er total begeistert.Man kann seine Pfötchen (sowie auch seinen Kopf)unter den Wasserstrahl halten,(das macht Spass!)und trinken kann man auch noch.Okay,ein bißchen laut ist die Wassertränke-aber egal-dafür trinkt Katerchen viel mehr.(Was bei älteren Stubentigern sehr wichtig ist!)
25.04.07
Absolute Spitze
Das Ding ist jetzt ca. 1,5 Jahre in Gebrauch und ich möchte es nicht mehr missen. Meine gierige Viecher auch nicht. Mehr gibt es nicht zu sagen.
22.04.07|Ilona & Schorsch
Kater Tommy zur Katzentränke
Trotz anfänglicher Bedenken war Kater " Tommy " ganz hin und weg. Über die Lautstärke konnten wir nichts Nachteiliges feststellen. Allerdings sollte man bei Laminatböden ein Schwammtuch drunterlegen. Alles so gemacht, schon sitzt Katerchen davor und säuft auch viel mehr. Außerdem blockiert er nicht ständig den Wasserhahn und so haben alle Bewohner Zugang zum frischen Naß. Die Tränke steht bei uns in der Küche und wegen den wirklich geringen Geräuschen stört sie kaum. Und außerdem, wer schläft schon in der Küche ??
Katerchen ist glücklich und die Besitzer auch. Also gutes Gerät !!
18.04.07
Sehr zu empfehlen!
Mein Katerchen hat selten aus seinem Wassernapf getrunken - wenn ich aber den Wasserhahn aufgedreht habe, war er direkt zur Stelle. Logische Schlußfolgerung: eine Wasserhahn-Alternative muß her. Seit der Drinkwell-Brunnen in der Küche steht, trinkt mein Schätzchen endlich mehr als genug. Das Motorengeräusch nehme ich darum auch gerne in Kauf, wenn dafür die Gesundheit stimmt! Den Kauf eines Trinkbrunnens für Katzen kann ich nur jedem empfehlen!! Die Reinigung finde ich gar nicht kompliziert, das Wasser wechsele ich jeden Tag.
06.02.07|Ronja
Katze ist skeptisch
Eine super Idee..dachte ich zumindest.So ganz begeistert ist die Katze nocht davon. Sonst war aber alles in Ordnung.
12.01.07|Nicole
Genau das Richtige
Der Wasserspender ist genau das Richtige für meine beiden Herren, die wollen gar keinen normalen Wassernapf mehr.
Die Reinigung ist etwas aufwendig, aber sonst ist er nur zu empfehlen.
27.10.06|Claudia
Noch nicht ganz überzeugt
Vielleicht habe ich zu viel erwartet und mir ewige Dankbarkeit meiner zwei Katzen versprochen. Aber ich bin von dem Gerät noch nicht ganz überzeugt. Der Motor ist laut, man gewöhnt sich aber daran, und ich weiß auch nicht, ob meine Katzen wirklich mehr trinken. Anfangs wurde es genau unter die Lupe genommen und jetzt gewöhnte man sich daran und trinkt auch. Aber mehr ist hier die Frage... ansonsten ist das Gerät leicht zu reinigen und von der Verarbeitung bin ich auch zu frieden.
26.10.06|Anna
brummt unheimlich laut aber...
meine katzen trinken mehr. bin zwar voll zufrieden, aber hätte trotzdem mehr erwartet.
28.09.06|Yvonne
Super!
Seitdem ich den Brunnen aufgestellt habe, trinken meine beiden Süßen viel mehr - das hat sich vor allem positiv auf das Hautproblem der weiblichen Katze ausgewirkt - sie hat schlicht kaum noch Hautprobleme, seitdem die Tränke aufgestellt wurde! Die Motorgeräusche empfand ich am Anfang etwas störend, mittlerweile sind sie aber kaum noch zu hören! (die Tränke läuft Tag und Nacht, steht in der Küche auf dem Fensterbrett). Dass man den Filter stundenlang auswaschen muss, ist etwas nervig - zumal er dann immer noch schwarze Krümel abgibt, ich hoffe das schadet den Katzen nicht! Die Reinigung ist etwas aufwändig - aber was tut man nicht alles für seine Schmusis :o)
17.08.06|Martina Heß
Wichtig für kastrierte Kater
Unser Kater Charly ist seit gut zwei Jahren begeistert. Er spielt unter dem fließenden Wasserstrahl und spritzt das herausfließende Wasser gerne durch die Gegend. Danach schleckt er sich genüsslich die Pfoten trocken. Er nutzt den fließenden Strahl zum trinken und wenn die Anlage nachts aus ist trinkt er gerne aus dem stehenden Wasser (wohl zur Abwechselung). Da Charly kastriert ist, trinkt er dadurch ausreichend und ich brauche mir keine Sorgen wegen einer möglichen Harnverengung machen.