69 Bewertungen fürCatit Design Fresh & Clear Trinkbrunnen
28.12.15|Jutta Schiffer
Wird gut angenommen, aber...
Das Plätschern lockt meine Fellis magisch an, und sie trinken gern aus den Brunnen. Einziges Manko: Mein jüngster Kater fummelt ständig den Filter und das Oberteil raus. Die finde ich dann irgendwo in der Wohnung... Mittlerweile lasse ich sie ganz ab, aber deswegen muss ich das Wasser öfter wechseln (Tipp für Orchideenfans: Das Wasser nicht wegkippen, sondern die Orchideen damit gießen - die wachsen wie doof davon!) Tipp an den Hersteller: Möglichkeit zum Einrasten oder andere Befestigungsmöglichkeit schaffen, damit der Filter und das Oberteil an Ort und Stelle bleiben.
28.08.15|Knop
an sich echt super aber...
Meine Katzen sind ständig der Meinung den filter heraus zu ruppen und zu zerfleddern....
Muss mir nen anderen kaufen wo der filter nicht erreichbar ist...
14.09.14
Für 2 Cocker Mischlinge ausreichend
Der Brunnen brummt wirklich hörbar (Aquariumlautstärke),, daher 1 Stern Abzug. Er steht bei uns im Wohnzimmer und ist einfach zu reinigen. Die Filter sind hier wirklich günstig. Ich finde den Brunnen besser als tgl. bei 2 Wassernäpfen Restwasser wegzuschütten, aufzufüllen und 2 Näpfe zu spülen. Wasser zuschütten und 1x/Woche reinigen. Perfekt!
14.07.12|Friederike
Super!
Da mein Kater nur noch aus meiner Hand trank (beim Händewaschen zB) oder aus der Badewanne (was mir überhaupt nicht recht ist; Seifenreste etc.) und ich nicht immer da bin, um den Kater selbst zu tränken, habe ich mir dieses Teil gekauft. Zusammenbau leicht, die Vorposterin vergisst wohl, dass der Filter logischerweise größer sein MUSS. Bei mir steht der Trinkbrunnen im Schlafzimmer, und ich finde, man hört ihn kaum bis gar nicht. Der Kater trinkt daraus und das nicht zu knapp. Zum Glück spielt er nicht damit, so dass keine Überschwemmungen zu erwarten sind. Kurzum: nicht für jede Katze/Kater zu empfehlen, aber einen Versuch ist es wert. Denn ausreichend trinken ist für alle Lebewesen wichtig :)
06.06.12|Nicole H.
unsere "angstkatze" trinkt
das gerät ist nicht geräuschlos. anfangs befürchteten wir, unser katze würde es gar nicht annehmen. es hat tatsächlich 2 monate gedauert, aber jetzt trinkt sie regelmäßig
26.05.12
sieht gut aus, aber zu leicht zerlegbar
Er sieht optisch von allen am besten aus. Katzen nehmen ihn gut an und trinken gern davon. Leider kann man den Aufsatz nicht richtig fest machen, so dass das Ding am Morgen oft auseinandergebaut in der Wohnung rumliegt.
16.03.12|Bananibande
Dem Hund gefällts
... und sein Trinkplatz sieht wesentlich "manierlicher" aus, weil kein Wasser mehr überschwappt (anders als beim Wassernapf). Es dauert zwar länger, bis der Hundedurst gestillt ist (mittelgroßer Mischling), dafür bleiben die Barthaare trocken und es läuft kein tröpfelnder Hund mehr durch den Flur.
Eigentlich habe ich den Brunnen ja für die Miezen angeschafft ... die finden den ohne Frage spannend (und haben auch keine Angst vor dem leisen Surren), aber so richtig Begeisterung kommt nicht auf. Ab und zu naschen sie mal gelangweilt ein paar Tröpfchen und naja - das wars. Vielleicht sollte ich ihnen das Wasser durch aromatisierte Zusätze (Maus? Leber?) schmackhaft machen, aber so weit kommts noch ;)
Ich hab den alten Trinknapf übrigens nicht - wie in der Beschreibung empfohlen - weggestellt, die Bande kann frei zwischen beiden wählen. Möglich, dass die kleinen Neophobiker daher den Brunnen noch verschmähen.
Super unkompliziert ist übrigens die Reinigung, die geht ratfatz (alle 3-4 Tage, dann tausche ich auch das Wasser).