137 Bewertungen fürTrixie Kratzbaum Alicante - beige
26.09.17|Kathrin
eher für Minikatzen
Der Kratzbaum riecht nicht, sieht nett aus und ist einfach zusammenzubauen. Mein 6 kg-Kater hat das Teil direkt für gut befunden und erorbert.
Ja, auch bei diesem Kratzbaum ist das Brett (das an der Höhle verschraubt werden soll) falsch gebohrt.
Ist also aktuell etwas schief und nur zu 50% befestigt.
Die oberste Liegefläche mit mit einem Durchmesser von 35 cm ist definitv zu klein.
Und leider ist der Plüsch auf den Ebenen nicht aufgeklebt.
Bin gespannt, wie lange das hält.
02.06.14|Daniela
Naaaaja
Habe heute den Kratzbaum erhalten und gleich aufgebaut. Der Befestigungswinkel an der seitlich von der Höhle gelegenen Plattform ist leider so falsch platziert (oder das Loch in der Höhle falsch gebohrt... oder beides), dass ich keine Chance habe, diese Stelle gemäß Aufbauanleitung zu verschrauben. Die mitgelieferte Schraube ist viel zu kurz und auch wenn ich Höhle und Plattform so fest es geht zusammen ziehe sind vom Winkel zur Höhle noch ca. 2 cm Luft. Ich hoffe, der Kratzbaum ist auch ohne diese Verschraubung stabil genug. Wackeln tut er erfreulicherweise kaum und alle Stämme und sonstigen Plattformen halten gut und wirken stabil. Der Plüschbezug ist leider sehr dünn und bewegte sich beim Reindrehen der Stämme bereits deutlich mit. Lange halten wird dieser Bezug vermutlich nicht.
Alles in allem wird der Kratzbaum wohl seinen Zweck erfüllen und meine Maine Coon durch das Kitten-Alter begleiten, eine längere Lebensdauer kann ich mir aber nur schwer vorstellen, er wird ihr sicher auch zu klein werden. Stinken tut der Kratzbaum übrigens ziemlich - ich hoffe, der Geruch lässt bald nach.
25.07.13|A. Knodel
Qualität könnte besser sein
Größe und Höhe des Kratzbaumes sowie die verschiedenen Plattformen inklusive Höhle sind prima. Er ist soweit auch stabil. Wenn aber mein 5 kg-Persermann auf die oberste Plattform springt, gerät der Baum schon mal gefährlich ins Wanken (völlig umgekippt ist er allerdings noch nicht).
Was mich aber wirklich enttäuscht, ist die schlechte Qualität des sehr dünnen Plüschüberzugs. Nach nur 2 Monaten fängt dieser bereits an, an verschiedenen Stellen zu reissen/durchzuscheuern. Und zwar ohne, dass die Katzen daran gekratzt hätten. Meine Katzen bekratzen nur das Sisal.
04.08.10|Sybille
Ergänzung zu meiner Bewertung..
...tja leider ist die Qualität des Baumes nicht mehr so gut wie sie einmal war... Die Stämme haben keine 10cm Durchmesser mehr sondern nur noch 9cm, was einiges ausmacht und der Baum wackelt.. Leider ist auch eine Bohrung am Haus nicht gut gemacht, so dass die Schrauben ins leere drehen. Leider nur noch ein naja... schade!
25.04.09|Heidrun Ubrig
Gern genutzt, aber ...
Meine Katzen benutzen diesen Kratzbaum sehr gern. Er sieht gut aus, ist sehr stabil und scheint auch bequem zu sein. Nur leider ist der Bezugsstoff so dünn, dass schon nach wenigen Tagen Löcher in den beiden oberen Liegeflächen waren und ich sie irgendwie neu beziehen muss.
Ansonsten ein sehr empfehlenswerter Baum, und deswegen ist das sehr schade.
06.07.08
Sisal nicht sehr robust
Der Kratzbaum ist eigentlich wirklich gut. Leider löst sich jedoch das Sisalseil vom Stamm, bzw. es wurde sehr schnell durchgekratzt und hängt nun in Fetzen herunter. Schade.
Gibt es evtl. die Möglichkeit die durchgekratzen Stämme zu ersetzen?
07.05.08|Minola
mein schöner fussboden :-(
meine miezen rasen mit begeisterung auf den baum und dabei verschiebt er sich immer. haben leider erst spät bemerkt, dass die klammern der bodenplatte nicht ganz drinnen sind, sondern rausstehen. mein parkettboden ist total zerkratzt. das tut weh. habe jetzt bodenschoner draufgeklebt, damit gehts. hier und da stehen auch bei den anderen platten klammern raus. die katzen lieben den baum und sonst ist er auch stabil und robust, habe ihn schon 6 monate. nur die höhle ignorieren sie.
22.03.08|Ivonne
Gemischte Gefühle...
Habe den Alicante gekauft und war anfangs sehr zufrieden, da er einen stabilen und hochwertigen Eindruck machte. Allerdings toben Katzen auch und so kam es vor, dass mein Kater rumgesprungen ist und der KB dann umgefallen. Auch ist die Höhle uninteressant für ihn. Aber das ist natürlich variabel von Katze zu Katze. Was ich schade finde ist, dass die Sisalstangen so kurz sind, um bequem daran zu kratzen. Er quetscht sich immer an die Stangen hin.
05.02.08|Oscar & Josy
1 Jahr später...
War mit dem Teil ein Jahr superzufrieden, er bietet genug Abwechslung für Freigängerkatzen und wurde super angenommen. Seit 3 Monaten haben wir eine zweite, sehr verspielte Katze und jetzt löst der unterste Kratzstamm sich leider schon auf. Als nächstes, wenn er nicht mehr zu flicken ist, werde ich wohl etwas mehr Geld für einen neuen Baum investieren, in der Hoffnung auf längere Haltbarkeit...
30.04.06
Nur für kleine Katzen geeignet
Verarbeitung und Aussehen des Kratzbaumes ist gut. Jedoch ist er nur für junge oder kleine Katzen einsetzbar. Der Bodensockel ist sehr klein, daher kippt er, wenn eine größere Katze daran hochklettern will. Dann muss er zusätzlich abgestützt werden.
16.11.05|Anja Scholl
Wackelig aber trotzdem beliebt
Eine der Platten lässt sich nicht verschrauben, da das Bohrloch nicht auf gleicher Höhe ist; auch lockern sich die Sisalsäulen nach ausgiebigen Gebrauch (meine Katzen ziehen es vor, aus dem Stand auf die oberste Platte zu springen bzw. von einem Regal darauf zu springen) und müssen in regelmässigen Abständen nachgezogen werden, so dass der Kratzbaum hin und wieder recht wackelig wird. Dennoch lieben meine Katzen ihn. Die HÖhle lassen sie zwar links liegen, aber die obere Platte ist der beliebteste PLatz in der Wohnung...
11.08.05|Dieter
Schön, aber nicht optimal
Der Kratzbaum ist von der Optik her sehr schön. Aber wie bei vielen Kratzbäumen sind auch hier die Pfosten, eigentlich das wichtigeste an einem Kratzbaum, viel zu kurz, jedenfalls dann, wenn man den Baum nach Plan aufbaut.
Wenn man ihn mit vorhandenen Teilen etwas umbaut, ist er nicht mehr sehr stabil und wackelt zu sehr.
Ohne Zukauf von Teilelementen geht es ledier kaum.
06.03.05
Liegeplatte zu klein
Ich habe 2 Perserkater, die auf den ersten Blick recht angetan waren von dem neuen Kratzbaum, sich jedoch nicht richtig trauen, auf der obersten runden Platte ihr Nickerchen zu halten. Ich denke, sie haben einfach Bammel von dort hinunterzufallen, da die Platte nicht unbedingt die größte und meine beiden Männer nicht unbedingt die zartesten sind. Würd für mich sagen: Glatter Fehlkauf :-(
11.02.05|André
Für den Preis + 20% Rabatt OK
Habe den Kratzbaum heute bekommen und mein Kater findet ihn voll Supi, er ist seit Stunden nicht mehr von ihm wegzubekommen. Leider muss ich auch sagen das der Kratzbaum Qualitätsmäßig teilweise nicht so toll ist. Zu nennnen wäre da zum Beispiel die viel zu lange Schraube zur Verbindung der Höhle mit der ersten Plattform. (Ich habe die Original-Schraube mit einer kürzeren Schraube mit abgerundeter Mutter ersetzt (Meiner Meinung nach stellt die Original-Schraube die ca. 3 cm zu lang ist eine Verletzungsgefahr da, zumal die Original-Schraube am Gewinde-Ende nicht mal entgratet war. Auch ist die Aufbauanleitung fehlerhaft und auch die Passgenauigkeit der Teile lässt zu wünschen übrig. FAZIT: Für den Rabbatt-Preis von 70,- Euro ist der Kratzbaum grad noch so OK, aber für den Standardpreis von 85,- Euro kann man normalerweise mehr Qualität erwarten.