24 Bewertungen fürCatit Jumbo Katzentoilette White Tiger
06.09.17
Gut, aber nicht perfekt
Die Größenangeben kommen recht gut hin.
Was mir sehr wichtig war, vor allem die Höhe, da das Klo unter einem Schrank musste.
Optisch ok, aber nicht berauchend, das Tiger Muster ist bei unserem Model verwicht. Stört uns aber nicht, da der größte Teil unter dem Schrank ist.
Andere die genau aus diesem Grund bestellen sollten aufpassen.
Die Verarbeitung lässt zu wünschen übrig.
Überall hingen noch die Plastikspähnen und die Löscher für die Verschlüsse waren nicht ordentlich ausgestanzt.
Was ich von der "Tütenhalterung" halten soll ist mir noch nicht klar, momentan könnte ich sie mir beim Reinigen eher als Stöhrend vorstellen.
Da das Klo aber genau da hinpasst wo es soll wird es behalten, das "Savic Katzentoilette Nestor Jumbo"(evtl. nocheinmal Umtausch wegen falscher Farbe) was die selben Höhenangabe passt nicht ganz und scharbt am Schrank. Wird aber für das andere Bad behalten, gefällt uns auch von der Form/Verarbeitung besser :)
Unsere beiden Main Con haben es noch nicht getestet.
Was mir aber total Missfallen hat ist der Geruch nach Zigarettenrauch.
Ich dachte erst bei der Annahme an unseren Postbote, aber es ist so massiv, das muss vom Lager kommen.
Ich hoffe das der bestellte Kratzbaum nicht so stinkt.
01.11.15|Peter
na geht so
Also , das die Katzen sie gleich benutzen , sagt nicht viel über die Qualität . Es darf auch gerne mal an den "Versorger und die Reinigungskraft" gedacht werden !! Meine wurde auch sofort benutzt....aber ich habe Norweger , und dafür ist sie scheinbar schon zu klein, denn sie sitzen immer in der Diagonalen. Die Verschlüsse sind ein Witz und so umständlich....die kann sich kein Katzenbesitzer ausgedacht haben. Der "Eingangsdom": die seitlichen Führungen in der Haube sind nach innen gezogen...wenn sich der Tiger mal eingeschmiert hat und drinnen mit seinem Schwanz hin und her wedelt....viel Spass beim Saubermachen...und damit zum nächsten Punkt: der Kunststoff ist so bescheiden in seiner Oberfläche( zu glatt) das alles, aber auch wirklich alles daran haftet....viel Spass beim Saubermachen !....kleiner Tipp. ich reinige mit feuchten Tüchern und schiebe das Streu danach gegen die noch feuchte Oberfläche (nach einer gewissen Zeit ist es eh immer die gleiche Ecke)und das an der Oberfläche verbleibende Streu nimmt die erste Feuchtigkeit auf und es lässt sich leichter reinigen.
Die "Schwelle" in der Schale wir als Hilfe zum Einhängen des Beutels gelobt...wer bitte läuft den mit nem losen Beutel zum Reinigen der Toi durch die Gegend... 1x irgendwo hängenbleiben und die Schweinerei liegt auf dem Boden....mein Beutel ist in einem kleinen Eimer....und schon ist nix mehr mit einhängen....bei geöffneter Klappe mit ner Schaufel da rein....ein Witz...eher nehme ich die Haube ab als mir die Hände zu verbiegen....und damit schließt sich der Kreis....siehe Verschlüsse.
Und deshalb habe ich mir jetzt hier einen neue Toi ausgesucht....grösser und mit vernünftigen Verschlüssen !