174 Bewertungen fürTigerino Crystals Classic Sensitive Katzenstreu - parfümfrei
29.09.21|Melanie
Qualität hat sehr nachgelassen
Ich kaufe schon seit Jahren dieses Produkt. Leider ist mir schon öfters aufgefallen, dass bereits nach 2 Wochen keine Gerüche mehr absorbiert werden und die Saugfähigkeit auch nachgelassen hat. Ich habe einen Kater und sonst konnte ich das Granulat ohne Probleme 4 Wochen drin lassen. Nun wechsle ich aller 2 Wochen das Streu. Und für 5 Euro die Tüte wird das nach einiger Zeit teuer. Ich werde also demnächst ein anderes Produkt kaufen und kann dieses leider nicht mehr empfehlen.
31.03.19|Smilla-Janni
Für den Preis okay.
Ich habe 2 ausgewachsene Tiger und 2 Tiger, je 6 Monate alt. Meine Tiger sind reine Stubenkatzen!
Natürlich komme ich da nicht annähernd auf 3-4 Wochen!
Aber da ich 3 Toiletten habe, bin ich sehr zu frieden und bis auf ein Örtchen, reicht das Streu für ca. 8 Tage. Dann stinkt es zwar noch nicht, aber ist sehr gelb und allgemein sehr unschön.
Da ich bei der Teilreinigung auch Urin-Crystals vom Boden entferne, falle ich beim Wechsel auch nicht vor Ammoniak in Ohnmacht!
30.01.18
Viele Jahre sehr gut, leider verschlechtert !!!
Wir beziehen das Katzenstreu 🐈 schon sehr lange aber seit ca einem halben Jahr langt das Streu nur noch eine Woche für 1 Katze, ebenfalls ist es nicht mehr so saugfähig, (das Kloo schwimmt schnell) ich hoffe sehr das die alte Qualität wieder hergestellt wird. Sehr schade.
Ausserdem ist die Werbung nicht zutreffend wenn es heißt das man das Streu 1 Monat benutzen kann. Haben andere auch schon die Erfahrung gemacht?
28.09.17|Pamela W.
Körnung zu klein
Wir haben 1x Lavendel und 1x "normal" Crystal bestellt und können nun sagen, dass uns das Crystal Streu nicht so gefallen hat, da die Körnung sehr klein ist und dementsprechend im Bad verteilt war. Aufgesogen wurde auch nicht sehr gut. Staubte auch mehr als das Lavendel. Wir werden das Crystal nicht mehr bestellen.
24.03.17|Ina und Walter
Katzenstreu Silikat
Leider ist die letzte Lieferung mit weissen Silikat steinchen gekommen. Bin Züchter und arbeite schon 12 Jahre mit Silikat. Es gibt gutes Silikat und schlechtes Silikat. Weises Silikat nimmt um 50% weniger Flüssigkeit auf als fast durchsichtiges. Die weissen Steine sind fast blind. auch hir gibts grossen Qualitätsunterschied.Bitte das als Einkäufer von Silikat auch zu beachten. Gleiches Geld für Silikat das nur die Hälfte der zeit hält ist nicht gut.auch ddas extrafeine silikat ist zwar gut saugfähig/geruchsbindend aber wenn fertig wie Beton im Katzenklo.
Silikat ist nicht gleich Silikat.
26.05.10|Anja Albrecht
Leider nicht so gut wie Golden Grey mit Silikat
Wollte mal ein neues Produkt ausprobieren, war jedoch nicht so überzeugt. Habe vorher Golden Grey mit Silikat gehabt und war immer sehr zufrieden da man wirklich nichts gerochen hat. Bei Tigerino riecht man schon eher was.
09.03.10|Susanne Bauer
Gute Idee, Ausführung mangelhaft
Ich habe das Tigerino Streu nun seit ca 10 Tagen in Gebrauch, die Geruchsbindung ist sehr gut, allerdings wird das grosse Geschäft jetzt nicht mehr vergraben, was dann eben auch wieder riecht.
Es ist toll, dass das Streu jetzt nicht mehr in der ganzen Wohnung herum getragen wird, jedoch sind die Teilchen ungeheuer scharfkantig.
Da ich barfuss Läufer bin, bekomme ich es am eigenen Leib zu spüren und denke mal, dass es für die Katzen auch nicht gerade angenehm sein kann.
Ich habe 3 und zum Glück sind sie so reinlich, dass sie es trotzdem benutzen.
21.01.10|Conny
Schon besser als "normales" Streu...
Ich bin von dem Silikatstreu eigentl. schon recht angetan. Allerdings muss ich es (bei einem Kater) ca. alle 15 Tage wechseln, länger ist einfach nicht drin. Wenn das Streu z. T. vollgesaugt ist, ist der Geruch fürchterlich - erinnert leicht an Ammoniak.. ;o)
Dann setzt sich mein Kater zum Pieseln ins Waschbecken.
Trotz allem finde ich das Streu besser als die handelsüblichen Klumpstreu´s etc.
04.11.09|Nicole Prigge
Leider schlecht angenommen
Diese Streu ist sicherlich toll für den Urin der Katzen, aber wenn es dann an größere Sachen geht, wird es eher unappetitlich und von Geruchsbindung keine SPUR!!!!! Außerdem finden unsere Katzen dieses Streu absolut nicht gut.
Wir werden wieder zum Klumpstreu wechseln!
;-)
18.08.09
einfach testen...
Die Umstellung von Klumpstreu zu Silikat ist auch für die unsere zwei Puschels gewöhnungsbedürftig. Unser 1jähriger Kater hatte es mehrmalig versucht zu essen, und es blieb ihm an der Zunge und den Lippen kleben - also Vorsicht bei Erstversuch, genauer beobachten! Silikat knister stärker als Klumpstreu bei betreten der Toilette, was unsere Katze sehr skeptisch stimmte. Nach mehreren Stunden entschieden wir uns dann doch Klumpstreu mit Silikat(Hälfte/Hälfte) zu mischen, damit nichts daneben geht. Das Ergebnis ist erstmal nicht befriedigend, da nach kurzer Zeit die reinste Urin-Pampe entsteht. Unsere Empfehlung Toilette zu reinigen und "nur Silikat" verwenden. Die Handhabung ist dann bequem, Stinker raus, und Silikat vermischen, Geruchsneutraler als bei Klumpstreu. Vermutzung jedoch ist schlecht ersichtlich als bei Klumpstreu. Zudem könnte man meinen, unser Puschels finden das alte Klumpstreu einfach besser und fühlen sich wohler beim Toilettengang und vergraben. "Versuch macht klug!"
01.06.09|Reduro
Schade
Meine 3 Katzen und ich stehen seit mehreren Jahren auf Silikatstreu. Den Miezen macht es keine Probleme und ich hab wenig zu schleppen, rühre allerdings fleißig um. Bei zwei Toiletten für 3 Katzen benötige ich 4-5 Beutel im Monat. Nicht ganz so ergiebig wie angegeben, aber dafür immer bequem und ganz lange geruchlos. Bei Tigerino das ich (weil günstig) jetzt schon länger verwende, hat in letzter Zeit leider die Qualität stark nachgelassen. Die Crystals sind sehr grobkörnig geworden. Somit ist die Gesamt-Verdunstungsoberfläche natürlich geringer und es suppt schneller durch. Bitte wieder verbessern, dann sind wir auch wieder dabei.
22.03.09|CU'CU
Es gibt Schlechteres-aber Wiederkauf nein danke!
Ich dachte wunder wie toll dieses Streu wohl sein mag und bestellte es gleich, nach schon anderen vielen ausprobierten Streus. Leider kam mir schon nach der 1. frischen Befüllung ein erheblicher Gestank entgegen. Innerhalb kürzester Zeit sieht das Katzenklo sehr unappetittlich aus, da sich das weisse großkugelige Streu mit der gelben Farbe voll saugt und die braunen Haufen einfach unbedeckt da liegen und "ausduften". Vorteil ist, dass nach einigen feinen Streus, was mit den Pfoten immer in der Wohnung verteilt wurde hier Schluss war. Die Streu blieb im Klo und staubt auch nicht. Dennoch werde ich es nicht mehr kaufen. Fazit:
+ kein Stauben
+ kein Streuverteilen in der Wohnung
+ saugt Urin auf
+ alle Katzen gehen rein trotz erster skeptischer Blicke
- optisch schnell eklig
- kein Klumpen
- häufigeres Streuwechseln und Saubermachen
- dadurch mehr Verbrauch
- bei mehreren Katzen untauglich da schnell zuviele offene braune "unbedeckte/verscharrte" Haufen drin liegen und Streu schnell komplett mit Pipi vollgesaugt verbraucht ist
11.01.09|chris
Eher zum Mischen geeignet
Das Streu hat den Geruch und den Urin gut aufgenommen,jedoch hat es nicht wirklich geklummt und auch nicht lange gereicht. Aber zum Mischen mit anderen Klumpstreu ist es sicher gut geeignet.
30.10.08
leider schnell leer
ich habe dieses katzenstreu ausprobiert und bin damit eigentlich ganz zufrieden. es nimmt den geruch gut auf. allerdings sollte man dieses streu nicht allein nehmen,sondern mit klumpstreu mischen.
denn es war sehr schnell leer,eignet sich zwar sehr gut für den urin,aber leider nicht für den rest.
wie gesagt,gut,aber besser ist mischen!
12.10.08|Kerstin Disser
Tigerino Katzenstreu
Im Grossen und Ganzen ist das Streu ganz in Ordnung.Doch ich habe mir mehr darunter versprochen.Die Hersteller-angaben der Ergiebigkeit von 25-30 Tagen kann ich absolut nicht bestätigen.Trotz mehrmaligem Umrühren und Knödel entfernen,steht nach 14 Tagen die Brühe drin.Meine Katze hat sich dann hinter´s Katzenklo gesetzt.Da war dann erst
mal putzen angesagt.
09.10.08|Kerstin mit Kater Mozart und Kitten Bella
Hält nicht so lange, wie versprochen ...
und steht dem normalen Bentonit-Klumpstreu nach einigen Tagen Nutzung auch in nichts nach, was die Staubentwicklung betrifft.
Aber: Es ist trotz allem ergiebiger als normales Klumpstreu, riecht kaum, vor allem, wenn man ein Katzenklo-Deo benutzt (z.B. von Gimpet), die Katzen nehmen es super an und der Rücken freut sich, weil die Beutel nicht so elendig schwer sind.
Alles in allem überwiegen die positiven Eigenschaften die Mängel und wir sind daher vorerst bei diesem Streu "hängen geblieben".
21.08.08|sarah perek
geruchsbindung top
Ich habe 2 Katzen, und habe ds streu probiert, es bindet den geruch super, wenn mann den auch fleissig umrührt,, aber wenn es dann irgendwann anfängt zu stinken, dann richtig! Und mein Kater hat sich ebenfalls an den Crystals verletzt, ich war auch mit ihm beim tierarzt, eo dir wunde gereinigt wurde, nur er beisst es sich immer wieder auf!Also ich werdr nur noch silkatstreu mit pearls nehmen, obwohl sich die in der ganzen wonung wiederfinden.
26.06.08
Geruchsbildung
war bisher immer sehr zufrieden mit dem silikatstreu. doch seit einigen monaten muß ich das katzenclo schon nach 14 tagen komplett austauschen, da das silikat den urin nicht aufsaugt und es dadurch gewaltigt stinkt. ich lege schon das clo mit saugfähigem material aus bevor ich 10 l streu einfülle und es ist nur eine katze, die nicht krank ist.
08.04.08
Nicht 100% zufrieden
Wir hatten das Streu im Urlaub probiert. Wir waren nicht besonders zufrieden - die saugfähigkeit ist nicht so hoch wie angegeben. Unsere Katzen fanden es auch nicht so toll
23.10.07|Rebecca
2 Katzen 2 mal 7 Tage
Ich schwöre auf Silikat, aber die Haufen stinken trotzdem. Eine Tüte reicht bei mir 2 Wochen, aber eigentlich ist eine halbe Portion nach 5 Tagen schon "voll". Reinige "grosses" immer sofort. Hat sich die Formel geändert? Ich die Qualität nicht so gut wie bei den beiden Mitbewerbern? Ich werde weiter testen. Trotzdem gut.