45 Bewertungen fürCatit Design Senses Tempo Spielschiene
28.06.12|Verena
nicht ganz was sie verspricht
Mit Tempo hat das ganze nicht wirklich zu tun.
Meine Katze hat Schwierigkeiten den Ball über die Hügel zu bringen und ist mal ein Berg geschafft, verliert sie schnell die Lust. Eigentlich schade, denn die andere normale schiene liebt sie!
!!!!!!!!aber ein kleiner tipp: ich habe statt dem gelieferten habe ich einen Tischtennis ball reingemacht, der lässt sich leichter bewegen!!!!!!!!
28.06.12|BirgitS
Kommt an
Meine beiden spielen regelmäßig mit der Schiene, auch haben sie keine Probleme, die Kugel über die Hügel zu bekommen. Eine sitzt an einer Seite, die andere an der anderen und so schieben sie sich den Ball zu.
Leider hat dieser von Anfang an nur geleuchtet, wenn man ihn stark gegen die Hand schlägt. Die Katzen haben nicht genug Kraft, ihn zum leuchten zu bringen. Entweder ist der Ball defekt oder das Konzept hakt. Aufgrund der vielen positiven Bewertungen der Senses Schiene werde ich mir diese wohl trotzdem noch dazu kaufen, denn grundsätzlich mögen beide Katzen die Schiene und spielen auch damit, wenn auch nicht die ganze Zeit.
14.06.12
Hat leider wenig mit Tempo zu tun...
...und im Vergleich zu der normalen Spielschiene ist diese eher langsam! Aber auch das hat seinen Reiz und wird gerne bespielt! Wir haben 2 normale Sets mit einem "Tempo" Set gemischt und daraus einen Kreis und eine große Rundbahn gemacht. Innerhalb der großen Bahn lassen wir einen Leuchtball außerhalb der Spielschiene im Inneren kullern - das gibt dann gleich den doppelte Spaß!
4 Sterne nur deshalb, weil die Schiene mit TEMPO rein garnichts zu tun hat!
Die Verarbeitung ist gut und der Auf-/ und Abbau einfach.
Ich würde mir noch gerade Kugelbahn-Teile wünsche um mehr Gestaltungsmöglichkeiten zu haben!
05.06.12
Gutes Produkt, aber gefällt nicht jeder Katze
Das Produkt ist gut verarbeitet und entspricht voll und ganz der Beschreibung. Ich habe es mit der normalen Catit Spielschiene kombiniert. Die ersten Tage fanden meine beiden das auch echt super, danach wurde es nicht mehr angeguckt, auch wegstellen und nach ein paar Wochen wieder hervorholen hat nichts gebracht. Muss man wohl ausprobieren, wie es ankommt.
28.02.12|melanie
Schiene ist super, der Ball läßt zu wünschen über
Wir haben die Speedschiene seit ca. 14 Tagen, die ersten Tage war sie der Renner mit dem rot leuchtenden Ball. Sobald unser Kater nur den Ball mit der Tatze angestupst hat, hat er schon geleuchtet. Nach ca. einer Woche war es dann schon nicht mehr so einfach, da musste unser Kater den Ball schon einen richtigen Schups geben und heute leuchtet er nur noch wenn man mit der Hand draufschlägt.
FAZIT: wenn man den leuchteten Ball gehabt hat, macht einer der nicht leuchtet nur halb so viel Spaß zum spielen
25.01.12|Lilith
Kurzweiliger Spielspaß
Ich habe sowohl die "normale" als auch die Temposchiene und beide in Kombination aufgebaut.
Nach anfänglicer Skeptik und Zögern war sie ein großer Spaß. Manchmal waren die Schläge zu zaghaft, so das der Ball die Ansteigungen nicht schaffte, aber das schien unseren Stubentiegern nicht zu stören. Im Gegenteil, das dadurch entstandene klackernde Geräusch schien zusätzlich das Interesse zu wecken. Dies war jedoch wirklich nicht immer der Fall, manchmal rast der Ball auch direkt bis zum Ende und prallte dann zurück.
Die Öffnungen sind sehr großzügig, so das auf flauschigerePfötchen gut nach dem Ball angeln können.
Meine Tiger sind derzeit jedenfalls begeistert und das ist mir das Wichtigste.
(Auch wenn es irgendwann einmal langwielig wird, im Schrank verstaut werden muss und dann dort auf den nächsten Einsatz wartet.)
06.01.12
Tolles Spielzeug, Interesse läßt irgendann nach
Unser junger Maine-Coone-Kater kapierte das Prinzip sofort und hatte wochenlang viel Spaß damit. Wir fügen die Schienen mal lang, mal als Kreis zusammen. Irgendwann ließ das Interesse dann nach, aber so ist es eben mit Spielzeugen.... Die Verarbeitung ist sehr gut.
30.12.11|Ch
schöne Idee
Also Frauchen ist begeistert, Kater weniger. Er kapiert einfach net was er mit der blinkenden Kugel anfangen soll o.O
Naja find trotzdem eine schöne idee und gute Umsetzung.
Vielleicht mögen es zukünftige Katzenkinder.
lg
26.11.11|Cristiana
Bin begeistert, trotz..
der leeren Batterien :(
Mein Zwerg spielt total gerne damit - allerdings finde ich es schade, dass die Batterien bei mir schon leer ankamen.
In der Beschreibung steht leider nicht, wie man den Ball zum Austausch öffnet. Habe auch zu viel Angst ihn ganz kaputt zu machen ._.
Vielleicht kann es mir ja jemand verraten:) Nichtsdestotrotz liebt mein Kater das Spiel.
Es bleibt auch nichts stocken, wie ich schon einige male las und über die Erhöhungen kommt der Ball auch.
20.11.11
Super Teil
Mein 3 Monate junger Zwerg musste sich ersteinmal an das Spielzeug herantasten. Seitdem er es verstanden hat spielt er so oft er kann damit.
Der Ball rollt auch absolut flüssig durch die Schiene, ohne irgendwelche Probleme.. Leider steckte der Zettel nicht richtig im Ball fest, weswegen die Batterien bei mir leer ankamen.
Nichtsdestotrotz spielt mein Kleiner gerne damit, auch, wenn der Ball (noch) nicht leuchtet.
11.09.11|Eileen M.
*schönes Spielzeug für Partnerkatzen*
Unsere beiden lieben es, in der Sonne zu liegen und sich den Ball gegenseitig von der einen auf die andere Seite zu schießen! :)
Einen Stern Abzug jedoch für die sehr kleinen Öffnungen für die Tatzen! Eine Main Coon oder ein großer Kater könnten mit diesem Spielzeug wenig anfangen!
29.08.11
Erwartung wurde enttäuscht
Ich hatte mir mehr erwartet. Habe diese Schiene als Komplettpaket in eine Reihe von normalen Spielschienen eingebaut. Der Ball bleibt allerdings regelmäßig in den Senken hängen und schafft es nicht über die Hügel. Zur Abwechslung ist es gut. Noch einmal würde ich es wohl nicht unbedingt kaufen. Fazit: Gut.
28.07.11|Saskia
Schnell, aktion, nichts für die Nacht :-)
Die Schiene wird kombiniert mit der normalen Schiene sehr gut angenommen. Einziger Nachteil, der leuchtende Ball geht einem Nachts auf den Kecks :-D