101 Bewertungen fürKONG Classic
09.01.10|nadine
super beschäftigungstherapie
http://www.hunde-spiele.de/kong.htm da findet ihr rezepte für eure hunde damit sind die meistens echt lange beschäftigt
17.12.09
schönes Spielzeug
Unser 8 Monate alter Kooiker hat seit 4 Wochen den roten Kong. Das Teil macht viel Spass beim Spielen, Leckereien kann man darin hervorragend verstecken, so macht es noch mehr Spass und bis jetzt wurde nix zerstört. Ist m.E. sein Geld wert
26.10.09|andrea schäfer
geht wohl kaputt
meine dalmatinerhündin kam mit einem kong ihr ganzes leben lang hin. jetzt
mein american bulldog hat bereits den dritten kaputt gebissen und das in 5-10 minuten
16.10.09
hält ohne Ende
Der Kong ist super klasse. Stabil ohne ende unsere hält jetzt über ein Jahr. Die Kongpaste zum befüllen ist relativ teuer und leckerlies sind imnu heraus gefressen leider. aber zum drauf rum beißen ist es ein absolutes muss und er ist wirklich unkaputbar nicht was andere Hersteller von ihrem Spielzeug versprechen
29.08.09
Super Spielzeug
Das einzige Spielzeug, welches unser Hund nicht kaputt kriegt und trotzdem Spaß daran hat :-)
28.08.09
So macht Fresschen noch mehr Spaß
Nassfutter rein und ab ins Gefrierfach - schon hat man ein kühles Eis mit lecker Pansengeschmack für heiße Tage. Gefrohren dauert es ca. 15 min bis er ausgeschleckt hat.
26.08.09|Kira
Spitze
Der Kong ist das erste Spielzeug was meine Schäferhund-Bernersennen-Mix-Hündin nicht kaputt bekommt. Jegliches Spielzeug wurde schon von ihr binnen weniger Minuten geschrottet, sogar das teure Jute-Spielzeug für die Schutzhunde-Ausbildung. Nur der Kong hält mittlerweile schon 3 1/2 Jahre! Ich bin wirklich zufrieden und werde mir auch noch andere Spielzeuge davon bestellen, hält ja sonst nix ;D
22.08.09
Super stabil
Endlich mal ein Spielzeug was lange hält und womit sich unser Hund beschäftigen kann, ohne das man ständig aufpassen muß.
17.02.09|Chris
Kommt gut an!
Unser Hund mag seinen Kong sehr gerne. Das erste Mal hat er ordentlich drauf rumgekaut und die Füllung (Trockenfutter mit Nassfutter "zugeschmiert") rausgelutscht und war sehr lange beschäftigt. Meist spielt er auch im Anschluss noch mit dem Kong, wenn er schon leer ist. Ab der zweiten Füllung ging das ganze leider schon viel schneller, da er den Kong nahm und hinwarf und somit große Brocken durch das Loch flogen und er schneller leer war. Allerdings gibt es soviele Rezepte im Netz, dass wir da sicher wieder ein längerfristiges Spielvergnügen erzeugen werden! Ein gutes Spielzeug.
01.01.09|Jessica
Da hat der Hund keine Langeweile mehr!!!
Hallo.
Ich finde den Kong wirklich toll...und mein Hund auch.*g* Er ist ein shi-tzu-Yorkshire Mix und da ist der kleine Kong genau richtig. Der Kong ist auch sehr stabil. Ich würde ihn wieder Kaufen!!!
05.11.08|Regina M.
Hier ist Geschicklichkeit gefragt
und zwar von Frauchen beim Befüllen und von Hundi beim Herauspulen. Ich befülle den Kong z.B. mit Leberwurst oder Frischkäse, dazwischen stecke ich Panzenstücke, Kaustangen etc., die ich so verkante, dass ich sie mit den Fingern nicht mehr herausbekomme. Meine mittelgroße Mischlingshündin ist so, wenn ich gut gestopft habe, eine Stunde beschäftigt, bis sie die Leckereien alle herausgeholt hat. Dann kommt der Kong in die Spülmaschine und ist bereit für seinen neuen Einsatz.
07.10.08|Dominic
Ein voller Erfolg ...
Kaum war das Ding ausgepackt und "befüllt" schon schon hatte unser kleiner Jack-Russel-Mix ein neues Lieblingsspielzeug.
Das Spielzeug sieht auf den ersten Blick sehr rubust aus, Mal sehen wie lange es den Attacken eines Terries Stand hält :-)
27.08.08|yvonne kunze
einfach super spielzeug
wenn ich den kong in die hand nehme, ist meine bernerhündin, 6 monate hin und weg. ob gefüllt oder nicht, sie spielt super damit und nachdem ich ein festes band ran gemacht habe, ist es ihr lieblingsspielzeug zum werfen und hinterherrennen. hat nicht eine kauspur, was bei einer so jungen hündin was heißt. ist sehr empfehlenswert.
25.07.08|fee
Einfach genial!
Das Ding ist einfach unkaputtbar!
Mein Hund kaut wie wild darauf rum und es sind bisher keine Spuren davon zu sehen.
Er liebt den Kong, denn entweder es ist Futter drin und er rollt ihn durch die Gegend oder er wird geschmissen und er springt in ganz unerwartete Richtungen davon.
17.06.08|Kerstin Schubert
einmal gelernt...
...und der kong wird langweilig. wir haben auch einen für unseren berner bestellt. das erste mal war er eine viertel stunde beschäftigt, bis er den trick mit den pfoten drauf hatte.
heute braucht er keine 5 minuten, um die leckerlis aus den kong zu holen. zum werfen / spielen ist es aber trotzdem eine alternative zum ball
09.05.08|Melle
super
hab den 10,5 cm, mal sehen, wie lange er hält, aber er ist so, wie abgebildet und wie erwartet, ich bin zufrieden
15.04.08|M. Ladenberger
Super Spielzeug
Das Teil scheint wirklich unzerstörbar zu sein. Man muss nur schauen,was für Leckerlis man reinsteckt: Sind sie zu klein, fallen sie gleich wieder raus - und das ist ja langweilig! Ich habe jetzt auch mal dieses Leberwurst-Spray dazubestellt. Mal sehen ob sie das auch mag. Jedenfalls beschäftigt sich Mona eine Weile mit dem Kong, anderes Spielzeug mag sie nicht soo gern.
09.03.08|Silvia
Super Beschäftigung für den Hund
Nachdem unser Hund (Berner Sennenhund) nicht so spielfreudig ist, habe ich endlich etwas gefunden, womit er sich lange und ausdauernd beschäftigt. Ich befülle ihn mit verschiedenen Sachen, da ich die dazugehörigen Leckerli doch relativ teuer finde. Kann ihn jedem nur empfehlen!!!
22.02.08|Susi
Absolut empfehlenswert.
Ich befülle meinen Kong mit einer Paste aus Premium Nassfutter, etwas mit Wasser eingeweichtem Premium Trockenfutter, Putenwurst oder gekochten Puten-, Huhn-, oder Rindfleischstückchen. Meine Hündin liebt es den Kong auszuschleckern und zu bekauen. Der Kong lässt sich super mit heißem Wasser reinigen. Man kann auch andere Leckereien hineinstopfen. Den Kong bitte nicht zu klein wählen, damit die Hundis mit der Zunge alles ausschlecken können.
04.02.08
Daumen nach oben...
...denn "Kong" ist ideal zum trainieren und beschäftigen meines 8 Wochen alten "Bubbles".
