31 Bewertungen fürSparset Heim Feldleine Orange + Trixie Dog Activity Baggy Deluxe
26.07.18|Kirsten Kuphaldt
Nacharbeiten
Habe mir die Leine wegen der unschlagbaren Preis-Leistung gekauft.Da ich einen sehr temperamentvollen Hund mit 31kg Gewicht habe,riß die Leine am Karabiner,bzw.ging die Verklebung auf.Die Leine ist tatsächlich unter dem Schrumpfschlauch nicht genäht sondern nur mit einem Klecks Kleber fixiert.
Wer mehr als einen Kleinsthund an der Leine hat,sollte unbedingt die Enden zusammennähen(Zahnseide optimal,da unzerreißbar!)
auch bei der Handschlaufe,dann ist man auf der sicheren Seite,weil es hält!
08.03.12
Für kleine Hunde super
Wir haben die 10m-Schleppleine für unsere kleine (5 kg) Hündin gekauft und können uns nicht beklagen. Da die Zugkraft von unserer Hündin nicht so stark ist können wir auch keine Verbrennungen in der Hand feststellen. Verheddert hat sich die Leine auch noch nie (wir gehen im Feld, in den Weinbergen und im Wald spazieren).
Kann mir allerdings gut vorstellen, dass es bei mehr Gewicht zu Verbrennungen in der Handfläche kommen kann (haben die Leine mit einem 10 Kilo Hund getestet und da tut es schon ein wenig weh, wenn man die Leine schnappen muss). Für ganz große Hunde eignet sich die Leine nicht, da die Verarbeitung der Schweißnähte nicht ausreicht.
Da es für unsere Zwecke völlig ausreicht und wir zufrieden sind gibt's 4 Sterne (vorallem auch wegen dem guten Preis ;)
22.02.12|Lisa Schneider
schöne Leine
Sie ist sehr leicht und man kann Sie wunderbar überall mit hin nehmen (=
26.07.10
nur mit Schlaufe stoppen
Die Schleppleine ist ja realtiv dünn und besteht aus Nylon oder sowas ähnlichem. Nutzt der Hund gerade nicht die ganze Leine voll aus und man möchte ihn schnell stoppen, kann man sie nicht mittendrin festhalten, wenn der Hund mehr als 10kg wiegt und die Leine schleift durch die Finger sodass man sich verbrennt. Steigt man mit dem Fuß darauf funktioniert es nur sofern man keine Schuhsohlen mit tiefem Profil hat, weil sonst die dünne Leine einfach durchflutscht.
Hält mann aber die ganze Zeit die Schlaufe und der Hund nutzt ständig die Leine voll aus, hat man kein Problem. ;-)
12.08.09|schäferliesel
leicht aber brennt in den Händen
Benutze die Leine zum Fährten. Ist weniger windanfällig, leichter, saugt sich nicht so mit Wasser voll und es klebt weniger Dreck dran als an meiner breiten Baumwollleine. Dafür kann sie recht schmerzhaft in den Händen sein. Was mich ärgert ist das dieser Gummischutz am Karabiner abgeht und dann herumfleddert. Mindert aber nicht die Funktionstüchtigkeit.
14.07.08|E. Scheffran
Leichtes Laufen
Ich habe bisher eine Langlaufleine mit breitem Band benutzt. Diese war aber für meine Deutsche Pinscher Dame zu schwer und schlug ihr um die Beine. Das Spazieren gehen mit der neuen Leine funktioniert prima, sie ist schön leicht und behindert nicht beim laufen. Auch die Farbe ist überall gut sichtbar. Und für Halter die sich nicht die "Finger verbrennen" wollen, kleiner Tipp: die Leine einfach durch ein Stück Gartenschlauch fädeln.