61 Bewertungen fürRoyal Canin Boxer Adult
30.12.09|Kerstin und Dan
Endlich das Richtige !
Mein Altdeutscher Schäferhund hatte immer zuvor Durchfallprobleme, seit Futterumstellung auf das
Royal Canin German Shepherd 24 hat sich alles
normalisiert. Ich kann es nur weiterempfehlen.
29.12.09|sonja
Sehr gut und auch sehr geliebt!
Ein Tiroler Boxerhalter empfahl mir dieses Futter im Urlaub in Salzburg. Wieder zu Hause haben wir es schnell bestellt und waren sofort begeistert: Endlich ein Futter, das unser Odin mit Begeisterung frisst. Und er hat dadurch auch ein wenig zugenommen, worüber wir sehr froh sind, da er infolge seiner Appetitlosigkeit immer viel zu dünn war. Auch nach einem halben Jahr mit diesem Futter sind wir mehr als zufrieden und werden sicher dabei bleiben.
12.12.09|Gabriele Ahl
Rudi's Leibspeise
Es handelt sich zwar um ein relativ teures Futter, ist jedoch sein Geld wert. Unser Tigerdackel Rudi liebt es. Wir hatten vorher das Problem, dass er lieber von unseren beiden Bulloggen fressen wollte, und nicht von seinem eigenen Napf - dieses Problem gibt es jetzt nicht mehr. Ruck zuck frisst er es auf und hat auch, wie gewünscht, etwas zugenommen, da er vorher zu dünn war. Da so ein kleiner Dackel trotz allem nicht allzu viel frisst, kann man den hohen Preis verschmerzen.
21.10.09|Josefine
absolut empfehlenswert
mein Malinois-Mix frisst es wahnsinnig gern, der kot ist geformt und wenig,keine verdauungsprobleme mehr und ein tolles fell sind das sehr positive Endprodukt eines tollen Futters.mein Rüde ist schon etwas älter und hat Probleme mit den Gelenken...in Kombination mit Caniviton+Teufelskralle(ohne Werbung machen zu wollen!!!)ist diese Futter auch für ältere Semester mit Gelenksproblemen unter den Schäferhunden sehr gut geeignet!mein Rüde kommt damit super klar und ist Fit wie'n Turnschuh!ich bin Ernährungsberaterin für Tierfutter und kann dieses Futter nur empfehlen (auch für Kastrate!)!
11.10.09|KW
ENDLICH
Wir hatten uns schon mit den regelmäßigen Durchfallattacken, dem Magenblubbern und Pupsen unseres Schäferhund-Mischlings abgefunden, nachdem wir über die Jahre hinweg mit verschiedensten Futtersorten mal mehr mal weniger Glück hatten.
Einen letzten Versuch wollte ich noch mal starten, als ich dieses Futter entdeckte, und siehe da, seit mehreren Monaten nun schon hatte mein Hund KEINE Magendarmprobleme mehr. Ich kann es kaum glauben!!!
Sehr gut eingestellter Stuhlgang, kein Gepupse mehr UND er frisst es immer noch recht gerne, obwohl es Trockenfutter ist.
Die Form half auch beim Kampf gegen den beginnenden Zahnstein. Wir sind begeistert und ich bin heilfroh, dass ich mich von dem Preis nicht habe abschrecken lassen!!! So habe ich mir und meinem Hund zwischenzeitlich so manchen Tierarztbesuch (inkl. damit verbundener Kosten) ersparen können. Es lohnt sich also - zumindest in unserem Fall absolut!
24.09.09|Irma Schlichter
Unser Boxer liebt es!
Super Futter, nach langer Suche endlich für unsere Boxerhündin Lilli das richtige gefunden. Die nächste Bestellung wird dann der 20kg Sack!
14.09.09|Gabi RdO.
Meine Hündin mag es nicht
Meine Yorki Hündin rührt auch leider dieses Futter nicht an. Schade, dachte das wäre endlich mal ein Futter was auch meine Madame frisst. Schade.
22.08.09|B. Hermann
Endlich wieder schönes Fell!
Unser Labrador Rüde hat nach der Kastration etwas zugenommen und sein Fell war nicht mehr so schön. Wir haben verschiedene Sorten ausprobiert aber nichts hat so richtig gewirkt. Dann habe ich Royal Canin für Labrador Redriever probiert und siehe da, nach ca. 4 Wochen war eine Besserung festzustellen. Er verlor nicht mehr so viele Haare und es glänzt wieder. Da die Kroketten recht groß sind schlingt er dieses Futter nicht so runter, sondern kaut. Der Preis hat uns anfangs auch abgeschreckt aber der Sack reicht sehr lange und unserem Sammy schmeckt es sehr gut. Dadurch hat er wieder ein paar Kilo an Gewicht verloren, was uns sehr gefreut hat. Wir sind sehr zufrieden und bleiben jetzt bei diesem Futter. Qualität hat halt ihren Preis!
17.08.09|Tascha
Qualität ja... Verträglichkeit NEIN
Es ist sehr qualitativ, nur verträgt es meine Boxerhündin überhaupt nicht... ich versuche es nun schon seid wochen sie daran zu gewöhnen.
Es ist nicht so das sie es nicht fressen will... sie fliegt eigentlich voll darauf ab...
Nur sobald ich es füttere ist Durchfall vorprogrammiert, ganz zu schweigen von den übel riechenden Gasen die gar auch lautstark aus ihrem Popo kommen.
Ich hab alles versucht, das TroFu mit reis gemischt... mit Rinti vermengt... alles hat nichts geholfen... selbst mit Antibiofilus (Darmregulanz) und Magen und Darmtee hat es nicht funktioniert sie über einen längeren Zeitraum an dieses Futter zu gewöhnen.
Sobald ich es ihr nicht mehr gebe und ihr nur noch Rinti sowie Rohfütterung gebe ist alles wieder ok...
Schade das sie es nicht verträgt, da dieses Futter eigentlich sehr gut ist... Jeder Boxer ist halt anders...
Also eigentlich 5 Punkte für Qualität aber 3 Punkte wegen schlechter Verträglichkeit...
04.08.09
Absolut spitze
Mein Yorkshire Terrier "Herkules" ist sehr mecklig bei Trockenfutter. Doch seitdem ich Ihm Royal Canin gebe, kann er einfach nicht genug davon bekommen. Außerdem enthält es alle wichtigen Bestandteile die ein Yorkie braucht um gesund zu bleiben.
23.06.09|Elke Herzig
Ernährung
Seit einigen Monaten bekommt unser Boxer Cougar 4 Jahre alt das Boxer Futter von Royal Canin, auf das er richtig abfährt. Früher haben wir wegen seiner empfindlichen Haut Futter für Sensitiv Skin gegeben, das Futter hat in der gleichen Menge ca. 3-4 Monat gereicht. Jetzt brauchen wir schon wieder nach 1 1/2 Monaten neues Boxe Futter.
Er verträgt das Futter sehr gut und es schmeckt im. Kann ich nur weiterempfehlen!
11.06.09|Wilfried
Gutes Futter auch zum mischen geeignet
Wir haben für unseren Golden Retriever schon alles ausprobiert. Wir mischen diese Futter einfach mit einem etwas billigen Futter, und unser Hund fühlt sich einfach sau wohl. Er ist gesund hatt ein tolles Fell, er ist einfach rundum Gesund.
23.05.09|Richard Wagner
Super Futter
Ich hatte für meine Schäferhündin ( 4 Jahre), die eine sehr schlechte Fresserin ist schon einige Futtersorten ausprobiert, aber seitdem ich das German Shepard 24 füttere( 2 Jahre) habe ich mit ihr keine Probleme mehr. Das Fell glänzt toll, der Kot ist wenig und für mich als Halter und Hundeführer einer Hüftkranken Hündin habe ich seitdem keine Probleme mehr mit ihr. Kein Krachen,kein Humpeln, kein Futterzusatz und vor allem keine zusätzlichen Tieraztkosten. Der überhöhte Preis ist gerechtfertigt.
07.05.09|S. B.
super!!!
also meine puschi hat bisher nie trockenfutter gefressen, lieber hat sie gehungert als das zu fressen! nun habe ich erstmal royal canin ausprobiert und sie konnte davon gar nicht genug bekommen! wirklich, so kannte ich sie nur wenn sie leckerlies bekam! ich bin sehr begeistert von diesem futter, es ist zwar ganz schön teuer, aber ich kann damit meinem hund was gutes tun!
29.04.09|G. Hahn
Bin sehr zufrieden
Habe schon anderes Trockenfutter probiert, denn unser 6 Monate alter Willy hat am Anfang nicht gerne Trockenfutter gefressen. Ich mischte deshalb immer Dosenfutter drunter. Seit er aber die 2. Zähne hat mische ich zwar immer noch - aber er frisst jetzt auch mal pur. Er verträgt es wunderbar und ich werde dabei bleiben - bis er das Futter für "große Hunde" erhält.
02.04.09|Christine Cohn
Futter
Wir füttern seit 8 jahren damit unseren Labrador und er war noch nicht einmal krank hat weder Zahnstein,noch Geruchsprobleme und ein wunderschönes glänzendes Fell.Man sieht halt es liegt am Futter auch wenn es jährlich im preis angehoben wird füttern wir es weiter denn es spart Tierarztkosten.Unser Hund lebt nur einmal und soll es doch gut haben denn er macht ja auch viel Freude
26.03.09|Susi
Meine Mädelz lieben dieses Futter!
Ich habe zwei Zwerglanghaardackelhündinnen, welche in Sachen Trockenfutter sehr wählerisch sind. Wir haben eine Zeit lang das normale Futter für kleine Hunde von RC gefüttert weil es etwas preiswerter ist aber das haben die Damen nicht gefressen. Jetzt füttern wir wieder diese Futter von RC extra für Dackel und sie fressen wieder. Besonders merkt man den Unterschied der Sorten an der Fellqualität obwohl meine Hunde beim normalen Rc auch schönes Fell hatten merkt man einen riesigen Unterschied bei diesem Futter. Das Fell glänzt und ist sehr seidig und ich wurde auch schon öfter auf das Fell meiner beiden angesprochen und habe dieses Futter weiterempfohlen. Ich kaufe immer gleich den 6kg Sack denn in der passenden Hundefuttertonne hält sich das Futter sehr lange und ist in der größeren Menge dann auch preiswerter.
04.03.09|Ruth Teuber
Royal Canin Pudelfutter
Mein kleiner Zwergpudel"King" frißt sehr gerne das Futter, er bekommt Fleisch am Vormittag und Mittag und Abend Trockenfutter. Er würde sich sicher lobend äußern wenn er nur sprechen oder schreiben könnte.Deshalb erledige ich als sein Frauchen das für ihn !
17.02.09|Brigitte
Sehr gut
Mein Kleinpudel ist inzwischen 11 Monate. Ich hätte nie gedacht, daß er Royal Canin Pudel so gerne frißt. Er liebt es über alles. Sehr gut. Es enthält alles was speziell für den Pudel geeignet ist. Toll, daß Sie es in Ihrem Shop anbieten. Wenn mein Pudel könnte, würde er tausend Hundeknutscher dafür vergeben
06.02.09|Bianca Andrees
Shadow gehts wieder gut
Mein Goldi Rüde hatte immer sehr große Probleme mit der haut gehabt dann haben wir auf Royal Canin Breed Golden Retriever 25 umgestellt und schon kurze zeit später war alles weg, er Kratzt nicht mehr und er hat statt Wunden mittlerweile wünderschönes Fell, und der Napf ist schneller leer als wir gucken können