
Ihr Warenkorb ist leider leer.
Royal Canin Medium Junior
Haben das heute bekommen das Futter und der Kleine hat das sofort gegessen ohne probleme; weil er seit drei tagen seinen Futter (Jusera Kids) was er schon seit paar Wochen kennt nicht gegessen hat.
für uns das beste Futter
Auch unsere Mischlingshündin (Bully-Pinscher-Mix) bekommt dieses Futter von Anfang an. Sie hat keine Blähungen, macht 2-3 Häufchen pro Tag, das Fell glänzt und es schmeckt ihr. Das Futter ist wirklich recht klein, aber da sie grundsätzlich nicht verfressen ist, stört das in unserem Fall nicht. Wir werden es weiterhin füttern.
gutes Futter
Aufgrund der überwiegend guten Bewertungen hier ,habe ich das Futter für meinen Münsterländerwelpen bestellt und mache gute Erfahrungen damit. Sie frisst gut,der Kot ist fest und sie muss nicht ständig raus. Allerdings auch von mir nur 4 Sterne,da die sehr kleinen Kroketten für Schlinger nicht so gut sind.
Mein hund ist glücklich und ich bins auch!
Wir haben viele sorten futter ausprobiert wir haben bei josera angefangen was er nicht mehr frass und einen welpen hungern lassen ist nicht schön dann haben wir hills puppy gefüttert war aber nicht so sein ding und hat es erst nachts gegessen wenn er sah das er nichts anderes bekommt und das fressen lag den ganzen tag im napf und stank dann haben wir eukanuba gehold und er frass es aber auch nicht alles auf einmal und hatte durchfall und dann dacht ich mir ich stell mal wieder um und unsere katzen bekommen royal canin so bekommt es unser hund auch und siehe da stuhlgang perfekt er frisst alles auf und sein fell ist viel besser geworden. Also ich kann es nur weiter empfehlen.
Wirklich Super
Da uns bewußt war, dass unser Berner Sennen-Schäferhund-Mix ein großer Hund wird, wurde nach dem passenden Futter gesucht,um Wachstumsmissbildungen vorzubeugen. Mit Giant Junior haben wir das perfekte Futter gefunden. Dem Hund schmeckt es super. Keine übermäßige Kot- und Urinabsetzung, kein Durchfall.Da Fell ist glänzend und der Hund ist ein richtiges Powerpaket. Nur zu empfehlen.
RC junior für Australian Shepherds
Wir züchten nun schon über 10 Jahre Aussies und sind letztendlich bei Royal Canin Medium starter puppy und später RC Medium Junior geblieben. Kein anderes WElpenfutter konnte uns so überzeugen! Keine Blähungen, kein Durchfall, die Kleinen gedeihen bestens! Wir hatten insgesamt nur 2 Welpen, denen ein anderes Futter besser passte. Das Futter ist immer vom einzelnen Hund + dessen Stoffwechsel abhängig! Aber man kann echt nicht generell sagen: Royal Canin passt nicht für Aussies!!! Mein Aussie-Rüde ist jetzt 14 (!) Jahre alt geworden(+ fit!) und hat NUR Royal Canin gefressen. Etwas anderes wollte er auch nie. Er war niemals krank. Einen besseren Beweis für Verträglichkeit gibt es nicht.
Super Super
Unsere Jessy liebt diese Futter und hat keinen Durchfall mehr und macht nur noch 2-3 kleine Haufen die nicht so dermaßen stinken wie vom alten TF vorher bei jedem gassi(alle2stunden) einen riesigen stinkenden haufen der zwischen breiig und flüssig) war!Wir bleiben bei RC auch wenn der preis erst abschreckt aber für die maus nehmen wir das gerne in Kauf!
Schnelles Wachstum gestoppt
Schon im Welpenalter stellte ich meine BX-Dogge auf RC Giant Puppy um, nachdem sie mit anderen Futtersorten für meinen Geschmack zu schnell in die Höhe schoß. Die Umstellung erfolgte ohne Probleme und die Maus nahm RC auch hervorragend an. Mittlerweile ist sie fast ein Jahr und ein gesunder, fröhlicher Hund, allerdings auch kleiner, als viele andere BX-Doggen in ihrem Alter, denn sie wächst wirklich sehr, sehr langsam! :-)
wird gefressen ABER die Grösse
da unser Mischling (Schäfermix) wohl doch nicht so gross und schwer wird wie angenommen wollte ich von RC Maxi auf Medium umsteigen ABER die Grösse der Kroketten ist ja wirklich ein Witz, sorry. Da sind ja die für Katzen grösser. Fazit: unser Hund mag es gerne, verträgt es genau wie das Maxi auch gut aber er kaut nun überhaupt nicht mehr, schlingt nur noch und es scheint ihn auch nicht so zu sättigen. Was ich beim Maxi weniger geben kann als empfohlen kann ich hier eher mehr geben. Werde wieder das Maxi bestellen.
Zum Anfang gut ...
Unsere 7 Monate alte Labrador-Ridgeback Hündin hat bis jetzt nur dieses Futter bekommen. Stuhlgang war dunkel, fest und Geruch normal. Der einzige Minuspunkt war, leichte Schuppen im Fell. Seit 3 Wochen manchmal keinen richtigen Appetit, frisst eher unregelmäßig. Früher hat sie fast aufgeregt gewartet bis sie endlich an den Futternapf durfte. Der Stuhlgang ist jetzt weich, stinkt mehr als sonst und ist leicht gelblich. Sonst ist sie quietsch-lebendig und kerngesund, nur das Futter wird nicht mehr richtig vertragen.
super
das futter ist super unsere Dogo Canario Hündin verträgt es sehr gut. wir sind glücklich das sie einen guten start mit 8 wochen hat in ihrer endwiklung. denn was man nun füttert ist das endscheidenste in der endwiklung sie frisst es super gerne verträgt es sehr gut, und die haufen bleiben im rahmen.
Mochte er nicht
Mochte er nicht
wir sind zufrieden
unser 6 Monate alter Schäfermix hat dies seit er vor 2 Monaten hier vom Tierheim eingezogen ist nur bekommen und verträgt es optimal, kein Durchfall, keine Blähungen, tolles Fell und die Haufen haben eine normale Grösse. Warum also was anders ausprobieren? Haben inzwischen gleich den grossen Vorteilspack gekauft. TOP!
Super Lecker!
Meine kleine Mischlingshündin Liebt dieses Futter und Sie verträgt es auch sehr gut. Sie zieht dieses Futter sogar fast jedem leckerchen vor. Ich kann es nur empfehlen.
Lecker, lecker...
Mein kleiner Chihuahua Mischling hat in der Futterübergangszeit sogar die Trockenfutterperlen des vorgänger Futters schön vor dem Napf aussortiert und nur das neue Futter vertilgt :D Also wenn das mal kein gutes Zeichen ist. Bei dem kleinen Hund hält so ein Beutel ja auch ziemlich lang, da kann man auch beim Preis absolut nichts bemängeln!
Es mundet ;)
wir haben nun seit ein paar wochen einen kleinen Labrador Cocker-spaniel mix und klein Emma liebt das Futter!!Sobald sie die Verpackung knistern hört steht sie da und freut sich wie verrückt. sobald ich es in ihren Napf kippe (wenn ich denn problemlos dazu komme) schmeißt sie sich drauf :D . Sachen wie blähungen oder dünnen Stuhl konnten wir nicht feststellen...außerdem hat sie absolut keinen Mundgeruch. Ich kann dieses Futter weiterempfehlen auch wenn es etwas teurer ist.
***** Perfekt *****
Unser Staffordshire Bullterrier (7 Monate) bekommt RC 32 seitdem er mit 10 Wo.bei uns einzog. Ich kann über dieses Futter nichts schlechtes sagen. Es riecht verdammt gut und er freut sich jedesmal wenn es Futter gibt. Fell glänzt, schöne Muskulatur einfach nur super. Preis / Leistung stimmt auch. MfG
vorher Bosch-futter
Unser Hpndin hatte immer ganz tolle winde und der stuhl war morgens fest und wurde übertags immer dünner. seit sie Royal canin bekommt frist sie besser hat keinen winde mehr und hat gleich bleibenden fseten stuhl so wie es sein soll .
Optimale Verträglichkeit und Akzeptanz
Unser kleiner Cockerspaniel (bald 6 Monate) hat dieses Futter schon vom Züchterfrauchen mit auf den Weg bekommen. Wir haben dann gemerkt, dass er es deutlich besser verträgt (und trotz genereller Verfressenheit auch mehr zu mögen scheint!) als die Alternative von Pedigree. Wir mischen das sehr ergiebige (nach wöchentlicher Kontrollwiegung des Welpen - nicht gemessen an seinem Hunger und Futterverlangen!)mit der Welpennahrung von TerraCanis. Diese Kombination verträgt er ausgezeichnet - weder Erbrechen, noch Blähungen oder Durchfall - alles ist in Ordnung und er ist vital! Wenn er dann erwachsen geworden ist, werden wir auf die rassespezifische Nahrung von RoyalCanin umsteigen, da wir bereits mit unserem anderen Cocker hier sehr gute Erfahrungen in puncto Verträglichkeit, Gesundheitszustand und Akzeptanz gemacht haben!
Das beste Trockenfutter!
Mein 5 Monate junger Jack Russel/Border Collie Samael frisst dieses Futter echt total gerne. Zuvor hatte er günstigere und eher unbekannte Trockenfutter Sorten und Variationen aus Zoohandlungen bekommen. Dies hat er aber nie auf einmal aufgegessen, er hat es nur gefressen, wenn ihm mal langweilig war. Seitdem er Royal Canin bekommt, ist sein Fell schön glänzend geworden, kein Durchfall. Der Preis wirkt zwar in erster Linie teuer, aber wenn man das Ergebnis von diesem Futter sieht, dann weiß man, was man hat. Qualität ist das wichtigste und das sollte man seinem Kleinen gönnen!
Wir bleiben dabei!
Unsere Englische Bulldoggen - Welpen gedeihen prächtig, haben glänzendes Fell, sind kerngesund. Die "Häufchen" fallen nicht zu groß aus - wirtschaftliche Verdauung! Es schmeckt ihnen richtig gut. Glückliche Hunde haben auch glückliche Herrchen. Auch wenn das Futter nicht gerade billig ist, Tierarztkosten sind höher! Also ernähren wir unsere lieben gesund.
Ist einfach nur Klasse!!
Füttern unseren Laby nur mit RC, ist auch vom Züchter so empfohlen. Super glänzendes Fell und guten Stuhlgang. Was auch wichtig ist, der Hund stinkt nicht. Kann man einfach nur empfehlen. Qualität rechtfertigt den Preis im Verhältnis zu anderen Produkten.
Doch kein schlechter Esser, er mag das Futter
Unser Zwergpinscher Benito, bekommt seit einiger Zeit das Futter und er verträgt es anscheinend gut. Er frisst es gern (vorheriges Futter so gut wie gar nicht angerührt) er hat normalen festen Kotabsatz, riecht nicht und scheint sich sehr wohl zu fühlen. Auch die Krokettengröße scheint er zu mögen.
empfehlenswert
Habe lange nach dem richtigen Trockenfutter gesucht. Mit Royal Canin habe ich es endlich gefunden. Es ist zwar nicht gerade das günstigste. Aber dafür habe ich eine zufriedene Hündin mit einem richtig schön glänzenden Fell.
Nix für mich?!?!? Eben wohl!!!
Dass ich RC Giant bekomme ist eigentlich nur ein Zufall, als Podenco-Mix sollte ich eigentlich das Maxi von RC bekommen aber weil das grad nicht zu haben war hat Frauchen schnell einen Sack von diesem Futter gekauft und siehe da... mein Fell ist noch glänzender ich bin super drauf, nicht mehr ganz so klapper-dünn und auch meine Haufen sind richtig schön geformt (Frauchen freut sich dann immer riesig wenn sie nicht so weich sind). Schmecken tuts natürlich auch prima... nur als Belohnungshappen sind sie etwas zu groß, da bekomm ich dann doch noch das RC Maxi
Super Lecker
Mein Malteserwelpe (15Wochen) hat zuerst Royal nature Junior bekommen und wollte einfach nichts essen.Doch dann haben wir zu Royal canin gewechselt und er liebt es.Da die futterbrocken sehr klein sind kann er sie besser essen und er erbricht jetzt auch nicht mehr so oft
Mops ist top!
unser mopsmädchen ist jetzt 10 wochen und bekommt täglich 60 gramm dieses futters. sie ist topfit, ihr fell glänzt und sie freut sich jedesmal aufs neue wenn sie das futter bekommt. werden auch wenn sie älter wird, bei dieser marke bleiben...
sehr verträglich
unser hund bekam das futter bis zum 6. monat, sind dann umgestiegen aus geldgründen... aber ist gut verträglich, sättigend...
Gutes Futter, aber ich hätte mehr Erwartet
Hallo, ich füttere meinem Dobermann Junghund dieses Futter, da es ja eines der besten auf dem Markt ist. Beim Futter darf man nicht sparen! Alles in allem ist es ein gutes Futter, jedoch sind trockene Haut und Schuppen sowie viele Haufen eine Nebenwirkung. Für den Preis könnte man schon mehr erwarten, finde ich. Aber ich bin der Meinung das nicht jedes Futter für jeden Hund passt. Kleiner tipp, falls Schuppen oder trockene Haut auftreten dann einfach 1 x die Woche Aufbaukalk untermischen, das Hilft super!
super sag ich nur
Mein Goldi 4 Monate ist so begeistert von diesem Futter das er es auch als Leckerli nimmt. Er hat sich brächtig gemacht und sein Fell glänzt einfach schön. Mein TA hat es mir als Probe Packung mit gegeben und frass es sofort. Sein Kot ist normal und macht zweimal im Tag.Er ist ein toller Hund und spielt so gerne mit den Kindern. Also unser ganzer Familie Stolz
super Futter
Mein schnückscher Rotti hat für dieses Futter sogar sein Naßfutter stehen lassen, obwohl er sonst nicht gern Trockenfutter frisst. Das hat mich überzeugt. Da er jetzt aber schon 2 Jahre ist, bekommt er RC Adult Maxi Adult 26, welches er genauso gern fressen tut
Verträglichkeit offensichtlich abhängig von der Hunderasse.
Nach derart unterschiedlichen Bewertungen kann man eigentlich nur schlussfolgern, dass die Verträglichkeit diese Futtertyps offensichtlich von der Hunderasse oder zumindest vom individuellen Einzelfall abhängig ist. Unser Welsh Corgi Pembroke bekam schon von der Züchterin dieses Futter verabreicht und ich habe es ohne irgendwelche Probleme weiter gefüttert. Manchmal wünscht man sich das Futter in größeren Stückchen, damit der Hund kauen muss und es nicht so herunterschlingen kann. Aber das ist kein wirklicher Kritikpunkt. Fazit: für uns ist das Futter absolut in Ordnung und ich kann es aus unserer Sicht empfehlen.
Der Verein ,,Tiere als Theraphie"
lässt sich herzlich für die sehr tollen Futtersachen von Royal Canin bedanken. Es ist ein sehr gutes,leicht verträgliches Futter. Es bekommt unserem Hund Joy von Familie Pompe,sehr gut. MFg. TAT,Andrea und Pia Pompe
Empfehlenswert!
Als wir damals unseren Shih-Tzu/Mischling bekommen hatten, fütterten wir ihm das Futter, was man so eben im Supermarkt bekommt. Der kleine bekam davon Durchfall. Unser Tierarzt empfahl uns dann Royal-Canin Junior. Seine Verdauung funktionierte seit dem wieder. Wie es ihm schmeckte, kann ich nicht sagen, da er ein sehr schlechter "Esser" war und er bei jedem Futter mäckelte. Jetzt haben wir einen reinen Shih-Tzu. Von Anfang füttern wir wieder Royal-Canin Junior. Wir haben zwischendurch das Shih-Tzu Junior von Royal Canin probiert. Aber das frisst er nicht so gut wie das normal Junior-Futter. Das einzigste, was nicht so schön ist, dass das Futter auch nicht gerade billig ist. Da wir aber nicht wollen, dass der Kleine vielleicht Durchfall bekommt, bleiben wir erstmal bei der Sorte. Denn gerade bei einem Langhaar-Hund ist es dann nämlich nicht gerade schön.
Einfach praktisch!
So eine Idee ist einfach toll! Der Eimer ist super praktisch und hält das Futter frisch! Ein Henkel daran, lässt das Futter auch transportfähig werden. Der Messbecher hilft beim Portionieren, und die Welpenfibel ist ein toller Ratgeber für die ersten Schritte ins neue Leben! ^^ Super zu empfehlen, vor allem, weil der normale 4 Kilo Sack ohne Extras circa genauso viel kostet.
Sehr gut. Empfehlenswert.
Ich wechsle ab zwischen mehreren Top-Marken, diese wird immer dabeisein. Ich halte sehr viel von RC, und meine Schäfermischlingshündin auch ;)
Nalas Lieblingsfutter :)
Unser BC- Welpe findet das Futter super! Wir haben von Josera umgestellt, da sie es nicht mochte und davon starken Juckreiz & Schuppen bekommen hat. Seit RC sind die Schuppen so gut wie weg, das Fell glänzt wieder :) Allerdings füttern wir etwas weniger als auf der Packung vorgeschlagen wird (Mittelwert zw. 11 und 15 kg), da sie sonst förmlich in die Höhe schießt...!
super futter ....super set
ich finde dieses set total praktisch....hält das fütter immer schön frisch und sie ist total niedlich ....alles in allem würde ich es immer wieder bestellen
gutes futter
mein labrador welpe frisst das futter sehr gerne....er hat auch endlich wieder festen stuhlgang. hab ihn jetzt zwei wochen ... ein par schuppen hat er immer noch(hoffe er hat bald keine mehr) ...aber dafür glänzt das fell. für mich ist das ein gutes futter.nur ich füttere weniger als es auf der packung steht ...sonst hab ich bald ne leberwurst auf vier beinen.
Fast-Verweigerung
Nach nun 2 Wochen von diesem Futter, ist mein sonst sehr hastiger Schlinger zu einem solchen Trödler geworden, dass die Katze schneller ist und ihm alles wegfrisst. Er steht davor hin und schaut mich nur an. Da ich ihm nichts anderes gebe, auch keine Leckerli und Zwischenmahlzeiten, frisst er es aus lauter Hunger halt doch. Von der Qualität bin ich bestimmt überzeugt, aber mein sonst "Allesfresser" fristt es nur, weil er sonst nichts bekommt. Denn die Packung ist noch über die Häflte voll (15 kg). WErde wohl umstellen müssen.