636 Bewertungen fürMarkus-Mühle NaturNahFutter
14.08.05|Grille
Kein haaren mehr 1
Ich fütere seit 2 Wochen MM. Das Fell unserer super aktiven spanischen TH Hündin ist vorzüglich geworden. Vorher extremer Haarausfall!!! Chappi-Brocken gefüttert-wegen extremer Blähungen gewechselt zu MM. Einziger Wermutstropfen: drei Haufen am Tag und je später der Tag um so "flüssiger"sind diese. Abends nach dem Dritten muß der Po mit Küchentuch und Öl gesäubert werden... Es kann ja sein das gibt sich noch, obwohl es so aussieht als hätte sich dieses Phänomen eingespielt.
14.08.05|Kennel Crazy Devils
Markus Mühle
Unsere Hunde vertragen es sehr gut !
Das Futter trug sogar dazu bei, eine Trockenfuttermilbenallergie bei zwei unserer Hunde zu beseitigen.
Wir füttern es jetzt seit 5 Jahren.
11.08.05|Krümel
SUPER gut
mein Hund war extrem darmempfindlich und bekam leicht Durchfall - jetzt haben wir das alles überwunden - dank Markus-Mühle gibt es nur noch feste grünbraune Haufen - die gleichzeitig auch Dünger sind :-)) ich kann das Futter sehr empfehlen - und vorallem stimmt das Preis-Leistungsverhältnis!
09.08.05|Lena
Klasse Futter, sehr zufrieden!
Habe einen Mopsrüden, der inzwischen ein Jahr alt ist. Er bekam vorher Royal Canin. Als der Tierarzt meinte, dass er sehr Hautempfindlich ist und zu entzündungen der Haut neigt, emfiehl uns, das Futter umzustellen. Wir haben ihn dann auf das Futter von "Markus Mühle" umgestellt, nach Emfehlung des Arztes. Er hat die Umstellung auf das Futter sehr gut vertragen. Er mag dieses Futter sehr gerne und es sättigt sehr gut. Gerade beim Mops ist es schwer, ihn satt zu kriegen, aber mit diesem Futter ist es uns gelungen. =) Wir sind sehr begeistert davon und holen es nun immer wieder. Das Futter hat den Heilungsprozess der Haut sehr, sehr gut unterstützt und er hat, seit dem er das Futter bekommt, absolut keine Hautprobleme mehr. Außerdem ist es toll, da es ein 21kg Sack ist. Der reicht für ein halbes Jahr. Wir sind sehr zufrieden und werden immer bei diesem Futter bleiben. Nur weiter zu emfehlen. Der Preis ist auch zufrieden stellend. Viel Spaß mit dem Futter...
Liebe Grüße an alle Hundefreunde!
05.08.05|Ingo Brockmann
Sehr zufrieden!
Das mit dem erhöhtem Kotabsatz in den ersten Wochen war auch bei meinen beiden Podhalaner-Hündinnen so. Aber danach hat sich das Futter wirklich bewährt! Sie fressen es auch nach Monaten noch sehr gern und hatten seitdem noch nie wieder Probleme mit Durchfall o. ä.
Bin total begeistert!!! Und vor allem: Auch als Leckerchen zwischendurch gut geeignet, da die Stücken schön gross sind!
04.08.05|Anni
Erbrechen bei MM
Habe meine 15 Monate alte Franz.Bulldogge vor einigen Wochen auf MM umgestellt. Vorher gabs Royal Canin-hatte heftige Blähungen. Mit MM hatte ich zuerst Hoffnung für mein empfindliches Wesen das passende Futtter gefunden zu haben, Akzeptanz und Kot war alles super, leider mußte er immer wieder erbrechen.Bin jetzt gerade beim Testen von Bozita Robur/Light & Sensitive
Falls noch jemand Futterprobleme mit Bulldoggen hat, bitte Kontakt aufnehmen zwecks Erfahrungsaustausch.
01.08.05|Sabine
Akzeptanz ist super
mein Hund verträgt das Futter optimal, die Kotmenge ist normal (2 mal am Tag) und auch ein vermehrtes Trinken konnte ich nicht feststellen (etwa 1 Liter, bei einem 30 kilo schweren Hund).
Die Zusammensetzung gefällt mir sehr gut und zum Glück sind die Kroketten nicht so winzig klein wie bei anderen Trockenfuttersorten, hier hat der Hund auch etwas zum Beissen.
Mein Hund hat das Futter vom ersten Tag an vertragen, es gab keinerlei Probleme damit und der Kot ist schön fest. Kann das Futter nur weiterempfehlen.
27.07.05|Antje Städler
Warum diese Preissteigerung?
War mit diesem Futter immer sehr zufrieden,sehe aber nicht ein dass ich auf einmal für 1kg mehr Futter gleich 4,00 mehr bezahlen soll. Wie wird das begründet?????
22.07.05|Knut Weyer
Futter für LANDSEER
Habe vor 1 Woche von HappyDog auf MM umgestellt. MM Tochterunternehmen stellt ja auch das Luposan her, für Gelenke, melde mich später mit Erfahrungsbericht. Falls jemand auch Landseer damit füttert, bitte mail an morrisgarage10@t-online.de zwecks Erfahrungsaustausch.
15.07.05|karo900
Sehr verträglich, guter Kot!
Ich füttere MM schon seit ca. 2 Jahren, davon seit ca. 6 Monaten als ALleinfutter. Es ist sehr gut verträglich, der Kot ist super (richtige Konsistenz und Farbe und richtige Größe, zudem geruchsarm), das Fell ist gut, mein Hund liebt es und er trinkt dadurch auch nicht mehr als mit anderem Futter. Er wiegt ca. 50kg und trinkt, je nach Wetter und Bewegung 2-5 Liter am Tag.
Mir gefällt sehr gut, dass es MM seit kurzem in noch größeren Brocken gibt, für große Hunde ist es ideal!!! Vielleicht sollte sich MM jetzt nur überlegen, das Futter in 2 Variaten anzubieten: Kleine Brocken für kkleien Hunde und große Brocken für mittlere und große Hunde. Also, ich bin superzufrieden und das Preis-/Leistungsverhältnis ist auch sehr gut!
12.07.05
starker Eigengeruch
Meine mittelgroße Schäferhund-Huskymix Hündin bekommt diese Futter seit ca. 6 Monaten.
Seitdem hat sie einen unerträglichen Mund und Fellgeruch.
Zudem ist das Problem mit talgigem, permanentem Haarausfall noch schlimmer geworden.
Vorher bekam sie Matzinger Topform.Dieses Futter ist für meinen Hund auf jeden Fall besser gewesen.
Habe zu Markus Mühle gewechselt weil ich dachte ich tu ihr damit etwas gutes.Denn die Inhaltssoffe und die Beschreibung des MM hört sich ja wirklich toll an.
Ich werd jetzt als nächstes mal das MeraDog sensitiv austesten.
21.06.05
Kein Haarausfall mehr
Unsere Staffbullhündin hatte schon immer mit Haarausfall zu kämpfen. Wir haben lange und viel probiert. Erst mit diesem Futter stellte sich eine Besserung ein.
Sie hat jetzt tolles Fell bekommen und haart wie jeder andere Hund auch.
Und auch unser mäkliger Schäferhunf bedient sich freudig an diesem Futter. Wir sind begeistert und können es echt nur empfehlen. ****für dieses Produkt.
17.06.05|G.Lange
Nochmals zur Erinnerung
Immer wieder lese ich hier von riesigen Kotmengen und Durst ohne Ende. Liebe Leute, dass stimmt so nicht. Man darf nur nicht den Fehler bei der Umstellung auf MM machen, indem man den gewohnten Messbecher genauso füllt, wie vorher vielleicht mit herkömmlichen Kroketten. Dieses Futter ist mega-schwer im Vergleich zu anderen. Daher: Immer abwiegen !! Ich habe einen Neufundländer, der bekam immer 600g normales TroFu tägl. Das waren morgens und abends je 300g und ein ganzer Messbecher voll !! Ich war erstaunt, als ich das MM abwog. Gerade mal halb voll, der Becher. Von MM bekam mein Hund nur 570g täglich. Und blieb bei seiner Top-Figur. Er hat auch nicht mehr Wasser gesoffen als vorher und die Kotmengen sind völlig normal. Auch von Blähungen oder Durchfall keine Spur.
Das Futter ist m.E. völlig okay und ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Nur meine Hoffnung, seine Haut würde davon wieder gesund, hat sich nicht bestätigt. Er leidet nach wie vor unter Hot Spots. Schade, dass ich deshalb wechseln musste.
17.06.05|Bigi
Morgendliches Erbrechen
Zuerst war ich mit dem Futter sehr zufrieden. Auch von der Bröckchengröße und vor allem von der Zusammensetzung. Mein Labi-Mix hat sehr schönes Fell bekommen. Außerdem war der Kotabgang fest und fast geruchslos. Aufgefallen ist nur, dass sie sich jeden Morgen erbrochen hat. Der Tierarzt diagnostizierte Unverträglichkeit des Futters. Nun suche ich ein Neues Futter. Schade, denn Preis-Leistung stimmte hier wirklich.
16.06.05|Bettina
Spitze
Meine beiden Grossen vertragen es bestens !Keine riesen Kotmengen und selbiger auch fest...und sie fressen es suuuuuuuuuuper gerne.
11.06.05
Fellprobleme
Nach nur einem Monat sind die Fellprobleme meiner Hündin ganz und gar verschwunden:
keine Schuppen und kein Haarausfall mehr. Jetzt glänzt das Fell so wunderbar, dass es überall nur Lob regnet. Das Tier ist eine wirkliche Augenweide. Danke!
09.06.05|Holger
na endlich !!!
na endlich haben wir für unseren american bulldog-welpen was gefunden was er ohne wiederworte frisst. keine probleme mit der futterumstellung alles im normal geblieben,leicht grössere häufchen.kamen über bekannte zu MM die auch bulliŽs haben und nach dem wir schon mind.10 futtersorten durch haben hat er endlich was gefunden was er tägl.! apollo hatte viel gewichtsrückstand seinen wurfgeschwistern gegenüber und seit 14 tagen MM ca.1,5 kilo zugelegt.selbst nach einer schweren magendarm infektion (mit 4 wochen) verträgt er es klasse.alle anderen futtersorten wie nutro,mera dog,bosch,etc. mochte er nicht und lief selbst bei grösstem hunger davon ! hoffe das es so bleibt und unser mäckeler bleibt dabei ! kann MM zu 100% weiterempfehlen !!!
05.06.05|Renate und die Samtschnauzen
Super Futter
Unsere beiden Boxer lieben dieses Futter.Früher mußte ich den Trockenfutter immer etwas Dosenfleisch od.ä.untermischen damit die beiden gefressen haben. Das nun nicht mehr nötig. Beide vertragen es wunderbar,sind voller Schwung und haben "wunderbare Häufchen"! Wir sind vollauf zufrieden!!!
02.06.05|Susanne
Super Futter
Mein Riesenschnauzer-Mix (3) bekommt MM
jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren. Vorher hab ich alle möglich Premium-Sorten gefüttert.
Leider bekam er von allem möglich Futter
Durchfall und teilweise auch Erbrechen.
Mit MM hat das sofort aufgehört. Nach dem Fressen macht er ein "Bäuerchen" und
gut. Blähungen hat er gelegentlich. Dabei sollte man aber nicht vergessen, daß Blähungen auch von anderen Faktoren
ausgelöst werden können, wie z.B. große
Hitze und saufen aus Pfützen usw. Die Kotmengen haben sich nur leicht erhöht, sind dafür aber fest und gut. Der Wasserbedarf ist bei meinem Hund nicht
gestiegen. MM ist auch das erste Futter von dem mein Hund richtig satt wird, obwohl er sehr aktiv ist und auch Leistungssport betreibt.
Allerdings sollte man die Futtermenge
wirklich gut abwiegen und nicht über den
Daumen gemessen füttern. Man füttert sonst doch schnell zu viel. Auch als
Belohnungslecker für unterwegs ist MM
gut geeignet. Mein Hund tut alles für MM. Aber für sehr kleine Hunde sind die Stücke teilweise zu groß. Alles in allem
gesehen für meinen Riesen ein super Futter.
25.05.05|Sabine
Super Futter - typabhängig
Hier mein Erfahrungsbericht: Ich habe im März (vor gut 2 Monaten) mit der Fütterung von MM bei meiner Labby-Mischlingshündin angefangen, da sie zuvor (vor allem im Fellwechsel) stumpfes, fettiges und schuppiges Fell hatte. Ich habe es mit dem alten Futter - Mera dog - gemischt und die Menge langsam gesteigert, so hat sie es gut vertragen. Schuppen gibt es jetzt nicht mehr, das Fell ist nur noch ganz normal leicht fettig (obwohl der Hund nie gebadet, nur gebürstet wird) und sie glänzt wie lackiert, so dass ich von fast jedem drauf angesprochen werde. Ab und zu muss sie leicht aufstoßen, und die Kotmengen sind vielleicht geringfügig größer (dafür gut in Form) - kann aber auch täuschen. Was den Durst angeht: sie trinkt eben den einen Wassernapf leer den sie abends bekommt (soviel wie beim alten Futter). Mehr gibt es nicht, und wenn sie am verdursten wäre, würde sie mit dem Blechnapf klappern ;-)). Wo steht denn geschrieben, dass ein Hund auf die Nacht saufen muss bis zum Anschlag... Übrigens: mein letzter Hund war ein Rottweiler, und der musste permanent aufstoßen von dem Futter. Ist also typabhängig - aber ausprobieren lohnt sicher!
